Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TheRealNeo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.271
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealNeo

  1. John Carpenter - Lost Themes II Auf jedenfall wieder lohnenswert. Ob besser als das erste Album konnte ich für mich noch nicht festlegen...
  2. Trackliste: 1. Mr. Clay 2. Full Steam Ahead 3. Family Business 4. Voyager 5. Timeless 6. Marching On 7. The King Is Coming 8. Zahra 9. New Hampshire 10. A Hologram For The King - End Title 11. Bonus Track: Traveler Soundtrack-Preview bei YouTube: Soundtrack bei Spotify: Die CD erscheint am 20.Mai. ############### Ersteindruck: Auch wenn mich der Trailer bisher noch etwas unterkühlt hinterlääst, ist jedes neues Projekt von Tom Tykwer immer einen Blick wert. Auch seine Zusammenarbeit den den Wachowski-Schwestern bei CLOUD ATLAS war für mich filmisch wie musikalisch ein positives Erlebnis. Musikalisch scheint A HOLOGRAM FOR THE KING vielleicht mit dem Gitarrenspiel sehr klischeemäßig für eine Partitur zu einem Film, der sein Setting in Saudi-Arabien hat, zu beginnen doch der sanfte Chor gibt dem Ganzen eine spezielle Note mit. Auch wenn das (diesmal nur) Duo bei bisherigen Arbeiten wie CLOUD ATLAS und DAS PARFÜM auf ähnliche Chöre zurückgegriffen hat. Generell bekommt der Film ein eher träumerisches und melancholisches Klangtuch übergezogen, was dem Ganzen etwas mythisches gibt und vielleicht die Note (man verzeiht das Wortspiel), welche der Trailer bisher noch vermissen ließ. Später werden auch tiefere Chöre noch dazu eingesetzt. Insgesamt nach dem Hören eine sehr erfrischende und muntere Komposition. EDIT: Bitte im Threadtitel das zweite "m" bei Hologram entfernen. Danke.
  3. Johnny Klimek und Tom Tykwer - A Hologram For The King Auch wenn mich der Trailer bisher noch etwas unterkühlt hinterlääst, ist jedes neues Projekt von Tom Tykwer immer einen Blick wert. Auch seine Zusammenarbeit den den Wachowski-Schwestern bei CLOUD ATLAS war für mich filmisch wie musikalisch ein positives Erlebnis. Musikalisch scheint A HOLOGRAM FOR THE KING vielleicht mit dem Gitarrenspiel sehr klischeemäßig für eine Partitur zu einem Film, der sein Setting in Saudi-Arabien hat, zu beginnen doch der sanfte Chor gibt dem Ganzen eine spezielle Note mit. Auch wenn das (diesmal nur) Duo bei bisherigen Arbeiten wie CLOUD ATLAS und DAS PARFÜM auf ähnliche Chöre zurückgegriffen hat. Generell bekommt der Film ein eher träumerisches und melancholisches Klangtuch übergezogen, was dem Ganzen etwas mythisches gibt und vielleicht die Note (man verzeiht das Wortspiel), welche der Trailer bisher noch vermissen ließ. Später werden auch tiefere Chöre noch dazu eingesetzt. Insgesamt nach dem Hören eine sehr erfrischende und muntere Komposition.
  4. Hm wäre bestimmt spannend zu hören was er da noch so für komponiert hat, auch wenn es wohl mehr in Richtung "Ambiente" gehen wird.
  5. Nur das Medley. Das komplette Album wurde wohl erstmal verschoben.
  6. Ja. In der Überschrift wird ja auch ganz klar das Medley genannt.
  7. Ja das steht da aber ist glaub nur ungünstig ausgedrückt und im Gesamtkontext meinen die glaub da schon nur das Eröffnungsmedley.
  8. Ja eben nur das Medley. Aber ich meinte das ganze Konzert.
  9. Kann mir gut vorstellen, dass es zum späteren Zeitpunkt eine Veröffentichung des Konzertes gibt, aber bestimmt noch nicht, wenn die Tour noch läuft.
  10. Das Programmheft war mir mit 15€ dann doch etwas zu teuer. Da reichte mir auch das Medley als Lockmittel nicht.
  11. Ja ich glaube das war echt ein Problem umso näher man war, deswegen war ich mit meinen Plätzen ganz froh.
  12. Mannheim. Sehr schönes Konzert mit nur ein paar kleineren Macken. Insgesamt waren es nun übrigens 2 1/2 Stunden ohne (!) Pause. Nur für eure Planung der Rückfahrt. Aus Mannheim war das ja dann gar nicht mehr so einfach.... Die Setliste wurde weiter oben ja schon gepostet. Die zweite Hälfte wirkte etwas runder bzw. die Besetzung mit Band und kleinem Orchester funktionierte da.etwas besser. In der ersten Hälfte wirkte seine Musik durch die Einbindung von beidem stellenweise etwas "aufgebauscht". In der zweiten Hälfte schien man auch mehr mit dem Licht und den Hintergründen zu machen, wenn auch nicht groß aufwendiges, aber geht ja auch um die Musik. In der zweiten Hälfte sagte Zimmer - sprach die ganze Zeit auch deutsch - nur was zur Entstehung von "Aurora" nachdem er in der ersten Hälfte eigentlich noch zu jedem Part eine Anekdote zum Besten gab. Zu guter Letzt sei gesagt wie nervig Zuschauer und ihre Smartphones sind..
  13. Mal abwarten. Schade, dass es nicht Desplat wurde, aber der ist wohl mit ROGUE ONE beschäftigt.
  14. Übrigens das Konzert geht wohl ~ 2,5 Stunden.
  15. Ist Nick Glennie-Smith auch mit auf Tour oder nur bei den Proben?
  16. Werde Mittwoch wahrscheinlich mal wieder dabei sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung