Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben
Zitat

WaterTower Music has released the first soundtrack album for the HBO original series House of the Dragon. The album features selections of the original music from the show’s first season composed by Emmy Award winner Ramin Djawadi (Game of Thrones, Westworld, Eternals, Iron Man, Uncharted, Clash of the Titans, A Wrinkle in Time). The soundtrack is now available to stream/download on all major digital music services, including Amazon. A CD version is available to order here. House of the Dragon is created by Ryan Condal & George R. R. Martin and stars Paddy Considine, Matt Smith, Olivia Cooke, Steve Toussaint, Emma D’Arcy, Eve Best, Sonoya Mizuno, Fabien Frankel and Rhys Ifans. The fantasy drama based on Martin’s Fire & Blood is set 200 years before the events of Game of Thrones and tells the story of House Targaryen. The season finale just premiered tonight on HBO. A second season has already been ordered.

Here’s the album track list:

 

1. Main Title (from “Game of Thrones”) (1:45)
2. The Heirs of the Dragon (2:27)
3. Reign of the Targaryens (1:32)
4. Rhaenyra’s Welcome (1:40)
5. A Pack of Hounds (2:57)
6. The Tournament (1:51)
7. An Impossible Choice (1:34)
8. The Rogue Prince (1:43)
9. The Prince That Was Promised (4:34)
10. Compromise and Consequences (2:54)
11. The Power of Prophecy (2:36)
12. Trouble in the Stepstones (2:26)
13. Surrender (4:15)
14. King of the Narrow Sea (6:17)
15. Lanterns at Nightfall (5:00)
16. Whatever May Come (2:54)
17. House Velaryon (2:38)
18. The Green Dress (2:50)
19. First Dance (1:06)
20. Celebration Dance (2:14)
21. Targaryen Dance (1:55)
22. We Light the Way (2:47)
23. Destiny (2:56)
24. Pass Judgement (4:21)
25. Funeral by the Sea (3:01)
26. Daemon and Rhaenyra (2:41)
27. Aemond Rides Vhagar (3:11)
28. The Hard Truth (2:31)
29. Sealed in Fire and Blood (4:10)
30. Protector of the Realm (3:15)
31. The Silent Sisters (3:24)
32. The Language of Girls (1:42)
33. A Warning (2:30)
34. Lament (3:26)
35. Fate of the Kingdoms (3:25)
36. Interests of the Realm (3:53)
37. Coronation (1:14)
38. Dragons Will Rule the Kingdom (1:36)
39. The Crown of Jaeharys (3:20)
40. Dragons Do Not Fear Blood (1:22)
41. Death and Rebirth (1:37)
42. True Meaning of Loyalty (3:17)
43. Bloodlines Will Burn (4:26)
44. The Promise (2:12)

http://filmmusicreporter.com/2022/10/23/house-of-the-dragon-soundtrack-album-released/

Wieder mal sehr gelungen!

Geschrieben

Der Ramin hat schon einen imposanten Aufstieg geschafft, vom Zimmer-Burschen und RCP-Handlanger zum TV-Musik-Star. Das haben nicht viele hinbekommen.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb TheRealNeo:

Nicht nur das.
Mit ETERNALS, UNCHARTED oder REMINISCENCE ist er ja auch gut im KinogeschÀft unterwegs.

 

Ich will garnicht diskutieren, muss aber anmerken, dass Djawadi im Kino weiterhin der große Durchbruch fehlt. Er bekommt da Jobs, klar, aber irgendein A-Projekt, bei dem man ihm die Freiheiten gibt wie z.B. bei GoT oder Westworld und bei dem er sich einer grĂ¶ĂŸeren Öffentlichkeit mit eigenen Ideen empfiehlt, fehlt halt noch. Das geht leider vielen Ex-RCPlern so (ich denke da besonders an Holkenborg).

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb TheRealNeo:

Aber was fĂŒr ein A-Projekt soll das neben Comicverfilmungen noch groß sein?

 

Gute Frage. Ich denke, Djawadi (oder Lorne Balfe) wĂŒrde es gut tun, Stammkomponist eines/einer populĂ€ren, aber ausreichend eigenwilligen Regisseurs oder Regisseurin zu sein. Das scheint ja immer noch die ideale Arbeitssituation zu sein, siehe Desplat und Audiard bzw. Wes Anderson oder Cliff Martinez mit Soderbergh oder Winding Refn.

Dass im modernen Superhelden-Kino keine großen musikkĂŒnstlerischen SprĂŒnge drin sind, versteht sich ja.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Souchak:

Stammkomponist eines/einer populÀren, aber ausreichend eigenwilligen Regisseurs oder Regisseurin zu sein.

Das schrĂ€nkt den Korridor an A-Projekten natĂŒrlich schon ein. Denn z.Bsp. Balfe kann sich generell ĂŒber A-Projekte nun nicht beklagen. Mission: Impossible 6-7.2; wohl neuer Stammkomponist von Michael Bay und die letzten Bruckheimer Produktionen hat er auch vertont. Das Problem sind nicht die A-Filme, sondern die Filme, bei denen "kreative" Musik gewĂŒnscht wird. Das mĂŒssen nicht mal A-Filme sein.

  • Like 1
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Lars Potreck:

Das schrĂ€nkt den Korridor an A-Projekten natĂŒrlich schon ein. Denn z.Bsp. Balfe kann sich generell ĂŒber A-Projekte nun nicht beklagen. Mission: Impossible 6-7.2; wohl neuer Stammkomponist von Michael Bay und die letzten Bruckheimer Produktionen hat er auch vertont. Das Problem sind nicht die A-Filme, sondern die Filme, bei denen "kreative" Musik gewĂŒnscht wird. Das mĂŒssen nicht mal A-Filme sein.

 

Ich halte das fĂŒr eine Definitionssache und zwei verschiedene Dinge: Balfe steht gut da, aber weder M:I noch Bay sind BĂŒhnen, auf denen er sonderlich ausgefallen arbeiten kann (bei M:I 3&4 hatte es Giacchino da noch leichter).

Und wenn ich "A-Projekte" sage, meine ich damit keine sicheren Einnahmequellen, sondern irgendwas aus der (zugegebenermaßen im Kino selten gewordenen) Schnittmenge aus Anspruch und PopularitĂ€t. Ich denke da an sowas wie "Drive" oder was immer Nolan dreht.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Souchak:

 

Ich halte das fĂŒr eine Definitionssache und zwei verschiedene Dinge: Balfe steht gut da, aber weder M:I noch Bay sind BĂŒhnen, auf denen er sonderlich ausgefallen arbeiten kann (bei M:I 3&4 hatte es Giacchino da noch leichter).

Und wenn ich "A-Projekte" sage, meine ich damit keine sicheren Einnahmequellen, sondern irgendwas aus der (zugegebenermaßen im Kino selten gewordenen) Schnittmenge aus Anspruch und PopularitĂ€t. Ich denke da an sowas wie "Drive" oder was immer Nolan dreht.

Wenn es nach KreativitĂ€t geht stimme ich dir zu. Aber du schreibst es ja selbst, diese Filme sind rar geworden im Kino. Und auf Nolan mag das filmisch zutreffen, musikalisch ist das aber auch oft wenig ĂŒberzeugend. Da hat es auch wenig genĂŒtzt, dass Zimmer Millionen von Dollar fĂŒr seine musikalischen Experimente rausblasen durfte. Vielleicht dĂŒrfen Djawadi und Balfe ja mal irgendwann fĂŒr Spielberg (als Regisseuer) einen Film vertonen. Da stehen die Chancen fĂŒr KreativitĂ€t nicht schlecht.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Lars Potreck:

Wenn es nach KreativitĂ€t geht stimme ich dir zu. Aber du schreibst es ja selbst, diese Filme sind rar geworden im Kino. Und auf Nolan mag das filmisch zutreffen, musikalisch ist das aber auch oft wenig ĂŒberzeugend. Da hat es auch wenig genĂŒtzt, dass Zimmer Millionen von Dollar fĂŒr seine musikalischen Experimente rausblasen durfte. Vielleicht dĂŒrfen Djawadi und Balfe ja mal irgendwann fĂŒr Spielberg (als Regisseuer) einen Film vertonen. Da stehen die Chancen fĂŒr KreativitĂ€t nicht schlecht.

Hot take oder möglicherweise unpopulÀre Meinung - Spielberg ist filmmusikalisch imho schon lange nicht mehr der Motivator.

Und was Nolan angeht: Ich wĂŒrde mich ernsthaft freuen, wenn der mal mit anderen Komponist:innen als Zimmer arbeiten wĂŒrde, das bekĂ€me wohl beiden mal ganz gut.

Aber zurĂŒck zu Ramin Djawadi: Ich denke, dass der auch im Kino echt schöne Arbeiten abliefern könnte. Wenn er nur mal gelassen wird. Ich persönlich finde es enorm ernĂŒchternd, wie einfallsreich er bei Serien arbeitet, aber im Kino weiterhin sehr, wie sag ich das: funktionale Musiken abliefert.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Souchak:

Hot take oder möglicherweise unpopulÀre Meinung - Spielberg ist filmmusikalisch imho schon lange nicht mehr der Motivator.

Und was Nolan angeht: Ich wĂŒrde mich ernsthaft freuen, wenn der mal mit anderen Komponist:innen als Zimmer arbeiten wĂŒrde, das bekĂ€me wohl beiden mal ganz gut.

Aber zurĂŒck zu Ramin Djawadi: Ich denke, dass der auch im Kino echt schöne Arbeiten abliefern könnte. Wenn er nur mal gelassen wird. Ich persönlich finde es enorm ernĂŒchternd, wie einfallsreich er bei Serien arbeitet, aber im Kino weiterhin sehr, wie sag ich das: funktionale Musiken abliefert.

Ramin hat ja in der Vergangenheit schon mit Del Toro und Zhang Yimou gearbeitet. 2 Regisseure, die in Ihren Filmen in der Regel ĂŒberzeugende Scores hatten. FĂŒr Pacific Rim und The Great Wall wollte man von Djawadi dann aber auch nur die RCP Schiene haben. Es wĂ€re schön, wenn man diesen Leuten einfach mehr zutrauen wĂŒrde.

  • Like 1
  • 1 Jahr spĂ€ter...
  • 2 Monate spĂ€ter...
Geschrieben
Am 14.10.2024 um 08:56 schrieb TheRealNeo:

Der da wÀre?

Komponist:innen ?? Ernsthaft? Ich gehe stark davon aus, dass die meisten hier im Forum einem gewissen Alter entsprechen - habt ihr das wirklich SO in der Schule gelernt? Oder ist dieser Schreibfehler eher einer modernen Fantasiesprache, einem Hirngespinst, einem verkommenen, propagandistischen Neusprech zuzuordnen? Denkt mal nach!

Geschrieben
Am 16.10.2024 um 08:54 schrieb Mistermaffay:

Komponist:innen ?? Ernsthaft? Ich gehe stark davon aus, dass die meisten hier im Forum einem gewissen Alter entsprechen - habt ihr das wirklich SO in der Schule gelernt? Oder ist dieser Schreibfehler eher einer modernen Fantasiesprache, einem Hirngespinst, einem verkommenen, propagandistischen Neusprech zuzuordnen? Denkt mal nach!

Ok Boomer.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Howard:

Ok Boomer.

 

vor 3 Stunden schrieb Mistermaffay:

Boomer? Ich bin Anfang 30. 

Aber offenbar ist der eine oder andere Kommentarverfasser hier hirntot. Anders kann ich mir die UnfÀhigkeit im Denken nicht erklÀren. 

Ach kommt. Lass doch wenigstens hier dieses Thema ruhen. Nervt mich schon genug ĂŒber all sonst ... 🙄

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 17.10.2024 um 20:15 schrieb TheRealNeo:

Wie immer macht es der zum Thema, der sich belehrt fĂŒhlt und mit Belehrungen kontert. :D

Nein, ich bin nicht derjenige, der angefangen hat. 
Die Person, die mit propagandistischer Fantasiesprache um die Ecke kommt und damit versucht eine gewisse Agenda zu verbreiten und den Leuten aufzudrĂŒcken, fing an ;) . 

  • Haha 1
Geschrieben

Fand ĂŒbrigens im Kampf der Fantasyserien dieses Jahr musikalisch RINGS OF POWER stĂ€rker als HOUSE OF THE DRAGON. Bei ersterem blieb da bei mir irgendwie mehr hĂ€ngen bzw. ist mir beim Schauen auch mehr aufgefallen, im positiven Sinne.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten ĂŒber Formulare zu. Zu unserer DatenschutzerklĂ€rung: DatenschutzerklĂ€rung