Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.153
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Es hätten durchaus mehr ruhigere Stücke drauf sein können, aber das Album läuft gut durch. Schade finde ich, dass das Stück aus der dritten Staffel, als man zum ersten Mal das Aquarium des Gouverneurs sieht, nicht dabei ist.
  2. Ja, mal abwarten. In der Vergangenheit hat Warner solche Sachen gerne ausgesessen und den Fehler nicht behoben. Na ja, da Gal Gadot das Vorbild für die Figur war...
  3. Ich schau die Sachen meist auf englisch, von daher stört mich das nicht so. Aber ich habe auch schon von den Tonproblemen gelesen, die Musik setzt an manchen Stellen später ein in der deutschen Fassung.
  4. Im Vergleich etwas leichtere Kost, inklusive schicker Figur.
  5. Nun auch in diesem Hause: Bear McCreary - The Walking Dead
  6. Das Thema für Eleanor erinnert mich immer etwas an das Thema aus GHOST AND THE DARKNESS, besonders der Schluß.
  7. Carpenter scheint Spaß zu haben am Leben als Rockmusiker.
  8. Ich würde mir das Set nur wegen des erweiterten THE STAND holen, einer meiner liebsten Scores. Aber ob die Titel wirklich auch einzeln kommen? Bisher war es bei den Varese-Boxen ja eher umgekehrt, da waren Titel enthalten, die es vorher schon einzeln gab.
  9. Vor allem wären es bei LLL mindestens zwei CDs gewesen.
  10. Dann stell dir das WW-Thema "geschrien" vor. Mir ging es ja um die Melodie, nicht um die Interpretation. Ich musste jedenfalls sofort an den Immigrant Song denken, als ich es zum ersten Mal gehört habe, auch wenn es keine 1:1-Übernahme ist. Und scheinbar geht es nicht nur mir so, auch, wenn man den Song vorher nicht kannte. Aber ist ja keine schlechte Inspiration. Der Song inspirierte Carpenter auch zu seinem ASSAULT-Thema, man achte auf die Bass- und Rhythmus-Gitarren-Begleitung.
  11. Liegt wohl daran, dass das WW-Thema stark nach Robert Plants "Schrei" aus Led Zeppelins "Immigrant Song" klingt, zumindest muss ich immer daran denken. Und wenn ich richtig informiert bin, kommt der Song auch im neuen THOR vor. Von daher wirst du es wohl da gehört haben. ("Schrei " bei ca. 12 Sekunden):
  12. Bei Varése gibt es nur noch 150 Stück von der Box und der Preis wurde um $50 gesenkt.
  13. Neuer TV-Bericht über und mit Carpenter.
  14. Ja, diese Dinge sind manchmal komisch. Bei ARMY OF DARKNESS beispielsweise war es das Studio. Sam Raimi wollte für den Film natürlich seinem Kumpel Joseph LoDuca treu bleiben, der schon die anderen beiden EVIL-DEAD-Filme vertont hat. ARMY wurde aber als erster Film der Reihe von einem großen Studio produziert, Universal. Und Universal wollte LoDuca nicht, weil er zu unbekannt war. Zum Glück hatte Raimi zuvor mit Elfman bei DARKMAN zusammengearbeitet und er fragte ihn, ob er nicht ein Stück für ARMY komponieren wollte. Das machte Elfman natürlich und Raimi schloss mit dem Studio einen Kompromiss, welches nun auch Elfmans Name auf das Kinoplakat drucken konnte und das sogar vor LoDucas Name, obwohl er ja eigentlich der Komponist ist. Da steht dann eben ""March of the Dead" Theme composed by Danny Elfman, Music by Joseph LoDuca".
  15. Auf dem Album-Cover steht "Music by Brian Tyler Danny Elfman". Entweder das "&" vergessen oder das zweite "Music by". Aber stimmt, bei Tyler stehen in den Credits keine weiteren Komponisten. Der Film war ja eigentlich schon fertig und Tyler bereits mit dem nächsten FAST & THE FURIOUS beschäftigt, als doch recht umfangreiche Nachdrehs und Änderungen am Film vorgenommen wurden. Also musste Elfman als "Ersatz" in kürzester Zeit relativ viel Musik abliefern. Und die durfte sich dann ja auch nicht wirklich von Tylers Musik zu stark unterscheiden, das wäre ja eher kontraproduktiv. Warum Elfman dann einen extra Music-by-Credit bekam, keine Ahnung, aber vielleicht bekam er so mehr Kohle. Oder er bekam ihn, weil er und Tyler ja nicht wirklich zusammengearbeitet haben und Elfman unabhängig von Tyler die neue Musik komponierte.
  16. Snow Files of the Week: "Jack O' Lantern/Battery/790 Days" aus "MillenniuM", Episode "The Curse of Frank Black" (1997). Was wäre Halloween ohne "The Curse of Frank Black"? Diese sehr beliebte Folge unter "MillenniuM"-Fans hat alles, was man für diese Nacht braucht: Seltsame Ereignisse, Dämonen, schwarze Katzen, Hexen, Geister und eine insgesamt düstere und unheimliche Atmosphäre. Mark verstärkt diese noch mit seiner düsteren und spukigen Musik. Am Ende der Episode baut Mark sogar ein klassisches Stück in seine Musik ein, die "Sarabande" von Georg Friedrich Händel. Die Musik wurde auf dem ersten Volume von LLL veröffentlicht, welches ausverkauft war und 2015 neu aufgelegt wurde, limitiert auf 1000 Stück. Happy Halloween!
  17. Die Frage ist natürlich auch, wieviel Anteil Elfman tatsächlich an der Musik hatte. In der Trackliste auf dem Album sind zwar die Titel explizit dem jeweiligen Komponisten zugeordnet, aber in den Credits, die ebenfalls nach Tyler und Elfman getrennt sind, stehen bei Elfman gleich drei Komponisten bei Additional Music & Additional Arrangements zusätzlich dabei, TJ Lindgren, Chris Bacon und Paul Mounsey. Wäre also nicht überraschend, wenn Elfman, ganz Zimmer-like, eine Art Blaupause geschrieben hat, die dann von den anderen drei Komponisten ausgearbeitet wurde. Und wie Zimmer bekam Elfman dann dennoch den prominenten "Music by"-Credit. Und bei zwei Elfman-Titeln ist auf dem Album "Not featured in film" vermerkt.
  18. Neuer Zugang in der Mario-Bava-Reihe: Die drei Gesichter der Furcht - Mario Bava - Collection #5 (+ DVD) (+ Bonus-DVD) [Blu-ray] [Collector's Edition] Und eine neue Bud-Box, in der DER DICKE IN MEXIKO und WENN MAN VOM TEUFEL SPRICHT zum ersten Mal auf Blu-ray erscheinen. Die Dicke Bud Spencer Box [Blu-ray]
  19. Von Death Waltz kommt eine 8-LP-Box mit allen Scores, bis auf FREDDY VS JASON. DEATH WALTZ Box of Souls - A Nightmare on Elm Street Collection 8XLP Set. Music by Charles Bernstein, Christopher Young, Angelo Badalamenti, Craig Safan, Jay Ferguson & J. Peter Robinson. Original art by Mike Saputo. Pressed on 180 Gram black vinyl. Featuring liner notes from Charles Bernstein, Mark Patton, Jack Sholder, Ira Heiden, Craig Safan, Lisa Wilcox, Jay Ferguson, and Charles Brigden. Special thanks to Ryan Turek & Tommy Hudson. $250 Death Waltz Recording Co. is proud to present an 8XLP box set containing the entire original scores to A NIGHTMARE ON ELM STREET, A NIGHTMARE ON ELM STREET 2: FREDDY'S REVENGE, A NIGHTMARE ON ELM STREET 3: DREAM WARRIORS, A NIGHTMARE ON ELM STREET 4: THE DREAM MASTER, A NIGHTMARE ON ELM STREET 5: THE DREAM CHILD, FREDDY'S DEAD: THE FINAL NIGHTMARE and WES CRAVEN'S NEW NIGHTMARE.A NIGHTMARE ON ELM STREET is one of the most successful and beloved horror franchises in history, and we are thrilled and honored to be releasing the entire series as a vinyl box set featuring 8 LPs from the original series, all remastered by James Plotkin with incredible original artwork from Mike Saputo,plus a 12-page booklet featuring extensive liner notes and interviews with key composers and cast members.
  20. Zumal David Arnold schon lange keine solchen Scores mehr schreibt wie ID4. Seine Musik für den zweiten Film wäre vielleicht thematischer ausgefallen, aber wohl auch mit wesentlich mehr Elektronik durchsetzt gewesen, sagt mir meine Vorahnung. Und dann wäre das Geschrei auch wieder groß gewesen. Aber gut, allgemein scheint Arnold ja nur noch sporadisch für's Kino zu komponieren und hat es sich eher im TV-Bereich gemütlich gemacht. Die Musik zum ersten Film ist ebenso pompös-patriotisch wie der Film, daher passen beide gut zusammen. Beim zweiten INDEPENDENCE DAY hätte das aber nicht funktioniert. Mal davon abgesehen, dass der Film weit größere Probleme als die Musik hat, hätte ein Bombast-Getöse wie im ersten Film gar nicht zum Film gepasst. Der zweite Teil ist nämlich tatsächlich weitaus "nüchterner" in der Inszenierung und kühler in seiner Bildsprache als der erste. Etwas Besseres als das, was Kloser und Wander abgeliefert haben, hätte es zwar schon sein können, aber Musik wie in Teil eins wäre hier fehl am Platze gewesen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung