-
Gesamte Inhalte
14.131 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Soweit ich weiß, ja. Ist ja ähnlich mit THE REAL GHOSTBUSTERS. Die komplette DVD-Box kostet 80 Euro, die komplette SD on BD Box kostet 45 Euro. Sind eben jeweils viel weniger Discs. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Kam auch noch rechtzeitig heute zu Weihnachten an. Jerry Goldsmith - The Reincarnation of Peter Proud -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Noch rechtzeitig zu Weihnachten. Kopfüber in die Nacht - Mediabook (+2 DVDs) [Blu-ray] The Equalizer 2 [Blu-ray] RTL Samstag Nacht - Das Beste aus allen fünf Staffeln - Limitiertes Mediabook (SD on Blu-ray) -
Snow Files of the Week: "Delete/Branches-Angels" aus "MillenniuM", Episode "Midnight of the Century" (1997). "Midnight of the Century" ist die Weihnachtsfolge der zweiten Staffel "MillenniuM". Sie ist eine der beliebtesten Folgen unter Fans und wird zu Weihnachten gerne nochmal hervorgeholt. In der Folge geht es um den Tod von Frank Blacks Mutter als er noch ein Kind war und um das zerrüttete Verhältnis zu seinem Vater. Eine sehr berührende Folge, die man auch ohne große Vorkenntnisse der Serie gut anschauen kann. Marks Musik trägt zur melancholischen und magischen Stimmung der Folge bei. Er komponierte ein sanftes Thema für die Streicher und kombinierte das mit sanften Chorpassagen, um Franks Reise in seine eigene Vergangenheit zu begleiten. Das Stück "Delete" fand bereits Verwendung in der Akte-X-Folge "Emily" und wurde für "Midnight of the Century" von Marks Music Editor Jeff Charbonneau etwas neu arrangiert. Die Tracks befinden sich auf dem ersten Volume MillenniuM-Musik von LLL, welches auf 1000 Stück limitiert ist. Viel Spaß beim Hören und frohe Weihnachten!
-
Snow Files of the Week: "Suite from The X-Files - Christmas Carol" (1998). Für diese Episode der fünften Staffel X-Akten komponierte Snow einen sehr berührenden, manchmal auch etwas düsteren Score. Aber so ist das wohl, wenn man Weihnachten mit Mulder und Scully feiert. Die Musik wurde zuerst auf einer Promo-CD veröffentlicht, zusammen mit Musik aus der Folge "Post-Modern Prometheus". Später erschienen Teile der Musik auf dem ersten 4-CD-Set von LLL. Ein Track der Musik befindet sich auch auf dem von BSX veröffentlichten Album "Music from The X-Files 20th Anniversary Celebration", welches auf 1000 Stück limitiert ist. Dort sind auch weitere Stücke enthalten, die auf dem ersten LLL-Set waren. Allerdings handelt es sich hier um Neueinspielungen. Die Suite enthält sowohl Musik von der Promo-CD, als auch vom ersten LLL-Set. Viel Spaß beim Hören!
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Running Man - 4-Disc Limited Collector s Edition im Mediabook (Blu-ray + DVD + Soundtrack-CD + Bonus-Blu-Ray) [Blu-ray] Endlich ist auch RUNNING MAN ungekürzt in einer schicken Edition erhältlich. Das Mediabook sieht sehr edel aus, Arnolds Name und der Filmtitel sind silbern in das Cover gestanzt. In dieser 4-Disc-Edition ist nicht nur Faltermeyers Score auf CD dabei, es gibt auch ein neues, 15-minütiges Interview mit ihm im Bonusmaterial. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Aktuelles Kino. Mission: Impossible 6 - Fallout [Blu-ray] MEG [Blu-ray] -
Also ein Produzent ist auf dem Cover leider nicht genannt. Da steht nur das übliche "For Promotional Use Only". Aber immerhin wird erwähnt, dass William Ross und Don Davis den Score orchestriert haben. Und da es im Booklet einen kurzen Text über Snow gibt, in dem auch die X-Akten erwähnt werden, kann man daraus folgern, dass die Promo wohl Mitte der 90er entstanden ist, also nicht 1988 mit dem Film erschienen ist.
-
Wie immer das auch gemeint war: Auf seinem FB-Profil hat Faltermeyer heute auf eine Anmerkung, dass er unbedingt für TOP GUN: MAVERICK zurück kommen müsse, geantwortet: "I will be in".
- 73 Antworten
-
- harold faltermeyer
- top gun: maverick
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Da isse endlich! Im Booklet erwähnt Carsten Bohn auch eine Vol.5, auf die wir hoffentlich nicht wieder Jahre warten müssen. Carsten Bohn's Bandstand - Brandnew Oldies Vol.4 -
Keine Ahnung, woran es liegt. Vielleicht daran, dass sich Snow, außerhalb der X-Akten und MillenniuM, nun nicht soo wahnsinnig gut verkauft? Da der Score mit Orchester aufgenommen wurde, dürfte er von der Lizenzierung her wohl auch teurer sein als seine rein elektronischen Scores. Eigentlich wäre das ein Titel für BSX/Dragon's Domain, da die viele Promos von Snow, CONUNDRUM, NIGHT SINS oder auch CAROLINE AT MIDNIGHT, regulär als Album gebracht haben. Muss zuhause mal schauen, ob ein bekannter Name auf dem Cover der Promo erscheint. Bei den anderen Promos war das meist Ford Thaxton.
-
veröffentlichung WaterTower Music: Nitin Sawhney - MOWGLI
Alexander Grodzinski antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
BREATHE von Serkis war ja leider auch eher eine Rosamunde-Pilcher-Nummer. Den hätte jeder Auftragsregisseur auch so machen können. -
Snow Files of the Week: "Search your heart/Passing the Torch" aus "Ernest Saves Christmas" (1988). Und wir setzen die weihnachtliche Zeit fort mit einem weiteren Trackpaar aus "Ernest Saves Christmas". Für Freunde altmodischer Weihnachtsscores ist das genau das Richtige, Snow erschafft mit seinem Orchester einen einschmeichelnden Wohlfühlscore mit einigen Slapstick-Einwürfen. Nachdem MV von LLL in einer Nachricht vor einiger Zeit den Film "Ernest Saves Christmas" erwähnte, hatte ich schon Hoffnungen, dass das vielleicht mal ein Weihnachtstitel von LLL sein könnte. War leider nicht so, aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben und muss so lange eben die Promo-CD pflegen. Viel Spaß beim Hören!
-
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
Heute dachte ich mir: "Warum eigentlich soll ich noch einen Text über MANDY schreiben? Davon gibt es doch schon so viele". Also stelle ich heute nicht den Film an sich vor, sondern die Ultimate Edition, die davon nun erschienen ist. Öfter mal was Neues wagen. Cage Rage – MANDY Viel Spaß beim Lesen! -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Wann soll ich das nur alles schauen? Bei den Carpenter-Boxen sind tatsächlich die erweiterten Soundtracks auf CD beigelegt. Wobei kurioserweise bei THE FOG "nur" die erste Erweiterung enthalten ist, die von Silva Screen kam. Also nicht der später von Silva Screen erschienene komplette Score. Bei THEY LIVE ist allerdings die von BSX veröffentlichte, längere Fassung enthalten. The Fog - Nebel des Grauens / Limited Soundtrack Edition (+ CD) (+ Bonus-Blu-ray) Sie leben Nach dem "Sechs Millionen Dollar Man" habe ich mir den weiblichen Gegenpart auch mal geholt, auch wenn es "nur" SD-Blu-ray ist. Die sieben Millionen Dollar Frau - Die komplette Serie - Mediabook (SD on Blu-ray) [Limited Edition] Und das gab es auch noch: Fear the Walking Dead - Die komplette vierte Staffel - Uncut The Big Bang Theory - Staffel 11 -
Neuer Filmblog: Odd & Excluded
Alexander Grodzinski antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Film & Fernsehen
Guter Beitrag. Ich habe den Film die Tage auch gesehen und war sehr fasziniert von diesem Rausch, den der Film über den Zuschauer herein brechen lässt. Sei es die Gewalt, die Farben, die Wut. Der Film ist tatsächlich eher wie ein Trip, denn eine narrativ brav aberzählte Geschichte. Schmunzeln musste ich bei zwei Dingen. Einmal, als Jeremiah Mandy fragt, ob sie die Carpenters kennt, bevor er ihr seinen Song vorspielt. Das ließ mich natürlich nicht nur an John denken, sondern an die Szene aus IN THE MOUTH OF MADNESS, als im Zellenblock der Anstalt ein Carpenters-Song zur Beruhigung der Insassen ertönt und Trent in seiner Zelle sagt "Nicht doch. Nicht auch noch die Carpenters." Die zweite Stelle war die Werbung mit dem "Käse-Troll". Die Werbung an sich war ja schon schräg, aber im Original ist der Troll natürlich ein "Goblin", was mich, auch anhand der Farbenpracht des Filmes, an die Band Goblin und ihre Musik für die Argento-Filme denken ließ.