Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.470
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. ich finde das lässt ja eh schon langsam nach... ich kenn niemand mehr für den das ein Grund ist ins kino zu laufen... denke mal IMAX is da new shit... denn das is auch wirklich beeindruckend zu sehen und zu hören... nen paar TV Hersteller haben das ja auch schon eingestellt und auch in der Werbung steht schon lange nicht mehr "IN 3D!!!"...
  2. was ja aber wieder dem technischen Umstand zu verdanken ist, dass er wie eigentlich alle anderen heute Musik auf einen noch nicht fertigen Schnitt schreiben muss, und damit seine Musik nicht völlig zerschnipselt und unanhörbar wird, hat er sich diesen Stil zugelegt, der es jedem Music Editor sehr einfach macht einfach ein paar Takte rauszunehmen ohne den Fluss zu zerstören. Dass seine Themen auch einfach gehalten werden liegt sicher mit an der Unmusikalität der Filmemacher heute, die sich doch gar nicht mehr die Zeit nehmen oder einfach die Ahnung haben, sich ein Thema aus 20 Noten wirklich anzuhören etc... Nicht ohne Grund hat Goldsmith seine Musiken (für seine Verhältnisse) nach TOTAL RECALL auch deutlich "entschlackt", weil ers für verschwendete Zeit und Arbeit hielt mehr Noten zu schreiben...
  3. die John Adams-artigen Cues sind auch super... wenn sie über die bunten Brücken fahren oder an dem Wolkenkratzer hochschweben... grossartig... das For Always Thema ist auch wunderschön, mit einem wunderbar melancholischen Finale... find auch, das war vielleicht sein letzter wirklich inspirierter Score. Toll! Stimmt, das normale Album war furchtbar zusammengestellt... weiss grad gar nich ob das bei dem DVD Score Album auch so war, oder ob man da die Metal Sachen und so weggelassen hat...
  4. diese Oscar Promos sind auch selten anhörbar zusammengestellt... nach der konnte man den Score echt nicht bewerten. Dann leg dir mal das 5.1. DVD Album zu... ganz tolle Sachen bei! Finds auch im Film nen echt tollen Score!
  5. einer seiner besten find ich! gibts zwar ja schon eigentlich eh als Academy Promo, die war aber etwas merkwürdig zusammengestellt und Klang war auch nich so prall oder? Allerdings hab ich die 5.1. DVD schon und weiss nich ob mir das nich eigentlich reicht...
  6. ja war ganz nett der Score... 108min is aber wieder totaler Overkill oder?
  7. find den jetzt auch nicht DEN Überflieger, aber mit 44min kommt da sicher nen gutes Höralbum raus. Gabs ja als "Promo" mal schon in complete form und die war eindeutig zu lang... denke bei der 44er kann man gerne zugreifen...
  8. wenn man nicht aufpasst kommt ja nach dem youtube clip der JP3 Film... man man man, allein wie lieblos die Titel da hinknallen und dann diese unsinnige erste Szene... was da das Studio geritten hatte damals? War ja auch ne mega chaos Produktion... man kann nur hoffen, hier haben sich alle am Riemen gerissen, aber fand schon dass mit Teil 2 keiner so richtig sich Gedanken dazu machte was man mit der schönen Idee überhaupt anfangen kann. Spielbergs wohl lieblosester Film überhaupt...
  9. naja, aber komm, Debney und McNeely... beide sich nie zu schade gewesen abzuschreiben bis der Arzt kam... speziell McNeely... und an irgendwelche tollen Themen von Debney ausser CUTTHROAT ISLAND kann ich mich nicht erinnern. Das sind beides schlicht Handwerker, denen jegliche Ambitionen (oder auch das Talent) fehlt jemals was wirkliche Beeindruckendes zu hinterlassen. Giacchino muss man zugestehen, dass er immerhin einen eigenen, erkennbaren Stil hat... und das is in heutiger Zeit auch was wert... Debney und McNeely waren schon in den 90ern austauschbar und wurden nur angerufen, wenn sich ein Produzent keinen teureren (Williams) leisten konnte. Das hat McNeely selbst mal zugegeben... will gar nicht Giacchino zum Messias erklären, vieles von ihm gefällt mir wie ja gesagt auch nicht, aber ich kann schon verstehen, warum der so beliebt ist bei Hörern wie in Hollywood und warum das bei Debney und McNeely nicht der Fall war, ist und auch nicht sein wird. Dass Debney mal ne Oscar-Nominierung hatte und Leute wie Young noch nicht ist eine Farce... :-) aber gut, Konsequenzen für seine Karriere hatte es nicht.
  10. also in LOST allein sind ne Menge schöner Themen... Super 8 find ich auch schön (auch wenn ich den Score insgesamt nich so mag) Star Trek Tomorrowland Planet of the Apes 2 Up find ihn aber durchaus auch Hit and Miss... seine MI Scores gehen mir ab, incredibles, ratatouille, land of the lost... kann ich rein gar nix mit anfangen
  11. jetzt auf spotify... 1.48h lang... muss man sich erstmal durcharbeiten... Sound-Design, Drumloop Score... so beim Durchklicken erstmal ganz ok, aber generell nich mein Ding...
  12. finde diese intromontage leider nich ganz so der Bringer, da find ich PINULTIMATE EXPERIENCE aus Tomorrowland viel mehr "awe inspiring"... dass am Ende dann Williams JP Thema kommt mag auch nich so ganz für mich passen... naja, wird filmgebunden wohl funktionieren. An der Actionmusik hab ich nix zu meckern... das is noch viel zu wenig, um sich darüber gross ein Urteil zu bilden. Insgesamt hat das für mich weniger nen Williams Sound als Davis' Score... auch wenn Giacchino am Ende mit dem Chor noch etwas in Williams' Richtung geht. Dass man MG als neuen Williams bezeichnet liegt doch schlicht daran, dass kaum einer mehr so mit dem Orchester arbeitet (und schon einige wirklich tolle, schöne Themen liefert). Da kann nur noch Ottman eigentlich mithalten, wenn er denn rein orchestrale Scores schreibt. Aber MG beliefert eben auch moderne Postproduktionszeiten und liefert Musik, die sich letztlich auch sehr easy zusammenschneiden lässt... das macht er ganz clever eigentlich find ich.
  13. 3D canceln um den Film zu verbessern? Schlicht um Kosten zu sparen... son Conversion kostet 30mille ca... das wollt man wohl auch nicht mehr ausgeben hehe
  14. hab bisher nur gesehen, dass amazon den Score als Import listet aber ohne Angaben, bei spotify aber nun raus, Score zum "neuen" Taylor Lautner Actionfilm naja, wer meint sich das überhaupt anzuhören müssen... Lucas Vidal liefert gewohnt 0815 Sample-Drumloop Score der untersten Schublade. Unterbrochen immerhin hier und da mal von nem Song... kann man sich getrost sparen... wer den überhaupt anheuert? (kann spotify link grad nicht posten, weil nicht im dt. Bereich)
  15. das is ja merkwürdig ?!:-) fand bei MAD MAX ja auch dass dieser shuttereffekt eher aussah als wär der Projektor kaputt... naja, kann man mögen :-)
  16. also würd mal sagen das meiste is von Broughton oder klingt nach Broughton. Schön Silverado-artiger feel good western score. 3-4 Actioncues, aber ich glaub das Ganze is doch eh ne Doku oder? Auf jeden Fall sehr gefällige Orchester-Westernmusik. Hier und da ein bisschen Gitarrenzeug und ein eher poppiges Stück. Was Debney dazu beigetragen hat würd mich schon interessieren... vielleicht grad derlei Sachen und die Orchesterwumms-Cues sind von Broughton? Klingen auf jeden Fall sehr nach ihm...
  17. pinultimate experience find ich schon mal nen Anwärter für Track des Jahres... Insgesamt Altbewährtes, aber macht sehr viel Spass. Gefällt sehr gut. Jetzt aber Jurassic World gerne auf düster und Horror gestrickt... irgendwie befinden sich alle Giacchinos doch in derselben Tonlage...
  18. gut aber irgendwo muss man auch so sehen, dass wenn einem das Studio was schickt was so und so beschriftet ist, dass das dann auch stimmt...
  19. och das kommt mal vor... führt ja aber meistens zu umschnitten und oder neuaufnahmen... warum man nicht erst nen Film fertigmacht und dann den Komponisten ranlässt ist mir eh schleierhaft, aber bitte...
  20. ich bezweifle Scott hat sich zu all dem in Prometheus je so viele Gedanken gemacht wie ihr :-)
  21. ja würd auch sagen, Prometheus is da besser anzuhören. Wobei die richtigen Horrorpassagen bei Prometheus richtig grotte sind und letztlich was hängen bleibt doch die HGW Stücke sind. Find das hier dann doch stringenter... streckenweise erinnert das Sounddesign an Young... na kein Wunder, hat sicher Raimi nen bisschen den Temptrack reingeschummelt. An sich wär das wohl so ungefähr auch von Young geworden, nur in den orchestralen Passagen dann so richtig geil... aber naja, Film soll auch (erwartungsgemäss) grotte sein... mehr war wohl nicht drin. Hab gestern daher den alten Poltergeist Film reingeworfen und obwohls schon spät war konnt ich nicht ausmachen. Was ein perfekter Film... da stimmt einfach alles. Ein absoluter Klassiker, wo man sich echt fragt, wer sich das traute ein Remake davon zu machen. Grossartig gescored von Goldsmith, besonders in der 7min langen Tangina-Dialogszene... da stellen sich einem echt die Nackenhaare auf! Und nen paar echt geile Lacher... "Dana, sag Brian er soll dich nach dem Abendessen nach Hause bringen. Wir übernachten heute im Holiday Inn auf der I74!" "Ach ja, das Hotel kenn ich gut..." hahahahaha
  22. bin gespannt. Marcus hatte mir auch schon erzählt wie doll EGYPT geworden ist... bin gespannt
  23. aber WWZ Score wurde (zumindest in seiner kompletten Form) doch noch ganz flott und fetzig... aber grosse Erwartungen hab ich hier weder an Film noch Score mehr... wird wahrscheinlich wien typischer Marvel-Score
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung