Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

magnum-p.i.

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.020
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von magnum-p.i.

  1. Das hätte ich heute auch noch bemerkt, wenn ich in meinen Komponistenkalender gucke. War schon ein großartiger Komponist und er gefällt mir irgendwie etwas besser als Williams, weil er auch viel mit Synthesizern und anderem elektronischen Schnickschnack experimentierte und das mag ich immer. Daß er, genau wie Williams, seine Karriere mit zwei Kinoflops beendete/beenden mußte, ist allerdings ziemlich unfair. @ scorefun: Wieviele Goldsmith-Soundtracks sind denn eigentlich noch nicht erschienen bzw. müßten noch erweitert werden?
  2. "Jack Clementi" hatte mich nie interessiert, aber Du kannst grundsätzlich alle Spencer/Hill-Veröffentlichungen in diesem Thread posten. Das wird eigentlich schon immer so gemacht und ist auch viel besser, weil dann keinem etwas entgehen kann.
  3. Wieso immer der 6-M-D-M herangezogen wird, kapiere ich nicht. Ein Soundtrack-Album wünschen sich bei FSM gerade mal zehn Leute. Da sind's bei "Columbo" ein paar mehr. Kaufen würde ich beides nicht. Für mich war die Musik der beiden Serien nicht interessant genug.
  4. Das macht die Sache dann umso tragischer. Nicht nur das ein Mensch gegangen ist, sondern dazu noch eine Koryphäe in seinem Fachgebiet, der wohl sein Wissen nicht ganz weitergeben konnte. Matessino, Schwartz und Co. sollten, falls sie es noch nicht getan haben, dafür sorgen, daß es auch in Zukunft noch Leute gibt, die sich damit auskennen. Die werden ja auch nicht jünger.
  5. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das Unternehmen daran scheitert, keine Leute für das Mastering finden zu können. Matessino würde z. B. bestimmt einspringen, bis jemand gefunden wird. Da wird es ja wohl noch ein paar andere geben, als Matessino, Schwartz und Bulk.
  6. Was macht denn Feigelson hauptberuflich? Ich ging immer davon aus, daß Intrada sein Lebensunterhalt ist. Und daß es mit der Firma nicht weitergehen soll, kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt noch genug Soundtrackbegeisterte, die von dem Job Ahnung haben und Intrada weiterführen könnten. Lukas Kendall könnte vielleicht aushelfen. Und stand nicht oben im Artikel, daß Fake seine Tochter als Nachfolgerin angelernt hat? Ergäbe für mich recht wenig Sinn, wenn das Label nur noch ein Jahr da sein sollte.
  7. In letzter Zeit glaube ich nicht. Die meisten Label sehen keinen Erfolg bei Serienmusik, wenn es nicht etwas aktuelles oder aus dem Comic- und Sci Fi-Bereich ist.
  8. Ein Witz oder? Aber bei Universal fragen kostet ja nicht viel.
  9. Das ist sehr schade, besonders weil 72 heutzutage eigentlich kein Alter mehr ist, um schon abzutreten. Tut mir sehr leid. Ich denke aber nicht, daß Intrada deswegen geschlossen wird. Das wird schon weitergehen, denn die anderen verstehen ihr Handwerk ja auch.
  10. Dann könnte Caldera ja mal versuchen, sich ein wenig um die Serienmusik des Studios zu kümmern, bevor die Bänder alle vergammeln ("It Takes A Thief"/"Ihr Auftritt, Al Mundy", "Columbo", "The Rockford Files"/"Detektiv Rockford - Anruf genügt", "The Six Million Dollar Man"/"Der Sechs Millionen Dollar Mann", "Magnum, p.i.", "Knight Rider" (hier "nur" das Zeug von Morton Stevens und Don Peake), "The A-Team"/"Das A-Team" und "Airwolf". Ich könnte auch helfen: ich habe zu fast allen Serien die Zeiten der Musik herausgeschrieben und kann meistens nach ein paar Takten sagen, aus welcher Episode das jeweilige Stück ist. (Das ist allerdings bei PAL-Geschwindigkeit geschehen, wird also mit US-Zeiten nicht ganz übereinstimmen.)
  11. Interessante Veröffentlichung. Werde ich wohl kaufen. Kommt Caldera eigentlich an US-Zeug, z. B. von Universal heran?
  12. Ich finde schon. Du hast geschrieben, daß man im Kino auch andere Filme schauen kann, die keine Blockbuster sind. Flash und Indy waren keine, also bin ich Deinem Rat gefolgt.
  13. Ita est! Dem kann man nichts hinzuzufügen. Indy 4 war mein vorletzter Kinofilm. Danach habe ich am gleichen Tag noch "Flash" geschaut. Hat mich, nach dem desaströsen Indy, zumindest noch halbwegs versöhnlich das Kino verlassen lassen.
  14. Die Soundtracks von I bis III habe ich, aber bei allem Respekt: Weniger ist manchmal mehr! "Axel F." ist total überarrangiert und das Sax-Solo nervt nur. Den Soundtrack laß ich aus.
  15. Ich bin wohl irgendwie ins Hintertreffen geraten. Dieses Jahr bisher nur zwei Soundtracks:
  16. Den Film gucke ich nicht. Da fährt ja Axel den Truck und nicht Billy. 😄 Und ob "Shakedown" wirklich im Film vorkommt? Kann ja nur für den Trailer reingeschnitten worden sein.
  17. Ich wollt's auch überprüfen, fand jedoch meine CD nicht. Vielleicht hatte ich sie aber auch schon verkauft.
  18. Vorausgesetzt scorefun hat Recht, kann es sich nur um "M.E.B.I.K." ("U.C.") handeln. Alles andere paßt m. E. nicht.
  19. Mir kommt das Stück irgendwie bekannt vor. Sind die Initialen E. G.? Ansonsten würde mir nur noch "Ein Herz und eine Seele" einfallen. Aber dann stimmen die Initialen des Komponisten gar nicht. 😄
  20. Sind denn nun alle Williams-Scores veröffentlicht - ich vermute, die meisten mittlerweile sogar komplett - oder fehlt da noch viel?
  21. Dein Bellyfeeling trügt Dich nicht. Es ist der "Zuckerlandschnellzug": https://lalalandrecords.com/sugarland-express-the-limited-edition/ Freut mich für die, die das haben wollen, für mich halt wieder viel Lärm um nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung