-
Gesamte Inhalte
2.525 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Trekfan
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Doug Fake jetzt dazu und zur nächsten Veröffentlichung -
Quartet Records: Bandits in Rome (Ennio Morricone & Bruno Nicolai)
Trekfan antwortete auf Oliver79s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bin jetzt drauf gekommen, weil Orca eben auch im Vetrieb von Paramount war. Music Box hat Orca 2017 veröffentlichen wollen, aber man weiß natürlich nicht, seit wievielen Jahren Lerouge an der großen Morricone-Box gearbeitet hat. Letztlich war es dann gut so, weil Music Box gar keinen Zugriff auf die bisher unveröffentlichten Stücke hatte. -
Quartet Records: Bandits in Rome (Ennio Morricone & Bruno Nicolai)
Trekfan antwortete auf Oliver79s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Immerhin ging das hier über diesen Umweg. Bei Orca musste Music Box die CDs schreddern. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mir reicht definitiv die alte FSM. So umwerfend finde ich diese Titelmusik gar nicht, genauso das "Lawrence"-Wüstenthema. 60er Score mit "brass writing" waren eben schon immer die Lieblinge von Intradas Doug Fake. Habe den Film seit 20 Jahren nicht gesehen und kann mich nicht an fehlende Musik erinnern, aber Jeff Bond berichtet jetzt das hier drüben bei FSM. Mal schauen, was da so auftaucht und weshalb man da 2 CDs benötigt. -
Music Box Records: Le Serpent (Ennio Morricone)
Trekfan erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Von Music Box Records erscheint im März eine Neuauflage dieses wunderschönen Scores Morricones. Da ich hier keinen bestehenden Thread dazu finden konnte: -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Rebuild from the ground up using newly discoverd multi-track elements in pristine condition brings this world premiere release of the complete score for the first time on CD. Also included for the first time ever are the previously unheard alternate score by Bronislawy Zbornak as well as Frank DeVol's masterful alternate versions of numerous key sequences which were sadly discarded by the producers back then. Bullseye! -
Prospero Classical: Spotlight on John Williams
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Leider deuten sich die üblichen Verdächtigen an, eine Suite aus The Force Awakens wurde schon online gestellt. Bei einem Namen wie Paul Meyer hatte ich schon insgeheim gehofft, dass Willias noch einmal das Klarinettenkonzert hervorgeholt und überarbeitet hat.... -
veröffentlichung Caldera: FEAR AND DESIRE (Gerald Fried)
Trekfan antwortete auf Calderas Thema in Scores & Veröffentlichungen
Diese wunderbare Veröffentlichung ist jetzt bei Screen Archives SAE seit gut frei Wochen in den Top 10 oder sogar 5. Auch wenn man bedenkt, dass derzeit nicht so viel erschienen ist, scheint Kubrick zu ziehen.- 12 Antworten
-
- caldera
- gerald fried
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Trekfan antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
PS es lohnt sich sowie immer, die alten FSMs wegen der Booklets zu behalten -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Trekfan antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Hat da der Komplettist in dir gesiegt? -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich glaube, das war hier gar nicht so gemeint, dass es um eine Veröffentlichung von beiden DeVol Scores gehen könnte. Hush war 2005 auf Intrada, da wäre ihnen eine Neuauflage definitiv zuzutrauen. Going back to newly discovered pristine stereo elements oder so ähnlich Aber Phoenix klingt auch wegen der Main Titles wie ein guter Tipp. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hush war vor einigen Jahren schon auf Intrada. Aber das muss nichts heißen.... -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Intrada am 23. Februar, möglicherweise eine Expandierung: -
bei 0:44 ein ziemliches Horner-Direktzitat https://johndadlez.com/MP3/OrvilleS2/1_17_MFC.mp3 hier bei 0:56 https://johndadlez.com/MP3/OrvilleS2/2_23_LOTOF.mp3
- 99 Antworten
-
- 1
-
-
- bruce broughton
- orville
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ja, habe auch den Eindruck, dass sich die Musik mehr auf Khan bezieht als etwa auf Goldsmith. The Orville lässt grüßen. Die Serie ist das Beste, was in Sachen Star Trek seit langem rausgekommen ist. Mag auch die Retro TNG-Ästhetik.
-
Tatort: Tödliche Flut von Stefan Will und Peter Peter Hinderthür
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wenn man sich das Video von den Aufnahmesitzungen so anschaut, schon bemerkenswert, welcher Aufwand betrieben wird und wie wichtig es ihnen ist, die einzelnen Instrumente bzw. Gruppen individuell kontrollieren zu können. Daher schon bemerkenswert, wenn man von den Orville-Aufnahmesitzungen liest, wie besonders ein Orchester es mittlerweile empfindet, dass alle am selben Ort zur selben Zeit spielen! -
Das war beim Pilotfilm. Die regulären Folgen hatten aus Kostengründen ein kleineres Orchester.
- 99 Antworten
-
- bruce broughton
- orville
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Der hat nur die Pilotfolge vertont.
- 99 Antworten
-
- bruce broughton
- orville
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Tatort: Tödliche Flut von Stefan Will und Peter Peter Hinderthür
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich kenne diese Art von Produktionen nur über das zufällige Reinzappen, aber gerade neulich lief im ZDF so ein TV-Film. Da gab es eine großsymphonische Titelmusik vor Alpenkulisse, die wie eine Realsatire klang, da offensichtlich alles gesampelt und nicht ein reales Instrument im Einsatz war, geschweige denn ein Orchester. Das verleiht solchen Produktionen einen ziemlich billigen Anstrich. -
Tatort: Tödliche Flut von Stefan Will und Peter Peter Hinderthür
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Folge hatte wirklich einen guten Orchesterscore von Brüggemann, der mit dem hr Sinfonieorchester aufgenommen worden war. War mir auch gleich positiv aufgefallen und hatte ich hier mal erwähnt. Eine willkommene Abwechslung vom üblichen Sounddesign-Einerlei, das sonst so geboten wird. Neulich hatte die Folge Die Ferien des Monsieur Murot eine Musik, die dezent angelehnt war an den Score von Alain Romans zu dem Filmklassiker Die Ferien des Monsieur Hulot, der als Vorlage für die Episode gedient hatte. Wurde sogar in der faz oder im Spiegel erwähnt, weiß nicht mehr genau, wo. -
Tatort: Tödliche Flut von Stefan Will und Peter Peter Hinderthür
Trekfan erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gestern fiel mir beim Tatort gleich auf, dass es mal wieder einen orchestralen Score gab, und zwar ohne Samples. Es gibt auch eine Doku zur Einspielung der Musik mit der NDR Radiophilharmonie https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/videos/filmmusik-toedliche-flut-video-100.html -
Die Serie ist ein nostalgischer Rückblick auf das alte, "helle" Star Trek. Jede Woche ein neuer Planet, eine neue fremde Welt. Mich nervt nur das Dauerfeuer an Fanservice. Man kann die Anspielungen fast im Sekundentakt abhaken. Aber es war hübsch, als ein Fähnrich im Turbolift Goldsmiths Star Trek Thema summt.
-
veröffentlichung Caldera: FEAR AND DESIRE (Gerald Fried)
Trekfan antwortete auf Calderas Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist ja auch erst seit ein paar Jahren möglich, erwarte dir nicht zuviel. Kubrick wusste schon, weshalb er alle Kopien des kaum in Umlauf geratenen Films verschwinden lassen wollte. Schau ihn dir am besten im Original an, die offensichtlich schnell produzierte deutsche Synchro ist nicht sehr überzeugend und wurde viel kritisiert. Aber immerhin ist in der deutschen Version Frieds Score intakt.- 12 Antworten
-
- caldera
- gerald fried
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Prospero Classical: Spotlight on John Williams
Trekfan erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wurde schon vor einigen Monaten auf jwfan gemeldet, jetzt gibt es ein paar mehr Infos zu diesem neu aufgenommenen Studioalbum des Klassik Labels Prospero mit einer ganzen Reihe an bekannten Namen aus der Solistenszene der klassischen Musik. Mal gespannt, wie das Tracklisting aussehen wird... -
Kann diesen Eindruck jetzt nur bestätigen, wenn ein Pilotfilm zu einer Zeichentrickserie besser ist, als eine ganze Staffel Discovery. Normalerweise interessiere ich mich überhaupt nicht für "Animated" und habe diese entsprechenden Star Wars Sachen nie länger als ein paar Minuten durchgehalten. Aber jetzt nach ein paar Folgen, das läuft gut und unterhaltsam durch. Die vielen Anspielungen und den Fan Service bräuchte ich überhaupt nicht. Die Scores sind traditionell altbacken, passen aber. Man fragt sich nur, wofür man bei der Handvoll Minuten an Musik in 20-minütigen Episoden die drei Orchestrierer braucht, die sogar im Abspann genannt werden.