Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.544
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. als tyler neu war war auch seine musik neu, sein problem is doch schlicht, dass er sich wiederholt wie es nicht mal Horner tut... die letzten 10 Actionscores sind doch völlig austauschbar, da zu sagen "der cue is aus dem film und der aus dem" dürfte reichlich schwer fallen... ich kann diese Rhythmik nicht mehr hören, immer dasselbe... immerhin is FD5 nun kein Actionfilm und was ich an Musik bisher gehört hab war das ganz ordentlich und weit besser als Teil 4 und sonstigem was ein Djawadi oder so zu nem Horrorfilm hinsampelt...
  2. is ggfs die Musik für die Show... aber das hätt ja nun auch wieder jeder gekonnt... billig zusammengekloppt... wie mans erwartet hat eigentlich...
  3. ich find der Affe sieht nach schrecklichem CGI aus... da haben mich Bakers Masken in Burtons mehr beeindruckt... (also bei den männlichen Affen... die "Weibchen" waren ein furchtbarer Designunfall)
  4. schon mal orchester und chor verschwendet... wird man sicher gar nichts von bemerken...
  5. find auch das klingt leider nur nach vorgefertigten Samples und Rhythmen und Crash Boom Bang, was man schon xmal gehört hat und völllig uninspiriert zusammenklabustert wurde... sorry... 1-2 Scores mag ich von Tyler ja, aber das is wieder mal nen Score geworden, den kein Schwein braucht... sehr geil was der Regisseur sich alles vorgestellt hat und das dann dabei rauskam und dem ja offensichtlich gefiel... na was erwartet man von einem Regisseur, der das FRIDAY 13th Remake verbrochen hat...
  6. und besser man hat mal so wen an sommerblockbuster als den xten rcpler... soll doyle auch mal geld verdienen... finde das klingt zwar auch nach RCP, aber is doch weit besser ausgearbeitet etc... für mich total ok, dass er nen für sich neuen actionstil gefunden hat und soll damit ruhig Hans und Co ein paar Filme wegnehmen... er zeigt doch deutlich man kanns in der Art auch besser machen... und den Machern missfiel sein erster Score nicht, man wollte nur ne andere Richtung angehen, Doyle aber netterweise dafür behalten...
  7. echt merkwürdig, aber abwarten...
  8. sooooooo irre find ich beide Scores eh nicht... was fehlte beim ersten denn überhaupt noch?
  9. ich denke auch dass den machern hier schon wichtig ist was musikalisch rumkommt. elfman koennte gut sein, waer mir aber zu 'na wer sonst?' und ehrlich gesagt, kann man seine superheldensachen nicht mehr hoeren... da hat der auch keinen bock mehr druff. ich bleb dabei, giacchino is am wahrscheinlichsten... der greift eh lauter riesenfilme ab, is total populaer und nen superheldenfilm hat er auch noch nicht gemacht, das gefaellt marvel sicher auch... denn eigentlich hat kener der bisherigen komponisten einen superhero film davor gemacht... das scheint denen ja auch wichtig zu sein...
  10. mag Moores Filme... das wird net übel... und Marco wieder dabei is auch gut, auch wenn ich seinen DIE HARD4 etwas zu mechanisch fand... ein paar wirklich geile Cues, aber irgendwie war es mir zu kalte Musik...
  11. wie gesagt, es geht nicht darum was man persönlich davon hält und wen man gerne hätte, sondern wer man denkt bekommt den Zuschlag.
  12. keiner von beiden hat aber auch nur ansatzweise einen so grossen Film vertont, Marvel wird sichergehen, dass da auch nen grosser Name dransteht. Und da gehören die 2 nun echt nicht zu. Und was soll diese Avengers Dingens sein was Lockington da macht???
  13. seh ich auch so, aber die elektronischen Teile daten den Score natürlich immens gegen den ersten und verstehe schon warum sie Leute abschrecken... im Film streckenweise unsäglich gemischt und umgeschnitten, aber manchmal bringen die echt mega-wumms rein... grusel...
  14. Michael Giacchino es geht auch nicht darum, wen man gerne hätte sondern wer einem am Wahrscheinlichsten erscheint... wie man da auf Lockington oder Julyan kommen kann erkläre mir wer... Christopher Gordon ebenso... solange der Film nicht zum grossen Teil von austr. Geldern finanziert ist wird keiner aus Down Under da rangelassen
  15. Justin hatte nicht ganz unrecht, den Machern fiel nachdem Doyle den Score aufgenommen ein, dass sie doch irgendwie nen anderen Score wollten. Fairerweise fragten sie Doyle ob er nochmal ran wolle und er hat wohl in Windeseile 80 Prozent des Scores komplett neu geschrieben und aufgenommen. Na da bin ich ja ma gespannt was nun wirklich bei rauskommt.
  16. also ich find nicht dass die trailer einen Film versprachen, der "ne ganz grosse Chance" für den Komponisten bietet... warum man immer gleich einen Hammerscore erwarten muss zu sowas? Und mein Gott, es ist HGW... Ambitionen dabei zu erwarten ist da doch eh schon albern... Handwerker mehr nicht... Paycheck kassieren, nächster Film...
  17. hihi mit Pech hat SMURFS mehr Geld eingespielt dieses WE... muwahahaha... selbst wenn es C&A auf Platz 1 schafft, dann anscheinend nur mit nem langen Gesicht...
  18. hmpf... hab meine aus usa... grummel... hier in Schweden weiss net ob das dingens da dabei is... ich versuchs ma uffe arbeit, da sind wir eigentlich an brd angeschlossen
  19. aber ich denke mal da wird wer neues genommen, die wollen sich ja offensichtlich nicht wiederholen... daher bleiben von High Profiles: James Newton Howard (nach Green Lantern wohl eher unwahrscheinlich, die wollen nen Sound, den man nicht schon in 2 anderen Superhero Filmen gehört hat) David Arnold (als Brite ggfs. fällt er raus) Hans Zimmer James Horner Michael Giacchino Marco Beltrami Howard Shore (hat keine Zeit wegen Hobbit) Elliot Goldenthal (kann ich mir stilistisch nicht vorstellen) John Powell Alexandre Desplat (das wär ja was...) ferner... John Ottman (keine Zeit) Chris Bacon (überzeugte noch nicht genug, wäre aber vielleicht billig und willig) David Newman (durch Whedon gewisse Chancen, aber Serenity war nun auch net doll, andererseits erinnerte Capt. America an ihn) Christopher Young (fänd ich super, kann ich mir aber net vorstellen) Brian Tyler (zu 0815 denke ich... sowas wie BATTLE LA will doch keiner dafür haben) wer noch?
  20. ja gewinnspiel! gewinnspiel! jablonsky is schon busy mit battleship und "dem sein" sound kann ich mir gar nicht vorstellen zu sowas
  21. ja JNH hat ja auch noch keinen von denen gemacht, den RCPlern scheinen sie ja zu widerstehen mittlerweile... glaub die wollen nen orchestraleren Sound... und JNH hat mit GREEN LANTERN gezeigt, dass er für sowas der Falsche ist... harhar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung