-
Gesamte Inhalte
9.982 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Eure Errungenschaften im Juli 2007
Sebastian Schwittay antwortete auf Bernd Junkers Thema in Filmmusik Diskussion
War ´ne Woche in Rom und hab von dort mitgebracht: - IL GATTO A NOVE CODE (Ennio Morricone, GDM Expanded) - THE HUNGER (Michel Rubini, Denny Jaeger) Letzteren hätte ich mir sparen können, da leider Total-Schrott... Außerdem neu: - "Utrenja I: Grablegung Christi" (Krzysztof Penderecki) - Musica da camera (u.a. die beiden Streichquartette, die Miniaturen für Violine und Klavier sowie das "Capriccio per Siegfried Palm") (Krzysztof Penderecki) - "Die Teufel von Loudun" (Krzysztof Penderecki, DVD) -
[John Williams-Scores] Reihung
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Wer sagt eigentlich, dass CLOSE ENCOUNTERS nur in Verbindung mit den Filmbildern überzeugt? Der Score ist ein Beispiel für absolute perfekte Musikdramaturgie, von den winzigen, unscheinbaren musikalischen Keimzellen zu Beginn, aus denen die Hauptmotive des Scores allmählich entwickelt werden, bishin zum grandiosen Finale, in der sich das motivische Material vollends entfaltet und das experimentell-avantgardistische Konzept in einer beinahe "versöhnlich" anmutenden, klanglich üppigen und ausgeprägt spätromantischen Schlusswendung verklingt. Und das Tolle daran ist, dass der Kontrast zwischen Traditionellem (Spätromantischem) und experimenteller Avantgarde gar nicht wie ein Kontrast wirkt, sondern völlig homogen und in sich stimmig. All dies macht Williams´ CLOSE ENCOUNTERS zu einem postmodernen Meisterwerk und zu einer der besten Filmmusiken im Oeuvre des Komponisten. PS: Dass der Score nie zu den populärsten und beliebtesten Williams-Scores zählte, liegt wohl an der v.a. in der ersten Score-Hälfte extrem scharfkantigen und abstrakten Avantgarde ("Barry´s Kidnapping"), die es in Williams´ Schaffen so eigentlich kaum ein zweites Mal gibt (außer vielleicht passagenweise in WOTW oder MINORITY REPORT, aber die sind ja auch ähnlich "unbeliebt" bei vielen Williams-Fans). Dürfte wohl auch der Grund sein, wieso hier im Board viele ihre Probleme mit dem Score haben - nicht etwa, weil er losgelöst vom Film nicht wirkt, das ist nämlich schlichtweg Blödsinn. -
Eure Errungenschaften im Juli 2007
Sebastian Schwittay antwortete auf Bernd Junkers Thema in Filmmusik Diskussion
Bestellt: - THE `BURBS: The Deluxe Edition (Jerry Goldsmith, Varèse Club) - LES MISÉRABLES (Alex North, Varèse Club) Hört euch unbedingt die Clips aus dem North-Score an, das klingt wirklich verdammt stark! Scheint wahrlich ein großartiger Score zu sein. -
Veröffentlichung (USA) - Varese CD-Club Juli 2007
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hach, toll, so eine feine Staffel gab´s schon seit Ewigkeiten nicht mehr! THE ´BURBS und der North sind bestellt, beim Waxman überlege ich noch... Ein Glück, dass ich bei der momentan bei Ebay laufenden Auktion für die alte Club-CD von THE ´BURBS noch nicht mitgeboten hab - jede Menge Geld gespart! -
Meine Top 15: - TORA! TORA! TORA! - THE MEPHISTO WALTZ - PLANET OF THE APES - 100 RIFLES - RIO CONCHOS - PAPILLON - THE CASSANDRA CROSSING - DAMIEN: OMEN II - DAMNATION ALLEY - MAGIC - MORITURI - THE ILLUSTRATED MAN - THE TRAVELING EXECUTIONER - GREMLINS 2 - THE NEW BATCH - LOONEY TUNES - BACK IN ACTION
-
Verkauf - Seltene Cds GOLDSMITH / WILLIAMS etc. !!!
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Flohmarkt
Wie sind denn so die genauen "estimated prices" für die Club-CD von THE ´BURBS? Würde es jetzt mal gerne so richtig krachen lassen (und das Abi auf meine Weise feiern ) - ein gewisses Sümmchen würde ich da durchaus einmalig hinblättern. -
Naja, eigentlich ist es bis auf THE OMEN und DAMIEN: OMEN II unnötig, dahinter zu schreiben, dass es die Varèse Deluxe Editions sind, da es sowieso keine anderen normal erhältlichen Versionen dieser Scores gibt. Bei THE OMEN und DAMIEN: OMEN II müssen es aber die Deluxe Editions sein, da die älteren CDs (alte Varèse von THE OMEN, alte Silva-CD von DAMIEN) wesentlich weniger Musik beinhalten als die neuen Deluxe Editions - im Falle von THE OMEN ist die Klangqualität zudem um Klassen besser. EDIT: Die OMEN-Trilogy-Box von Varèse ist natürlich genauso gut, das sind die einzelnen Deluxe Editions einfach nur zusammen in einer Schachtel.
-
Nicht nur ganz anders, sondern ziemlich beschissen, wenn du mich fragst. Eine hallige Aufnahme mit völlig verwaschenem Klangbild, in der die knackigen Details der Originalaufnahme (col legno-Effekte, asiatisches Instrumentarium, etc.) total untergehen. Die PATTON-Einspielung ist dagegen sehr gelungen. Kann ich auch nicht nachvollziehen. Daher hab ich meine Empfehlungsliste mal auf die 60er und 70er reduziert und außerdem die ganzen schwer erhältlichen, sowie für den Anfang doch etwas sehr "speziellen" Sachen rausgefiltert. Damit hätte unser Ludwig dann gleich zwei Einkaufs- bzw. Orientierungslisten, eine für den frühen und einen für den späten Goldsmith... Sodenn: - RIO CONCHOS (FSM oder Intrada Neueinspielung, beides klasse) - MORITURI (FSM) - THE BLUE MAX (Sony, Complete) - PLANET OF THE APES (Varèse Deluxe) - THE ILLUSTRATED MAN (FSM) - 100 RIFLES (FSM) - PATTON (Varèse Neueinspielung unter Goldsmith persönlich, oder Isolated Score auf DVD) - TORA! TORA! TORA! (FSM) - THE MEPHISTO WALTZ (Varèse Deluxe) - WILD ROVERS (FSM) - PAPILLON (Universal France, Complete) - THE OMEN (Varèse Deluxe) - ISLANDS IN THE STREAM (Intrada) - DAMIEN: OMEN II (Varèse Deluxe) - THE GREAT TRAIN ROBBERY (Varèse Deluxe) - STAR TREK: THE MOTION PICTURE (Columbia, Complete) Hast du schon mal FSM-CDs bestellt? Wenn nicht: am besten bei www.soundtrack-club.net per E-Mail bestellen (contact@barbarella-media.de). Das geht alles ganz einfach auf Rechnung. So bekommst du FSM-CDs eigentlich am leichtesten, wenn du keine Kreditkarte hast, um im Ausland zu bestellen - ich selbst hab auch keine und bestelle demnach auch immer beim Soundtrack-Club. Alle anderen CDs sind problemlos über Amazon erhältlich (möglicherweise auch bei Ebay zu Schnäppchenpreisen).
-
Schmerzen
-
Computerspiele? Jaja, kenn ich, hab aber schon länger nix mehr gespielt - meine Favoriten waren immer ALIEN VS. PREDATOR 2, SOLDIER OF FORTUNE 2 (toll, was man da so alles abschießen kann *splatter* ), SERIOUS SAM und FARCRY. Mit Strategiespielen hatte ich´s nie so, zu anspruchsvoll und langatmig - lieber zünftiges Egoshooter-Geballer!
-
- CLEOPATRA (Alex North) - LIVE FREE OR DIE HARD (Marco Beltrami) - THE SATAN BUG (Jerry Goldsmith) - MUTINY ON THE BOUNTY (Bronislau Kaper) - ZODIAC (David Shire) Der Shire hält sich... Toller Score!
-
Noch was recht Mieses: THE SERPENT AND THE RAINBOW (Brad Fiedel) - wirkt sogar im Film scheiße...
-
Hervorragendste und schlechteste Filmmusik-Veröffentlichung
Sebastian Schwittay antwortete auf Mephistos Thema in Filmmusik Diskussion
Auch ganz herausragend: Varèses 2-CD-Ausgabe von Alex Norths CLEOPATRA. -
Wie schon oft erwähnt, finde ich ja John Carpenters IN THE MOUTH OF MADNESS richtig prima - eine verdammt unheimliche, mitunter sogar recht experimentelle Synth-Filmmusik mit Klangeffekten, die einem die Nackenhaare zu Berge stehen lassen (man lausche z.B. im Dunkeln dem Cue "A Boy and his Bike", oder dem Anfang von "Mommy´s Day" - zum Einpissen! *schlotter* ). Von Goldsmith gibt´s auch einige sehr ordentliche Synth-Only-Sachen, so z.B. LINK und, wie ich finde, auch RUNAWAY. Letzterer ist kompositorisch eigentlich sogar ziemlich gut, durch die Verwendung der 80er-Jahre-Synthies nur eben nicht wirklich "zeitlos"...
-
Was macht eigentlich ...?
Sebastian Schwittay antwortete auf Rheingolds Thema in Komponisten Diskussion
Leidet schon seit Jahren an Demenz - man hat ihn schon lange nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen. Glaube nicht, dass er sich nochmal erholt... -
Eure Errungenschaften im Juni 2007
Sebastian Schwittay antwortete auf Quinlans Thema in Filmmusik Diskussion
Heute neu: HAMLET (Dmitri Schostakowitsch, Naxos-Neueinspielung) Und morgen gibt´s wohl endlich die Morgan/Stromberg-Einspielung von SEA HAWK... *freu* -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Einfach das Pferd zum Brunnen führen. Und wenn es dann 21:40 Uhr ist, und du trotzdem das Gefühl hast, es sei nach Mitternacht, dann hast du den Film verstanden. -
Och, bis auf THE ´BURBS und CHINATOWN hab ich die auch alle original hier im Schränkchen stehen... Was essentielle Goldsmiths anbelangt, muss unbedingt noch sein 68´er Sci-Fi-Score THE ILLUSTRATED MAN erwähnt werden - ein Paradebeispiel für Goldsmiths "lyrischen Serialismus", d.h. serielle/atonale Musik, welche sich in ihrem Gestus trotzdem immer noch sehr poetisch, ja beinahe lyrisch-melancholisch präsentiert. Im Bereich War-/Actionscoring ist auch MORITURI mehr oder weniger ein Must Have - einer der düstersten und grimmigsten Filmscores, den Jerry je geschrieben hat. Beide Scores, ILLUSTRATED MAN und MORITURI, sind in tollen, hervorragend klingenden FSM-Editionen erhältlich. Ach ja, und was Lustiges zum Schluss: LOONEY TUNES - BACK IN ACTION! Sein letzter Score - kunterbunt, verspielt und unglaublich energiegeladen, ein Glanzstück! So, und hier nun mal eine aktualisierte, chronologische Essential-Goldsmith-Liste + Label (Einkaufsliste @ Am I Not Merciful? ): - FREUD (Tsunami, leider beschissener Klang...) - THE SATAN BUG (FSM) - RIO CONCHOS (FSM oder Intrada Neueinspielung, beides klasse) - MORITURI (FSM) - A PATCH OF BLUE (Intrada, mittlerweile recht selten...) - THE BLUE MAX (Sony, Complete) - THE SAND PEBBLES (Varèse Club, ausverkauft, sehr selten...) - PLANET OF THE APES (Varèse Deluxe) - THE ILLUSTRATED MAN (FSM) - 100 RIFLES (FSM) - THE CHAIRMAN (Prometheus) - PATTON (FSM (ausverkauft, selten), oder Varèse Neueinspielung unter Goldsmith persönlich, oder Isolated Score auf DVD) - TORA! TORA! TORA! (FSM) - THE MEPHISTO WALTZ (Varèse Deluxe) - WILD ROVERS (FSM) - PAPILLON (Universal France, Complete) - CHINATOWN (Varèse, sehr selten...) - THE WIND AND THE LION (Intrada, sehr selten...) - LOGAN´S RUN (FSM) - THE OMEN (Varèse Deluxe) - THE CASSANDRA CROSSING (RCA Italy, auch sehr selten...) - ISLANDS IN THE STREAM (Intrada) - DAMNATION ALLEY (20 Minuten auf der Varèse-Goldsmith-at-Fox-Box enthalten, Box ist aber ausverkauft, sehr selten...) - COMA (FSM) - CAPRICORN ONE (Intrada, ausverkauft, sehr selten...) - DAMIEN: OMEN II (Varèse Deluxe) - THE BOYS FROM BRAZIL (A&M Records, vergiss es, eine der seltensten Goldsmith-CDs überhaupt...) - MAGIC (Varèse Club, ausverkauft, sehr selten...) - THE GREAT TRAIN ROBBERY (Varèse Deluxe) - ALIEN (Silva, sehr selten...) - STAR TREK: THE MOTION PICTURE (Columbia, Complete) - THE FINAL CONFLICT (Varèse Deluxe) - POLTERGEIST (Turner Classics, Complete, recht selten...) - FIRST BLOOD (Varèse) - UNDER FIRE (Warner) - LIONHEART (Varèse) - GREMLINS 2 - THE NEW BATCH (Varèse, mittlerweile recht selten geworden, oder? bin mir nicht sicher...) - BASIC INSTINCT (Varèse oder Prometheus - Prometheus ist komplett, Varèse hat dafür den besseren Klang) - THE GHOST AND THE DARKNESS (Hollywood Records, sehr selten...) - THE EDGE (RCA Victor, sehr selten...) - AIR FORCE ONE (Varèse) - THE MUMMY (Universal) - LOONEY TUNES - BACK IN ACTION (Varèse) Wo nix von wegen selten steht, ist gut über Amazon oder Soundtrack-Club zu bekommen - bei den anderen musste halt bei Ebay Ausschau halten, die gehen teilweise für gut Geld weg... Ich würde mich also erstmal an das noch gut erhältliche Zeug halten, und hier besonders an die FSM-CDs, die könnten nämlich irgendwann mal ausverkauft sein, da die alle auf 3000 Stück limitiert sind. Diese bestellst du am besten beim Soundtrack-Club, oder, falls du eine Kreditkarte hast, direkt bei screenarchives.com, oder wo auch immer... Herausragend ist aber alles aus der Liste, und auf kurz oder lang unbedingt zu besorgen.
-
Eure Errungenschaften im Juni 2007
Sebastian Schwittay antwortete auf Quinlans Thema in Filmmusik Diskussion
Gestern und heute neu: - LIVE FREE OR DIE HARD (Marco Beltrami) sowie - TIME OUT (Dave Brubeck Quartet) - EDEN (Kroke) - Orchestral Works Vol. 4, Naxos (Witold Lutoslawski) ... für die Zusammenstellung meines INLAND EMPIRE-Soundtrack-Albums. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ein paar Geburtstagsgrüße an direx - alles Jute und frohes Feiern! -
Arroganz
-
Gregson-Williams, Debney und Beltrami von Varese
Sebastian Schwittay antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Furchtbar nicht unbedingt, aber halt auch absolut nix Neues, scheint keine großen Überraschungen zu geben. Außerdem hab ich die Befürchtung, dass 63 Minuten davon einfach zu viel sind... Aber warten wir´s ab, CD dürfte wohl diese Woche aus dem Presswerk kommen. -
Event Horizon
-
Eure Errungenschaften im Juni 2007
Sebastian Schwittay antwortete auf Quinlans Thema in Filmmusik Diskussion
Neu bei mir: - GUERO (Beck) - PIRATES OF THE CARIBBEAN: AT WORLD´S END (Hans Zimmer) - man will ja mitreden können