-
Gesamte Inhalte
9.080 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
hab mir den end credits song auf youtube mal angehört. klingt ok, stört mich aber jetzt auch nicht, dass der song nicht auf dem soundtrack drauf ist. da hat iwashiro mit folgendem song schon etwas eingängigeres abgeliefert: ich finde ein wunderschöner song mit einer tollen melodie.
-
Welche Soundtracks MUSS man haben?
Lars Potreck antwortete auf Nick M.s Thema in Filmmusik Diskussion
empfehlungen sind tatsächlich schwierig. entscheidend ist zunächst einmal, ob du filmmusik aus "spaß" hören möchtest, weil dir die themen gefallen, das zusammenspiel der instrumente oder die atmosphäre oder stimmung, die diese musik erzeugt. oder möchtest du filmmusik "analysieren" so wie es mephisto mit "wirklich beschäftigen" beschrieben hat. wenn zweites der fall ist, dann vielleicht wirklich versuchen sich den musiken zu nähern, die mephisto empfohlen hat. wenn die geschichtliche entstehung sowie der kompositorische aspekt interessant sind, sind diese alben wohl der richtige einstieg. wenn der "hörspaß", also der klang entscheidend ist, sollte man sich erstmal überlegen, worauf man lust hat. immerhin soll das ja nicht in arbeit ausarten. bei golden age soundtracks hat man ja eine gewisse vorstellung, wie sowas klingt. wenn man auf diesen "klang" keine lust hat, würd ich mir diese sparte der filmmusik auch erstmal nicht zulegen. völlig unwichtig dabei, ob dieser oder jener soundtrack in die filmmusiksammlung gehört oder nicht. bei deinen genannten komponisten würden hans zimmer, james horner, james newton howard, thomas newman oder auch john debney ebenso gut zu passen. wichtig ist, was erwartest du von filmmusik, wenn du sie hörst. -
Eure Errungenschaften im Dezember 2012
Lars Potreck antwortete auf queenofthefoovulturess Thema in Filmmusik Diskussion
der ist bei mir auch vorgestern eingetroffen. das stück Russian Gold hat ein sehr schönes nobles thema. gefällt mir sehr. auch die stücke mit den e-gitarren fetzen. die haben einen schön knackigen rhythmus. ein wirklich unterhaltsamer score von mcneely.- 268 Antworten
-
- Neu
- Soundtrack
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
ich finde das thema zu beginn des films, als die crew im regensturm zum schiff fährt völlig unpassend vom charakter her. es klingt zwar abenteurlich, aber mehr nach berg- oder dschungelabenteur als nach einem actionabenteur auf hoher see. den film selbst fand ich ganz unterhaltsam für das was war.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
also produktionsbedingungen können schon gewaltigen einfluss auf die filmmusik haben. die einfachsten beispiele dafür sind doch bruckheimer, bay und tony scott filme. da brauch man auch keine gegenbeispiele aufführen, wie man es hätte "besser" machen können. ein anderer komponist hätte es nicht besser oder anders gemacht. die scores sind ja deshalb nicht von kritik befreit. dann ist diese musik eben generisch, simpel gestrickt und hat keine vernünftige dramaturgie, aber ob sich sowas lohnt außerhalb des films angehört zu werden ist doch mal absolut subjektiv. denn ob man sich gerne schei...e anhört, großartige kompositionskunst oder beides ist doch letztendlich geschmacksache. wie gesagt es stört mich nicht, wenn ein score nachvollziehbar in grund und boden kritisiert wird, es stört mich wenn es für allgemein erklärt wird, dass so ein score es nicht wert ist, außerhalb des films angehört zu werden oder überhaupt veröffentlicht zu werden. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
temple of doom war jahrelang mein lieblingsteil, weil ich einfach die thematik, die location und den humor mochte. ernsthaftigkeit und humor wurden fantastisch gemixt. teil 3 hat ihn dann irgendwann jedoch ganz knapp überholt. -
folgende stücke könnte ich empfehlen das solo pianostück von taro iwashiro könnte durchaus als romatisch durchgehen, auch wenn es das bild nicht unbedingt vermuten lässt. das stück hat eine wundervolle melodie. nancy wilsons gitarren score zu Elizabethtown hat auch einige schöne melodien zu bieten. diese 2 tracks gefallen mir z.bsp. sehr und haben im film romantische szenen untermalt. und hier haben wir george fentons hauptthema aus dem film Fool's Gold gespielt von der gitarre und dem orchester. das stück gefällt mir auch ausgezeichnet.
-
-
A Warrior's Odysee - Penka Kouneva
Lars Potreck antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
das kommt nicht von ungefähr, da sie an einigen steve jablonsky scores mitgearbeitet hat. -
sicherlich wird da eine idee hinter gesteckt haben und genau sowas zeigt den unterschied zwischen filmmusikhöralbum und filmmusik im film. die ideen, die man größtenteils erst auf dem höralbum wahrnimmt, müssen aber im film zünden und nicht erst auf cd. das verhältnis zwischen bild und musik in den actionszenen war so wie bei einer verfolgungsjagd, bei der man locker erkennt, dass die autos nur 30 kmh fahren und die musik aber suggerieren soll, dass sie 100 kmh fahren. das passte einfach nicht. sicherlich ist die wahrnehmung auch etwas subjektiv, jedoch hat goldsmith es bei zig anderen actionszenen ja richtig umgesetzt bekommen.
-
ich fand die actionszenen in Innerspace sehr ungünstig vertont. viel zu "große" actionmusik für relativ "kleine" actionszenen. das verhältnis hat meiner meinug nach überhaupt nicht gepasst, da die musik mehr hektik, spannung und dramatik suggeriert hat, als letztendlich in den szenen zu sehen war. die musik war nicht gut abgestimmt auf die bilder.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
nope, der ist sehr gut. er wirkt halt schön beruhigend und da ich immer filmmusik zum einschlafen höre, ist halt heut dieser score dran. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
den werd ich jetzt zum einschlafen hören. freu mich schon. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich grusel mich gerne. deshalb landet die cd auch dieses jahr unterm weichnachtsbaum zusammen mit williams' Lincoln. hach was freu ich mich drauf. -
ich hoffe hans löst sich vom klangteppich der marke Inception und Dark Knight komplett. am besten er komponiert einfach mal wieder musik.
- 867 Antworten
-
- 2
-
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
hans wird es sehr schwer mit seinem thema haben. wenn das nicht sofort überzeugt (wie auch immer), ist für manche der score sofort gestorben. etwas gespannt bin ich schon. ich hoffe auf musik im "zimmer-modus" vor 2005.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
das alles entscheidende in dieser mitteilung ist, dass wir hans' neues thema zu hören bekommen. mal sehen inwieweit hier dann rückschlüsse auf den ganzen score gezogen werden.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: GANGSTER SQUAD von Steve Jablonsky
Lars Potreck antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
auf der homepage zum film ist ein musikstück im hintergrund zu hören, welches von steve sein könnte. die streicher haben definitiv jablonsky/rcp charakter. http://gangstersquad.warnerbros.com/#home -
Eure Errungenschaften im November 2012
Lars Potreck antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Last Operations Under The Orion - Taro Iwashiro Black Rain - Hans Zimmer -
auch wenn der score auf cd erstmal wenig überzeugt, sei es aufgrund kompositorischer mängel oder aufgrund zu wenig neuem material, kann es immer noch passieren, das die musik nach sichtung des films doch noch sehr gefallen kann. denn in verbindung mit bildern kommt ja die wirkung oder der grund weshalb sie komponiert wurde überhaupt erst zum tragen. dies wird wahrscheinlich aber nur bei den leuten passieren, die musik nicht aufgrund des technsichen aspekts hören sondern hauptsächlich aufgrund ihrer emotionalen wirkung.
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ich finde die kritien an den LotR scores und dem Hobbit score bis jetzt von allen beteiligten recht sachlich dargelegt. wenn sie vom technischen standpunkt nunmal schwach sind dann sind sie das. für viele halt ein entscheidender kaufaspekt für ein höralbum.
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: