Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Glaube Peter Anselm hatte da eine gute Idee, die deinem Budget gefallen könnte. Halte mal Ausschau nach Samplern von Komponisten. Kann auch Neueinspielungen sein. Einer dieser Sampler, zwar nicht immer perfekt nachgespielt, ist dieser hier: [amazon=B0009KIYDG][/amazon] Kostet knapp 17 Euro inkl Porto und da hast dann schon mal 4 CDs voll mit der Musik von Jerry Goldsmith. Da sind auch Neueinspielungen drauf, die von Goldsmith selber dirigiert sind. Wenn dir dann vereinzelte Sachen gefallen, kannst dir, wenn das Budget es zulässt, diese dann im Original nachkaufen. Aber damit bekommst du schonmal nen recht guten Überblick über die Werke von Goldsmith, der in der Filmmusikhistorie eine sehr wichtige Rolle spielte. Das ist nur ein Tipp von mir
  2. Da gibt es hier einen so tollen Thread, wo solche Fragen reingehören Fragen / Vorschläge / Lob und Kritik rund ums Forum
  3. Vielleicht schaut das Plakat der kommenden Star Wars Filme ja so aus (Fanart)
  4. Wie hier berichtet wurde, hat James Horner die Aufnahmen für die Musik im Studio an der Abbey Road in London beendet. Hier zwei Bilder von den Aufnahmen mit einem Blick auf die Noten. Mit von der Partie bei dem Score wird wieder Sissel sein und ein gewisser Iestyn Davies. Iestyn Davies, James Horner, Sisse im Rotlicht
  5. Sozusagen als Geschenk zum ersten Advent gibt es nun den vorläufigen Plan der Sendungen bis Weihnachten.. 05.12.2012 18 Uhr bis 20 Uhr Cinema World Special: Nikolaus (ein kleiner Vorgeschmack auf das große Weihnachtsspecial am 19.12) 20 Uhr bis 22 Uhr Cinema World Special: Interview mit David Newman (Anne plauderte mit David Newman über seine Karriere, seine berühmte Familie. Als Bonus gibt es natürlich auch viel Musik von ihm) 12.12.2012 18 Uhr bis 20 Uhr Themen der Filmmusik: Gremlins (wir stöbern ein wenig durch die Musik von Jerry Goldsmith zu den beiden Filmen) 20 Uhr bis 22 Uhr Themen der Filmmusik: Nightmare before Christmas (der komplette Score von Danny Elfman plus die eine oder andere Anekdote) 19.12.2012 18 Uhr bis 20 Uhr Themen der Filmmusik: Alan Silvestri goes Christmas (Eine ganze Sendung mit Musik von "The Polar Express" und "A Christmas Carol") 20 Uhr bis 24 Uhr Cinema World Special: Das große Weihnachtsspecial (Anne präsentiert euch die schönsten Weihnachts-Filmscores) Also, das ist doch der perfekte Sendeplan für den Monat Dezember oder
  6. So nun zum ersten Mal im Player... bin gespannt [amazon=B0002H244Q][/amazon] Erster Eindruck.. ein wirklich toller knackiger und spannender Score mit feinem Thema. Gute Mischung aus ruhigen Passagen und Actioncues. Gefällt mir wirklich sehr.
  7. Das Boston Pops, dirigiert von John Williams spielt Musik aus den beiden "Home Alone"-Filmen. Zwar ist die Qualität nicht die beste, aber trotzdem hab ich nur ein Wort dafür "wow".
  8. Das ist ein Film, den ich sehen muss..
  9. Gerade auf YouTube entdeckt.. da wäre ich gerne dabei gewesen.
  10. Das Cover ist aber auch "rattenstark".. wie ich in den Hörbeispielen hier gerade höre.. klingt das auch sehr gut und Liam Nessons Originalstimme klingt ja fast wie seine Sychronstimme. Danke für den Hinweis auf dieses Release
  11. Bei mir gerade im Player [amazon=B0000046PT][/amazon] Wurde mal wieder Zeit für die sehr schöne Musik. PS: Für eine Beschreibung fehlt mir gerade die Muse.. man möge es mir verzeihen. Aber denke mal, die meisten kennen den Score
  12. Jap.. feiner Score von McNeely.. allein der Track "Cadillac Freefall" beweist das. Score, der öfters in meinem Player landet
  13. Der Film hat sehr viel anders gemacht, wirkt sehr viel ernster. Die Charaktere sind ausgebauter, wie ich finde. Hab da ehrlich zu keiner Sekunde etwas vom sehr guten Sam Raimi Film gesehen. Außer dass hier ein Junge von einer mutierten Spinne gebissen wurde, wobei das nicht mal alles ist und sein Onkel von einem erschossen wird, den Peter vorher hat gehen lassen, blieb da gar nichts in der Story und selbst diese Momente sind aber auch wieder anders rein geschrieben worden. Durch die Einbindung der Geschichte um die Eltern haben sie das alles interessanter gemacht. Also ich war hier wirklich sehr überrascht, denn irgendwie hatte ich auch ne Kopie von Raimis Spinnenmann erwartet, aber wurde dann sehr positiv überrascht. Aber das wirst du ja nie erfahren, wenn du ihn nie gesehen hast. PS: Ich glaube, das hatte ich eh schon mal so ähnlich geschrieben. bei mir lief gerade The Hurt Locker Ein wirklich toller Film. Regie, Story und Kamera .. alles harmoniert auf sehr hoher Ebene. Jeremy Renner, den ich schon seit seinem Gastspiel in der Serie "Angel" bewundere, spielte wirklich überragend und auch die übrigen Schauspieler waren auf sehr hohen Niveau. Story war sehr spannend und wirklich sehr gut erzählt. Von der Kamera-Arbeit war ich in vielen Szenen sehr beeindruckt. Musik von Beltrami und Sanders hat gepasst, aber ehrlich gesagt, wäre der Film auch ohne Musik gut ausgekommen. Bekommt von mir die volle Punktzahl 10/10
  14. Was du als banal siehst, gilt unter den meisten als einer von James Newton Howards besten und bekanntesten Scores. Allein das Hauptthema wurde danach in einigen Trailern zu anderen Filmen verwendet. Aber im Grunde habt ihr alle Recht.. man sollte immer vorher ein Ohr riskieren, besonders am Beginn der Sammlerleidenschaft. Ach ja Ohr riskieren.. das ist "The Fugitive" http://www.youtube.com/watch?v=VaxFOA5B6lQ
  15. ist wohl das neue Standardgeschenk von Freundinnen an ihre Filmmusik-Freunde
  16. Für je 1,99 € beim Woolworth mitgenommen.... manchmal lohnt sich doch mal der Gang in ein Geschäft anstatt online zu kaufen, aber nur manchmal "> "> ">"> [amazon=B000W6FOMG]
  17. Bruno Coulais Musik für den deutsch-österreichischen Film "Ludwig II" von Regisseur Peter Sehr (Kasper Hauser) wird veröffentlicht. Trackliste: 1. Générique Début (Auftakt) 2. Lebwohl mein lieber Schwan 3. La Signature (Die Mobilisierung) 4. Le Bain de Ludwig (Ludwigs Sehnsucht) 5. L’isolement du Roi (Der einsame König) 6. La folie d’Otto / Sur la Route (Ottos Wahn) 7. L’arrestation de Ludwig (Ludwigs Festnahme) 8. Devant l’arbre (Ludwigs Baum) 9. Photo de Groupe (Gruppenfoto) 10. Hochzeitsmarsch 11. Wagner retrouvé (Wir haben Wagner gefunden) 12. Dies Horn soll in Gefahr ihm Hilfe schenken 13. Les Projets du Roi (Die Pläne des Königs) 14. Un Problème der Guerre (Der Krieg droht) 15. Nie sollst Du mich befragen (A cappella) 16. Versailles 17. Warten auf Tristan 18. Liebestod 19. Le Baiser de Ludwig (Der Kuss) 20. Ballet à Versailles (Menuette in Versailles) 21. Les Fleurs de Ludwig (Die Blumen des Ludwig) 22. Plus Vite (Schneller) 23. Vous êtes morts (Du bist tot) 24. L´appel du Père (Der Ruf des Vaters) 25. La Folie de Ludwig (Die Blumen des Ludwig) 26. Rien compris (Sie haben nichts verstanden) 27. La Mort du Père (Der Tod des Vaters) 28. In fernem Land
  18. Stephen King und Steven Spielberg machen nun TV
  19. Quentin ist nen guter, das ist nun klar, denn er kennt Jerry Goldsmith Bin gespannt, wie der Track aus "Under Fire" in dem Film eingebaut wurde.
  20. Wundere mich gerade über dieses naja eher (nett gemeint) solide Cover..
  21. Wolverine soll nun auch im neuen X-Men Teil auftauchen..
  22. Klasse ... :konfused: Finde ein Spiel da zu wenig. Das wird er absitzen und danach ohne irgendwelcher Reue wieder spielen.
  23. Ist irgendwie an mir vorbeigegangen... frag mich warum... ach genau .. bin kein Bayern Fan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung