Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. also zum vorab reinhören find ichs gut. bevor man für sich persönlich geld zum fenster raus wirft.
  2. sieht zumindest kurzweilig aus.
  3. "What Are You Going To Do When You Are Not Saving The World?" ist schon ein recht feiner titel, ebenso das piano thema. auch der anfang des hauptthemas mit dem langsamen drum rhythmus im hintergrund gefällt mir. wenn die schnellen streicher dann im hauptthema einsetzen + die 1000 drums und alle spielen dasselbe klingt auch nur einmal gut, danach nur noch langweilig. hauptsächlich überzeugt mich der score in den ruhigen momenten, zu einem cd kauf verleitet mich das jedoch auch nicht. für den film stell ichs mir aber schon intensiv vor.
  4. auch einer meiner lieblinge von ihm. der "düstere" williams gefällt mir eh am besten.
  5. ramin hat das hauptthema sehr schön variiert und es harmoniert mit dem 2. thema sehr gut als kontrast. auch die performance des chors gefällt mir sehr. in der entsprechenden szene könnte ich mir eine ausgezeichnete wirkung vorstellen.
  6. ich hab nur Skyfall. der rest ist schlicht vom klang her nix für mich bzw. uninteressant in album form.
  7. mir gefiel die songauswahl in Django Unchained zwar sehr gut und hat auch zu 99% funktioniert (außer der Hip Hop song), aber dass seine filme nicht mit extra komponierter filmmusik funktionieren würde glaube ich nicht. denn genau sowas ist ja die herausforderung und die aufgabe eines komponisten, dieses postmoderne ironische musikalisch umzusetzten. goldsmiths Under Fire stück hat als scorestück ja fantastisch funktioniert in der szene. es dürfte doch ein leichtes für einen guten komponisten sein, sowas für einen kompletten tarantino film umzusetzen.
  8. 1. Copperhead — Main Title (2:47) 2. Sunday Morning (:47) 3. One Room Schoolhouse (2:23) 4. The Dev’l Among The Tailors (1:41) Performed by The Barn Dance Musicians 5. The Simple Life (:44) 6. Avery’s Porch (:54) 7. Blessed Are The Peacemakers (1:01) 8. A Poor Beggar In This World / The Mill (3:16) 9. The World Turned Upside Down (2:54) 10. The Picnic (1:50) 11. Jeff’s Decision (1:11) 12. The Enlistment (2:59) 13. Candle Light Vigil / The Simple Life (1:47) 14. Hurley’s Dream / Casualties At The Front (2:11) 15. A Peaceful Man (:54) 16. Visiting Esther (:50) 17. No News / A Poor Beggar In This World (2:18) 18. Warner’s Return (:40) 19. Missing In Action (1:07) 20. A Fine Singer (2:03) 21. Ni Goes South (1:04) 22. The Ballot Box (:46) 23. The World Turned Upside Down (2:20) 24. Tears / A Peaceful Man (1:47) 25. They Are Coming Tonight (:29) 26. The Locket (3:45) 27. The Prodigal Son (1:08) 28. Sharp Shooters On The Ridge (2:26) 29. Reunion (1:33) 30. Resurrection (5:36) 31. “Slumber My Darling” (5:09) Written by Stephen Foster • Sung by Marcus Bently kommt jetzt erst am 09.07.13
  9. der score erscheint am 18.06.13 Disc 1: 1. Into The West 2. Buffalo Run 3. Growling Bear’s Vision 4. Wheelerton 5. Hunting The Buffalo 6. The Path of Old Tradition 7. Jacob Joins Jedediah Smith 8. The Beauty of the American Frontier 9. Sundance 10. Growling Bear Appears 11. Shootout with Johnny Fox 12. Meteor Shower 13. Jacob and Thunderheart Woman 14. Much to Learn From Each Other 15. The Wheel and the Sunset 16. Naming Jacob’s Baby 17. The Lakota, A Peaceful Nation 18. Leah Drowns 19. Outgunned 20. Gangrene 21. Crossing the River 22. The Arduous Climb 23. Leaving Jacob Behind 24. Running Fox Returns to Dogstar Disc 2: 1. Dreams and Schemes 2. Gold Fever 3. The Mother Lode 4. San Francisco, 1850 5. Gathering of Nations — The Treaty of Fort Laramie 6. Drowning Jethro 7. Quantrill’s Raiders 8. Photography 9. The Sand Creek Massacre 10. Aftermath at Sand Creek 11. Jacob Jr.’s Letter Home 12. The Trans-Continental Railroad 13. Spirit 14. Preserving Lakota History 15. An Uncertain Future 16. Leaving the School 17. Ghost Dance 18. Rations 19. Margaret Light Shines with the Children 20. Wheeler Reunion, 1890 21. Seeing the Buffalo 22. Merry Christmas 23. In The Wake of Sitting Bull’s Death 24. Disarmed 25. Caring for the Wounded 26. After Wounded Knee 27. The Tribe Moves On ich freu mich schon sehr aufs album.
  10. mein track der woche heißt Dance (Epilogue) und stammt aus dem soundtrack zum südkoreanischen kriminaldrama Mother. komponiert hat die filmmusik Byung-woo Lee. das gitarrenspiel im kontrast zu den streichern klingt fantastisch. auch ist dieses musikstück recht ungewöhnlich für die filmhandlung und das setting. in der entsprechenden szenen wirkt es aber atemberaubend. wunderschönes musikstück, ebenso wie der restliche score und der film.
  11. edelman hatte seinen score komplett aufgenommen. jedoch wurden einige wichtige actionsequenzen in der post-produktion stark geändert inklusive neuer spezialeffekte. daher haben edelmans mickey-mousing actionstücke nicht mehr mit den szenen funktioniert. cohen wollte daher, dass edelman seine musik den neuen szenen anpasste. jedoch wurde edelman krank und konnte somit keine neue musik beisteuern. daher wurde dann debney verpflichtet. also nix mit millionen verballert, weil man angeblich aufs falsche pferd gesetzt hatte.
  12. naja, ich bin ein recht einfach zu begeisternder mensch.
  13. wer braucht schon rcp und nen ottman auf cd-r wenn er doch nen graeme revell von ner gepressten cd hören kann sehr feiner mix aus salsa, jazz und orchestraler musik. revells hauptthema fängt das relaxte florida setting wunderbar ein. seine treibende musik aus orchester und akustik instrumenten unterstreicht den stress, den denzel washingtons figur im film hat ungemein und sorgt somit für spannung und dynamik.. die musik ist spannend, chillig und sexy. richtig cooler score von revell.
  14. allein amber heard macht den film schon sehr unterhaltsam. hinzu kommt noch william fichtners coole darstellung + einige sehr abgedrehte actionsequenzen und michael wandmachers passende filmmusik. sicherlich ein film, den die welt nicht braucht aber spaß macht er alle mal. im besoffenen zustand wahrscheinlich noch mehr.
  15. inception ist für mich einer der überbewertetsten scores der letzen jahre. die idee dahinter mag originell sein, das thema find ich jedoch grausam. auch dem klang der ganzen musik kann ich nicht viel abgewinnen. das stück time funktioniert im film ganz ok, losgelöst von den bildern ist es jrdoch sehr langweilig. und ich steh auf simpel gestrickte musik.
  16. vor 5-6 jahren hätte ich niemals gedacht, dass für mich eine neue zimmer scoreankündigung mal sowas von uninteressant sein wird. man soll ja nicht über ungehörtes herziehen, aber irgendwie hör ich schon wieder dieses musikgedröhne und durch den computer verhunzte orchestermusik.
  17. naja, die suite auf youtube wurd recht häufig angeklickt. und da das ja keine filmmusikkenner sein können, denn die haben ja alle geschmack und ahnung, müssens ja nicht-filmmusikkenner sein. einige ottman stücke haben zwar auch diese klickanzahl, aber da sind halt beide gruppen vertreten. sein chorstück zu Valkyrie ist ja auch sehr schön anzuhören. da dürften auch nicht-filmmusikkenner gefallen dran finden.
  18. nein, wir sind die "spezielle" masse, die zu vernachlässigen ist. ramin hat mit Iron Man auch einen recht populären score (nicht unter filmmusikkennern) abgeliefert. irgendetwas muss man sich von ihm versprechen, wenn sogar zur filmischen gurke Red Dawn sein score auf cd veröffentlicht wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung