Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sebastian Schwittay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.982
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastian Schwittay

  1. Alkoholfreier Wochenend-Gruß an alle User - und trinkt nicht zuviel, das hat nur lästiges Urinieren zur Folge...
  2. LITTLE CHILDREN (Todd Field) Ganz ausgezeichnetes, sehr sensibles und mit viel Fingerspitzengefühl inszeniertes Vorstadt-Drama à la AMERICAN BEAUTY, welches das verbohrte amerikanische "suburbian life" mit präzisem Blick und unterschwelligem Sarkasmus demontiert. Wie schon in seinem Debütfilm IN THE BEDROOM, gelingt Field auch dieses Mal eine entlarvende, mitunter auch unbequeme Analyse menschlichen Fehlverhaltens und gestörter sozialer Gefüge. Da sind die beiden frustrierten Eheleute, die aus ihrem unterkühlten Alltagsleben in eine leidenschaftliche Affäre flüchten und damit beinahe ihre Familien zugrunde richten; der verurteilte Pädophile, der aus dem Gefängnis entlassen wird und vergeblich versucht, sein Verlangen zu unterdrücken; der fanatische Ex-Polizist, der die gesamte Nachbarschaft gegen das vermeintliche pädophile "Monster" hetzt und damit ungewollt Schlimmes anrichtet. Am Ende bleiben alle vorgestellten Charaktere jedoch nur Menschen, einsame Seelen - keine Bösen, keine Guten, nur fehlgeleitete, gescheiterte Existenzen, Opfer einer unbarmherzigen und unterkühlten Gesellschaft. Wirklich wunderbares, differenziertes gesellschaftskritisches Kino, zutiefst menschlich und herrlich ruhig in Szene gesetzt. Todd Field dürfte sich nun endgültig als herausragender Vertreter des neuen amerikanischen Gesellschaftsdramas etabliert haben. Höchstwertung.
  3. In den letzten Tagen neu: - REQUIEM FOR A DREAM - Premium Edition (Darren Aronofsky) - THE SECRET LIFE OF WORDS (Isabel Coixet) - MAGNOLIA (Paul Thomas Anderson) - PERFECT WORLD (Clint Eastwood) - PAPILLON (Franklin J. Schaffner)
  4. So dolle war er wirklich nicht - lasch und harmlos, sehr konventionell in der Machart. Goldsmiths Score war wirklich das Beste an dem Film; obwohl man sagen muss, dass diese bizarr-unheimliche Musik gar nicht zu so einem biederen, ganz und gar nicht angsteinflößenden Film passt... Der Score hätte einen besseren Film verdient. So, heute neu auf DVD: - ENDURING LOVE (Roger Michell) - OLDBOY - Special Edition (Chan-wook Park)
  5. Sebastian Schwittay

    Dein Bild!

    Wunderschöne Bilder, Issy... wo genau in der Schweiz liegt denn das? Bin ein echter Schweiz-Fan, eins meiner Lieblings-Urlaubsländer.
  6. Alles Gute auch von mir, Markus! Genieß die letzte Stunde und mach noch 'ne Flasche Champus auf!
  7. "Predator Diorama" aus HEAT (Elliot Goldenthal)
  8. Ja, in diesen Cues kommt das Motiv auch vor, glaube ich... Vielleicht weiß Dimitri ja schon was bzgl. alter/neuer Themen. Dimitri?
  9. Weiß man eigentlich schon, ob Beltrami thematisches Material aus den Vorgänger-Scores übernimmt? Ich denke da z.B an das klassische Showdown-Bläsermotiv, dass einen Ton mehrmals wiederholt, in immer kürzeren Abständen (zu hören in "Gruber´s Departure" aus DIE HARD oder in "Icicles" aus DIE HARD 2).
  10. Ich liebe den Film, und auch die Musik finde ich trotz der Tatsache, dass sie komplett synthetisch ist, einfach köstlich und herrlich schrullig. War damals, als ich den Film das erste Mal gesehen habe, auch sehr frustriert, dass es kein Score-Album gibt - in der Tat wäre das mal was Schönes für den Varèse-Club. Der Film ist von Warner, dürfte rechtemäßig eigentlich kein großes Problem sein, oder?
  11. Sebastian Schwittay

    TV-Tipps

    Morgen Abend, 23:50 Uhr, SAT 1: WENN DIE GONDELN TRAUER TRAGEN (Nicolas Roeg) - 1973 Mit: Donald Sutherland, Julie Christie, u.a. Musik: Pino Donaggio IMO einer der besten und unheimlichsten Horrorfilme aller Zeiten - dicke Empfehlung!
  12. "Tango Urilla" aus STARSHIP TROOPERS (Basil Poledouris) Krawumms, da wackelt die Bude... Sehr fett.
  13. THE REAPING (Stephen Hopkins) Spannungsarmer, dramaturgisch dünner Okkult-Grusler mit total verkorkstem Finale und unterirdisch schlechten Darstellern (war das wirklich die Hilary Swank, die für ihre Rolle in MILLION DOLLAR BABY den Oscar bekommen hat?) - ein Gnadensternchen für diese dämlische Mischung aus THE SKELETON KEY und THE OMEN. Hopkins´ bisher schlechtester Film, zweifellos.
  14. THE MEPHISTO WALTZ (Paul Wendkos) - endlich der tollen Goldsmith-Musik auch im Film lauschen
  15. Die Tsunami-CD? Damit könnte ich dienen - hab ich doppelt. Was ich mir noch wünschen würde: - DRUGSTORE COWBOY (Elliot Goldenthal) - ROSEWOOD (John Williams) - DOLORES CLAIBORNE (Danny Elfman) - hab den Film schon x-mal gesehen, nur wegen der tollen Musik *aufCDhabenwill*
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung