Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Okay, ich merk schon, jenseits von SciFi, Spielberg und Superhelden wird das hier wohl doch nix.

 

Ich probier' mal eine neue Frage: Welcher amerikanische Filmemacher war das Vorbild für John Goodmans Figur in THE BIG LEBOWSKI?

Geschrieben

Mist. Muss ich wohl gelten lassen obwohl ich jemand anderes meinte. Jemanden der keinen Androiden gespielt hat ;)

 

Gut dann mache ich weiter.

Kannst aber dennoch sagen wer gemeint war.

Geschrieben

Ich hatte eigentlich an Bill Paxton gedacht. Henriksen ist aber auch vollkommen richtig (den hatte ich schändlicherweise gar nicht auf dem Schirm).

 

Obwohl der ja in Terminator nicht gestorben ist, also der Henriksen. Glaube Alex erzählte mal, der sollte auch in zweiten Teil von "Terminator" mitspielen, wo er dann im Rollstuhl saß. Die Szene wurde aber rausgeschnitten.

Geschrieben (bearbeitet)

Etwas gemein aber ich bin mir sicher das das jemand weiß.

 

WELCHER FILM PASST NICHT IN DIESE LISTE UND WARUM?

 

TIPP: Es geht nicht um Technische Aspekte wie Stumm- oder Tonfilm sowie S/W oder Farbe.

Es geht um inhaltliche Aspekte.

 

  • Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (D, 1921)
  • Dracula (USA, 1930) (s/w)
  • Dracula (GB, 1958)
  • Draculas Rückkehr (GB 1965)
  • Nachts, wenn Dracula erwacht (D/ES/IT, 1969)
  • Dracula (GB, 1973)
  • Dracula (USA, 1979)
  • Nosferatu - Phantom der Nacht (D/FR, 1978)
  • Bram Stoker's Dracula (USA, 1992)
Bearbeitet von Stempel
Geschrieben

Ich würde sagen "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (D, 1921)", weil das der einzige Film aus der Liste ist, in dem der Graf nicht Dracula heisst, sondern Orlok. Murnaus Film ist zwar die erste Verfilmung von Bram Stokers Dracula-Roman, aber aufgrund rechtlicher Querelen mit der Witwe von Bram Stoker, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, musste Murnau Namen und Orte für seinen Film ändern.

 

In Werner Herzogs Remake, "Nosferatu - Phantom der Nacht (D/FR, 1978)", mit Klaus Kinski in der Hauptrolle, heisst der Graf wieder Dracula.

Geschrieben

Man muß die Filme auch nicht unbedingt gesehen haben um drauf zu kommen.

Zwei habe ich selbst auch noch nie gesehen.

 

Ein wenig googlen hilft sicher weiter.

Geschrieben

Das ist natürlich doof, wenn es verschiedene mögliche Lösungsmöglichkeiten gibt (siehe Alex' Antwort). Man könnte auch sagen: Die 1973er Version ist eine TV-Produktion.

 

Gib mal wenigstens eine grobe Richtung vor - gehts Dir hier um eine Figur, einen Ort?

Geschrieben

Man muß die Filme auch nicht unbedingt gesehen haben um drauf zu kommen.

Zwei habe ich selbst auch noch nie gesehen.

 

Ein wenig googlen hilft sicher weiter.

 

Googlen ist aber immer so... antwortbringend. Da mag ich immer gar nicht eine Antwortoption nennen wollen.

Vielleicht kann man ja zukünftig immer benennen, ob Google Recherche eine Option ist, da gibt es ja unterschiedliche Fragetypen.

Geschrieben

Ich habe es gar nicht selbst versucht, kann mir aber vorstellen das man mit Google drauf kommt.

 

Experten, die die Filme kennen müssten auch ohne Hilfe drauf kommen. Mit ein wenig Überlegung könnten auch welche darauf kommen ,die vielleicht nur einige der Filme kennen.

 

Aber gut. Ein Tipp:

ES GEHT UM DIE STORY AN SICH!



Das ist natürlich doof, wenn es verschiedene mögliche Lösungsmöglichkeiten gibt (siehe Alex' Antwort). Man könnte auch sagen: Die 1973er Version ist eine TV-Produktion.

 

Wie schon geschrieben. Es geht um inhaltliche Aspekte.

Geschrieben

Ich kenne höchstens drei der Filme ... evtl. Wismar nur im ersten Film?

 

Nochmal.

 

Es geht nicht um einzelne Aspekte der Filmhandlung.

 

Es ist etwas grundsätzliches.

Geschrieben

Ich versuchs mal.

Draculas Rückkehr, da Fortsetzung während alle anderen (mehr oder weniger) den Roman als Vorlage hatten.

 

Diese Antwort stimmt.

Geschrieben (bearbeitet)

Coppolas Version?

 

- Weil so ziemlich alle Figuren des Romans auftauchen? 

- Weil der Graf sein persönliches Happy End bekommt (Erlösung)?

 

Edit: Ok, nehme alles zurück...

Bearbeitet von Aldridge

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung