-
Gesamte Inhalte
16.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Ich mag den ersten Transformers-Teil sehr gerne... da fand ich vieles recht unterhaltsam, auch diese von euch gehassten "Teenager-Eltern-Momente" Gehört für mich zu den besseren Bay-Filmen, wo mir vorher vielleicht nur drei wirklich gefielen (Bad Boys, The Rock und The Island). Der zweite Teil enttäuschte dann stark.. die Charaktere wurden unwichtig, mein Liebling aus dem ersten Teil "Bumblebee" wurde nur am Anfang in den Vordergrund gespielt, danach war er nur noch hübsches Beiwerk..... Außerdem war der Humor extrem tief.... während ich beim ersten Teil ab und an sogar noch gegrinst habe, musste ich beim zweiten Teil öfters den Kopf schütteln. Bay schafft es irgendwie nicht das Niveau eines ersten Teils in den zweiten rüberzuretten. Er hatte schonmal heftig versagt, nämlich bei Bad Boys II, der mich in jeder Hinsicht stark enttäuschte. Was mich nun beim dritten erwartet, keine Ahnung, hoff das er wieder mehr wie der erste wird und weniger wie der zweite
-
So wir haben unser nächstes Interview Diesmal handelt es sich um den Komponisten Ali N. Askin bekannt für seine Musik zu "Ratten, "Sieben Monde" oder auch für die Produktionen "Tatort" (Die Folgen: "Der glückliche Tod" & "Im Alleingang") oder "Polzeiruf 110" (Die Folgen: "Klick gemacht" & "Eine Maria aus Stettin"), außerdem war er der Komponist der erfolgreichen ARD-Serie "Türkisch für Anfänger". Na nun bin ich gespannt Habt ihr Fragen an ihm, wenn ja, tja ihr kennt das ja schon... schreibt sie uns. Würden uns über viele Fragen freuen PS: Das Interview könnte schon nächste Woche stattfinden, daher ist die Zeit sehr begrenzt Heißt, wir könnten den Thread jederzeit schließen
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Bei mir nun CD 7 meiner Elfman-Burton-Musikreise Der Begriff "durchgeknallt" trifft wohl am besten auf diese Musik zu... man könnte hier wirklich ab und an glauben, Elfman wäre nicht ganz normal im Kopf, dabei ist er einfach "nur" Elfman Auch toll, die fast 9 Minuten lange Fassung von "The Landing", wo ich mich ebenfalls wie Elfman frage, warum die bisher unveröffentlicht war. Man muss ehrlich sagen, dass Mars Attacks wohl einer der verrücktesten und abgedrehtesten Scores ist, die Elfman je geschrieben hat. Gefällt mir -
CAPTAIN AMERICA - Alan Silvestri
horner1980 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wenn man bedenkt, dass er nach "Polar Express" (wohl sein persönliches Meisterstück) nur 8 Filme vertont hat und von denen ich nur G.I. Joe als wirklich schwach bezeichnen würde, bin ich doch guter Hoffnung. "A Christmas Carol", sein vorletzter Score, war sogar ein richtig guter und gehört zu Silvestris Besten für mich. Wie gesagt, ich hab genügend Gründe, meine Hoffnung auf einen guten Score für diesen Film zu behalten. -
Themen der Filmmusik - Christopher Gordon
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Danke für eure Fragen -
CAPTAIN AMERICA - Alan Silvestri
horner1980 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vielleicht ist es genau das Gegenteil der Fall, dass die Produzenten bei Captain America diesmal auf Johnstons Ahnung in Sachen Musik vertrauen, nachdem damals klar wurde, dass der RCP Score nicht zu Wolfman passte und sie wieder auf den von Johnston favorisierten Elfman Score zurück gegriffen haben. Nun haben wir wieder das reine Spekulieren... warten wir es einfach ab, bis wir den Score hören oder halt Ausschnitte davon haben. -
Csongor, mal wieder nicht den Beitrag vor dir gelesen oder wolltest du nur meine Film News zitieren Hier ein kurzes Interview mit Seth Gordon über das geplante WarGames Remake
-
Kenn ihn nur dank Star Trek vom Namen her, an seine Musik dafür kann ich mich aber nicht erinnern. Auch von mir ein Ruhe in Frieden.....
-
Le Petit Nicolas - Klaus Badelt________________________________20 (+) The Deceivers - John Scott__________________________________6 The Great Escape - Elmer Bernstein___________________________19 (+) Largo Winch - Alexandre Desplat______________________________10 Wanted - Danny Elfman ____________________________________14 The Tempest - Elliot Goldenthal_______________________________6 (-) Dragonheart - Randy Edelman________________________________13 Bubba Ho-Tep - Brian Tyler__________________________________10 Somit ist Badelt raus und James Horner drinnen Field of Dreams - James Horner________________________________10 The Deceivers - John Scott__________________________________6 The Great Escape - Elmer Bernstein___________________________19 Largo Winch - Alexandre Desplat______________________________10 Wanted - Danny Elfman ____________________________________14 The Tempest - Elliot Goldenthal_______________________________6 Dragonheart - Randy Edelman________________________________13 Bubba Ho-Tep - Brian Tyler__________________________________10
-
Hmm mir ging es genauso.. die Fälle von Columbo begleiteten mich seit ich ein Kind war.... das war TV-Kult der allerhöhsten Stufe! Er wird mir fehlen Rest in Peace.................
-
Musik aus CSI Las Vegas, CSI Miami & CSI New York
horner1980 antwortete auf d-udos Thema in Filmmusik Diskussion
Bill Brown hat die Tracks aus CSI New York aber nur zum Anhören online bereitgestellt, nicht zum Downloaden -
Le Petit Nicolas - Klaus Badelt________________________________18 (+) The Deceivers - John Scott__________________________________6 The Great Escape - Elmer Bernstein___________________________17 (+) Iron Man - Ramin Djawadi____________________________________2 Wanted - Danny Elfman ____________________________________13 The Tempest - Elliot Goldenthal_______________________________5 (-) Dragonheart - Randy Edelman________________________________14 Bubba Ho-Tep - Brian Tyler__________________________________10
-
Welche handsignierten Soundtracks besitzt ihr?
horner1980 antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
-
Eure Errungenschaften im Juni 2011
horner1980 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Bei mir kam heute an: -
Also der schwächste Score der Star Trek Reihe ist mit Abstand "Star Trek IV" von Leonard Rosenman Der Score von Giacchino zu "Star Trek XI" kenne ich nur vom Film, wo er gepasst hat. Was hier aber fehl am Platz ist, diesen Score mit den anderen aus dem Star Trek Universum zu vergleichen.... das sind andere Welten und irgendwie auch eine andere Zeitrechnung Csongor, klar deine Meinung, kann man akzeptieren Jedoch ich denke, du hast es mit der Gewissheit gepostet, dass du darauf ein Kontra bekommst, was auch kam
-
ah nochwas irgendwie sehr cooles Professor X ersetzt Magneto im neuen Danny Boyle Film "Trance" Eventuell neue Rollen mit einen aus "Super 8"
-
Für was ist er denn noch im Gespräch.. soll ja auch einen Formel eins Film machen...
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
heute um 16 Uhr Themen der Filmmusik - Golden Age Tja, da es Anne eh schon perfekt erklärt hat, bleibt mir nur noch der Hinweis, dass wir natürlich auch wieder im Chat sein werden und uns über viel Besuch freuen würden Also schaltet ein, ist wirklich ein sehr interessanter und auf keinen Fall langweiliger Einblick in das goldene Zeitalter der Filmmusik -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Klingt interessant. Danke für die kurze Beschreibung So vor dem Schlafen gehen noch ein wenig Silvestri-Musik Alan Silvestri - Identity Mir gefällt dieser Score sehr gut... hat eine gelungene Atmosphäre und weiß daher auch außerhalb des Films zu überzeugen. -
Le Petit Nicolas - Klaus Badelt________________________________13 (+) The Deceivers - John Scott___________________________________9 The Great Escape - Elmer Bernstein___________________________12 (+) Iron Man - Ramin Djawadi_____________________________________6 Wanted - Danny Elfman _______________________________________10 The Tempest - Elliot Goldenthal________________________________5 (-) Star Wars Episode I - John Williams ____________________________17 Dragonheart - Randy Edelman__________________________________12 "Le Petit Nicolas" ist vielleicht Badelts bester Score aus meiner Sicht, daher plus. Zu "The Tempest" wurde alles gesagt und warum "The Great Escape" ein plus bekommt sollte klar sein
-
Tja Herr Souchak, da will wohl jemand nicht, dass du von seiner Seite auf anderen Seiten Bilder von ihm einfügst
-
Alice in Wonderland Grade zum ersten Mal diesen Film gesehen und bin begeistert. Ein wirklich toller Film mit herrlich verdrehten Charakteren. Somit hat nun Burton auch mal sein Fantasyepos geschaffen, natürlich auf seine Art... Denn es bleibt immer noch ein Burton-Film, manche müssen da wohl genauer hinschauen, um es zu erkennen, manche entdecken es auf Anhieb (zu Anne schiel) Tolle Schauspieler von Johnny Depp (wo ich aber auch David Nathans brillante Leistung als seine Synchronstimme würdigen muss) bis zur wunderbaren Helen Bonham Carter und auch die sonst von mir eher negativ betrachtete Anne Hathaway gefiel mir. Danny Elfmans Musik war ebenfalls top... auf dem Original Soundtrack sind wohl einfach die falschen Stücke drauf, denn im Film wirkt die Musik um Längen besser.... bin mal gespannt, wie der Score in der Expanded Version klingt, aber dazu komm ich erst später, den anzuhören. 10/10