-
Gesamte Inhalte
9.150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich habe Under Fire jetzt mal über kopfhörer gehört. die synthies sind schon recht prägnant, aber ergänzen sich trotzdem sehr gut mit den echten instrumenten. es ist kein zu starker kontrast vorhanden, wie z.bsp. bei dem film Chain Reaction, bei dem einfach mal zwischendrin 80er jahre sound eingeworfen wird und dadurch ein zu harter bruch entsteht. die sampels hören sich nach fast 20 jahren sicherlich gewöhnungsbedürftig an, aber da gibt es schlimmere beispiele aus jüngerer vergangenheit. ich sage nur einige rabin scores. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
es wird ausführlich beschrieben, weshalb goldsmith "electronics" eingesetzt hat. 3 punkte werden genannt. 1) für das setting nicaragua, dass durch den guerillakrieg gekennzeichnet ist und eine gespenstische alien atmosphäre hat. dass neben kirchen, schulbussen etc panzer und die sturmtruppen stehen, ist erschreckender als jeder sci-fi albtraum 2) sie repräsentieren die moderne welt (die amerikanischen medien) und deren kalte, leidenschaftslose distanz, mit der dieser konflikt betrachtet wird 3) "Similarly, the electronics, played melodically, evoke a kind of primitive emotional stirring of the central characters as their modern selves are transformed by each other and their proximity to the violence. Here, the keyboards convey a simplicity and freshness to the moral and emotional awakening that might have sounded less authentic coming from more, conventional orchestration." -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich finde Under Fire aufgrund des gitarrenspiels und des hauptthemas ganz toll. die flöten samples hab ich beim ersten hören gar nicht so wirklich als samples wahrgenommen. ich mochte den klang von anfang an. ich mag den hall, den man in diesen passagen hört. ich finde, es ist ein guter kontrast zum echten gitarrenspiel. ich finde den klang auch nicht billig, da mir der kontrast zwischen echten instrumenten und samples sehr fließend vorkommt. einen großen bruch hör ich da nicht raus. durch diesen kontrast hat der score für südamerikanische musik einen sehr speziellen, eigenen klang, den er sonst nicht gehabt hätte. daher finde ich die elektronik sinnvoll eingesetzt. -
mensch, der score gefällt mir viel besser als die mehrheit der samples vermuten lassen. ganz toller mix aus orchester und elektronik. ich liebe den rhythmischen charakter der actionmusik. sonddesign ist gar nicht soviel vorhanden. themen gibts keine, jedoch einige kleine motive. dahingehend kommt der letzte titel am besten weg. sehr schönes endstück. und einige elektronikpassagen haben einen leichten BT charakter. sehr experimentell aber auch sehr charakteristisch. für mich ein spitzen score, den ich gut am stück hören kann und der dem trailer nach den film sehr gut unterstützen könnte. ne cd wär nicht verkehrt, zumal mir das cover auch sehr gut gefällt. würde sich gut im regal machen.
-
Varèse Sarabande: James Newton Howard - THE BOURNE LEGACY
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
danke für die richtigstellung. naja, vielleicht machen sie es ja dann. -
Varèse Sarabande: James Newton Howard - THE BOURNE LEGACY
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
werden die cds nicht in amerika hergestellt? wenn ja, wieso sollte dann colosseum die möglichkeit haben, wenn doch varese da drüben die verantwortung hat und denen die pressmachinen gehören? -
inhaltlich seh ich da gar keinen unterschied, außer dass die szenen eine andere reihenfolge haben.
- 343 Antworten
-
- James Bond
- 007
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
ich find den trailer spitzenmäßig. mir gefallen die locations, der look des films, die darsteller, der ernstere ton und die action. man bin ich gespannt auf newmans filmmusik. mal schauen, auf welche weise er diese rasanten actionszenen vertont. sowas kennt man ja noch nicht von ihm.
- 343 Antworten
-
- James Bond
- 007
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
der film ist wohl eher für die leute gedacht, die nach 1995 geboren wurden. die schauen sich den arnold film freiwillig sowieso nicht an. daher macht die neuauflage mit der optischen aufpeppung schon sinn, auch wenn inhaltlich nicht viel abgeändert wurde. verstehe eh nicht weshalb sich über das remake so aufgeregt wird. ist ja nicht so, dass man sich das original dann nie wieder anschauen kann. die älteren schauen das original, die jugend das remake. ich seh da gar kein problem drin. harrys score ist über weite strecken zwar auch nicht mein fall, aber zur optik und den bisher gezeigten actionszenen durchaus passend. guter mix aus elektronik und orchester.
-
zunächst einmal, die musik ist traumhaft. ein klasse main title. ich finde die musik passt perfekt zum opening title. man hätte ja auch hektische musik spielen können, so wie es da halt auch abläuft. aber ich denke, die musik sollte die wichtigkeit, des newsrooms wiederspiegeln. das es was seriöses und wichtiges ist. das dort, was in dem newsroom passiert, was dort gemacht wird, die welt verändern oder beeinflussen kann. klasse entscheidung, den opening title so zu vertonen. das ist nicht kitschig, das ist, wie florian schon sagte, magisch.
-
der anfang der musik geht gerade noch so, auch wenn sie mit der kühlheit der bilder und somit deren aussagekraft überhaupt nicht einher geht. aber wenn dann die fanfare einsetzt ist alles zu spät. verfehlt völlig die atmosphäre der bilder.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die dunkle Seite des Boards: Hater, Unzufriedene & viel Gemaule
Lars Potreck antwortete auf Souchaks Thema in Off Topic
genau -
Die dunkle Seite des Boards: Hater, Unzufriedene & viel Gemaule
Lars Potreck antwortete auf Souchaks Thema in Off Topic
find ich nicht. zustimmung oder ablehnung sollte meiner meinung nach immer auf hörbeispielen oder anschauungsmaterial beruhen. das von mir genannte beispiel basiert aber meisten nicht darauf. ein tyler bates score wird immer sofort kritisiert. ein streitenfeld ebenso. von djawadi ganz zu schweigen. da nützt es auch nix, dass sie sachlich formuliert ist. sie basiert auf nichts sondern nur auf angebliche hellseherei und somit ist sie sinnlos. wenn man nur schreiben würde, dass es uninteressant ist, ok. aber das passiert hier im forum ja nicht. es wird gleich geschrieben, der kann nix oder das wird nix oder das braucht doch keiner. sowas ist nicht sachlich. mein kommentar zum Dark Knight Rises trailer war sachlich, wenn auch überspitzt. er basierte vorallem auf anschauungsmaterial. ich hatte ihn auch nicht schlecht gemacht sondern nur begründet, weshalb er für mich erstmal als kinobesuch uninteressant ist. -
Varèse Sarabande: James Newton Howard - THE BOURNE LEGACY
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
der musikstil ansich gefällt mir, aber der elektronikeinschlag überhaupt nicht. an vielen stellen klingt mir das viel zu matschig und billig. ähnlich wie horners spider-man. powells musik klang da wesentlich schroffer und kantiger und hatte dadurch schon beim bloßen hören eine bessere wirkung. für den film ist der stil aber denke ich perfekt und wenn ich den film sehe, nehm ich die musik vielleicht auch nochmal anders wahr. -
Die dunkle Seite des Boards: Hater, Unzufriedene & viel Gemaule
Lars Potreck antwortete auf Souchaks Thema in Off Topic
ich habe nichts gegen ein "interessiert mich nicht" einzuwenden. solange es auf trailern oder hörclips basiert ist das für mich in ordnung. wenn dazu dann noch eine sachlich formulierte begründung kommt, ists noch besser. bei einem "gefällt mir", "schau ich mir an" oder auch "geil, kauf ich bestimmt" regt sich ja auch niemand auf, wenn diese aussagen nur auf trailern oder hörclips basieren. wenig aussagekräftig sind sie ja ebenso und es stört keinen. solange alles sachlich formuliert und begründet ist, hab ich gegen "vorabzustimmung" oder "vorabablehnung" nix einzuwenden. btw: den kommenden horrorscore eines komponisten xy, der bis jetzt z.bsp. nur einen western, eine romantische komödie und einen spionagethriller vertont hat, vorab zu kritisieren, so vernünftig das auch formuliert sein mag, halte ich übrigens für sinnlos und unfair. -
Eure Errungenschaften im Juli 2012
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
die tage angekommen -
die herr der ringe musik erzeugt zusammen mit den bildern eine tolle atmosphäre. im trailer selbst passiert zwar nicht viel, aber das feeling find ich toll.
-
Varèse Sarabande: James Newton Howard - THE BOURNE LEGACY
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
die veröffentlichung wurde auf den 07.08.12 verschoben. -
Eure Errungenschaften im Juli 2012
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
das dürfte sie sein. die ist doch mit nathan barr auch verheiratet, glaub ich. sie arbeitet ja auch mit ihm am True Blood soundtrack. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich würd für das teil sogar 20-30€ hinlegen. ich hab zwar weniger bezahlt, aber das wärs mir die musik auch noch wert gewesen. -
naja so unterbeschäftigt ist thomas jane ja nun auch nicht. er sucht sich halt nicht hauptächlich blockbuster aus.