Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Intrada: Charles Bernsteins CUJO


Empfohlene Beiträge

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Da es noch keiner aus dem "kleinen" Thread erhoben hat, bin ich so frei. Orchestraler Score von Charles Bernstein zum Hunde-Gemetzel. ;)

 

 

“People think that because you’re doing a horror movie you have to make the
score relentlessly scary for it to be effective, but that’s just not true. For the music to
be disturbing, you want to reinforce elements that are not horrific, which in
Cujo’s case was the family drama. So it was clear to me that Cujo needed to be a ‘real’ score."

-- Charles Bernstein, composer

Charles Bernstein's score to the 1983 film Cujo takes a lyrical approach, drawing on the intimacy of piano and winds or using a lush orchestra to create a sympathetic portrait of the Trenton family and their seaside town. But for all of the bucolic warmth that Bernstein’s melodies conjure, something is amiss. Bernstein links the unhappy lives of the Trentons and Cujo’s far less well-off owners, the Cambers. Percussion often echoes without resolve, adding to the melancholy that hangs over Cujo well before its terror begins.

Cujo helped make Charles Bernstein one of Hollywood’s most striking names for musical terror during the ’80s. He moved from the orchestra to create a distinctively chilling synthesizer sound for A Nightmare Elm Street and a mix of orchestra and electronics in April Fool’s Day and Deadly Friend. But among his genre scores, Cujo remains a breed apart for its emphasis on the human condition above all.

This premiere presentation of the score on CD includes the cues as Bernstein originally composed and recorded them, in their two-track stereo mixes made by Robert Fernandez at The Burbank Studios in May 1983.

In the film under direction of Lewis Teague, Dee Wallace plays a woman who unleashes her maternal fury defending the life of her six-year-old, Tad (Danny Pintauro) while held prisoner in a car by a rabid St. Bernard.

The terrors of Stephen King's crazed canine come vividly alive to Charles Bernstein's soundtrack, now on CD! Lewis Teague directs, Don Carlos Dunaway & Lauren Currier fashion the script from King's famous novel, Jan De Bont photographs, Dee Wallace stars with Daniel Hugh-Kelly, Danny Pintauro, Ed Lauter, Christopher Stone in solid support. Already coping with marital challenges, Donna and son Tad face terrifying encounters with Cujo, the rabid dog. Trapped in their disabled vehicle on remote farm, everything climaxes with hair-raising showdown between woman and beast. Charles Bernstein creates solid musical support, sometimes underlining the action with subtle strokes, sometimes leading it with vivid dramatics. Interestingly, somewhat troubled film production truncates much of the score, moves cues into different scenes, repeats sequences (particularly looped percussion for Gary/Camber deaths), deletes others, alters mixes to remove certain instruments, other alterations. In spite of post-production tampering, Bernstein score remains detailed, multi-layered orchestral gem. Balancing with fierce action sequences and pulsating suspense are beautiful ideas for family life, the heart and soul of King's tale. Intrada release, presented from 1/4" two-track stereo session mixes courtesy Paramount Pictures, offers musical sequences as they were originally recorded by Robert Fernandez at The Burbank Studios in May 1983. Following score proper, CD includes handful of unused alternates. Daniel Schweiger writes informative liner notes, flipper cover art designed by Joe Sikoryak leads with original film campaign art. Charles Bernstein, Shirley Walker conduct. Intrada Special Collection CD available while quantities and interest remain!

01. Main Title & Rabbit Chase (2:55)
02. Bedroom (3:07)
03. Kemp To Dinner Table (0:57)
04. Cujo’s Entrance (Revised) (4:16)
05. Hoist Delivery & Spilt Milk (3:40)
06. Monster Words Wall & Cujo In Fog (3:35)
07. Brett And Charity (0:57)
08. Cujo Kills Gary (2:30)
09. Cujo Kills Camber (2:01)
10. Drive To Siege (1:42)
11. Crane To Cujo & Car Stalls (2:58)
12. Pee-Em Phone & Sunrise (3:07)
13. Cujo Attacks Car (1:46)
14. Cujo Attacks Donna & 360 In Car (Revised) (1:25)

15. Cujo On Hood To Sunrise II (Revised Alternate #2) (1:03)
16. Final Confrontation (1:58)
17. Revive Tad (1:48)
18. End Credits (2:55)
Total Time: 43:19

The Extras
19. Cujo’s Entrance (Original) (1:21)
20. Cujo Attacks Donna & 360 In Car (Original) (1:24)
21. Cujo On Hood To Sunrise II (Original) (0:58)
22. Cujo On Hood To Sunrise II) (Revised) (1:04)
23. Cujo On Hood To Sunrise II (Revised Alternate #1) (1:04)
Total Extras Time: 6:09

 

Die 32-minütige Fassung der alten Supertrax-Promo (dort zusammen mit zusätzlich 27 Minuten aus Bernsteins Score zu The Covenant) gibt's von den eifrigen "Red Bitch"ern sogar auf Spotify.

 


 

Geschrieben

Einer der besseren King-Verfilmungen.

Hatten wir in den 80ern als Kopie auf VHS und zigmal geguckt.

 

Das Buch ist natürlich - wie so oft - noch besser.

 

Heute würde man den Hund sicherlich per CGI animieren.....

  • Like 1
Geschrieben

na man müssten den Hund schon ordentlich aufdonnern mit Makeup zumindest, vor nem Bernhardiner hat doch keiner Angst in nem Film. Hab das Problem schon mit Bären... natürlich würd ich nen Herzanfall kriegen, wenn mir ein Grizzly im Wald begegnet. Als Horrorfilmtier ist son Bär oder Bär-nhardiner zu knuffig...

 

anyway... kann der Score was? mal bei spotify reinhören.

Geschrieben

Äh, nein.

Der sah nicht knuffig aus.

Vor dem wärst du weggerannt.

Wie vor jedem größeren Tier dass nach Tollwut aussieht und blutverschmiert auf dich zukommt.

Geschrieben

Einer der besseren King-Verfilmungen.

Das klingt, als gäbe es da kaum sehenswertes. Natürlich verzichten viele King-Adaptionen auf den Detailreichtum der Bücher, aber das liegt ja in der Natur der Sache. Davon abgesehen sind doch THE SHINING, CARRIE, THE DEAD ZONE, CREEPSHOW, MISERY, NEEDFUL THINGS oder auch THE MIST wirklich hervorragende Filme.

CUJO hat bei mir ebenfalls besonderen Eindruck hinterlassen - habe den erstmals mit knapp 11 Jahren gesehen, kurz nachdem mich ein Pitbull angefallen und für zwei Wochen ins Krankenhaus gebracht hatte. Verstehe bis heute nicht, wieso ich mir den Film nach dieser Sache überhaupt freiwillig angesehen habe.

Geschrieben (bearbeitet)

Das klingt, als gäbe es da kaum sehenswertes.

 

 

Aber die guten Verfilmungen sind nun mal klar in der Minderheit.

 

Meine Favoriten:

 

SHINING (1980)

CARRIE (1976)

CUJO

THE GREEN MILE

STAND BY ME

MISERY

DIE VERURTEILTEN

Bearbeitet von Stempel
Geschrieben

Toller Score zu einem wirklich guten Film! (Kann die US-Blu-Ray jedem Interessierten nur wärmstens ans Herz legen, ist Code-Free!)

Geschrieben

CUJO hat bei mir ebenfalls besonderen Eindruck hinterlassen - habe den erstmals mit knapp 11 Jahren gesehen, kurz nachdem mich ein Pitbull angefallen und für zwei Wochen ins Krankenhaus gebracht hatte. 

 

WTF? Wurde der Hund wenigstens eingeschläfert?

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Wurde der eigentlich schon vor, ach Gott, auch schon zwanzig Jahren durch eine 64 minütige Promo.

Geschrieben

die ganzen Dino De Laurentiis Verfilmungen sind total grotte...

 

Cujo fand ich ehrlich gesagt auch nich sehr prall... allein der langweilige Schlussschocker in der Küche... sowas in Megazeitlupe zu drehen is doch der Widerspruch in sich...

Geschrieben

Ich hab gerade den Soundtrack am Laufen und bin beim ersten Durchgang nicht ganz so angetan. Kann es sein, dass man hier mit Bezug zum Film mehr Fan ist?

Oder ist es eher das Alter ;)

Geschrieben

Ich hab gerade den Soundtrack am Laufen und bin beim ersten Durchgang nicht ganz so angetan. Kann es sein, dass man hier mit Bezug zum Film mehr Fan ist?

Oder ist es eher das Alter ;)

 

Sicher das Alter. ;)

Aber im Ernst: wenn man den Film (womöglich schon annodazumals) gesehen hat, schwingen da natürlich noch andere Sachen mit, die einem den Score gefälliger machen. Mir geht's zumindest so.

  • Like 1
  • 11 Monate später...
Gast Stefan Jania
Geschrieben
Zitat

AVAILABLE UNTIL JANUARY 30 2017 OR WHILE SUPPLIES LAST!

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung