-
Gesamte Inhalte
11.434 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TheRealNeo
-
Fussball ist unser Leben... Der Thread für alle Kickerfreunde
TheRealNeo antwortete auf Sayarins Thema in Off Topic
Sammer? -
So wird Star Wars, egal wie das Ergebnis am Ende aussehen wird, wohl locker der größte (BoxOffice)-Erfolg seiner Karriere. Aber abgesehen von den USA startete "Star Trek Into Darkness" überall viel besser als sein Vorgänger.
-
Genau, also wenn sie das als Reboot verkaufen, beissen sie sich doch schnell ins eigene Fleich. Es wäre glaub wirklich kein Problem einen neuen Film als vierten Teil zu verkaufen, der vielleicht nicht viel mit den Vorgängern zu tun hat, aber zumindest eben irgendwie kurz darauf verweist. So toll scheinen die Ideen ja bisher nicht zu sein, wenn man die Arbeiten erstmal wieder eingestellt hat. Vielleicht wird Sam Neill keine Hauptrolle mehr haben, sondern max. ein Cameo, wobei ich mich da mehr über Jeff Goldblum freuen würde, aber mit einem offiziellien Reboot vergraulen sie doch von Anfang an mehr Leute als ihnen lieb ist.
-
Veröffentlichung VOID Recordings: Joseph Bishara - DARK SKIES
TheRealNeo antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
War der dazugehörige Film eigentlich schon im Kino? -
Lindelof entschuldigt sich via Twitter für Alice Eve halbnackten Auftritt: Da hatte er aber schon viel schlechter Drehbucheinfälle...
-
Der ist schon raus? Kommt mir wie gestern vor, dass ich da im Kino war, war ja aber auch schon im Januar....
-
LaLaLand veröffentlicht John Williams ROSEWOOD (2CD)
TheRealNeo antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mal reinhören...- 4 Antworten
-
- John Williams
- LLL
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Warten wird sich auf jedenfall lohnen.
-
[amazon=B0018B7S3W][/amazon]
-
Als Steelbook...
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Gefällt nicht nur dem ollen Souchak...wo treibt der sich eigentlich gerade rum? [amazon=B00B5O7NDW][/amazon] -
Hab das Problem nie so wirklich verstanden, also wie es dazu kam. Wurde die Synchro für PAL hergestellt?
-
Fussball ist unser Leben... Der Thread für alle Kickerfreunde
TheRealNeo antwortete auf Sayarins Thema in Off Topic
Ja 1997 hat schon paar Parallelen, aber die nächsten beiden Samstage solls Bayern richten. -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
TheRealNeo antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Danke dir! -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
TheRealNeo antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Wie ist denn die neue von Zaz? Und neue Alben von "Noah and the Whale" und "30 Seconds to Mars"? Hab ich ja voll verpennt...wie sind die so? -
Oder so.
-
Eine News und ein Gerücht... (starwars-union.de)
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Aber nicht nachmachen! -
Review: Stoker Nur ein weiterer Regisseur, den sich Hollywood geschnappt hat. Bücher könnte man über die Erfolge und Misserfolge solcher Verpflichtungen füllen. Wie jedem wünscht man Park Chan-Wook nur das beste für sein US-Debüt, aber vor allen Dingen, dass er seinem Stil treu bleibt und ihn Hollywood nicht zu sehr in die Schranken weist. Zumindest bei diesem Film konnten die beiden Parteien sich wohl einigen. „Stoker“ ist ein gelungener Thriller, wegen bzw. Vor allem aufgrund Park Chan-Wooks Art der Inszenierung. Wunderschön, schwelgerisch, hypnotisierend... Regie: Park Chan-Wook („Oldboy“, „I'm a Cyborg, but that's OK“ uvm.) Cast: Mia Wasikowska, Nicole Kidman, Matthew Goode uvm. Der bekannteste Namen neben dem Regisseur und Ridley Scott, der den Film mitproduziert hat, ist wohl Wentworth Miller, wahrscheinlich den Meißten am ehesten als Schauspieler bekannt aus der Serie „Prison Break“, der das Drehbuch zu „Stoker“ geschrieben hat. Dem Geheimnis rund um Matthew Goodes Charlie wird ein Großteil des Zuschauers wohl ziemlich schnell auf die Schliche kommen. Doch dies tut dem Ganzen keinen großen Abbruch, da es einerseits grandios inszeniert wird und andererseits Park Chan-Wook mehr um die Geschichte und die Entwicklung von India, gespielt von Mia Wasikowska, geht. Mit all seinen Tücken geht Park Chan-Wook auf ganz eigene Weise das Thema Erwachsenwerden an. Es handelt sich aber somit keineswegs bei „Stoker“ um einen klassischen Coming-of-Age-Film. Jede Szene, nein jede Einstellung ist ein Kunstwerk für mich. Das ist kein selbstverliebter Inszenierungs-Schnickschnack, sondern pures Filmemachen. Ähnliches gilt für den Soundtrack. Der größte Teil des Scores kommt von Clint Mansell, eigentlich Haus- und Hofkomponist von Regisseur Darren Aronofsky, bei dessen Debütfilm „Pi“ auch Park Chan-Wook das erste Mal auf seine Musik aufmerksam wurde. Nun hat es endlich mit einer Zusammenarbeit geklappt und die Musik unterstreicht elegisch und gekonnt wie eine zweite Haut des Films, die Bilder, die vor einem ablaufen. Abgerundet wird das Ganze, neben einer kleinen, gelungenen Songauswahl, von einem Klavierstück des bekannten Komponisten Philip Glass, der dieses schon vor Drehstart schreiben musste, damit die Darsteller, Mia Wasikowska und Matthew Goode, üben können, da sie es selbst in der Szene auf dem Klavier spielen müssen. Experiment geglückt kann man da nur sagen. Park Chan-Wooks Hitchcock-Hommage ist nicht nur schick bebildert, sondern weiß über die Gesamtspielzeit zu unterhalten und zu überraschen. Man kann nur hoffen, dass Park Chan-Wook so weiterarbeiten darf bzw. solch interessante Stoffe angeboten bekommt. Wenn nötig eben von einem ehemaligen Seriendarsteller. http://therealneo.bplaced.net/wordpress/?p=77
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nach dem Flmgenuss zugänglicher. Ein klasse Score von Mansell und Konsorten... [amazon=B00B5O7NDW][/amazon]