Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.765
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Gestört vielleicht nicht, aber ob es genausogut gewirkt/gepasst hätte wie die Musik der Dust Brothers? Wir werden es wohl nie erfahren......Fincher wird schon seine Gründe gehabt haben...
  2. Für mich ist Edward Scissorhands DER Elfman-Score schlechthin. Er vereint alle Elfman-Zutaten, Chöre, Mickey-Mousing, "Weihnachts/Schneeklänge" und traurig-verspielte Melodien zu einem wunderbaren Hörerlebnis, ähnlich wie es bei HOOK mit den Stilen von John Williams ist. "Storytime", "The Cookie Factory", "Ice Dance", "Death!" und das "Grand Finale" gehören zu meinen absoluten Lieblings-Elfman-Cues.
  3. Die CD lohnt sich für mich alleine schon wegen dieser einsamen Trompete am Ende des Tracks "Carrying Audrey", auch mir jagt sie immer wieder einen Schauer über den Rücken, es ist ja quasi das Thema von Bruce Willis, der so eine Art Superheld zu sein scheint, aber kein strahlender Weltenretter, sondern ein einsamer, gebrochener Mann. Diese kurze Melodie drückt diese Trauer und Einsamkeit auf eine wundervolle Weise aus, vorallem, weil es ja so eine Art Superhelden-Fanfare ist, man stelle sich das mal so wie das Superman-Theme von Williams gespielt vor, aber durch dieses "Flüstern" wird der Melodie alles Strahlende genommen, einfach grandios.
  4. Schöne Präsentation, wie ich sehe, hast du mein Carpenter-Zitat bezüglich Zimmer benutzt. In welchem Zusammenhang hast du es denn gebracht und vorallem wie hast du es erklärt? *neugierig ist*
  5. Ich hab mir nun auch mal Arsene Lupin zu Gemüte geführt und muss ganz ehrlich sagen, ich bin beeindruckt. Der Score ist wirklich fesselnd, mitreissend und einfach wundervoll. Der Beginn von Track 12 erinnert mich zwar etwas an Minority Report von John Williams (Anderton´s great Escape), aber dies schmälert für mich den Gesamteindruck keineswegs. Ich war so begeistert, daß ich mir Wisemans Score zu Wilde auch gleich gegönnt habe, der ebenfalls sehr schön ist, aber so nach dem ersten Hören gefällt mir Arsene Lupin doch noch einen Tick besser.
  6. Und das sogar noch zu einem Spottpreis......immerhin gibt es 8 andere Club-CDs dazu...
  7. Ich sage nur SUCHFUNKTION! Einen Thread zu diesem Thema gibt es bereits hier und hier.
  8. Was Fight Club betrifft, so hat Fincher doch wohl aus gutem Grund auf einen "besseren" symphonischen Score verzichtet, ich gebe dir recht, daß die Musik der Dust Brothers auf dem Album teilweise ziemlich dünn und langweilig klingt, aber im Film ist sie meiner Meinung nach bestens aufgehoben, da hätte ein symphonischer Score eher gestört.
  9. Ich hatte das Problem auch mal, alle Slots waren angeblich immer besetzt, aber dann habe ich den Tipp bekommen, einfach zu warten, bis die Anzeige auf Null runtergezählt hat und dann nochmal auf Download zu klicken. Dann hat es geklappt... @dlmusic An was du gleich wieder denkst...
  10. Ach herrjeh, stimmt ja, da war doch was...obwohl ich bei Hallervorden und Nonstop Nonsens als Erstes immer an "Palim Palim" denken muss......höhöhöhö...
  11. Ein Thema aus Doktor Schiwago könntest du sogar schon kennen, kommt drauf an, inwieweit du dich oder deine Eltern sich mit Schlagern beschäftigt haben......Karel Gott, die goldene Stimme aus Prag, hatte Ende der 60er einen großen Hit mit dem Titel "Weisst du wohin", die Melodie ist Lara´s Thema aus Doktor Schiwago von Maurice Jarre......also auch eine Filmmusik, die einer breiteren Öffentlichkeit bekannt ist...
  12. Stimmt, mit Mosquito Coast hast du dir einen der schlechtesten Jarre-Scores rausgesucht, du solltest unbedingt mal in die Scores reinhören, für die der Name Jarre steht, Doktor Schiwago und Lawrence von Arabien, dann wirst du das Ganze vielleicht etwas anders sehen......mit Jarre kann ich zwar auch nicht so viel anfangen, aber diese beiden Scores sollten schon in jeder Sammlung zu finden sein...
  13. Naja, man weiss ja, was man von solchen Listen zu halten hat......ich kenne zwar nicht das Gesamtwerk von Bill Conti, würde mich aber doch trauen zu sagen, daß er in puncto originality, variation und variety nicht unbedingt vor Goldenthal anzusiedeln ist......genausowenig wie Vangelis vor Christopher Young...
  14. Gute Idee und dann mit der Affenmaske auf dem Kopf zu den Klängen der Musik um den Altar tanzen...
  15. Auf Platz 99 JOHN CARPENTER!!! JUHUUU!! Heute ist ein guter Tag...
  16. Gern geschehen, aber ich dachte da eigentlich eher an eine schlaflose Nacht mit Goldsmiths Planet der Affen......aber auch Elfmans Version ist natürlich ok...
  17. Cool, Bob Badami war auch jahrelang mal Danny Elfmans Music Editor...und Elfmans Kumpel, Gitarrist von Oingo Boingo und Chef-Orchestrator Steve Bartek arbeitete Anfang der 90er zusammen mit Shirley Walker auch an Zimmers Scores...so klein ist die (Film)Welt...
  18. Schade, schade, aber vielen Dank für deine ausführliche Info...
  19. Hui, echt nicht? Ich habe gesehen, daß auch in einigen TV-Zeitschriften etwas ganz anderes ausgeschrieben war und in manchen stand einfach nur "ZDF-Reporter"... Was ich mich aber gefragt habe: Du hast mal geschrieben, daß die Carpenter-Doku wegen der vielen teuren Filmausschnitte darin nicht mehr wiederholt wird, aber das Zimmer-Portrait beinhaltet doch auch einige Filmausschnitte und läuft ja quasi auf dem Infokanal rauf und runter, wieso der Unterschied? Hat das was damit zu tun (hab ich mal so im Unterricht gehört ), daß die Lizenzen für eine bestimmte Zeit gelten und der Beitrag innerhalb dieser Zeit quasi öfter gezeigt werden kann?
  20. Gern geschehen, obwohl ich ja annehme, daß du an deine Beiträge wohl besser und einfacher rankommst, als sie über ein Forum runterzuladen......nur ein Scherz...
  21. Die Japan-CD dürfte genau so lang sein wie die deutsche CD, nur halt teurer......die deutsche Ausgabe gibt es aber schon gebraucht ab 1,99 Euro: JNH - Dinosaurier
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung