-
Gesamte Inhalte
9.118 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Eure Errungenschaften im Oktober 2013
Lars Potreck antwortete auf queenofthefoovulturess Thema in Filmmusik Diskussion
-
Activision: David Buckley - Call of Duty: Ghosts
Lars Potreck antwortete auf neos Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
das stück stammt eigentlich aus dem reveal trailer, zu finden auch auf der seite von diesem rick sakruai. glaub eher nicht, dass es musik aus dem spiel ist. zum trailer passts aber perfekt. obwohl, der single player trailer hat eine etwas brachialere version dieses stückes. vielleicht ja doch. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
heut gibts mal sowas zum tagesausklang DOOM - Clint Mansell -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Spy Kids - Danny Elfman, Harry Gregson-Williams, Heitor Pereira, Gavin Greenaway, John Debney, Robert Rodriguez, Marcel Rodriguez, Chris Boardman & Los Lobos Spy Kids ist eine filmmusik bei der man sagen kann, viele köche verderben nicht immer den brei. der score ist sehr orchestral gehalten mit einem sehr großen schuss lateinamerikanischer musik und etwas elektronik. viel gitarrenmusik und einige orchesterpassagen haben einen leichten lateinamerikanischen tanzeinschlag. danny elfman war für das Spy Kids thema verantwortlich und die media ventures truppe für das thema der cortez familie. alle anderen haben hier und da zusätzliche musik beigesteuert und mit den themen des einen oder anderen weiter gearbeitet. die actionmusik ist rythmisch-thematisch gehalten und meistens ein mix aus orchester, drums und gitarre (jeglicher art). trotz der vielen komponisten wirkt der score sehr harmonisch und funktioniert als ganzes sehr gut. die album credits sind sehr ausführlich und unter jedem titel stehen die jeweiligen komponisten. und robert rodriguez hat noch einen kurzen begleittext verfasst, in dem er kurz etwas über den vertonungsprozess plaudert. ein wirklich schönes, kurzweiliges album, bei dem mir die solostücke von chris boardman (welches auf elfmans thema basiert) und harry gregson-williams am besten gefallen. http://www.youtube.com/watch?v=TKUHad2Vn2Q&list=PLD717577A2F25D4F9&index=17 http://www.youtube.com/watch?v=8DcMQc4iFsM&list=PLD717577A2F25D4F9 -
Fragen an Atli Örvarsson
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
vielleicht kann er ja erzählen, weshalb es mit der vertonung von Karate Kid letztendliich doch nicht klappte. war es eine produzenentscheidung oder vielleicht zeitliche gründe? denn bei The Mortal Instruments hat er ja wieder mit Howard Zwart gearbeitet, somit ist es ja eher unwahrscheinlich, dass er ihn bei Karate Kid "rausgeschmissen" hat. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
der tag endet mit meinem lieblings trevor rabin score The 6th Day - Trevor Rabin ich liebe den mix aus rhythmisch orchestral/gesampleter actionmusik, leichten middle eastern sound und den wunderbaren emotionalen themen, allen voran arnolds thema. eins meiner lieblingsstücke ist Playing God. die solovioline, die arnolds thema auf so tragische weise spielt, als arnold erkennt, wer er wirklich ist, hört sich wunderschön und gleichzeitig sehr dramatisch an. das stück funktioniert wunderbar in der szene und hört sich auch auf dem album gut an. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
weiter gehts mit einer filmmusik zu einem weiteren ridley scott film G.I. Jane - Trevor Jones das album enthält zwar nur 3 tracks, diese sind jedoch recht aussagekräftig. das hauptthema ist sehr prägnant und heroisch. gespielt vom vollen orchester sowie drums und e-gitarre rockt das thema immens. das Crimson Tide thema hat sich zwar auch leicht in den score verirrt, hält sich aber dennoch in grenzen. die ruhige musik klingt sehr chillig und wird von elektronik und so einer art flöte getragen. ich find den score recht gut, was vorallem am hauptthema liegt. http://www.youtube.com/watch?v=xrCsAZAiHmI -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
scott hatte jarres filmmusiken aus Witness und Dead Poets Society als temp-track verwendet. die stimmung gefiel scott sehr gut, daher engagierte er jarre um diese stimmung auch für seinen film zu kreieren. es war dann auch schon alles gebucht um die musik aufzunehmen. doch scott entschied sich kurzfristig um. angeblich war es falsch von ihm zu denken, dass diese gewünschte stimmung die richtige für den film wäre. die realität sah aber wohl so aus, dass die produzenten erkannten, dass der film nicht gut war und scott daher noch etwas umschneiden wollte. somit verschob sich alles. jarre sollte zwar dann einen 2. score fürs gleiche geld komponieren. das kam dann aber nicht zustande. außerdem mussten die geplanten 3 aufnahmetage bezahlt werden, obwohl nix aufgenommen wurde. da half dann nur noch die "last minute polizei" hans zimmer. da ja schon genug geld in den wind geschossen wurde, war jeff rona wohl die günstigste alternative. zumal hansi zu der zeit wohl mit The Fan oder The Rock oder Brocken Arrow oder allen 3 gleichzeitig zu beschäftigt war um auch diesen noch übernehmen zu können. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
White Squall - Jeff Rona nachdem komponist maurice jarre von seinem job entbunden wurde, weil regisseur ridley scott mal wieder nicht wusste was er wollte, fragte dieser seinen alten kumpel hans zimmer um hilfe. zimmer empfahl daraufhin den komponisten jeff rona. scott und rona waren sich einig, dass der score prägnante eingängige melodien sowie electronics enthalten sollte. mit solchen vorgaben durch seine serie Chicago Hope vertraut, machte sich rona nun ans werk. der score besteht aus samples, streichern und etlichen solo instrumenten wie keltischen flöten, trompete und auch harfe sowie einigen vocals. die musik ist sehr ruhig und relaxt gehalten. thematisch/melodisch geht es sehr in richtigung Chicago Hope. ganz klar als jeff rona score zu erkennen. es ist schlicht ein score zum entspannen und auch wenn ich den film nicht kenne, kommt das maritime setting des films ganz gut zur geltung. sehr schönes stück musik. http://www.youtube.com/watch?v=D9xBKSqS9Rc -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
High Incident - Jeff Rona & Hans Zimmer höre gerade auf jeff ronas webseite seine musik zur ersten staffel der serie High Incident. die musik besteht hauptsächlich aus samples, solo instrumenten wie piano, flöte und trompete sowie einigen gesampleten vocals. was die musik zur ersten staffel für mich auszeichnet ist die melodische emotionalität, die hautpsächlich von den solo instrumenten getragen wird. die melodien sind sehr prägnant und eindringlich, wie auch schon bei seiner musik zur serie Chicago Hope. rona hat hier eigene themen/motive komponiert, verwendet jedoch auch ab und zu hans zimmers titelthema, hauptsächlich in der langsameren "Season 2 version" und immer etwas anders arrangiert. mark ishams trompeten performance in den main titles intensiviert den charakter der musik. ob er auch die trompetensoli in der restlichen musik spielte, weiß ich allerdings nicht. die sampels werden hauptsächlich für die suspense und actionpassagen verwendet. ich finde eine sehr gelungene musik für die erste staffel, die sehr zur atmosphäre und intensität der serie beiträgt. leider konnte john powell mit seiner musik für die 2. staffel nicht mehr daran anknüpfen. hier mal zimmers titelmusiken sowie ein stück von jeff rona. habs glaub ich irgendwann auch schon mal im track der woche thread gepostet. http://www.youtube.com/watch?v=piYQv9fg3Vc -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zur nacht gibts heut S.W.A.T. - Elliot Goldenthal sehr cooler mix aus orchester und rockmusik und die songauswahl (im film) ist auch sehr gelungen. die tracktitel sind auch ganz witzig. -
viel score soll wohl nicht auf dem album enthalten sein, zumindest laut hans-zimmer.com.
- 46 Antworten
-
- Twelve Years a Slave
- Hans Zimmer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich mag den score von trevor morris. die musik ist wesentlich atmosphärischer ausgelegt als seine musik zu The Tudors. themen kommen zwar auch vor, jedoch klingt vieles auch geheimnis- und gefahrvoll. die themen sind morris aber wieder sehr gelungen, da doch sehr eindringlich, wenn auch nicht unbedingt einprägsam. die ganze musik ist ein mix aus orchester und samples, wobei diese ganz brauchbar klingen. ich denke, man hört das album am besten in einem stück, da sich die musik erst da richtig gut entfalten kann. -
Veröffentlichung Sony Classical: John Williams - THE BOOK THIEF
Lars Potreck antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
aahhh, gut zu wissen. obwohl ichs etwas schwach finde, musik aus nem anderen film auf der filmhomepage zu verwenden. trailermusik ok, aber das. naja.- 317 Antworten
-
- The Book Thief
- John Williams
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Sony Classical: John Williams - THE BOOK THIEF
Lars Potreck antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ob das im hintergrund schon die filmmusik ist? http://www.thebookthief.com/- 317 Antworten
-
- The Book Thief
- John Williams
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
The Journey Of Natty Gann - Elmer Bernstein -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Light Of Olympia - Pinar Toprak schöner animationsscore mit einem sehr eingängigen hauptthema. leider ist der score nur auf ihrer webseite zu finden. http://www.youtube.com/watch?v=X-SoJkq0i6w -
Veröffentlichung Columbia Records: Marco Beltrami - CARRIE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
im moment wohl nur als download erhältlich http://www.amazon.com/gp/product/B00FZ4HNOW/ref=dm_sp_alb?ie=UTF8&qid=1382095982&sr=8-1- 26 Antworten
-
- Marco Beltrami
- Carrie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
der tag endet mit einem score von carter burwell -
Projekte ohne Komponisten
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
auf dem cd cover läuft er dann aber wahrscheinlich unter hans zimmer. -
solche anekdoten find ich immer interssant und lustig. vielleicht war diese spezielle beziehung zwischen hans und tony ja auch ein grund, weshalb hans doch nicht Enemy Of The State machte.
-
Projekte ohne Komponisten
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
da Pirates 5 wieder von bruckheimer produziert wird, bleiben nur noch gregson-williams und rabin zur auswahl. oder es läuft wie beim 1. teil. -
naja, ich hab den trailer auch ohne ton gesehen, aber so an sich find ich die grundidee sehr interessant und die action sah auch nicht schlecht aus, wenn auch etwas over the top.
-
klingt spannend und sieht spannend aus.