Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. hörproben https://itunes.apple.com/de/album/huntsman-winters-war-original/id1100882251
  2. das album erscheint nun digital am 15.04.16. bei lakeshore records. eine cd solls aber auch noch geben https://itunes.apple.com/de/album/beyond-two-souls-original/id1095856212?app=itunes&ign-mpt=uo%3D4 hans zimmer sollte man vielleicht auch aus dem thread titel nehmen. laut hans-zimmer.com und den dort gelisteten booklet credits hat zimmer die musik nur produziert.
  3. na gut...aber das findest du ja bei jedem komponisten. da ragt thomas newman jetzt nicht speziell heraus.
  4. ich fand die musik hat dem trailer die star wars atmosphäre genommen. muss ja nicht der williams stil sein, aber star wars feeling sollte schon noch durchblitzen. ging dem trailer völlig ab...
  5. wertungen sind schall und rauch. mir gefallen episode 1-3 nen ticken besser als 4-6, einfach weil die geschichte mehr substanz erhält in den teilen. teil 7 muss ich noch schauen und der trailer hierzu animiert mich jedoch wie schon zu episode 7 leider nicht, den film im kino zu schauen.
  6. zum abschluss des tages gibts heute musik von bear mccreary aus den 2 nachklappfilmen zur serie Battlestar Galactica Battlestar Galactica: The Plan/Razor - Bear McCreary
  7. trailer zu Rogue One: A Star Wars Story
  8. damit scheint er joseph vitarelli zu ersetzen, der auf imdb noch als komponist gelistet ist.
  9. Unknown ist ein sehr spannender thriller und berlin wurde großartig als kulisse in szene gesetzt. gefiel mir sehr der film.
  10. hier 2 kurze einblicke in die tour vorbereitungen/proben auch zu finden auf www.hans-zimmer.com
  11. ich fand afflecks batman darstellung sehr gut. bales selbstfindungs trips waren im dritten teil schon ausgelutscht und dieses playboy mäßige und ich "krieg jede frau" war zwar schon zum schmunzeln, aber ein ernstzunehmender charakter war er nicht wirklich.
  12. sehr gute rezension alex. seh das im großen und ganzen wie du. die traumsequenzen haben für mich wenig sinn ergeben, da sie wie zwischen geploppt wirken, aber ansonsten fand ich die geschichte plausibel erzählt. das düstere gefiel mir sogar sehr gut und der humor kam ja meistens von alfred, seine unterschwelligen kommentare bezüglich batmans lebenstil ließen mich schmunzeln. lois lane fand ich in diesem film besser dargestellt und auch ihre beziehung zu clark. in Man Of Steel war das zu oberflächlich. die action fand ich ausgezeichnet und wohl dosiert, vorallem auch im vergleich zu Man Of Steel. hinzu kommt, das batmans kampfstil hier für wesentlich mehr abwechslung sorgt. ich mochte die härtere gangart sehr. der showdowon war zwar auch wieder eine effektorgie, aber im zeitlichen rahmen und abwechslungreich inszeniert. hier hat auch die filmmusik einen riesen anteil daran. ich mochte Man Of Steel nicht wirklich, da die geschichte episodenhaft wirkte und man zu den figuren keine bindung aufbauen konnte. hinzu kam, dass die action öde inszeniert war und die eintönigen drumparts der filmmusik das noch unterstützten. im neuen film hat man das wesentlich besser hinbekommen, zwar immer noch style over substance, aber spektakulär und unterhaltsam war es. zudem hat die kreierte atmosphäre voll überzeugt.
  13. Sleepy Hollow, HULK, The Kingdom, Planet of The Apes und auch Wanted find ich alle spitze. langweilig ist da nichts von...
  14. vielleicht meinte scorefun mit komma-tipp-fehler auch die utopischen preise. 1600 euro ist ja doch schon sehr unrealistisch...
  15. weshalb muss man zimmers aussagen eigentlich immer so auf die goldwaage legen? die werden zerpflückt, analysiert und wenns nicht passt, wie z.bsp. bei Man Of Steel, wird er an den pranger gestellt. was soll das? wenn er in 2-3 jahren doch wieder einen superheldenfilm vertont... wen juckts. wenn er doch noch Pirates 5 machen sollte, dann ist das so. darf der mann nicht seine meinung ändern? ist ja nicht so, dass er jedesmal pressekonferenzen einberuft und großspurig ankündigt...auch wenn einige ihm das gerne unterstellen.
  16. diese themen sind aber reinrassige "adventure themen" die vor fröhlichkeit überspringen. diesen ansatz bieten die snyder filme ja schon mal gar nicht. alles ernster und eher im "heute" mit entsprechenden problemen angesiedelt. dementsprechend musste die musik auch thematisch bodenständiger angesiedelt werden. meiner meinung nach sind die snyder filme für derartige themen, wie von williams z.bsp., gar nicht ausgelegt. bei den marvel filmen sieht das tatsächlich etwas anders aus, zumindest bei einigen...
  17. das sind sie thomas, jedoch ist zimmers aussage bezüglich Man Of Steel immer noch sehr weit entfernt von einer großen ankündigung, die er dazu noch nicht mal machen lassen hat, wie ihm hier unterstellt wird. zum damaligen zeitpunkt war er nicht interessiert, wahrscheinlich mit hinblick auf die vorgängerfilme und deren herangehensweise. dann kam sein kumpel chris mit kumpel zack im schlepptau und haben ihn gefragt und ihm das konzept erläutert. daraufhin und auch vielleicht des geldes wegen hat er zugesagt. ich versteh nicht, weshalb ihm hier sonstwas unterstellt wird. war damals in dem thread auch schon so. bezüglich superhelden filme. er hat kein interesse mehr bedeutet nicht, das er es nie wieder vertonen wird. das mag jetzt wortklauberei sein, aber retiring bedeutet doch nicht, das back from retirement ausgeschlossen ist.... klar erzählt er viel wenn der tag lang ist und er hört sich wahrscheinlich auch gerne reden, aber einige tun so, als ob er von morgens bis abends rumlügt....
  18. nur mal so ganz am rande, wer könnte sich den williams/ottman ansatz inklusive originalthema bei Man Of Steel und jetzt auch Batman v Superman tatsächlcih vorstellen?
  19. das ist sicherlich richtig, hat aber meiner meinung nach nix mit großartig ankündigen lassen zu tun. und mit blick auf williams und ottmans vertonung ist das auch nachvollziehbar, dass er kein interesse hatte. wir wissen ja nichtmal, ob er vorher schon gefragt wurde und abgelehnt hat oder erst nach diesem interview und sich dann überzeugen lassen hat womit auch immer....
  20. nein....es ist eine antwort auf eine frage. eine ankündigung wäre es, wenn er den hollywood reporter selbst aufgesucht hätte um dieses statement abzugeben.
  21. ich denke mal er hat den film letztendlich doch angenommen, weil die herangehensweise doch eine ganz andere als bei williams und ottman sein sollte. hätte er musikalisch den beiden nacheifern müssen, hätte er den job wohl nicht angenommen, weil seine grenzen kennt er eigentlich auch.
  22. das ist aus einem ganz normalen interview und hat nichts mit groß ankündigen lassen zu tun.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung