Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.080
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. diesmal 2 Downloads YOUTH - Zhao Lin The Man in the High Castle: Season 3 - Dominic Lewis
  2. die offiziellen soundtracks bieten repräsentatives material. mehr braucht man zu jedem film meiner meinung nach nicht.
  3. Burnt by the Sun - Edward Artemyev und mit Dank an Philipp (queenofthefoovultures) Attila - Nick Glennie-Smith The Electric Mist - Marco Beltrami Curse of the Golden Flower - Shigeru Umebayashi
  4. ich bezweifle, dass da jemals was kommt. weil es disney ist müsste ja intrada die box dann rausbringen. und die stehen nun nicht gerade für derartige scoreveröffentlichungen. The Lone Ranger würde ich da schon als ausnahme sehen.
  5. mach ich. habe den film schon länger auf dem kieker. bin glaub ich damals durch schnittberichte.com auf den film gestoßen. der inhalt klang ganz interessant. gary sinise geht eigentlich immer und regisseur gary fleder hat für mich bisher auch immer grundsolide kost abgeliefert. daher nun endlich entschieden zu kaufen.
  6. es gibt nur diese box https://www.amazon.de/Pirates-Carribean-Soundtrack-Treasures-Collection/dp/B000VKAG76/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1550556432&sr=8-1&keywords=Pirates+Of+The+Caribbean%3A+Soundtrack+Treasures+Collection+'s die enthält neben den teilen 1-3 noch eine 4. cd mit weiteren stücken aus teil 1-3 sowie einige remixes von He is a Pirate. eine box mit allen 5 teilen gibt es noch nicht und ist soweit bekannt auch noch nicht geplant.
  7. ich kenne den film noch nicht. trailer und schnittbericht sahen aber interessant aus. da es in deutschland nur die PG13 kinofassung gibt, hab ich lieber zum director's cut import gegriffen.
  8. höre aktuell Code Blue: Season 3 - Naoki Sato toller score von sato zur dritten staffel dieser rettungshelicopter serie. die musik diesmal sehr elektronisch gehalten. techno, dubstep mäßig und etwas sphärisch kommt die musik daher. streicher, gitarren und klavier sind aber auch in den stücken zu hören. das titelthema wie immer toll und sehr eingängig wird auch hier und da aufgegriffen. zudem gibt es auch wieder emotionale nebenthemen, die aber diesmal nicht so pathetisch daherkommen. nur beim letzten titel zieht sato nochmal alle register. pathos und bombast, aber toll anzuhören und ein schöner album schlusstitel.
  9. schöne nachricht. die 2 vorherigen dokus and scores haben mir auch schon sehr gefallen. mal schauen was wir hier für musik bekommen.
  10. Es gibt noch eine andere avengers score cd als die von Intrada? Wusste ich gar nicht.
  11. die hörproben klingen wirklich nett. aber auch irgendwie so, wie man es für solch einen film erwarten würde, nur mit china einschlag. trailer gefällt mir ebenso, auch wenn vieles sehr künstlich und nach cgi overkill aussieht. ab und zu kann man sich aber mal sowas gönnen.
  12. ich höre gerade folgenden score Getaway - Justin Burnett während ich den durchaus kurzweiligen film gesehen habe ist mir dabei auch der score von just burnett recht positiv aufgefallen. die vollsynthetische musik hat ordentlich drive und das hauptmotiv brennt sich durchaus ins gehör, auch wenns sehr simpel geraten ist. der film spielt ja überwiegend im auto und ist eigentlich eine einzige verfolgungsjagd. und die musik unterstreicht das ausgezeichnet. treibend und rhythmisch. fand den film auch aufgrund der musik echt gut. nichts anspruchsvolles und sicherlich auch nicht für jedermann.
  13. die remastered version wurde nun auch veröffentlicht. klingt gleich viel besser. jetzt sind nun beide versionen erhältlich. https://itunes.apple.com/de/album/american-dream/1451916954
  14. das 2CD Set der The World of Hans Zimmer Tour erscheint am 15.03.2019 https://www.amazon.de/World-Hans-Zimmer-Symphonic-Celebration/dp/B07HSK39R3/ref=sr_1_1?s=music&ie=UTF8&qid=1550070218&sr =1-1&keywords=the+world+of+hans+zimmer
  15. das war typisch für die warner dvds ganz zu anfang. hab hier auch noch so einige bei mir in der sammlung. eine normale blu-ray wird es bestimmt auch nochmal irgendwann geben. da haben es schon schlimmere filme auf dieses medium geschafft.
  16. es gibt ja eine code free blu-ray, jedoch nur ohne deutschen ton. der ist jetzt auch nicht so zwingend. aber keine ahnung, wie die qualität ist.
  17. das set ist wirklich schick, aber der film leider auch für mich uninteressant, ebenso wie der score. vielleicht kommt ja zu The Postman eine ähnliche edition raus. den film fand ich lohnender.
  18. nach einem sehr dürftigen start ins jahr 2018 mit 12 Strong, Hurricane Heist und Pacific Rim Uprising hat Lorne Balfe mit Genius: Picasso dann doch noch einen sehr überzeugenden score für mich abgeliefert. flamenco artige musik, viel gitarre und streicher, aber auch das saxophon wurde sehr schön eingesetzt. die musik hat auch sehr schöne melodien, wobei eine sogar leicht an Stephen Warbecks Corelli's Mandolin erinnert. die musik ist sicherlich so geworden, wie man es bei dieser thematik erwarten konnte, aber dennoch für mich eine überzeugende arbeit und als album schön anzuhören. daher hier einige stücke zum anhören in der hoffnung, dass die musik einige runden übersteht.
  19. also samplesoße würde ich das nicht nennen, denn das orchester ist eindeutig in diesen passagen zu hören. sicherlich durch etwas elektronik verstärkt. aber gerade Escape Through Paris und Stairs And Rooftops haben die szenen erst so aufregend und spannend gemacht. ich war an den kinosessel gefesselt. die actionszenen waren in allen belangen ausgezeichnet für mich. balfe hat für mich nach zimmer den prägnantesten score der reihe abgeliefert. ganz dicht gefolgt von kramer.
  20. ich bin noch am überlegen. die eingearbeiteten instrumentalversionen der melanesischen lieder würden für mich einen kauf schon rechtfertigen, zumal es die passagen sind, die ich auf dem originalalbum sehr vermisst habe. na mal schauen.
  21. die ersten 3 teile kannte ich ja schon und ich muss sagen, schlecht fand ich sie nicht. atmosphärisch recht dicht inszeniert und die darsteller, action und musik gefielen mir auch. alles nicht anspruchsvoll, aber ich finde sehr kurzweilige unterhaltsame kost. 5 filme hätte es wohl aber tatsächlich nicht gebraucht. so wie Harry Potter keine 7 bücher bzw. 8 filme gebraucht hätte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung