Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Prinzip im Forum noch nicht verstanden? ;)

Wenig Aufhebens um eine VÖ = gut... Viel Wind usw. = Hände weg!! (kann man an ziemlich vielem hier beobachten)

 

Apropos beobachten: ich seeehe euuuuch (ein wenig vom Thema abkommen) ;)

  • Like 1
Geschrieben

Also ich rede über "The Last Stand" und den hab ich zuletzt gesehen. ;)

Was machte dann die Matrix in deinem letzten Post? ;)

 

Wie auch immer: Immer dran denken: ihr werdet beobachtet!

 

(harharhar)

Geschrieben

Also ich rede über "The Last Stand" und den hab ich zuletzt gesehen. ;)

 

Na gut, ich war von dem Streifen auch sehr angetan. Die Prämisse des Films, dass der Bösewicht ausgerechnet mit dem Auto unterwegs ist (und anscheinend nie tanken muss), war zwar hanebüchen. Aber als Western-Verweis habe ich es locker durchgehen lassen (der Bad Guy, der in die Stadt reitet).

 

Dafür fand ich den Film auch einfach zu spannend inszeniert. Er fängt relativ ruhig an und erzählt seine Geschichte in der ersten Stunde auch sehr ordentlich. Die Spannung wird sorgfältig aufgebaut, bevor es dann zur großen Action kommt. Das fand ich sehr angenehm und gut dosiert. Hinzu kam dann noch der gelungene Umgang mit Arnolds Alter.

 

Apropos: Bei Cinefacts habe ich gelesen, dass viele die erste Hälfte des Films genau deshalb einfach nur lahm fanden. Anscheinend bin ich einfach zu alt... ;)

  • Like 1
Geschrieben

Ja das mit dem Autotank war das einzige, wobei die Frage ist was verbraucht die Corvette. er ist ja ca. 3h (?) gefahren, aber eben meißtens ziemlich, ziemlich schnell.

Also die erste Stunde fand ich sehr kurzweilig. Da fand ich es eben gut, wie da der Film zwischen Schwarzeneggers Part und dem ganzen Anderen gut variiert ohne Arnie aus den Augen zu verlieren.

Geschrieben

Ja das mit dem Autotank war das einzige, wobei die Frage ist was verbraucht die Corvette. er ist ja ca. 3h (?) gefahren, aber eben meißtens ziemlich, ziemlich schnell.

 

Verbrauch finde ich gerade nicht. Aber in den Tank passen 68 Liter - bei 620 PS mit 320 km/h Spitze. Da muss man bestimmt mal nachtanken. Insofern war die Begründung doof, dass er mit dem Wagen schneller sei als ein Hubschrauber...

 

Also die erste Stunde fand ich sehr kurzweilig. Da fand ich es eben gut, wie da der Film zwischen Schwarzeneggers Part und dem ganzen Anderen gut variiert ohne Arnie aus den Augen zu verlieren.

 

 

Ja, der Film nahm sich Zeit, die Charaktere vorzustellen. Das war jetzt kein Oscar-Anwärter in der Hinsicht, aber man konnte sich in diese Kleinstadt sehr hübsch reinfühlen. Sogar der Charakter von Johnny Knowville hat nicht sonderlich gestört...

Geschrieben

Verbrauch finde ich gerade nicht. Aber in den Tank passen 68 Liter - bei 620 PS mit 320 km/h Spitze. Da muss man bestimmt mal nachtanken. Insofern war die Begründung doof, dass er mit dem Wagen schneller sei als ein Hubschrauber...

 

Zumal der Wagen in der ersten Filmhälfte von einem was verfolgt wird... ? :dedektiv:

Geschrieben

Im Trailer wirkte Knoxville, als sei er direkt aus Walking Tall in diesen Film rübergewechselt. Letztlich fiel er nicht nervend auf, sondern passte sich ganz gut ein.

 

Nochmal zur Corvette - und ich suche jetzt nicht nach Logiklöchern, finde nur folgenden Verbrauchswert bemerkenswert:

 

Ach ja, bevor ich es vergesse: ZR1-Kutscher sollten außerdem ein guten Draht zur US-Airforce haben. Bei übertriebenen 369 km/h laut Headup-Display, aber GPS-gemessenem Tempo 331 schluckt die Corvette ZR1 laut momentaner Verbrauchsanzeige 74 Liter Super Plus auf 100 Kilometern. Da muss man sich schon mal Gedanken über eine mögliche Betankung aus der Luft machen.

 

Quelle: http://www.sportauto.de/vergleichstest/corvette-c6-grand-sport-z06-zr1-im-vergleichstest-us-trio-haengt-europas-sportwagenelite-ab-4806450.html

 

Holla! :D


Zumal der Wagen in der ersten Filmhälfte von einem was verfolgt wird... ? :dedektiv:

 

Exakt. Das meinte ich. War schon arg konstruiert...

Geschrieben

Exakt. Das meinte ich. War schon arg konstruiert...

 

Prämisse und Rahmenhandlung sind schon... sehr konstruiert, die Liste von Ungereimtheiten und WTF?-Momenten ist lang. Aber der Film hatte irgendwie Charme - und ich mochte, wie konsequent Schwarzengger (mit) sein(em) Alter spielt.

Geschrieben

Jupp. Die Prämisse fiel zwar auf, aber der Film machte es einem leicht, das auszublenden. Als Comeback für Arnie fand ich das Teil einfach gelungen. Zu schade, dass der Film so floppte, aber vielleicht wirkte er angesichts der Kinoware, die vergangenes und dieses Jahr so über die Leinwände flimmert, zu altbacken für die breite Masse...

 

Selbst die Amerikaner in meinem Bekanntenkreis meinten, der Streifen wirke zu "corny". Auf meine Empfehlung haben sie ihn sich trotzdem angeschaut und waren ebenso positiv überrascht.

Geschrieben

Im TV läuft zur Zeit die Star Trek Kinofilmserie.

 

Dadurch habe ich zum ersten mal seit der Kinoauswertung folgende zwei Filme gesehen:

 

STAR TREK VII - TREFFEN DER GENERATIONEN

 

sowie

 

STAR TREK IX - DER AUFSTAND

 

Ich fand die neue Generation um Captain Picard eigentlich schon immer lahm und langweilig.

Die neue Sichtung dieser Filme hat daran nichts geändert.

Im Gegenteil.

"Treffen der Generationen" hat einen so übelst dummen Plot das man nicht weiß ob man weinen oder lachen soll. Das Beste an dem Film ist der Anfang mit einem Teil der alten Crew.

"Der Aufstand" ist einfach nur eine, in die Länge gezogene TV-Folge. Habe tatsächlich ein paar Minuten vor Schluß ausgemacht!

Einziger Pluspunkt ist natürlich jeweils die Musik beider Filme.

Ich glaube, dieses Remake von "Der Zorn des Khan" besser bekannt unter dem Titel "Star Trek X: Genesis" werde ich mir sparen.

Geschrieben

Nemesis.

Und wenn du VII und IX lahm fandest, dürfte dir der Film einen ganzen Tacken besser gefallen. ;)

 

Fand ihn damal schrottig. Wird sich wohl auch nicht geändert haben.

 

Einzig "Der erste Kontakt" war nicht ganz so schlecht wie die andern drei.

Geschrieben

Ach, du kennst den schon. Ok, dann kann man wohl nichts machen. Ich dachte, dass der dir mit dem hohen Actionanteil (in der zweiten Hälfte) eher entgegenkommt.

Bei Der Aufstand habe ich auch immer Probleme, den überhaupt bis zum Ende durchzuschauen. Der Film fängt eigentlich so verheißungsvoll an - aber dann...

Geschrieben

DER AUFSTAND hat schon ein paar sehr starke Momente, was natürlich zum Größtenteil wieder an Picard liegt. Und auch die philosophischen Ansätze waren gut gelungen und der Serie vor allem sehr würdig. Letztendlich war die Plotidee nicht verkehrt, aber in der Tat fehlte ein wenig das dynamisch spannende Element.

 

Was ich an TREFFEN DER GENERATIONEN immer wieder mag, ist der visuelle Aspekt, den ich äußerst... interessant finde. Beinahe deplatziert.

 

 

FIRST CONTACT als "nicht ganz so schlecht" zu bezeichnen, ist aber schon ein echter Frevel!  ;)

Geschrieben (bearbeitet)

NEMESIS hat durchaus auch seine starken Momente und die grundsätzliche Idee des Klons war schon nicht übel. Wenn ich da ans gemeinsame Abendessen von Picard und seinem nahen Verwandten denke, dann war das auch sehr gekonnt in Szene gesetzt. Sowieso war alles recht meisterlich bis zum Abendessen, verlor dann leider etwas die Würze und Stringenz.

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Ach, du kennst den schon. Ok, dann kann man wohl nichts machen. Ich dachte, dass der dir mit dem hohen Actionanteil (in der zweiten Hälfte) eher entgegenkommt.

Bei Der Aufstand habe ich auch immer Probleme, den überhaupt bis zum Ende durchzuschauen. Der Film fängt eigentlich so verheißungsvoll an - aber dann...

Bei Star Trek brauche ich eigentlich kein Action-Feuerwerk.

Ich weiß auch nicht. Es ist wohl einfach diese Picard-Truppe.

Werde mit der nicht warm.

Geschrieben

Martin, wenn es um Filme und Musik geht kann ich mich bei Dir wirklich nicht entscheiden, ob ich Dich liebenswert altmodisch finde oder unerfreulich konservativ.

Geschrieben

Kennst du anderen Serien-Mannschaften?

Meinst du generell oder nur Star Trek?

Martin, wenn es um Filme und Musik geht kann ich mich bei Dir wirklich nicht entscheiden, ob ich Dich liebenswert altmodisch finde oder unerfreulich konservativ.

Das frage ich mich selbst. :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung