Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Soundtrack Composer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.153
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Soundtrack Composer

  1. Freut mich dass es am ende Desplat geworden ist, wurde auch mal langsam Zeit, deswegen sehe ich den auch eher als eine Auszeichnung für Desplats Gesamtwerk bisher. Da waren echt einige wirklich Gute Filmmusiken dabei. Schade für Johannsson und Zimmer, deren Beiträge haben mir echt gefallen. Die drei Oscars für Whiplash sind auf jeden Fall genauso verdient wie die vier für Birdman. Anscheinend soll sich Desplat wohl ordentlich die Kante gegeben haben auf der Aftershowparty Egal, Iglesias hats 2012 in Gent auch richtig Krachen lassen
  2. Desplat hat den letztenendes doch nicht gemacht. Rael Jones hat den Score geschrieben und der kommt bei Sony Classical raus: 1. Musik Musik Musik – Scala Tanzorchester Berlin 2. Parlez-moi d’Amour – Lucienne Boyer 3. Das ist Berlin – Oscar Joost Orchestra 4. De Temps En Temps – Josephine Baker 5. Bell Ami – Rosita Serrano 6. I am Free 7. Threat of Occupation 8. Bleed You Dry 9. Like Tinnitus 10. The Germans Arrive 11. Getting Used to It 12. Green Shoots 13. Enemies Forever 14. Bruno’s Piano Piece 15. Sunlit Kiss 16. Slanderous Letters 17. Running Through Woods 18. They Come for Benoit 19. Raids 20. Precious to Me
  3. Und ich hätte gerne die TV-Scores dieses mal mit drin, ganz ernsthaft.
  4. Nach sehr langer Zeit mal wieder. Ist ein wirklich Starker Score von Horner, bietet einem alles was man will. Schöne Themen mit toller Verarbeitung hervorragend Orchestriert. Der hier ist nicht um sonst mein Lieblingsscore von Horner. Das zeigt einfach was für ein großartiger Komponist er ist.
  5. Johannsson gewinnt, da bin ich mir aber zu über 100% sicher.
  6. Und ich war im Stadion Was für eine Stimmung und dann dieser Sieg...das fühlt sich einfach ganz wunderbar an
  7. Auch hier nochmal einen Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Oli! Ich hoffe du hast dich reich Beschenken lassen und den Tag genossen
  8. Erscheint bei Watertower: 1. Prologue (from Run All Night) 2. Albiniens at Xmas 3. I See Those Faces In My Dreams 4. Witness 5. My Michael 6. I Just Killed Your Boy 7. Cop Chase 8. The Station 9. Just One Night 10. A Little Extra Sugar 11. I’ll Come After Your Son 12. The Projects 13. A Nightmare That Won’t Pass 14. The Train Tracks 15. Shawn 16. The Cabin 17. Epilogue (from Run All Night) 18. Tom’s Run All Night Sketchbook (Bonus Track)
  9. Milan bringt den Score raus: 1. Leaving for the Country (Main Theme) (2:17) 2. Wolves Stalking Gazelles (4:19) 3. An Offering to Tengger / Chen Saves the Last Wolf Pup (9:22) 4. Wolves Attack the Horses (4:49) 5. A Red Ribbon (3:20) 6. The Frozen Lake (4:42) 7. Discovering Hidden Dangers (2:46) 8. Little Wolf (3:27) 9. Scaling the Walls (4:07) 10. Suicide Pact (2:17) 11. Hunting the Wolves (6:04) 12. Death of A’ba (1:35) 13. Return to the Wild (9:52)
  10. Also wird das ganze schon wieder rebootet. Damit sind Sinister Six und Amazing S-M 3 vom Tisch, ist aber auch keine Überraschung denn früher oder später wäre eh so gekommen.
  11. Desplat räumt Grammy und BAFTA ab: Wird am Oscar auch nichts ändern, den nimmt Johansson mit nach Hause.
  12. Holkenborg wird dieses mal übrigens mit seinem richtigen Namen auf dem Plakat geführt und nicht als JunkieXL.
  13. https://pmcdeadline2.files.wordpress.com/2015/02/oscar-nominees-2015-2000px.jpg Hans (3. Reihe von U. 3 von R neben der Statue), Johansson (3. Reihe von oben, Mitte Links) und Yershon (erste Reihe von oben, 2 neben Eastwood) sind mit drauf, Desplat fehlte dieses Jahr wohl.
  14. Ich gehe stark davon aus, dass Johannsson den mitnimmt. Das war auch schon in Gent das Thema, alle haben davon geredet wie groß seine Chancen sind und dass er wohl das Rennen machen wird. Desplat wird nicht gewinnen, obwohl mit dem Budapest Hotel doch schon ein recht dickes Eisen im Feuer hat, außerdem wird auch in Zukunft der Quoten-Desplat Score bei den Oscars nicht fehlen, irgendwann gewinnt er den schon. Bleibt abzuwarten wie der BAFTA ausgeht, wenn Johannsson da auch gewinnt ist das Thema durch.
  15. Eben genau bei Mandela läuft Heffes auf Autopilot und nimmt auch irgendwo ein Thema aus TDK mit rein. Für mich ein Score den man auslassen kann.
  16. Emperor The First Grader State of Play Escape Plan
  17. Ich schreib das mal hier rein, Kleine Info für die Berliner Boardler, ich bin kommende Woche wie schon im Vorjahr wieder für einige Tage in Berlin. Allerdings dieses mal nur knapp 5. Donnerstag bis Montag (5-9/02) Wäre schön wenn sich was Organisieren ließe für einen Abend.
  18. Hatte das Album schon sehr lange auf der Liste stehen, die Woche habe ich mir dann das letzte Exemplar aus amazon gesichert. Da das ganze ja recht Kammermusikalisch gehalten ist und ich Gordon sehr gerne höre bin ich sehr glücklich über diese Errungenschaft. Danke für den Tipp lieber Sebastian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung