Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. Everwood Season 1 - Blake Neely blake neely hat seine webseite neu gestaltet und zu seinen projekten auch etliche komplette scorestücke hochgeladen, vorallem zu den serien. dort hat er nämlich zu jeder folge einer staffel titel hochgeladen. bei Everwood Season 1 macht das demnach ganze 2,5 h dramatisch-emotionale familienserien unterhaltungsmusik. viel klavier, gitarre, streicher, flötensoloinstrumente, wunderschöne themen und sehr viel gefühl. hätten doch alle komponisten die möglichkeit bzw. würden sie nutzen, ihre musik so zur verfügung zu stellen.
  2. Blood Diamond kam doch auch nach Black Hawk Down oder. aber stimmt schon, der kam aufgrund der themenarbeit etwas filmmusikalischer rüber. die action war aber auch eher rhythmisch angehaucht und mit e-gitarren versetzt
  3. heute gibts düstere krimi drama kost von randy edelman zum tv film Citizen X
  4. keine ahnung. aber alles ab Black Hawk Down (mit wahren hintergründen) wurde so vertont. aber sicherlich durchaus passend für den film. ähnlich gelagerte filme davor fallen mir jetzt gar nicht ein.
  5. klingt etwas sehr eintönig. thematisch etwas schwach auf der brust, auch wenn die soloinstrumenten passagen durchaus charme haben. mit 70 min. glaub ich aber viel zu lang.
  6. hörproben http://www.colosseum.de/product_info.php/info/p2774_Ender-s-Game---Das-gro--e-Spiel--Steve-Jablonsky-.html
  7. hörproben http://www.colosseum.de/product_info.php/info/p2775_Captain-Phillips--Henry-Jackman-.html/XTCsid/hstnn6vjqslidircal2lpdeej1
  8. hörproben http://www.amazon.com/Parkland/dp/B00FADEMA6/ref=sr_1_2?s=dmusic&ie=UTF8&sr=1-2&keywords=parkland
  9. hab mich für The Lion King, Batman Begins und Gladiator entschieden. bezüglich der zusatzfrage würde ich folgende 3 komponisten empfehlen: John Powell: hauptsächlich aufgrund seiner pfiffigen orchestrierungen, sei es im actionfilmgenre oder im animationfilm/abenteuerfilmgenre. auch thematisch hat der mann ne menge drauf Trevor Morris: bei morris gefällt mir auch die themenarbeit sowie sein rhythmischer actionmusikstil. auch er bekommt einen guten mix aus orchester/echten instrumenten und samples hin Harry Gregson-Williams: ich finde er kann sehr gute minimalistische und trotzdem sehr eindringliche themen für dramen und thriller schreiben. außerdem gefällt mir seine atmosphärische musik aus streichern und samples sehr gut..
  10. zur besinnlichen stunde gibt es heute einen leicht atmosphärischen beltrami
  11. gerne. es ist schon interessant, wie die unterschiedlichen komponisten das sehen. auf jeden fall haben die, die sich diesem neuen sound anpassen müssen, eigentlich die schnauze voll davon. in diesem interview gehts ja um zimmer/balfe gegen den rest. sicherlich ist auch an vielem das "system" schuld, aber zimmer und balfe haben z.bsp. keine klassische ausbildung, somit ist deren herangehensweise und arbeitsweise doch eine total andere als z.bsp. bei horner und yared. balfe hat selbst gesagt, wenn er einen musikalisch gebildeten regisseur hat und der mit fachbegriffen kommt, kann er einpacken. somit kann in seinen fall "künstlerisch" jetzt nicht viel kommen, was ja doch etwas schade ist. sicherlich ist es aber auch so, dass am score heute viel mehr leute mitentscheiden, vorallem etliche die musikalisch artistisch gar keine ahnung haben. schon verständlich, weshalb die gleich zu hans gehen. schnell, billig und immerhin funktionell. da kann dann auch ein hans nix für, wenn der score keinen künstlerischen anspruch haben soll.
  12. hier findet man ein ca. 45 minütiges interview mit komponisten wie horner, elfman, zimmer, balfe, kraft und einigen anderen bezüglichen der aktuellen situation bezüglich komponieren für hollywoodfilme http://www.bbc.co.uk/iplayer/episode/b03bfjqv/Sunday_Feature_Sound_of_Cinema_Composing_for_Hollywood/
  13. vielleicht sollte hans auch schlicht öfter projekte annehmen, die keinen rcp sound erfordern. oder seine mitarbeiter einfach viel öfter alleine arbeiten lassen. ist ja ok, mit der vorhandenen technik zu arbeiten, nur leider schauen sie sich ja auch hansis stil ab. ein john powell und harry gregson-williams haben gezeigt, wie es sich anhört, wenn man außerhalb von rcp arbeitet. atli örvarsson hat mit Colette und A Single Shot sogar gezeigt, dass sich seine musik sogar "rcp-frei" anhören kann, obwohl er da noch arbeitet. lorne balfe hat mit Ironclad auch bewiesen, dass er orchestral und ohne rcp mätzchen arbeiten kann. und wenn man henry jackman lässt, klappt das auch. seine mitarbeiter können auch anders. zimmer sollte auch bei actionblockbustern vielleicht mal den vorschlag unterbreiten, dass die rcp truppe auch mal anders vorgehen würde. einfluss hat er doch.
  14. es ist doch bloß eine cd. wenn die bis nächsten donnerstag noch nicht da ist, könntest du eventuell ins grübeln kommen. ansonsten einfach noch etwas gedulden. ich musste auch schon manchmal 1-2 tage länger warten, obwohl bei dhl mein paket in zustellung war. einfach ruhig bleiben, dat kommt schon noch.
  15. hörproben http://www.amazon.com/Machete-Original-Motion-Picture-Soundtrack/dp/B00FBOAFYG/ref=tmm_other_meta_binding_title_0
  16. die orchestrierung in beiden scores, vorallem im 2. ist hauptsächlich powells stil und das ist auch sehr gut so.
  17. hans-zimmer.com hat bei den complete scores unter jedem titel beide komponisten gelistet. sicherlich hat der eine mal mehr mal weniger mit dem titel zu tun gehabt, aber man kann nun nicht genau sagen, das ist mehr ein powell oder mehr ein zimmer score. und bei den stücken, bei denen henry jackman gelistet ist, ist definitiv zimmer hauptverantwortlich. und die stücke, die john ashton thomas und james mckee smith listen, da war powell hauptverantwortlich. es ist somit schon gut ausgeglichen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung