Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Heute bei uns: 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: WE BOUGHT A ZOO) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Die NACHRICHTEN-Edition) Um 18 Uhr erwartet euch eine neue Ausgabe von EINFACH NUR FILMMUSIK. Dieses Mal kommt z. B. nicht nur ein Minister vorbei, sondern auch ein Junge, der sich nicht so recht zwischen Kung Fu und Karate entscheiden kann. Außerdem, ihr werdet es nicht glauben, auch der legendäre Captain Hook hat sein Kommen bestätigt. Dazu wird es zum letzten Mal in diesem Monat den Geheimtipp der Sendung geben: Jónsi – WE BOUGHT A ZOO. Natürlich nur auf Radio Zoom. In den letzten Wochen wurde unser Nachrichtenblock der CINEMA WORLD aufgrund der Pause der Sendung so regelrecht vernachlässigt. Daher wurde beschlossen, dass die heutige Ausgabe gefüllt ist mit alten und neuen Nachrichten. Also es wird mal nachgeschaut, was in den letzten Wochen alles passiert ist. Da Anne ihre Stimmbänder auch zwischendurch schonen sollte, wird es auch Musik zwischen den Neuigkeiten aus dem Filmmusikgeschäft geben. Das alles bekommt ihr ab 20 Uhr geliefert. Stream und Chat findet ihr wie gewohnt unter www.radio-zoom.de
  2. Was nicht im Artikel vom filmmusicreporter genannt wird, hat Chris Bacon hier ebenfalls mitgeschrieben.
  3. Neben Coulais gab es das noch von Quartet Records. Ein mir total unbekannter Komponist.
  4. Nun ist bekannt, wie der neue Zemeckis-Film heißt und dass er die Musik von Alan Silvestri bekommt, ist eh klar
  5. Soo nu hab ich endlich die Musik zu "Buffy", welche neben dem SpinOf "Angel" meine absolute Lieblingsserie ist. Damit ist das für mich persönlich das wichtigste Release der letzten Jahre. Danke an LLL dafür... nu fehlt aber noch die Musik für "Angel".. die aber bitte erst nächstes Jahr Shaun Clement/Sean Murray/Christophe Beck/Thomas Wander/Robert Duncan/Carter Burwell - BUFFY THE VAMPIRE COLLECTION
  6. Genau... also so rein gar nichts offizielles. Eventuell arbeiten die gerade immer noch an den Covers, denn muss ehrlich zugeben.. dieser Platzhalter und auch die davor wirken doch zu billig für so ein Release, auf das die Star Wars-Fans so lange gewartet haben.
  7. Ich weiß, dass ich mich wiederhole... aber ich liebe diesen Score. Könnte ich vielleicht mal wieder in meiner Sendung spielen. Genau das mache ich auch. Ha! Danke für die Idee für die Playlist, Alex und schade, dass es hier so wenig Reaktionen kommen. Keine Ahnung, warum Mark Snow hier im Forum so untergeht, besonders wenn es mal nicht um seine Chris Carter-Scores geht. Daher einfach mal ein großes Danke für deine Arbeit für diesen Thread und natürlich auch auf der Fanseite von ihm.
  8. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 26.03.2018 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 12:00 bis 14:00 CINEMA WORLD JOHN OTTMAN INTERVIEW 14:00 bis 16:00 EPIC EMPIRE (Wiederholungen vom 21. März) 28.03.2018 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: WE BOUGHT A ZOO) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Die NACHRICHTEN-Edition)
  9. Man könnte ja daraus einen neuen Thread eröffnen. Es liegt dann nur an euch, ob diese Debatte dann dort auch weitergeführt wird Wenn ja, dann mache ich mir die Arbeit und erstell den Thread aus dieser Debatte.
  10. Hans Zimmer - RADIO FLYER Sicherlich einer der besseren Scores von Hans Zimmer. Schöne Themen, verspielt, Americanca-Sound, was bei Zimmer schon eine Rarität ist und ein paar Stilmomente eines Ennio Morricone sind auch mit dabei. Manchmal wirkt der Score anhand der Synthie-Elemente etwas billig, besonders wegen den synthethischen Percussions. Aber das war halt die damalige Zeit und evtl hätte man dann lieber echte Percussions nehmen sollen, aber denke dann wäre es wohl kein Zimmerscore mehr. Leider mal wieder eine eher mangelhafte CD-Präsentation. Da wurden 9 einzelne Tracks zu 3 Tracks zusammengefasst. Ich finde, das hätte nicht sein müssen und frag mich, warum man das eigentlich machte. Der Score hätte auch funktioniert, wenn die Tracks einzeln drauf wären und nicht in drei lange Tracks zusammengefasst. Vielleicht kommt ja irgendwann mal eine erweiterte Fassung, bei der das dann wieder getrennt wird. Würd ich mir wünschen. Fazit am Schluss: Wirklich eine kleine Überraschung die Musik von Hans Zimmer. Gefällt mir.
  11. JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER, Ralf Wengenmayr
  12. Mr. Magorium's Wonder Emporium Wenn es passiert, dass ein Film seine ganze Magie auch auf den Zuschauer übertragen kann, dann fühlt sich das jedes Mal an wie ein Wunder. Man versinkt darin, spürt jede Sekunde dieser Magie, der man gerade Zeuge wurde. Genau das geschah gerade bei mir, als ich zum ersten Mal diesen Film gesehen habe. Er ist wahrhaftig magisch mit einer Botschaft, die man schon oft in Filmen übermittelt bekam, jedoch es ist eine, von der man nicht genug bekommen kann: "Behalte die Magie in dir.. vergesse niemals, auch ein Kind zu sein, egal wie alt du bist." Das wird hier von wunderbaren Schauspielern wie Natalie Portman, Jason Bateman, Zach Mills und dem so fantastischen Dustin Hoffman. Ich glaube, wenn ich nicht schon ein Fan von ihm wäre, dann würde ich das mit diesem Film auf jedem Fall werden. Eine wichtige Rolle in diesem Film spielt auch die Musik, die meiner Meinung nach zu dem besten Scores von Desplat gehört, was eventuell auch an der Mitarbeit von Aaron Zigman liegt. Aber warum die Musik eine wichtige Rolle spielt.. sie ist auch IM Film gegenwärtig und das, ja nun kommt schon wieder dieses Wort, auf eine ganz magische Art und Weise. Ich bin froh, dass ich die Musik schon auf CD besitze, sonst hätte ich sie mir wohl gleich Anfang April kaufen müssen Ja, es ist immer ein wunderbares magisches Gefühl, wenn man am Ende merkt, dass das genau der Film wurde, den man sich erhofft hat.
  13. Nolan hatte nie was mit den X-Men zu tun. Das war einfach nur ein Gespräch unter Regisseuren.. Singer hat sich nur den einen oder anderen Rat von ihm geholt. Ich sehe Kino auch als ein absolutes einzigartiges Erlebnis.. Spielberg hat es in seiner Dankesrede ganz gut gesagt.. hier ab 7:15. Ich stimme ihn da absolut zu und hätte ich nicht meine Probleme und so.. dann würde ich öfters ins Kino gehen!
  14. Bei "X-Men Days of the Future Past" hatte sich Singer mit Nolan beraten, wie denn die Filmmusik für einen Superheldenfilm klingen soll. Nolan setzte ihm dann den Floh ins Ohr, dass ein heutiger Superhelden-Score so klingen muss, wie Zimmer und Co das derzeit komponieren. So bekam Ottman genau diese Anweisungen und das ist der Grund, warum dieser X-Men so modern klingt. In welchem Track nun genau dieses legendäre Dooms-Horn vorkommt, keine Ahnung.. aber man merkt da schon extrem den Unterschied zwischen X-Men 2 und Apocalypse von Ottman. Hier erzählt Ottman übrigens darüber.. (ab 7:40 über den modernen Stil des Scores und ab 10:00 bestätigt er die Nolan-Geschichte. Anne erzählte mir, dass man ihm das ansah, dass er nicht gerade begeistert war über die Richtung, die er da gehen musste. )
  15. Neue Nominierungen braucht das Land (sorry hab gerade meine spinnerten fünf Minuten )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung