Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. aufgrund meiner beruflichen tätigkeit hatte ich die möglichkeit, die firma zu überprüfen. die firma existiert noch und steht gut da. hab da noch folgende telefonnummer gefunden: 040-84004655 ist etwas anders als auf der webseite, habe diese jetzt aber nicht getestet. vielleicht einfach da mal anrufen.
  2. die trailer musik stammt von florian linckus. hat er auf seiner facebook site gepostet https://www.facebook.com/FlorianLinckus?fref=ts
  3. hier ein titel zum reinhören http://www.factmag.com/2016/01/25/deadpool-junkie-xl-soundtrack/ hat was
  4. mein track der woche und auch für nächste woche stammt aus Kung Fu Panda 3. lorne balfes Father and Son thema ist wunderschön. tolle melodie and sehr ansprechende instrumentierung, auch in den anderen stücken im score. als co-komponist des scores ist seine musikalische stimme unverkennbar im score zu hören. tolle arbeit, auch dank dieses sehr emotional eingängen themas. https://www.youtube.com/watch?v=VwJ2cBq8tlQ
  5. das steht ja noch nicht mal so fest, da meinte nur jemand, dass er das alles so raushört. aber etliche haben ja auch viel john powell im zweiten teil "rausgehört" und wie wir wissen, war powell ja kaum am zweiten teil beteiligt. balfe hat aber auch bei teil 3 viel komponiert, zudem hat er wohl auch das album produziert.
  6. hab das album paar mal nun durch. für mich das erste scorehighlight des jahres. wundervolle neue themen und eine sehr farbenfrohe orchestrierung. mehr china feeling geht nicht. die themen werden alle schön variiert und kombiniert. die piano passagen von lang lang klingen ebenfalls schön, auch wenn man dafür jetzt nicht unbedingt lang lang hätte engagieren müssen. in der actionmusik geht zwar auch wieder die post ab, aber diesmal nicht so überladen und bombastisch ausgelegt. auch gibt es wieder verspielte tracks, die aber nicht in kiddy musik ausarten. hightlight für mich ist das neue thema, welches unter anderem in Portrait Of Mom, The Dragon Warrior und Father and Son zu hören ist. für mich alles 3 absolute spitzentitel. pluspunkt der musik ist auch, dass es etliche ruhige passagen gibt. es gibt keinen track, den ich überspribgen würde, nichtmal die popsongs am ende. meiner meinung nach der beste score des franchise.
  7. hörproben https://www.kkbox.com/hk/tc/album/zGPOBH9q-rmvyH0Floy20091-index.html
  8. trailer zu Suicide Squad
  9. höre gerade einen folgenden thriller score The Perfect Guy - Atli Örvarsson & David Fleming ein überraschend melodischer thrillerscore von örvarsson und fleming. das hauptthema ist wunderschön romantisch und sehr eingängig, ebenso überzeugen die anderen ruhigen tracks, gespielt von streichern, gitarre und klavier.die suspensepassagen sind leicht sounddesign artig um das verstörende zu verdeutlichen, aber auch zum teil motivisch. auf jden fall sind diese tracks auch mit elektronik angereichert. insgasmt ein sehr ansprechendes album, welches vorallem durch das wunderschöne hauptthema als thrillerscore positiv überrascht. https://www.youtube.com/watch?v=M6LwH1Sxobk https://www.youtube.com/watch?v=SQh1Pkv8ISw https://www.youtube.com/watch?v=py7j7tvh8ZE
  10. das einzige was mir bei diesen englischen soundtrack boards immer aufällt ist, das die kommentare oft ins vulgäre ausarten. da bin ich doch so glücklich drüber, das bei uns die diskussionen zwar manchmal hitzig, aber immer gesittet und respektvoll geführt werden. ich find unser board toll.
  11. snyder und nolan brauchen wohl nur musik um sowas wie stimmung zu erzeugen. hier soll nur der kleinste gemeinsame nenner bedient werden. wenn ich jetzt schon hör, dass zimmer an nolans Dunkirk arbeitet, obwohl der film erst irgendwann 2017 erscheint, weiß man doch schon wo der hase lang läuft. da wird geld verpulvert, damit hansi schön rum experimentieren kann und nolan in stimmung kommt und den film enstprechend danach dreht. da wird nix mehr komponiert, sondern der score wird nur noch zusammenexperimentiert. das macht hans ja glücklich, da gehts dann wieder auch auf pr tour. hauptsache mit seinen friends jammen. die macher werdens schon "originell" finden. da lob ich mir bruckheimer und spielberg. die wissen was sie wollen, was ein score noch zu machen hat und nach ihren wünschen wird das auch umgesetzt. das mag nicht immer originell sein, aber immerhin kommt dabei noch sowas wie ein traditioneller score raus.
  12. die musik muss ja nicht unbedingt anspruchsvoll sein, aber sie muss was hermachen und nicht nur auf laut und monoton getrimmt sein. zimmers musiken zu den bruckheimer produktion waren auch immer alles andere als anspruchsvoll, aber sie hatten vernünftige themen zu bieten, sie hatten emotionen zu bieten und die musik hat die szenen adequat unterstützt, ja sogar bereichert. aber sowas wie Inception, Man Of Steel, Dark Knight Rises oder Interstellar ist nur ein lauter monotoner klangteppich.
  13. eine konsequente weiterführung des musikstils, auch wenn mir der drumstil überhaupt nicht zusagt. sehr langweilig und eintönig.
  14. ein behind the scenes video, das hans und lang lang bei der arbeit zeigt
  15. in den download stores ist er merkwürdigerweise noch nicht gelistet, jedoch kann man ihn immerhin schon in spotify hören
  16. cover und trackliste Beautiful Lie (3:47) Their War Here (4:34) The Red Capes Are Coming (3:31) Day Of The Dead (4:01) Must There Be A Superman? (3:58) New Rules (4:02) Do You Bleed? (4:36) Problems Up Here (4:25) Black And Blue (8:30) Tuesday (4:00) Is She With You? (5:46) This Is My World (6:23) Men Are Still Good (The Batman Suite) (14:03) Blood Of My Blood (4:25) Vigilante (3:53) May I Help You, Mr. Wayne? (3:27) They Were Hunters (2:45) Fight Night (4:20) und eine erste hörprobe https://soundcloud.com/watertowermusic/bvs-their-war-here-90secclip
  17. bezüglich des Revenant scores, hier ein kurzer auszug aus einer amazon bewertung: "Ein Wort noch zur Flmmusik: mein Sitznachbar fragte mich, ob ich das dauerhafte Pfeifen auch höre, nicht das er gerade einen Gehörsturz erlitten habe..." als ich das las musste ich an die kommentare hier aus dem forum denken und schmunzeln
  18. 2 blindkäufe und ein update von mp3 zu cd The Spirit - David Newman Sugihara Chiune - Naoki Sato Brave Hearts: Umizaru - Naoki Sato
  19. sicher? der helm von kylo ren ist ja auch cgi....
  20. trotzdem sind die effekte ausgezeichnet und letzten endes sollen sie dem zuschauer ja auch nur was vorgaukeln und hier tun sie es ja perfekt. eine strategie, die beim vierten indiana jones ja nicht so geklappt hat. der neue mad max ist ja auch so ein cgi schlachtfest, bei dem man gedacht hat, das da etliches "real" ist. ich hab nicht schlecht gestaunt, als ich das behind the scenes gesehen hab. so ein ähnliches video wie das hier, nur mit mehreren filmen.
  21. vorallen scheint er aber nicht viel weniger "cgi verseucht" zu sein als die prequels. war ja auch ein argument der befürworter des neuen films. das die effekte klar besser aussehen durfte man erwarten.
  22. die effekte sehen echt top aus. aber nach 10 bzw. 16 jahren kann man auch erwarten, dass sich da qualitativ was getan hat und die somit nicht mehr so künstlich aussehen wie in den prequels.
  23. kung fu panda feeling ist dennoch vorhanden. powells stil war nachher auch schon zu überladen. da war soviel los in der orchestrierung, das hat mit feingefühl nicht mehr viel zu tun gehabt. dauerbombast bis zum anschlag. mal schauen wie der rest klingt. das schlussthema aus My Fist Hungers For Justice wurde anscheinend nicht mitübernommen. schade.
  24. hans-zimmer.com hat eine 8 minuten suite bereit gestellt http://www.hans-zimmer.com/index.php?rub=disco&id=1425
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung