Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ERAGON - Patrick Doyles Drachenritt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn er das schafft, so etwas geniales hinzubekommen!

Ich muss zugeben, dass ich damals, obwohl ich der Größte Shore-Fan überhaupt bin, kritisch war, ob Howard Shore das packt. Aber ich habe auf ihn gebaut und vertraut und wusste, dass er mit seinem Fachwissen und allem was dazu gehört das packen kann. Und Shore hat bei LOTR das Meisterwerk schlechthin abgeliefert.

Bei Doyle jedoch, kann ich mir eine Trilogie nicht recht vorstellen. Irgendwo fehlt bei ihm noch so ein bisschen Ausdrucksstäkre und Erfahrung, Fachwissen usw. Ich traue Pat' viel zu, sehr viel sogar, aber das er so etwas abliefert wie Shore, dass halte ich für FAST unmöglich. Ich vertraue Pat' zwar Voll und Ganz und weiß, dass er noch nie alle Register gezogen hat, dass er so ein Gewisses Pensum an Musikalität noch zur Verfügung hat, aber um ehrlich zu sein, galube ich nicht, dass Pat' in der Lage ist eine Trilogie zu vertonen. Ziel bei einer Trilogie ist altes zu bewahren, besser zu werden als vorher und auch immer flexibel zu sein und das bezweifele ich doch noch etwas bei Pat'.

Sieht jemand das anders?

Gruß

Melomanie ;)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

na sowas wie LOTR gibt die Vorlage von ERAGON wohl gar nicht her... und die Zeit hat Doyle wohl auch nicht. ERFAHRUNG hat Doyle aber sicher genug. Shore hat ja nun auch nichts in der Art von LOTR vorher wirklich gemacht, da hat Doyle glaub schon mehr in der Richtung vertont.

steh total auf Drachen, aber irgendwie sprach der Trailer mich nicht an. Bin wohl schon zu alt für sowas...

Geschrieben

angesprochen hat mich der trailer auch 0. Ich glaube nach LOTR und den darauf folgenden filmen mit schlachtszenen, ist der bedarf gedeckt und tangiert einen nicht mehr sonderlich.

auf die msuik von doyle bin ich dennoch sehr gespannt:-)

und ronin, shore hat vor LOTR auch schon hier und da kompisitionen im änlichen stil geschrieben!!!:(

Geschrieben

ja, ich weiss dass nen paar themen von LOTR aus Yards oder so sind... ich meinte, in dem fantasy-format ala LOTR (trilogie, 12 stunden musik etc)... das hat Howie vorher noch nicht gemacht gehabt...

Geschrieben
einen trailer gibts noch nicht!

OH doch :) Habe ihn heute im Kino gesehen, und zwar so sensationell dieser Trailer so etwas habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Am anfang kam die Musik eingespielt von Passion Christi Track 9 "Mary goes to Jesus" So sensationell passend ich bin fast geschmolzen. Dann ddie kamerafahrt über die Wälder aus der Sicht des Drachen. also da wird wieder etwas in den Kinos kommen was uns aus den sesseln reisst. So ala carte Dragonheart und Harry Potter. Einfach super:eek:

http://pdl.stream.aol.com/aol/us/moviefone/movies/2006/eragon_022358/eragon_trlr_01_324joidfj3_dl.mov

Habe diesen gesehen....aber:D

...die Trailerversion die im Kino kam war eindeutig besser, vorallem wie der Spannungsaufbau und die Musik präsentiert wird. Am Anfang Passion Christi dann weiss ich nicht mehr so genau da kamen Drachen und viel Feuer. Und sensationelle Landschaftsüberflüge. einfach nur schon die Bilder haben mich so überwältigt das ich der Achtung auf die Musik fast weichen musste:applaus:

Geschrieben

Ich lese schon aber manchmal bin ich so von faszination überschüttet das ich sehr rasch losschreibe,,:)

Geschrieben

für seine Stimme kann der Junge doch nichts...

und Dragonheart riss glaube ich niemand aus dem Sessel... mag ja Rob Cohen sonst ganz gern, aber der Film war echt mies inszeniert und der Score bzw. das Spotting echt daneben... tolles Thema, aber den Showdown ohne Score zu machen z.B. und diese Billig-Synths so oft... grausig.

Geschrieben

Villeicht hab ich als Kind zuviel Winnetou gesehen.Ich mag es halt manschmal ein bisschen schwülstig und Kitschig und episch. Aber so schlecht war der erste Teil doch nicht. Der Drache hat das Gesicht von Sean Connery:D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

www.eragonmovie.com

Die Hintergrundmusik ist Originalscore aus dem Film, am besten ins menü galerie gehen und nix mehr anfassen, dann gibts auch keine soundeffekte.gut 10min, die so actionreich und bombastisch sind das es vielleicht das finale des films ist.Wer Doyle mag, wird begeistert sein.:D

Geschrieben

Hab ich in einem IMDB-Forum entdeckt.Klingt wunderbar, und vor allem mit jedem Mal besser.Habs im Hintergrund seit ner stunde laufen.Dramatisch und düster, macht mehr her als Narnia.

Geschrieben

Grossartig!!! Ich traue Doyle wirklich viel zu bei diesem Projekt,er hat für soclhe Vertonungen ein Händchen.:D Desweiteren bin ich auch auf den Film gespannt,der Trailer gefällt mir gut.Ich liebe Fantasy Filme,ich kann schon kaum noch Harry Potter und der Orden des Phoenix abwarten.;):D

Doyles Musiken zu Harry Potter und NannyMcphee waren schon erstklassig.;)

Geschrieben

Man ey nach Harry Potter wächst ja nur die Menge an Leuten die Doyle nun gerne hören! Komisch! :music: hehe bin fieß :music:

Ne ich freue mich auch auf seinen neuen. Sense and Sensibility is so genial!

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

@ Dimitri:

Der is einfach ein super Komponist und ich mag seinen Stil. Lieber Orchester- Sinfonik (Doyles WAH-WAH oder ERAGORN) als Synthie- Gebrummel (Horners APOCALYPTO)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung