Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. ist das wirklich so schwer sich auf 10 zu beschränken? ich hab mich eher auf unbekanntere gestützt, weil sonst wieder nur die üblichen verdächtigen übrigbleiben.
  2. den gibt es nicht zu kaufen, da inoffiziell.
  3. fernsehen glaub ich und williams' musik hatte großen anteil daran, dass einige tränchen floßen... damals. da hab ich die musik aber eher noch unterbewusst wahrgenommen.
  4. ich finde alle 5 sind filmmusikalische perlen
  5. kurz nach der wende, glaub ich
  6. ich glaube, wenn ich den heute auch nochmal schauen würde, würde ich wieder an derselben stelle weinen, wie damals.
  7. meine sind folgende Adam's Theme - Trevor Rabin (The 6th Day) Arnolds Thema Giniro No Season - Naoki Sato (Giniro No Season) Hauptthema The Legend Of Ashitaka - Joe Hisaishi (Princess Mononoke) Ashitakas Thema The Execution - George Fenton (Anna and the King) (Hauptthema) 1997 - Chan Kwong Wing (Infernal Affairs II) Nebenthema Show Me Your Firetruck - Hans Zimmer (Backdraft) Hauptthema Page 47 - Trevor Rabin (National Treasure: Book Of Secrets) Ben Thema Variation + Cibola Thema Dedication and Windsong - James Horner (Mighty Joe Young) Hauptthema Sid wears a dress - Marco Beltrami (Scream 3) Sidneys Thema ? Get Carter Main Theme (2000) - Tyler Bates & Roy Budd Hauptthema
  8. nun auch auf cd und vorallem mit dem schöneren cover und ein herzliches dankeschön an Philipp (Sasse) für
  9. ja, den rest find ich okay, aber nur bei Indy 2 und 3 hab ich oft lust diese zu schauen. dafür landen aber die scores zu Minority Report und War Of The Worlds am meisten in meinem player.
  10. auch wenn horner sich oft "inspirieren" lässt muss ich sagen, er zaubert immer was schön thematisch prägnantes aus seinen quellen. das kann eigentlich so gut wie kein zweiter.
  11. ich find die neue serie grandios. hab mir vor 3 jahren die miniserie einfach unvoreingenommen angeschaut und war begeistert. daraufhin hatte ich mir gleich die komplettbox zu weihnachten gewünscht. und dann jeden sonntag 4 folgen am stück geschaut. die figuren find ich sehr gelungen und die ernstere und "realistische" atmosphäre sowie die entsprechenden storys haben mich sehr in den bann gezogen, zumal auch auf aktuelle themen bezug genommen wurde. spannend war sowieso jede folge. ich finde eine der besten serien überhaupt.
  12. im moment läuft ein feel good score von aaron zigman bei mir FLICKA - Aaron Zigman
  13. CLOCKWISE - Maciek Dobrowolski BASTARD (Brute) - Michal Lorenc BADLAND - Ludek Drizhal SIN NOMBRE - Marcelo Zarvos SMILLA'S SENSE OF SNOW - Harry Gregson-Williams & Hans Zimmer
  14. zur nacht gibts dokumentations filmmusik von christopher young U-Boats: The Wolfpack - Christopher Young
  15. dass der score im film anscheinend völlig versagt bricht ihm natürlich das genick, aber so für sich genommen klingt er nicht so schlecht wie er hier dargestellt wird. sicherlich ist es nix neues und das eine ständig sich wiederholende streichermotiv ist auch sehr einfallslos, aber billig gesamplet ist die musik nicht. da klingen teile von Nationale Treasure und auch The Bible wesentlich schlimmer. schlechter als powells sachen klingt das hier auch nicht (zumal ich da gar keinen powell großartig raußhöre). ist gut mit dem score zum neuen Dredd film vergleichbar, abzüglich des streichermotivs.
  16. ich sag mal so, starbuck, der chief, roslin und colonel tigh könnten durchaus als gewöhnungsbedürftig durchgehen
  17. der schauplatz am anfang des films, der schauplatz in kairo und tanis sowie die figur der marion ravenwood
  18. hab folgende gewählt E.T. - Der Außerirdische Indiana Jones und der Tempel des Todes Indiana Jones und der letzte Kreuzzug Minority Report
  19. hörs dir doch einfach mal an. ist doch nur musik. auf itunes sind die hörproben lang genug.
  20. also nur um bestätigt zu bekommen, dass ein film mist ist, würde ich kein geld fürs kino verschwenden. und wenn dieser score MEH ist, dann haben die, die das sagen noch nie einen wirklichen MEH score gehört.
  21. zur nacht gibts heute knalligen stevo jablonsky The Island - Steve Jablonsky My Name Is Lincoln ist zwar das "über-stück" auf diesem album und als Now We Are Free abklatsch sogar wesentlich besser als das original, aber auch die verschmelzung von rhythmischer elektronik und gefühlvollen streicherpassagen hat seinen reiz, zumal jablonsky vorallem bei der elektronik recht markante und stimmige motive eingebaut hat. funktioniert klasse im film und solo auf cd entfaltet die musik auch ihre ganz eigene atmosphäre.
  22. und obwohl du mit zimmer und seiner musik nix anfangen kannst, hast du für dich eine lieblingswebseite über ihn gefunden. das hat nicht mal john williams für seine "nicht-fans" hinbekommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung