-
Gesamte Inhalte
9.118 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
veröffentlichung Sony Masterworks: The Post - John Williams
Lars Potreck antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Minority Report und War of the Worlds find ich auch grandios. neben Episode III die 2 häufigsten scores von ihm, die bei mir im player landen. -
veröffentlichung Sony Masterworks: The Post - John Williams
Lars Potreck antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Episode III ist mein lieblingsscore der reihe. schön düster tragisch. Padmé's Ruminations mein lieblingsstück und im film ganz toll eingesetzt. -
veröffentlichung Sony Masterworks: The Post - John Williams
Lars Potreck antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
woher willst du denn wissen, dass die leute von disney Maz's Council und The Starkiller in der jetzigen version für langweilig und in der harmonik für uninteressant halten? laut trevor rabin gibt es auch produzenten, die die demoversion eines stückes der orchesterversion vorziehen, weil die demoversion organischer klingt. vielleicht überschätzt du die leute auch einfach. -
veröffentlichung Sony Masterworks: The Post - John Williams
Lars Potreck antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
für williams ist es zudem auch der 7. teile einer filmreihe, die durchaus ein gewisses klangkonzept vorgibt. ist natürlich daher auch eine schwere aufgabe sich immer wieder neu von seinen vorherigen arbeiten abzusetzen. -
veröffentlichung Sony Masterworks: The Post - John Williams
Lars Potreck antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
sebastian hat doch aber gesagt, dass williams' konzertwerke durchaus interessantes zu bieten haben, er es somit noch drauf hat. wenn diese einschätzung stimmt, schlussfolgere ich daraus, dass dies bei Star Wars auch möglich sein muss. und letztendlich unterstellen wir ihm doch lustlosigkeit, da wir ihm ja auch unterstellen, dass er es besser gekonnt hätte und man doch erwarten kann, dass der komponist selbst bei einem inspirationslosen film sein allerbestes gibt. erst recht bei einem komponistenkaliber wie williams. oder es war pure absicht die musik so zu gestalten wie er sie letztendlich gestaltet hat. -
ich schaue auch noch und werde die staffel auch noch zu ende sehen. danach wird entschieden. russos score find ich im großen und ganzen solide. mir gefällt, dass sein thema sich wie ein roter faden durch die serie zieht. hat durchaus erkennungcharakter.
- 104 Antworten
-
veröffentlichung Sony Masterworks: The Post - John Williams
Lars Potreck antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
dann kann es ja nur lustlosigkeit bei williams oder desinteresse bei abrams gewesen sein. -
etwas aus der reihe tanzen würde der film wahrscheinlich schon, sonst bräuchte man ja nicht tarantino verpflichten. obwohl....wenn ich mir die doppelfolge aus Grave Danger aus CSI anschaue, hat er im mainstreambereich nun nicht wirklich was besonderes abgeliefert. das war weder fisch noch fleisch.
-
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
ein solo Batman film mit ben affleck würde mich noch interessieren. der rest ist leider uninteressant geworden. -
veröffentlichung Sony Masterworks: The Post - John Williams
Lars Potreck antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich erhoffe mir einen vom klang her unterkühlten sperrigen score ohne großartige verspieltheiten. nichts süßlich amerikanisch thematisches. vielleicht auch noch etwas düsterer im klang mit einem überschaubaren klavierthema. hoffentlich nichts ausladendes. -
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
den marvel kinofilmen muss man definitv konstatieren, dass die figuren ausgezeichnet besetzt wurden. evans, hemsworth, ruffalo und auch renner sind sehr sympathische schauspieler. ihre figuren sind aber leider auch nicht wirklich das gelbe vom ei. renner, evans und johansson kommen noch am besten weg, weil diese figuren ab und zu noch interessante actionchoreos spendiert bekommen. Thor, Iron Man und Hulk kann man da doch in die tonne kloppen. zwischen den dreien gibts doch nur äußerlich unterschiede. und Superman fält da ähnlich rein. der fliegt nur, kracht durch häuser und läsert mit seinen augen rum. actionmäßig natürlich somit sehr dürftig. deshalb war der showdown in Man of Steel ja auch so öde. @sebastian du willst doch dazu gar keine erklärung. -
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
jedoch finde ich, dass bei DC alles wesentlich besser ausbalanciert ist. wenn ich mir das chaos der vernichtung und deren auswirkung in Man of Steel und BvS anschaue, kommen diese filme überzeugender rüber als z.bsp die Avengers filme. auch Cap 3 versaut seine ernsthafte thematik mit diesem aufgesetzten humor. die DC filme mögen ja etwas dicker auftragen in ihrer möchtegern bedeutung, aber immerhin wird das komplett durchgezogen und die figuren gehen darin auf. marvels figuren sind überwiegend heiße luft. die möchten bedeutungsschwanger sein, dahinter steckt aber gar nix. anscheinend bevorzugen die zuschauer das aber und dass superhelden überwiegend lustige gemüter sind. der trailer zum neuesten Avengers film sieht ja auch schon wieder völlig überladen mit figuren aus. -
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
inhaltlich bieten die Marvel filme aber nun auch nichts gehaltvolleres als die von DC. Suicide Squad find ich im extended übrigens überraschend gelungen, mal abgesehen vom etwas gehetzten anfang. atmosphärisch recht gelungen, war der humor, der auf die verrücktheit der figuren zurückgeht, und die etwas ernsteren szenen sehr gut ausbalanciert. war wirklich positiv überrascht. vielleicht wollen die leute einfach nix düsteres, sondern nur stupide bunte unterhaltung mit 0815 sprüchen am laufenden band. schade, dass Justice League nicht an BvS atmosphärisch anknüpfen kann. -
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
interessante review alex. weshalb bevorzugen die zuschauer denn die Marvel filme gegenüber den DC filmen? die Storeis sind da ja nun auch nicht intelligenter und der humor und die oft unpassenden sprüche sogar oft grenzwertig. Batman v Superman im Ultimate Cut find ich z.bsp großartig. weshalb kam der film aber nicht gut an? und weshalb kam Wonder Woman gut an? nur des humors wegen, der aber nicht annährend so aufgesetzt war wie bei den Marvel filmen. weil er nicht so düster war? ich kann DC schon verstehen, dass sie nicht wissen wohin die reise gehen soll. was will der zuschauer? -
community Eure Errungenschaften im Dezember
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
bei mir 1 cd und 2 downloads The Last Stand - Mowg The Last Warrior - George Kallis DEFENDERS - Liu Ye -
veröffentlichung La-La Land Records: John Powell - FERDINAND
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
wenn man der trackliste glauben schenken darf, ist dies jedoch nicht das komplette stück. -
veröffentlichung La-La Land Records: John Powell - FERDINAND
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
trackliste und ein stück zum vorabanhören Bees And Bulls (2:30) Selection Process (2:00) Father And Son (2:06) Finding Home (5:32) A New Day (2:52) Flower Festival (4:46) There's Been A Mistake (2:28) Lupe And Ferdinand (2:28) Lipizzaners And Ferraris (2:50) Ferdinand And Nina (3:24) Bull Olympics (3:42) Sunsets In The Training Yard (3:14) Escape From "The Spa" (3:32) Highway Chase (3:16) From Train Station To Arena (5:04) Madrid Finale (12:14) -
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
wäre durchaus interessant zu wissen, für welche passagen die beiden verantwortlich waren. -
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hängt vielleicht auch etwas damit zusammen, dass elfman, zanelli und toprak beim selben management (Kraft-Engel Managment) sind.