-
Gesamte Inhalte
14.145 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Eure Errungenschaften im Oktober 2012
Alexander Grodzinski antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Chris Tilton - Fringe Season 4 -
Ja, ich war das. Spaß beiseite, ich kenne von Broughton und Scott jetzt nicht so viel, auch deshalb, weil mich das, was ich kenne, nun nicht gerade vom Hocker gehauen hat. Und auch hier hat mich bisher nichts vom Gegenteil überzeugt, dass ich mir die Alben, wenn überhaupt, mehr als einmal anhören würde. Von daher spare ich mein Geld da lieber und gebe es für anderen Mumpitz aus, wie für den neuen Djawadi beispielsweise...
- 209 Antworten
-
- Varèse Sarabande
- Maurice Jarre
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bei mir sind der Kamen und der Goldsmith schon in Einkaufskorb verschwunden, Jarre war noch nie so mein Fall, das ändert sich auch hier nicht, von daher bleibt es bei mir bei den beiden. Auch die Encore-Titel reizen mich nicht, auch wenn ich wohl dafür in die Hölle komme.
- 209 Antworten
-
- Varèse Sarabande
- Maurice Jarre
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bei JEOPARDY musste man doch immer mit einer Frage antworten, oder?
- 209 Antworten
-
- 1
-
-
- Varèse Sarabande
- Maurice Jarre
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Genauso ist es......wenn BigMac schneller geantwortet hätte, hätte ich seine Antwort noch gesehen, aber ich habe meine Frage quasi selbst beantwortet. Wäre das nicht ein toller neuer Diskussionsverlauf, jeder postet eine Frage und sobald einer geantwortet hat, löschen wir die Frage und der Rest darf überlegen, wie die Frage lautete?
- 209 Antworten
-
- 2
-
-
- Varèse Sarabande
- Maurice Jarre
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Den momentanen Preis von 13,99 Euro für die Doppel-CD finde ich fair, um auch mal eine kleine Lanze für die gierigen Label zu brechen. Ob die zweite CD (und die Bonustracks auf CD 1) lohnen, ist wohl eine Frage, wie sehr man die Künstlerin mag. Die zusätzlichen Songs auf CD 1 fügen sich nahtlos in das Konzept des Albums und CD 2 präsentiert eben ein Live-Konzert, das sicher nicht weltbewegend ist, aber eine schöne Ergänzung zum Rest. -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
...kauft man sich das halt noch mal... -
Nachdem auch kein zweites Album angekündigt ist, gehe ich nicht davon aus. Ich glaube, es war nur bei SPIDER-MAN, als das Score-Album später erst erschien und da waren auch zwei Tracks auf dem Song-Sampler von Elfman. Ansonsten erschienen zu Sachen wie ANYWHERE BUT HERE, FAMILY MAN, GOOD WILL HUNTING oder NOTORIOUS auch keine Score-Alben, da gibt es auch nur die ein, zwei Score-Tracks auf den Samplern.
-
Laut dem Booklet der BSX-Neueinspielung liegt es an Vangelis, dass die Musik bisher nicht in der Filmfassung erschienen ist. Es wird zwar nicht explizit erwähnt, dass Vangelis die Rechte daran besitzt, aber er wird nun mal als Grund angeführt. Genau heisst es da, dass es zwar viele Veröffentlichungen (inklusive Bootlegs) der Musik gibt, aber keine, die wirklich akkurat die Musik aus dem Film enthält. Als Begründung folgt dann: "Largely because of a disput between Vangelis and Scott over the director´s use of his music in the film, a proper soundtrack of the music as it is heard in the film has never been commercially issued (despite the promise of a soundtrack album from Polydor Records given in the films end titles)."
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Peter Gabriel - So [blu-ray] -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Ganz schön produktiv, der alte Mann, das ist schon das dritte Album innerhalb eines Jahres: Steve Hackett - Genesis Revisited II (Limited Edition) [Doppel-CD] Katie Melua - Secret Symphony/Special Bonus Edition [Doppel-CD] -
Ich glaube eher das Gegenteil. Da Vangelis höchst unzufrieden war, was mit seiner Musik im Film passiert ist, hat er eben bisher nur die Versionen veröffentlicht, in denen er seine Musik gern gesehen hätte. Dass die Fanboys deshalb natürlich Zeter und Mordio schreien, ist klar, aber Vangelis selbst dürfte das nur am Rande interessieren, wenn er die künstlerische Entscheidung getroffen hat, seine Musik so zu veröffentlichen, wie er glaubt, dass sie am besten ist. Für alles andere müsst ihr dann eben warten, bis Vangelis nicht mehr unter uns weilt. Ausser, er lässt testamentarisch verbieten, seine Blade-Runner-Musik jemals in der Filmfassung zu veröffentlichen.
-
Mal wieder soll GHOSTBUSTERS 3 in Produktion gehen...
-
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Diana Krall - Glad Rag Doll (Deluxe Edition) -
Eure Errungenschaften im Oktober 2012
Alexander Grodzinski antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Christopher Young - Sinister Joel Goldsmith - Helen of Troy Joel Goldsmith - Jobman -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
John Carpenter gibt es nun seit einem Jahr auch als Comic... John Carpenter´s Asylum Der Inhalt klingt ein wenig nach "L.A. Gothic", ein Film, den Carpenter nie realisiert hat. Auch hinter den Comics steht Carpenters Frau Sandy King Carpenter, die mit "Storm King Productions" die letzten Filme ihres Mannes produziert hat. -
Young ist einfach eine Bank im Horrorgenre. Fast schon unglaublich, wie er nach so vielen Jahren, in denen er so viele Horror- und Thrillermusiken geschrieben hat, immer wieder mit etwas frischem um die Ecke kommt und dabei doch seinem Stil treu bleibt. Vor allem, dass er nach all den Jahren noch die Lust hat, das gleiche Genre immer wieder zu vertonen und dabei immer wieder Neues auszuprobieren.
-
Das Buch ist das Ergebnis einer fast schon beispiellosen Fan-Kampagne. Nach dem Ende der zweiten Serie von Akte-X-Vater Chris Carter, "MillenniuM", erarbeitete sich die Serie im Laufe der Jahre eine wachsende Fan-Gemeinde. Die Serie startete damals auf FOX 1996 mit den höchsten Einschaltquoten, die der Sender bei einer Serien-Premiere je hatte. Im Verlauf der drei Staffeln kam es hinter der Kamera immer wieder zu Problemen mit FOX, Produzenten und Autoren kamen und gingen, was für drei recht unterschiedliche Staffeln sorgte. Das Massenpublikum war davon auch irritiert und so sanken die Quoten stetig, wobei die Serie nach heutigen Maßstäben im guten Durchschnitt liegen würde, aber damals war es dem Sender zu wenig. Also war nach Staffel drei Schluss und Frank Black bekam noch einen eher unrühmlichen Abgang in der siebten Staffel "Akte X", wo er in der Folge "Millennium" zusammen mit Mulder und Scully ermittelt. In den Jahren nach dem Ende der Serie wurden immer wieder Stimmen laut, Chris Carter plane einen MillenniuM-Kinofilm. Viele Fans schlossen sich zusammen und gründeten "Back to Frank Black", eine Gemeinschaft, die den Verantwortlichen zeigen sollte, wie groß das Interesse nach wie vor an der Serie und vor allem ihrer Hauptfigur ist. "Back to Frank Black" wuchs und wuchs, irgendwann schlossen sich sogar die Macher der Serie der Bewegung an und Hauptdarsteller Lance Henriksen selbst rührt die Trommel für die Gemeinschaft, wo er nur kann. Sowohl er, als auch Chris Carter, haben immer wieder betont, dass sie Frank Black gerne noch einmal im Einsatz sehen würden. Für das nun erschienene Buch gelang es "Back to Frank Black", neben Carter und Henriksen, noch viele weitere Leute aus der Crew zu gewinnen, um etwas zu dem Buch beizutragen, wie Frank Spotnitz (Carters rechte Hand und Co-Autor beider Akte-X-Filme), Chip Johannessen (Autor einiger MillenniuM-Folgen) oder auch Sarah-Jane Redmond (sie spielt Frank Blacks Nemesis, Lucy Butler, in allen drei Staffeln). Natürlich kommt auch Mark Snow zu Wort, dessen Musik maßgeblich zur Atmosphäre der Serie beigetragen hat. Ein wirklich tolles Buch von Fans für Fans und die, die es werden wollen.
-
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Me and my drummer - The Hawk, The Beak, The Prey -
Eure Errungenschaften im Oktober 2012
Alexander Grodzinski antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
William Ross - Touchback John Barry - King Kong -
Indiana Jones im Herbst auf Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Ich habe mir RAIDERS zwar noch nicht angesehen, aber laut Booklet bzw Cover sind zwei deutsche Tonspuren auf der Scheibe, einmal 5.1 und einmal normales Dolby Surround, von daher würde ich "ja" sagen.