Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal kein Harald Kloser/Thomas Wander für Emmerichs neuen Film:

Rob Simonsen has composed the music for the upcoming drama Stonewall. The film is directed by Roland Emmerich (Independence DayStargate2012The Patriot) and stars Jeremy Irvine, Jonathan Rhys Meyers, Ron Perlman, Jonny Beauchamp, Joey King, Caleb Landry Jones, Karl Glusman, Vlademir Alexis, and Alexandre Nachi. The movie follows a young man in New York caught up during the 1969 Stonewall Riots, a pivotal event widely considered the starting point for the modern gay civil rights movement. Jon Robin Baitz (Brothers & SisterThe Slap) has written the screenplay. Emmerich is also producing the Centropolis Entertainment production with Michael Fossat, Marc Frydman (The ContenderFlyboysStraw Dogs) and Carsten Lorenz.

Geschrieben

Unterirdisch nicht, aber eben nicht sonderlich originell. WHITE HOUSE DOWN zum Beispiel finde ich zum Hören ganz nett. Besonders die ruhigen Passagen klingen sehr nach Horner/JNH. Auch ANONYMOUS finde ich ok, schön melodisch und gediegen. Das ist zwar meist dreist abgekupfert, aber eben ganz nett. Da kenne ich schlimmere Zeitgenossen. ;) Nachdem Kloser hier auch mal wieder nicht mitproduziert hat (wie schon bei ANONYMOUS), durfte wohl mal ein anderer ran. Ist ja auch ein kleiner Film vom Roland (Budget zwischen 10 und 14 Millionen Dollar), selbst hinter der Kamera steht mit Markus Förderer jemand, mit dem Emmerich bisher noch nicht gearbeitet hat, nachdem Anna Förster bei den letzten beiden Emmerich-Filme die Kamerafrau war. Vorher hat er ja gerne mit Karl Walter Lindenlaub oder Ueli Steiger an der Kamera gearbeitet.

Geschrieben

Unterirdisch nicht, aber eben nicht sonderlich originell. 

 

Doch, da muss ich Markus Recht geben ... die Scores der genannten Herren waren echt unterirdisch! Im Film haben deren Werke noch halbwegs funktioniert ... besser gesagt, sie haben die Filme nicht gestört aber auch nicht wirklich unterstützt. 

 

Leider ist Kloser bei INDEPENDENCE DAY 2 wieder als Produzent mit dabei, was zu befürchten lässt, dass der Score ebenfalls von den Herren Kloser und Wander kommen könnte!  :wacko:

 

Bin schon auf den Film STONEWALL gespannt!

Geschrieben

Doch, da muss ich Markus Recht geben ... die Scores der genannten Herren waren echt unterirdisch! Im Film haben deren Werke noch halbwegs funktioniert ... besser gesagt, sie haben die Filme nicht gestört aber auch nicht wirklich unterstützt.

War bei den letzten Williams-Scores auch so, aber unterirdisch würde ich die dann doch nicht nennen. ;)

Geschrieben

unterirdisch würde ja auch bedeuten, dass sie nicht mal halbwegs im film was taugen würden. und das ist ja totaler blödsinn. klosers und wanders musiken sind vielleicht nicht originell aber thematisch ansprechend waren alle und im film definitiv auch funktionell.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Erscheint am 27. November bei Lakeshore, nur als Download.

 

stonewall-300x300.jpg

 

1. A Whiter Shade of Pale – Procol Harum

2. Shadow of A Memory – The Silver Stars
3. It Ain’t Fair, But It’s Fun – The Fabulous Originals
4. I’ll Take You There – The Staples Singers
5. My Mind Goes High – M.C. 2
6. Danny – Rob Simonsen
7. Ray – Rob Simonsen
8. A Packed Suitcase – Rob Simonsen
9. Aren’t You My Friend, Danny – Rob Simonsen
10. Cinderella – Rob Simonsen
11. Riots Begin – Rob Simonsen
12. Unfinished Business – Rob Simonsen

Geschrieben

hehe jau... der kam und ging so schnell, dass das echt niemand mitbekommen hat und somit auch keinen Schaden auf Emmerichs Vita auslöst... scheint wirklich grauenvoll zu sein, aber das wundert ja auch nicht... ist ja löblich, dass Emmerich auch mal was "Vernünftiges" gar "Wichtiges" erzaehlen wollte, was ihm persönlich wichtig ist... aber zeigte leider wohl nur, dass er einfach ein fürchterlicher Filmemacher ist. Schade um das eigentlich interessante Thema...

Geschrieben

Auf IMDB haben sich die meisten darüber aufgeregt, dass der Film kein "Geschichtsfilm" geworden ist, sondern eine erfundene Story erzählt die nur wenig mit den eigentlichen Vorkommnissen in der Christopher Street zu tun haben scheint. Ich wäre schon neugierig zu sehen was der Regisseur von Blockbuster wie ID4, Stargate oder 2012 aus dieser Geschichte gemacht hat. 

Geschrieben

da reicht es fürchte ich den Trailer zu sehen um das herauszufinden... manche Leute sollten einfach weiter bei dem bleiben, was sie "können"... andersrum gehts ja auch gerne schief, siehe Marc Foster... warum der meint nur noch fette Actionfilme machen zu müssen, kann sich auch keiner erklären... sollte weiter bei seinen kleinen Filmchen bleiben.

Geschrieben

siehe Marc Foster... warum der meint nur noch fette Actionfilme machen zu müssen, kann sich auch keiner erklären... sollte weiter bei seinen kleinen Filmchen bleiben.

quantum und world war z fand ich ausgezeichnet. und mehr action war doch gar nicht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung