Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Back to the Roots? Die Suite klingt nicht übel. Jackman scheint sich wieder mehr dem klassischen Orchestersound orientiert zu haben. Da erinnert nicht selten an Silvestris Stil vom ersten Captain America. Wenn ich richtig zugehört habe, dann sind wohl auch Silvestris-Captain America und Avengers-Thema mit dabei.. bzw angedeutet. Also wenn die Suite den Stil des Scores widergibt, dann könnte der um Längen besser sein als das, was uns Jackman meiner Meinung nach für den Wintersoldaten komponiert hat. Der war schon hart an der Grenze des Erträglichen, wenigstens für mich.
  2. Zum zweiten Mal wird es in der der Geschichte von Varese Sarabande eine Game-Score-Veröffentlichung geben und zum ersten Mal wird es von einer Neal Acree-Musik eine CD geben. Mehr Details darf er selbst verraten:
  3. Hoffen wir es.. dass da was rauskommt, denn ich hab den Score nur als Vinyl.
  4. Bekommt wohl ein tolles Cover der Score und nein, ich mein das nicht ironisch. Endlich mal kein "wir packen soviele Leute, wie es nur geht aufs Bild"-Cover ...
  5. Es reicht .. es reicht .. ich will, dass dieses verdammte Jahr endlich endet!
  6. John Moore geht fremd und hat für seinen neuen Film mal nicht seinen Stammkomponisten Marco Beltrami an Bord, sondern einen mir unbekannten Mann namens Timothy Williams. Vielleicht hatte Beltrami keine Zeit.. ka..
  7. Lustige Pointe... gestern hab ich erst den richtig guten Film gesehen und nun kommt der Score bei LLL heraus.. schicker Zufall
  8. Das Interview wird wohl nun im Mai stattfinden. Also ihr habt noch ein wenig Gelegenheit, eure Fragen an ihn loszuwerden. Traut euch oder wisst ihr schon alles?
  9. Sorry für die Werbung Anne hatte ihn vor kurzem im Gespräch und hat ihn nach den Gründen gefragt. Selber hab ich es noch nicht gehört, bin aktuell noch dabei, ein anderes Interview mit Ulrich Reuter zu schneiden und muss auch die letzten Vorbereitungen für das Debbie Wiseman-Interview am Mittwoch in der Cinema World starten. Bis spätestens Ende Mai hab ich den Reinhold geschnitten und dann ist eh gleich darauf das Special mit dem Interview. Näheres dann im Cinema World-Thread.
  10. GODZILLA Er war gut.. ja er war richtig gut. Der Fokus lag zwar auch hier mehr bei den Menschen als bei den "Göttern", aber irgendwie tat das dem Film auch gut. Die dadurch entstandenen zwischenmenschlichen Szenen waren hier zwar auch 08/15.. jedoch besser rübergebracht als beim Emmerich-Film. Humor gab es überhaupt keinen.. der Film nahm sich recht ernst. GODZILLA selber sah man weniger als gedacht und irgendwie war er von Anfang an sowas wie die Feuerwehr für die Menschen. Man entwickelte im Laufe der Zeit eine starke Sympathie für ihn. Jedoch wenn man ihn gesehen hat.. dann sah er verdammt nochmal so gut wie noch nie aus. Ok er war ein wenig zu dick.. jedoch das sah man auch erst gegen Schluss. Davor war er meist nur im Dunklen zu sehen. Meiner Meinung hätte man aber ein wenig mehr von der Schlacht zwischen den Monstern zeigen sollen (kein Spoiler, da gleich in der ersten gefühlten halben Stunde verraten wird, dass es mehr gibt und dass Godzilla irgendwie für ein Gleichgewicht sorgen soll).. jedoch wenn da was gezeigt wurde, dann hat das geknallt und das sehr mitreißend. Vielleicht wirkt das auch nur mitreißender, weil man eben diese Sympathie für Godzilla entwickelt hat. Musik von Desplat hat die Szenen gut untermalt.. jedoch keine Ahnung, ob ich diese auch auf CD brauche. Das nächste Mal ein wenig mehr von der Schlacht und dann wird er mir noch mehr gefallen!
  11. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 25.04.2016 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 20. April 2016) 12:00 bis 14:00 CINEMA WORLD (Wiederholung vom 20. April 2016) 27.04.2016 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl Geheimtipp des Monats: TAMIYA TERASHIMA - GEDO SENKI ) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: JERRY GOLDSMITH - THE GHOST AND THE DARKNESS)22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE (Inkl der besten TRAILER- und GAMES-MUSIK)
  12. und der Nächste.. Rod Daniel, den ich besonders wegen seiner Filme TEENWOLF und K-9 schätze, ist im Alter von 73 Jahren verstorben.
  13. Bei mir ist der Sonntagnachmittag eine "Focks" wert, besser gesagt ihre Musik für den Animationsfilm OH WIE SCHÖN IST PANAMA, der sich auf dieser fantastischen "Focks-Box" befindet. Wunderschöner orchestraler Score mit feinen Chor-Elementen und das alles auf sehr hohen Niveau, wie man es halt von einer Annette Focks erwarten kann. Ja, sie zeigt hier wieder mal, warum sie zu den besten deutschen Komponisten aller Zeiten gehört
  14. Keine Ahnung, ob das hier schon einmal gepostet wurde, aber ich hab gerade auf Facebook entdeckt, dass Carpenter wohl nach Deutschland kommt.
  15. Stimmt.. Aber ja... Im Mai erfahrt ihr dann das "warum".. so klingt das besser
  16. Warum und weshalb ohne Reinhold Heil kann man im Mai in einem Cinema World-Interview mit Reinhold Heil hören. Anne hat ihn nämlich vor kurzem via Skype in ein längeres Interview verwickelt
  17. Ich finde an dieser ganzen Geschichte irgendwie schön, dass für James Horner trotz Karriere immer noch die Familie an erster Stelle steht und er dafür sogar so ein Mammutprojekt abgesagt hat. Das ist das Einzige, was ich aus dem kurzen Interview für mich herauslese. Ansonsten hätte ich gerne einen Horner-Lord of the Rings-Score gehört... liegt aber wohl darin, dass ich eher ein James Horner-Fan bin als ein Howard Shore-Fan Aber ronin, wie du siehst.. das war kein Gerücht. Horner hat es selbst bestätigt.
  18. James Horner hat das selber bestätigt, dass er die Musik für "Lord of the Rings" hätte schreiben sollen und dann wegen seiner Tochter das Projekt nicht annehmen konnte. Dazu sagte er, dass seine LOTR-Musik anders geklungen hätte als die von Shore. Hier das Audio-Interview, wo er das gesagt hat: https://audioboom.com/boos/3307396-james-horner-my-lord-of-the-rings-soundtrack-would-have-been-quite-different
  19. Auch von mir dem Osthunter alles Gute zum Geburtstag
  20. Auf eine ganz berühende Art und Weise erzählt Antoine Fuqua hier in diesem Artikel über James Horner. So hat Horner ihn wohl an einem entscheidenen Punkt überzeugen können, dieses Projekt durchzuziehen, was er dann auch tat. Großartiger Artikel.. der mich gerade schon ein wenig mitgenommen hat.
  21. Mit Sicherheit, trotz des einen oder anderen Zitaten aus seiner früheren Scores, einer von Horners besten Scores, der hier auf dem Album meiner Meinung nach wahrhaftig perfekt präsentiert ist. Dazu gibt es hier eins der schönsten Themen, die er je geschrieben hat. Wie du richtig geschrieben hast.. man spürt so richtig wie die ruhige See zum gewaltigen Sturm mutierst. Übrigens mag ich auch den Film sehr. Kann ihn aber nicht so oft anschauen, da ich danach recht oft eine neue Packung Taschentücher brauche.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung