-
Gesamte Inhalte
14.092 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Macht weder das Eine, noch das Andere besser... Zum Rauswurf: Hätte mich auch gewundert, wenn sie ihn behalten hätten.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Happy Birthday, Vincent. -
Dass seine Thesen im Grunde richtig sind, bezweifeln wohl auch die wenigsten, dafür bekommt er ja soviel Zuspruch. Aber viele scheinen nicht zu verstehen, dass seine Ausführungen und Begründungen, wie es seiner Meinung nach zu diesen Problemen gekommen ist, völliger Blödsinn sind. Ich habe die Sendung gestern auch gesehen und das hat meine Position nur noch verstärkt. Sarrazin wirkte auch ziemlich unsicher, vor allem, nachdem ihm nun auch eine seiner Wissenschaftskoriphäen, auf die er sich in seinem Buch beruft, in den Rücken gefallen ist. Und dass er einige seiner zweifelhaften Aussagen jetzt als Satire dargestellt hat, fand ich dann schon ziemlich arm, denn selbst wenn das so war, muss er sich im Klaren darüber sein, was solche Aussagen bewirken und das war er sich auch, eben Provokation um jeden Preis zur Auflagensteigerung. Hätte er seine Thesen aufgestellt ohne diesen ganzen Vererbungsquark, wäre die Aufregung bestimmt nicht so gross gewesen und sein Buch hätte sich wohl auch nicht so gut verkauft. Ein Schelm, wer da Böses denkt... Dass der Mann finanziell ausgesorgt hat, bezweifle ich auch nicht, obwohl er schon ziemlich rumgedruckst hat, auf die Frage hin, warum er dann nicht alle Ämter ruhen lässt, freiwillig von seinem Posten bei der Bundesbank zurücktritt und sich ganz auf seine Karriere als Autor beschränkt. Ich schätze mal, es ist finanziell einfach unvorteilhaft, wenn er rausgeworfen wird, winkt ihm bestimmt noch eine hübsche Abfindung. Also ein barmherziger Samariter, der das Buch nicht zum Geldverdienen geschrieben hat, ist er nun auch nicht. P.S. Was sagt dir eigentlich da deine Erfahrung, Bernd? Sarrazin hat Abitur und sogar studiert, fällt er da nicht auch in die Kategorie "Arroganter, weltfremder Intellektueller, der nicht mal einen Nagel in die Wand hämmern kann?"
-
Ja, und genau diese Aussage ist eben so bedenklich, egal, was sonst noch in seinem Buch steht oder welche Ansätze er hat. Daran hängen sich, verständlicherweise, viele Leute auf und selbst wenn Sarrazin jemals den Ansatz hatte, einfach nur kritisch auf das Problem der Einwanderungspolitik hinzuweisen, dann hat er sich diesen Ansatz selbst zunichte gemacht mit dieser Aussage. Es ist ja nicht so, dass viele belegbare Thesen eine unhaltbare These ausgleichen oder relativieren, die man so verfasst. Was du sonst noch so geschrieben hast, sehe ich auch so, ich will ebenfalls nicht, dass wir jahrzehntelang noch von diesem braunen Gespenst verfolgt werden, aber genau dafür sorgen eben solche Aussagen wie die von Sarrazin, egal, ob er es jetzt so gemeint hat oder nicht, es ist ausgesprochen und der Schaden angerichtet.
-
Aber irgendwie kommt es eben doch nicht auf´s Gleiche hinaus, denn ich kann ja durchaus sagen, dass es durchaus wahr ist, dass viele Einwanderer kaum deutsch sprechen und von unserem Sozialstaat miternährt werden müssen, aber gleichzeitig mich davon distanzieren, dass es an den Genen bestimmter Völker oder Gruppierungen liegt, wie Sarrazin ja meint, die es dem Menschen schon von Geburt an unmöglich machen, jemals weiter zu kommen im Leben. Und diese ganzen Leute mit dem "bösen" Gen würde er wohl am liebsten aussprerren, da sie ja uns später nur auf der Tasche liegen und kriminell werden, ist ja genetisch bedingt. Vielleicht meinte er einfach das Umfeld, in dem Kinder aufwachsen, das schon sehr bestimmend ist für die Entwicklung eines Kindes, das ist wahr, aber das hat doch rein gar nix mit Vererbungen zu tun. Und damals im Dritten Reich wurden auch schon Fremde und Andersartige für das Übel im eigenen Land verantwortlich gemacht, wohin das geführt hat, wissen wir ja.
-
Natürlich stimmen viele mit seinen Thesen überein, aber nicht mit seinen Begründungen dafür, das ist eben ein Unterschied, den viele anscheinend nicht erkennen.
-
Und genau diese Problematik, die warscheinlich viele sehen, wird durch die Aussagen zu einer Farce, da anscheinend viele gar nicht realisieren, was der Mann da von sich gibt. Wie gesagt, Probleme mit Einwanderern gibt es sicherlich zuhauf und viele Leute sehen das auch so und sind deshalb noch lange keine Rechten, aber so wie Sarrazin das verpackt, klingt es eben schon ein wenig so, als würde er den Rechten nach dem Mund reden, ob er das nun beabsichtigt hat oder nicht. Und sich dann hinzustellen und einfach sinngemäß zu sagen "Na ja, wenn sich die Rechten durch meine Aussagen bestätigt fühlen, kann ich ja nichts dafür, aber ich bin kein Rechter" ist schon ziemlich unglücklich, wenn einem so was nicht vorher klar ist. Er hätte auch sagen können "Ich hab ja nur ein brennendes Streichholz auf den Boden geworfen, was kann ich denn dafür, dass der ganze Boden dann anfängt, zu brennen?", um mal bei seinem "Erde"-Vergleich zu bleiben...
-
Ich kann dir fast komplett zustimmen, diese Probleme sind da und es wird auch viel zu wenig dagegen unternommen, aber mit seinen Aussagen hat Sarrazin dem Ganzen eben einen Bärendienst erwiesen, indem er genau wieder die Vorurteile geschürt hat, sowohl im In-, als auch im Ausland, die wir eigentlich nicht mehr haben wollten. Und der Schaden, der dadurch entstanden ist, ist wesentlich grösser als der Nutzen, denn das Problem der Einwanderungspolitik besteht weiterhin und durch seine Aussagen fühlen sich genau die falschen Leute bestätigt, zu einem Umdenken in der Politik wird es dadurch aber nicht kommen, wie man ja jetzt schon sehen kann, keiner in der Politik redet über das Problem der Einwanderung, sondern nur darüber, wie man Sarrazin schnell los werden kann.
-
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht, McNeely ist einfach nicht angesagt genug......am Ende wird´s ja vielleicht wieder Beltrami, der würde noch am ehesten zu so einem Film passen oder aber der Film wird eine Art "Musketiere - The next generation", wie bei "Sherlock Holmes", dann könnte natürlich auch ein RCPler drankommen.
-
Anderson ist zumindest nicht auf einen Komponisten festgelegt, der hatte schon Kamen, Beltrami, Haslinger, Kloser, Clinton und tomandandy, also quasi bei jedem Film jemand anderen.
-
Mag ja sein, dass seine Ansätze richtig sind, Probleme bei der Migrationspolitik sind aber nichts Neues. Das Problem ist, wie er seine Thesen belegt und da sträuben sich auch bei mir die Haare, wenn ich diesen ganzen Schwachsinn von bestimmten Genen lese, die einen Menschen eines bestimmten Volkes gleich dümmer schon auf die Welt kommen lassen, als beispielsweise Leute mit deutschen Genen und das ist im Grunde nichts anderes als das, was die Nazis damals auch gesagt haben, bei denen ja auch alle nicht-arischen Menschen minderwertige Menschen waren. Kein Wunder, dass Sarrazin mittlerweile regen Zuspruch aus dem NPD-Lager bekommt, weil die sich nämlich bestätigt sehen in seinen Aussagen. Und da kann er sich dann auch nicht einfach hinstellen und sein komisches Beispiel mit der Erde bringen, wenn er schon Aussagen tätigt, die denen der Nazis damals ähnlich sind, dann kann er nicht sagen "Ich vertete zwar die Aussagen, bin aber kein Nazi". Durch seine unsinnigen Provokationen ist ein wichtiges Thema, eben das Thema der Einwandererpolitik, völlig in den Hintergrund getreten, da sich jeder nur noch auf seine Aussagen stürzt und so etwas hat er meiner Meinung nach auch nicht ohne Hintergedanken gemacht, wenn man sieht, wie gut sich sein Buch jetzt verkauft. Wie gesagt, in manchen Ansätzen regt er durchaus zum Nachdenken an, aber das alles wird überschattet von dem einfachen Effekt der Provokation. Im Ausland fühlen sich manche auch schon wieder bestätigt vom typischen Bild des Deutschen durch seine Aussagen und das macht mich eigentlich erst richtig wütend.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Wolfman Extended Version Steelbook -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzlichen Glückwunsch, Munro. -
INTRADA: John Barry - THE DEEP
Alexander Grodzinski antwortete auf Beaverhausens Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vor allem die Leute, die schon im Vorfeld gegen Barry wettern und ihn eigentlich gar nicht mögen, versuchen, sich die Clips anzuhören. Wenn man Barry sowieso schon nicht mag, dann wird einem auch dieser Score nicht gefallen, ich hab´die CD bereits bestellt. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ist zwar ein alter Hut, aber ja und nicht nur aus "13th Warrior": "VIDE COR MEUM" (from Hannibal (2001)) Written by Patrick Cassidy "THE CROW DESCENDS" Written by Graeme Revell "CITY OF ANGELS" Written by Graeme Revell "FAMILY FEUD" (from Blade II (2002)) Written by Marco Beltrami "VALHALLA" Written by Jerry Goldsmith -
Davon, dass der Score expandiert erscheinen wird, war bisher nicht die Rede. Ich habe zwar die alte Varese-Club-CD, würde aber bei einer klanglich verbesserten und besser zusammengestellten Neuauflage auch zuschlagen, hoffentlich wird es nicht nur ein einfaches Re-Issue der Varese-CD wie bei PREDATOR. Und wehe deshalb wird die X-Box auf Januar verschoben...
-
Geschenk - CD zu verschenken: The Last Valley (John Barry)
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Flohmarkt
Weil er so aufgenommen wurde......Spass beiseite, der Film spielt in den Alpen, genauer gesagt in Tirol, daher waren deutsche Chöre nicht so abwegig... -
Ja, waren sie.
-
Geschenk - CD zu verschenken: The Last Valley (John Barry)
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Flohmarkt
Ich haue niemanden, bin doch ein durch und durch friedliebender Mensch. Aber diesen Score kann ich sehr empfehlen, auch wenn man sonst nicht so viel mit Barry anfangen kann, vor allem der Chor ist hier unglaublich toll eingesetzt. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Daybreakers 2-Disc Special Edition