
bimbamdingdong
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.603 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von bimbamdingdong
-
hm,, editieren hat nicht geklappt, weiter im text bzgl. „godzilla 2“ abzüge in der b-note gibts von mir für hirnrissige logiken und handlungsweisen von mensch und tier. ab und an waren mir auch die viecher zu vermenschlicht in ihren motivationen und handlungen, wie etwa
-
mir hat diese mega-monsterklopperei auch überraschend gut gefallen, der brachiale imax sound und das hammer imax-bild waren das sahnehäubchen obendrauf! bin da ganz bei dir, @ronin1975 bin aber KEIN godzilla-kenner und dieses „kaiju“ sagt mir rein gar nix. der twist hatte mich überrascht und auch ne zeitlang beschäftigt im film und rätseln lassen, OB es so wie dargestellt IST oder ob der twist vielleicht doch keiner ist, sondern nur täuschung.. musik, optik und trickeffekte fand ich bärenstark. von den menschen gefielen mir kyle chandler, ken watanabe und bradley whitford am besten. und der abspann „made my day“ ??
-
veröffentlichung BMG: Bear McCreary - Rim of the World
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja, der score ist echt der knaller, einfach wunderbar! ganz im gegensatz zum zugehörigen netflix-film. denn den fand ich leider ziemlich crappy und trashig. bin derzeit jetzt im bear mccreary-aufholmodus. kannte und mochte ihn im wesentlich nur von seinen beiden hervorragenden „cloverfield“-scores, die sehr lebhaft und farbig waren, sowie von „agents of s.h.i.e.l.d“). mit sowas elektronischem oder poppigem wie „battlestar galactica“ konnte ich nix anfangen. wenn er orchestral schreibt, aber schon. hab jetzt nach seinen drei tollen „the professor and the madman“, „godzilla-king of monsters“ und „rim of the world“ mir mal auf spotify seine vier schönen „outlander“-serienscores vorhenommen, wobei ich keine ahnung habe, was das für ne serie ist, wovon die handelt. -
"rim of the world" (bear mccreary) "avengers endgame" (alan silvestri) "captain marvel" (pinar toprak) "godzilla - king of monsters" (bear mccreary) "aladdin 2019" (alan menken)
-
Der beliebteste Soundtrack 2019 / Nominierungen
bimbamdingdong antwortete auf Markus Wippels Thema in 2019
RIM OF THE WORLD, Bear McCreary GODZILLA - KING OF MONSTERS, Bear McCreary ALADDIN, Alan Menken -
veröffentlichung BMG: Bear McCreary - Rim of the World
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
großartiger score! kriege den seit gestern nicht mehr aus dem ohr. absolut toll, vor allem den posaunigen main title "rim of the world". hat auch schöne melodische tracks. WAS für ein jahr für bear mccreary: erst der schöne streicherlastige score "the professor and the madman", dann der lebhafte monsterscore "godzilla - king of monsters" und jetzt als sahnehäubchen obendrauf noch dieser großartige farbige 80s/90s-style action-adventure-score "the rim of the world"! ein gewisses arthur b. rubinstein "wargames" feeling keimt in mir auf, obwohl der melodisch natürlich nix damit zu tun hat. aber irgendwie erinnert er mich zuweilen dran. -
veröffentlichung BMG: Bear McCreary - Rim of the World
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
danke. hört sich toll an, der score. teils ohrwurmig. ? -
sowohl „captain marvel“ als auch „avengers endgame“ beide absolute 10/10, meine filme des jahres (bis jetzt, denn es kommen ja noch heuer weitere kracher und hochkaräter wie „men in black international“, „xmen dark phoenix“, „spiderman far from home“, „artemis fowl“ und „star wars 9“, grandioses kinojahr! ). bei „avengers endgame“ vergingen die 3 std. laufzeit wie im flug. hab ihn mir sogar letzten mittwoch zweimal direkt hintereinander im imax 3d angeschaut und war in und nach den sieben stunden vorstellung total geflasht vom gigantischen filmerlebnis, sooo muß event kino sein! keine sekunde langeweile, aber total emotional der film, sauwitzig und tieftragisch gleichermaßen uund mit viel figurentiefe und tiefgang. außerdem wirkt der film lange nach, bei mir noch tage danach, anderen ging es ähnlich. diese unglaublichen bilder und emotionen bleiben im gedächtnis und vor dem inneren aufe haften und der film schafft eine tiefste zufriedenheit, zumal er es auch noch schafft, 21 marvelfilne abzurunden, sondern diesen auch noch etwas an tiefe hinzuzufügen. beide vorstellungen ging das publikum im ausverkauften hause total diszipliniert mit, beim humor, wie bei der tragik. als eine wichtige person starb, hätte man im kino ne maus husten hören können, total ergriffen der ganze saal, ne ganze minute lang totenstille, was die szene noch stärker weiter betonte. hab ich soo noch nicht erlebt im kino. und hier gleich zweimal hintereinander in zwei vorstellungen. hab ihn inzwischen ein drittes mal gesehen und übermorgen wirds ein viertes mal geben. und auch „captain marvel“ hab ich gestern ein begeisterndes achtes Mal im kino genießen können.
-
GEORGETOWN von Lorne Balfe
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
seine „genius picasso“ musik war jedenfalls sehr schön und abseits von allem krawall bang boom. -
danke. und noch ne frage FALLS jemand hier die 2 stunden GANZ durchgehört hat, ob ihm/ihr zufällig eine "captain marvel"-musikpassage mit dem zitierten pinar toprak-theme (wie im film auch) aufgefallen ist im soundtrack? mir nämlich leider nicht. hatte gehofft, daß das toprak-zitat drin ist, nachdem ja auch ein giacchino-"doctor strange"-zitat auf dem soundtrack ist mit dem titelnamen "he gave it away". wäre schön, wenn auch das "captain marvel" musikmotiv irgendwo im soundtrack von silvestri untergebracht worden ist.
-
100 prozent unterschrieben von mir, ging mir genauso! hab den film heut zweimal hintereinander um 12 und um 16 Uhr (mit jeweils anderer begleitung) angeschaut und bin von film und musik hellauf begeistert, runder und mit mehr tiefe geht nicht, als was dieser saukomische und sautragische film alles abliefert. die jeweils 3 stunden reiner film vergingen wie im flug, episches kino mit relativ wenig action und viel charaktermomenten und vertiefung dieser. und silvestris neues thema ist einzigartig!
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
bimbamdingdong antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
danke für den hinweis. grad gesehen, das das ganze album auch auf spotify ist -
veröffentlichung Milan Records: Paul Haslinger - MONSTER HUNTER
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
fand den „drei musketiere“ film richtig toll. die musik gut. und auch schauspielerisch gut, vor allem waltz und macfadyen waren stark. die jojovic überraschend gut. -
veröffentlichung Milan Records: Paul Haslinger - MONSTER HUNTER
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
„die drei musketiere“ war doch nich schlecht, film wie musik. war die nicht vom haflinger äh haslinger? -
veröffentlichung Varese Sarabande: Knight Rider (Stu Phillips)
bimbamdingdong antwortete auf magnum-p.i.s Thema in Scores & Veröffentlichungen
frag ich mich auch. da ich die musik nicht kenne. kenne stu philips nur von „kampfstern galactica“, wo mir seine musik sehr sehr gut gefallen hat, die fernsehfilme mit lorne greene übrigens damals auch sehr. hingegen die serie „knight rider“ ist (wie vieles was im von mir verhaßten privatfernsehen lief) vollkommen an mir vorbeigelaufen, hab nie auch nur eine folge davon gesehen. wußte bis grad eben auch nicht, daß stu philips die musik schrieb. -
veröffentlichung Walt Disney Records: Danny Elfman - DUMBO
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
im film, der mir überraschend gut gefallen hat (den originalfilm hab ich zuletzt in den 1960er oder 1970er jahren gesehen und nicht mehr die leiseste erinnerung an film oder musik!) ist auch deutlich mehr und auch teils bessere und andere elfman-musik zu hören, die es aber leider nicht auf den soundtrack geschafft hat. die musik im film „kommt“ echt gut. ? schade, daß manches davon nicht aufm soundtrack drauf ist. -
Ich höre gerade folgendes Album (Klassische Musik & Orchester)
bimbamdingdong antwortete auf ein Thema in Klassische Musik & Orchester
toll. john coriglianos musiken sind eh oft klasse.