-
Gesamte Inhalte
1.331 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
11.646 Profilaufrufe
Leistungen von TempeltonPeck

Alter Forumshase (4/4)
246
Reputation in der Community
-
TempeltonPeck folgt jetzt dem Inhalt: WaterTower Music: Ramin Djawadi: House of the Dragon , WaterTower Music: SUPERMAN - John Murphy & David Fleming (Superman Theme von John Williams) , La-La Land Records: THE HUNT FOR RED OCTOBER: 35th ANNIVERSARY REMASTERED & EXPANDED LIMITED EDITION (2-CD SET) (Basil Poledouris) und 3 Weitere
-
Der nächste Große ist gegangen! RIP https://variety.com/2025/tv/news/mark-snow-dead-x-files-ghost-whisperer-blue-bloods-1236447489/
-
Naja. Davon abgesehen das den Labels die Munition aus geht so richten sich solche ReReleases an die jenigen die die VÖ bis jetzt verpasst haben oder gerade neu einsteigen. Was hatte ich selbst an Releases verpasst bis ich mit bekommen habe das es sowas wie LLL & Co gibt. Da war ich für viele Neuauflagen dankbar und offensichtlich gibts dafür einen Markt denn anderen scheint es auch so zu gehen.
-
komponist Lalo Schifrin (1932 - 2025)
TempeltonPeck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Nun gut dann werde ich mal rein hören was der so geleistet hat. Beim ersten drüber schauen seiner Werke ist da mir nichts bekannt bis auf there will be blood. Ich muss sagen das mir beim schauen des Films der Score sehr negativ und störend auf gefallen ist. Das ist aber auch schon viele Jahre her. -
komponist Lalo Schifrin (1932 - 2025)
TempeltonPeck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Der ist mir unbekannt. -
komponist Lalo Schifrin (1932 - 2025)
TempeltonPeck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Die Großen gehen nach und nach. Gefühlt kommt keiner der "Neuen" an die Kaliber der Großmeister wirklich ran. -
Score zur 5 und letzten Staffel kommt schon morgen. Quelle: https://blog.trekcore.com/2024/10/star-trek-discovery-season-5-soundtrack-debuts-on-october-18/
- 104 Antworten
-
Mir ginng es allgemein um die Bewertung von Audioqualität. Die alte Goldfinger kenne ich nicht. Das ist auch OK. Finde es halt nur seltsam das dass Thema Audioqualität hier quasi keine Rolle spielt. Sicher muss nicht neu besser sein. Wie Star Trek 2 LLL vs FSM. Aber gerade wenn zwischen alter und neuer Auflage 20+ Jahre liegen dann ist die neue deutlich besser. Gerade besser aufgelöste Stereobühne und sauberer Klang und höherer Detailgrad. Apollo 13, Bravehaert, Backdraft, Bourne Identität um ein paar zu nenne. Auch alte Mono Scores wie MI(TV) oder TOS klingen deutlich klarer auf den Neuauflagen. PS: Dachte der Loudness-War ist schon lange vorbei? Allerdings bin ich eher vom Klang aktueller Rock/Blues Scheiben enttäuscht. Sehr enge Stereobühne und dünner klang.