-
Gesamte Inhalte
9.118 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
weshalb immer so betont wird, dass das ticken der uhr von nolans eigener uhr ist, ist mir schleierhaft. ne andere uhr hätte das nicht fertig gebracht? na gut...vorteil ist, man musste kein geld extra für die uhr ausgeben, aber ansonsten find ich den sachverhalt nicht erwähnenswert, die presse aber anscheinend schon. -
hätte man zimmer für neue themen engagiert, wie meistens in solchen fällen, wäre es ja nachvollziehbar. aber für underscore nun noch 2 neue komponisten ist schon sehr merkwürdig. wallfisch ist vielleicht auch noch für orchestrale passagen zuständig.
- 227 Antworten
-
- jóhann jóhannsson
- blade runner 2049
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sony Masterworks: Tom Holkenborg - THE DARK TOWER
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
objektiv betrachtet kann die musik diese eigenschaften ja dennoch haben, auch wenn der regisseur die musik so wollte und wie ich sie ganz ansprechend findet. dennoch ist es unsinn aufgrund des buches einen entsprechenden score zu erwarten, wenn der film eventuell doch ganz anders gelagert ist inklusive veränderter charakterzeichnung.- 23 Antworten
-
- sony masterworks
- tom holkenborg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Stimmt, klingt so. Und NUR zimmer kann es wieder retten.
- 227 Antworten
-
- jóhann jóhannsson
- blade runner 2049
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Oliver, ich verstehe es so, dass man von zimmers involvierung zum ersten mal im mai hörte, und villeneuve in einem aktuellen interview klarstellte, dass er nun mit wallfisch zusammenarbeitet. Oder bezieht sich das ER in villeneuves aussage auf zimmer? Für mich hörte es sich so an, als ob villeneuve sich selbst meinte.
- 227 Antworten
-
- jóhann jóhannsson
- blade runner 2049
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ist zimmer nun überhaupt dabei? Denn im Artikel steht, dass villeneuve mit wallfisch zusammenarbeitet. Von zimmer lese ich diesbezüglich nichts. Hällt der vielleicht wieder nur seinen namen hin?
- 227 Antworten
-
- jóhann jóhannsson
- blade runner 2049
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sony Masterworks: Tom Holkenborg - THE DARK TOWER
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich kenne die Bücher nicht, aber weshalb sollte die musik auf die Bücher schließen? Die musik wurde doch für den Film komponiert und nicht nach vorlage der Bücher. Oder kennst du schon den film? Ich kenne nur den trailer, aber wenn man die musik tatsächlich als banal bezeichnen kann, scheint sie zumindest dem trailer nach in bester Gesellschaft mit dem Film zum sein. Dass du möglicherweise falsche Erwartungen hast, dafür kann holkenborg ja nix.- 23 Antworten
-
- 1
-
-
- sony masterworks
- tom holkenborg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sony Masterworks: Tom Holkenborg - THE DARK TOWER
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
versteh ich nicht. und das liegt nicht daran, dass es schon spät am abend ist. nach hingerotzt klingt das meiner meinung nach nicht, sondern recht abwechslungsreich. die musik hat für mich ein durchgängiges konzept und die themen find ich wirklich schön. ja...diese könnte man eventuell auch als uninspiriert bezeichnen. find den score dennoch überzeugend, vorallen ist er überraschend orchestral gehalten. und selbst wenn holkenborg seinem actionmusikstil auch hier treu bleibt, hat er ihn im vergleich zu vorgängerprojekten ansprechend variiert. das album kann man gut in einem rutsch durchhören. ps: dein transformers/michael bay vergleich ist absoluter blödsinn und das weißt du auch. ganz zu schweigen davon, dass man damit jeden belanglosen actionfilm untermalen könnte.- 23 Antworten
-
- sony masterworks
- tom holkenborg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sony Masterworks: Tom Holkenborg - THE DARK TOWER
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
was ist denn dämliche musik?- 23 Antworten
-
- sony masterworks
- tom holkenborg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
dein smiley deutet eher auf nein -
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ob sich das soooo anders anfühlt als beim vietnamkrieg oder irakkrieg? man müsste ihn wohl tatsächlich persönlich fragen, was er mit dem film bezweckt und warum er gerade dünkrichen gewählt hat, obwohl die tragweite dieses ereignisses anscheinend überhaupt nicht beläuchtet wird. theoretisch hätte er seinen film dann ja auch einfach WAR nennen können. -
veröffentlichung Sony Classical: Patrick Doyle - THE EMOJI MOVIE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hörproben https://www.amazon.co.uk/Emoji-Original-Motion-Picture-Soundtrack/dp/B073ZNYWBK/ref=pd_rhf_gw_p_img_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=416712VPF8WQMJ5GJXEJ -
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
und was meinst du, will nolan eigentlich mit diesem film beim zuschauer erwecken? du und viele andere sagen ja, dass es keine handlung gibt und viele andere bemängeln sogar, dass es keine charakterentwicklung bzw. gar keinen zugang zu irgendeiner figur gibt. auch wird bemängelt, dass dieses ganzes Dunkirk ereignis überhaupt nicht thematisiert wird. das ganze hätte auch ganz woanders spielen können. da frag ich mich natürlich, was sich nolan vom zuschauer erhofft, wenn der diesen film sieht. krieg ist schrecklich und dramatisch? braucht man dazu diesen film? vielleicht ist der film deshalb so laut? denn das ist für mich die kernaussage in ALLEN reviews. -
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
aber wenn er objektivität wollte, hätte er doch gar keine musik verwenden sollen, denn die musik ist ja nun sehr manipulativ, auch aufgrund der lautstärke. so wie ich die meisten user reviews deute, erdrückt die musik doch einen förmlich. was ist daran objektiv? -
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
aber variationen von welchem thema/motiv? dem von elgar? hätte zimmer selbst eins komponiert, wäre es doch auf dem soundtrack. -
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
also ich lese nur, dass zimmers musik intensiv oder dröhnend ist. es sind sich aber alle einig, dass sie sehr laut ist und fast von der ersten bis zur letzten minute des films durchgängig zu hören ist. das finden etliche toll, aber auch etliche störend und nervig. -
nur mal so am rande, bei bonekings vergleich ging es um SPANNUNG. Ein Colt für alle Fälle war nie spannend, im gegensatz zu Cobra 11. dort gibt es genug spannende episoden. um nichts anderes ging es. welche serie insgesamt besser ist, ist in dem zusammenhang völlig egal. und wer am ende mit wem dem boden aufwischt ist ebenso egal, denn im endeffekt tragen beide dazu bei, dass der boden sauber ist.
-
also nur mal so als kurzer einwand, Alarm für Cobra 11 hat tatsächlich durchaus auch sehr spannende episoden zu bieten, vorallem in den gedeon burkhard und vinzenz kiefer staffeln. daher ist dieser vergleich doch etwas unglücklich gewählt. Ein Colt für alle Fälle wäre eventuell passender?
-
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
das war auch bei Inception der fall. der wunsch von dicaprio seine kinder wieder zu sehen kam nie überzeugend rüber. die szenen sind viel zu kühl und distanziert inszeniert. vielleicht liegt es auch daran, weil er darum immer eine inhaltlich aufgeblasene handlung spinnt, die letztlich aber wenig aussagt. selbst zu Dunkirk kann man überwiegend lesen, dass technisch alles toll und intensiv ist, aber die figuren blass bis egal bleiben und auch kein wirklicher handlungsstrang zu erkennen ist. und das steht nicht nur in negativen user reviews. was erwartet ein regisseur von seinem publikum bei so einem film dann eigentlich? dass er aufgrund der ständigen lautstärke zusammengekauert im kinosessel hockt? mehr scheint der film ja nicht zu vermitteln. -
bei mir konnte der trailer kein interesse wecken. auf den score bin ich dennoch gespannt. mal sehen, ob und wieviel elektronik silvestri einsetzten soll.
-
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich muss zugeben, die szene ist zumindest sehr gut gespielt, inklusive zimmers musik, da sie hier zurückhaltender ist. in der szene kommt für mich aber keine liebe rüber, weil schon zu beginn des films dieses thema nicht überzeuend rübergebracht wird. die szene die du beschreibst stellt für mich nur die trauer und erkenntnis dar, was er alles schon verpasst hat. mehr nicht. auch finde ich die figuren zu klischeehaft. die tochter eine neunmalkluge, der vater tough von vorne bis hinten. sohn und großvater spielen eh keine rolle mehr. als michael caine mcconaughey erklärt, dass die welt untergeht und er ins all fliegen müsste um einen bewohnbaren planten zu finden, grinst mcconaughey nur so nach dem motto "oh geil, kanns kaum erwarten das zu machen". wie soll ich ihm da abnehmen, dass er traurig ist, seine familie zu verlassen. (da war ja Armageddon glaubwürdiger. als bruce willis und seiner crew ähnliches mitgeteilt wurde, waren die erstmal fix und fertig.) hinzu kommt, dass mcconaughey seine tochter ausschließlich mit vornamen anspricht. kommt für mich viel zu distanziert rüber und ging mir auch schnell auf den zeiger, vorallem in der szene, als er sich von ihr veranschiedet. und was anne hathaway im all dann über die liebe von sich gibt, war schlicht platt und fehl am platz. nolan ist für mich ein völlig überbewerteter regisseur. mit zimmers musik kann ich gar nichts anfangen. im film zu penetrant und oft viel zu laut. eine musik die mit der holzhammermethode ihr ziel erreichen soll. die andocksequenz ebenso. ich begreife bis heute nicht, weshalb soviele leute auf die musik aus der szene abfahren. hinzu kommt sicherlich auch, dass ich mit der orgelmusik generell nichts anfangen kann. -
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
nolan hat meiner meinung nach kein gespür für emotionen bzw. drama und vernünftige actionszenen. und seit The Dark Knight versucht er das, mit blassem aber laustarkem musikeinsatz zu kompensieren. Inception und Interstellar waren dahingehend die krönung, vorallem Interstellar. da macht nolan einen film über die liebe, bekommt aber keine einzige szene diesbezüglich glaubhaft hin und lässt zimmer dann noch einen lauten seelenlosen bombastscore drüberschütten. bei Inception waren es dann hauptsächlich die 0815 actionszenen, die zimmer mit seinem lauten bombastscore intensivieren (ich behaupte eher "retten sollte"). was leider auch überwiegend misslang. und was man bis jetzt über Dunkirk zu lesen bekommt, schlägt ja in die gleiche kerbe. selbst die positiven kritiken bestätigen ja den lauten durchgehenden "musikeinsatz", nur bewerten sie ihn anders als die negativkritiker. -
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
mutig wäre es gewesen, komplett auf musik zu verzichten und auf die inszenierung zu vertrauen. warum den lärm des krieges noch mit lärmendem musik sound design übertünchen wollen? und das passiert laut etlichen reviews ja. zimmers musik, die den film ja fast von anfang bis ende zukleistert, soll den zuschauer ja wieder lautstärkemäßig erdrücken. ich finde, sowas spricht tatsächlich nicht für ein musikalisches gespür des regisseurs. -
STAR TREK DISCOVERY (Neue Star Trek TV-Serie 2017)
Lars Potreck antwortete auf Trekfans Thema in Film & Fernsehen
neuer trailer finde ich sehr ansprechend -
wie heißt es doch so schön....man wächst mit seinen aufgaben.
- 104 Antworten