Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. der Priceless soundtrack hört sich sehr schön an. tolle emotionale themen und auch sehr schöne orchestrierung. die Carnation scores sind mir auch schon aufgefallen. die sind ja mehr auf gitarre und klavier ausgelegt. gefallen mir auch sehr, ebenso die themen. hach wärn die doch bloß nicht so teuer.
  2. hör dir mal noch die stücke Assault On The Colony und Kara's Coordinates aus Season 4 an. das sind richtig gute actionstücke, vorallem das 2. geht ganz gut ab.
  3. ich schau den erst auf dvd. trailer und musik haben nicht das nötige bedürfnis erzeugt, ihn schon jetzt schauen zu wollen.
  4. ich kann musik im stile von The Dark Knight, Inception Sherlock usw. nicht mehr hören. hoffentlich arbeiten auch nicht zu viele leute an der musik mit, sonst klingt das nämlich auch noch nach deren alten scores. ich hoffe hier aber auch auf etwas thematischeres und vorallem "helleres" im klang. am meißten bin ich auf diesen fantasy streifen gespannt, den er noch vertonen wird. das ist was wirklich neues für ihn und da könnte er uns noch überraschen.
  5. Streetfighting Van Damme kommt saucool in der entsprechenden szene. auch die ruhigen momente gefallen sehr.
  6. der würde von mir 10/10 bekommen. ich muss aber zugeben, dass teil 1 sich in der 1. stunde sehr zieht. der würde so 7,5/10 bekommen. teil 2 dann 9/10.
  7. dieser track ist bei vielen Battlestar Galactica hörern ja ein highlight, ich selbst find ihn jedoch überbewertet bezogen auf bloßes hören. denn währen 8 1/2 minuten passiert relativ wenig, da die rhythmischen passagen zu lang geraten sind. das habe ich schon gemerkt, als ich die suite zur season 2 erstellt habe. da habe ich einen abschnitt aus diesem track verwendet und es ist kurz vor der langweiligkeitsgrenze geraten. während der serie spitze, da der rhythmus der drums perfekt zur formierung der schiffe für die schlacht und der weltraumkämpfe passt, aber als hörerlebnis find ich den track etwas anstrengend. da gibt es bessere stücke.
  8. offizieller trailer zu Pacific Rim
  9. vor allem dieses "musik muss für sich alleine stehen können" kann doch eigentlich alles bedeuten. alle meine soundtracks in meiner sammlung überzeugen mich auch alleinstehend auf cd, sonst hätte ich sie ja nicht. der kompositorische aspekt ist ja nur einer von vielen. genauso wie es einer von vielen ist, weshalb man sich ein filmmusik album zulegt. auch wenn dieses album nur 4/10 punkten bekommen würde, ist es noch lange kein grund sich dieses album nicht zu kaufen. warum sollte man einen kauf überhaupt von soetwas abhängig machen?
  10. der film wird an der qualität der musik selbst nichts ändern. aber wie plissken schon sagte, durch das filmschauen kann die musik auf einmal anders wahrgenommen werden. und passagen, die auf cd vorher nicht so gefielen, hören sich auf einmal gut an, weil bilder und musik zusammen etwas auslösen. das ändert sicher nichts an der kompositorischen qualität, aber es kann dazu führen, dass man sich das album doch noch kauft, weil man die passagen nun völlig anders im kopf hat.
  11. ist das eigentlich schon hansis mucke? der frauengesang hat nämlich was von Elysium aus gladiator.
  12. bei Man Of Steel soll schonmal Atli Örvarsson dabei sein. und ich denke Lorne Balfe wird auch wieder irgendwo mitmischen.
  13. dies ist nach langer zeit mal wieder ein zimmer score, auf den ich mich freue. hauptsache nix wie Rango. dann lieber Pirates im western gewand. und morricone anleihen kann er auch zu hause lassen. hauptsache die themen stimmen und das orchester klingt wie in Pirates 3. dann ist das für mich schon mindestens die halbe miete. ich weiß, sehr anspruchslos aber genau sowas wünsche ich mir für den film.
  14. dass dies passiert (wenns denn wirklich stimmt) war nicht unwahrscheinlich. ist immerhin ne bruckheimer produktion. naja vielleicht gibts ja nen titelsong von jack white.
  15. wenn ich mir überlege, dass ich noch mindestens 50 jahre lebe, werde ich wohl noch sehr viel geld in dieses hobby stecken. manchmal denke ich, wäre ich bloß david hasselhoff fan geblieben.
  16. dem neuesten trailer nach wird hans zimmer die musik schreiben (siehe trailer thread)
  17. trailer zu The Lone Ranger http://cms.springboardplatform.com/previews/71/video/621297/ gefällt mir sehr.
  18. der score erscheint bei Madison Gate Records. ich glaube die veröffentlichen wenn nur als CD-R. und das gibts dann wohl nur auf amazon.com
  19. gefällt mir doch recht gut, aber auch irgendwie typisch für so einen film oder?. einen großartigen unterschied zu scores wie Syriana, Traitor, Black Hawk Down, Body Of Lies oder Call Of Duty: Modern Warfare konnte ich jetzt nämlich nicht ausmachen, außer das bei desplat das orchester etwas differenzierter rauszuhören ist. alles doch eher ein musikalisch-atmosphärischer teppich.
  20. der soundtrack erscheint am 19.12.2012 1. Flight To Compound 2. Drive To Embassy 3. Bombings 4. Ammar 5. Monkeys 6. Northern Territories 7. Seals Take Off 8. 21 Days 9. Prepartion For Attack 10. Balawi 11. Dead End 12. Maya On Plane 13. Area 51 14. Tracking Calls 15. Picket Lines 16. Towers 17. Chopper 18. Back To Base hier kan man reinhören http://blogs.indiewire.com/theplaylist/exclusive-hear-alexandre-desplats-score-to-zero-dark-thirty-20121210
  21. ich mag howard shores Herr der Ringe scores sehr gerne. hab sie jedesmal nebenbei gehört als ich die bücher gelesen hab. auch die filme finde ich spitzenmäßig. nur beim Hobbit bleibt irgendwie das interesse aus. ich weiß nichtmal warum. man könnte es fast als sch...ßegal phase bezeichnen. auch wollte ich soviele filme im kino schauen und letztendlich war ich nur in schweigers Schutzengel drinne, den ich überhaupt nicht auf dem schirm hatte. keine ahnung woran das liegt.
  22. das problem bei den synthies in Under Fire ist doch eigentlich nicht, dass sie veraltet klingen, sondern dass sie nicht das rüberbringen, wofür ihr einsatz gedacht war. und dein text zeigt auch, dass es letztendlich auf den "klang" der musik ankommt ob einem etwas gefällt/nicht gefällt. denn auch wenn du verstehen würdest, weshalb die synthies eingesetzt wurden und dieses nachvollziehbar für dich wäre, würde es nichts daran ändern, dass sie billig klingen und du dich ärgerst, dass keine echten instrumente verwendet wurden. für mich kommt goldsmiths intention auch nicht rüber, trotzdem gefällt mir der "klang" der synthies. ich denke eine analyse der musik hilft uns zu verstehen, wieso, weshalb, warum es so gemacht wurde wie es gemacht wurde und es zeigt auch die kompositorische qualität der musik, aber sie hilft uns nicht darüber zu entscheiden, ob etwas letztendlich gefällt oder nicht. dein text zeigt auch, dass man bei einer soundtrackanalyse auf cd wie auch im film nicht einfach nur die musik selbst betrachten darf, sondern man muss auch mit einbeziehen und versuchen zu verstehen, warum der komponist es so gemacht hat und damit meine nicht die produktionsumstände sondern die intentionen des komponisten. und das gefällt mir an deinen anaylsen. du kritisierst nicht nur den kompositorischen aspekt, sondern versuchst auch zu verstehen warum es so gemacht wurde wie es gemacht wurde. auch wenn man nicht immer zu einem ergebnis kommt. aber du beziehst es immerhin mit ein. bezüglich: The Ghost And The Darkness im booklet wurden 3 chöre gelistet, die alle in Johannesburg aufgenommen wurden. gemixt wurden diese dann von alan meyerson bei media ventures. dies ist auch die einzige verbindung. ich glaube nicht, dass dort irgendwelche samples zum einsatz kamen. denn hätte man welche von media vertures genommen, hätte man zumindest bei "Thank You" den namen hans zimmer oder jay rifkin gelesen. das hätte sich so gehört. du hast sicherlich recht, dass das hauchen etwas "verzerrt" klingt, jedoch gefällt mir gerade das sehr gut und gibt der sache erst ihre eigene persönlichkeit. somit denke ich, dass die stimmen echt sind, jedoch elektronisch etwas verfremdet aber meiner meinung nach ohne einsatz von samples.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung