Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüß Euch!

Hat jemand von Euch schon den neuen Score "Arthur et les Minimoys" von Eric Serra? Klingt überraschend gut und ziemlich untypisch für Serra!

Mir haben seine älteren Werke wie "The Fifth Element" oder "Leon" auch schon sehr gut gefallen, bei dieser Musik hört man jedoch nicht mehr den typischen Serra-Still sondern herrliche Orchester- und Chorklänge :D wie man sie aus dem Fantasiegenre kennt und liebt B)

Sehr zu empfehlen!

... übrigens, hier könnt Ihr kurz reinhören:

http://www.screenarchives.com/title_detail.cfm?ID=6467

Geschrieben

Bin ja eigentlich kein grossartiger Serra Fan,aber dieser SCore is in der Tat nich von schlechten Eltern.Ein größtenteils orchestraler sehr farbenfroher Adventure-SCore.

Geschrieben

Die Samples gefallen mir eigentlich ganz gut.

Nur muss ich sagen, dass ich andauernd Nena und Bill von Tokio Hotel vor Augen habe, wenn ich mir die Tracks anhöre... und das ist denkbar schlecht 24.gif Warum müssen auch ausgerechnet diese beiden die Protagonisten synchronisieren?! Sie wirkt komplett verschnarcht mit ihrer Transtimme... naja, und er... 00000284annie.gif

Hm, der Soundtrack auf Amazon.com hat 41 Tracks, der UK Import auf Amazon.de hingegen 42. Der zusätzliche Track heißt: "It's a Beautiful Day [Album Version]".

Gast Stephan Eicke
Geschrieben
Sagt mir irgendwie auch nichts :confused:

Serras neuester Score zum Halbanimationsfilm MINIMOYS. Der Film kommt die Tage in die Kinos. Also noch ganz frisch.

Ich kann ja mal reinhören, aber mir liegt noch FIFTH ELEMENT zu unangenehm in den Ohren :D

Geschrieben

Ich kann ja mal reinhören, aber mir liegt noch FIFTH ELEMENT zu unangenehm in den Ohren :D

Wie Csongor schon erwähnt hat, ist das 'ne völlig neue Schiene, die Serra da befährt, im Vergleich zum fünften Element. Synthie ausgetauscht durch ordentliche Orchsterklänge und Chöre.

Und nebenbei: das Element hat mir gefallen :confused:

Geschrieben
Wieso gibt' denn da diese und diese Version? :confused:

Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei der teureren Version um den Import und bei der für knapp 18$ für die US-Variante handelt.

Dafür spricht der unterschiedliche Titel (einmal Französisch und einmal Englisch).

Geschrieben
Ich kann ja mal reinhören, aber mir liegt noch FIFTH ELEMENT zu unangenehm in den Ohren :(

Och, sowohl den Film als auch den Score fand ich eigentlich ganz nett.

Aber wenn es hier gerade um einen Film geht, der von Susanne "Ich heiße Nena und fühle mich noch soo jung" Kerner und Bill "Ich wiege 35 kg" Kaulitz geht ... ??!!?? :rolleyes:

Puh, ich hoffe mal, der Score ist dann doch besser als die Beiden :D

Berichte dann doch mal :confused:

Gast Stephan Eicke
Geschrieben
Och, sowohl den Film als auch den Score fand ich eigentlich ganz nett.

Aber wenn es hier gerade um einen Film geht, der von Susanne "Ich heiße Nena und fühle mich noch soo jung" Kerner und Bill "Ich wiege 35 kg" Kaulitz geht ... ??!!?? :(

Puh, ich hoffe mal, der Score ist dann doch besser als die Beiden :rolleyes:

Berichte dann doch mal :D

Bist du betrunken?? Worüber redest du?? Verstehe kein Wort :confused:

Geschrieben
Bist du betrunken?? Worüber redest du?? Verstehe kein Wort :confused:

In der deutschen Synchronfassung des Films werden 2 Figuren von Nena und dem Sänger(/wasauchimmer) von Tokio Hotel gesprochen.

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Ach ja- ich dachte, er meint FIFTH ELEMENT.

Also den Film gucke ich mir schon allein wegen ***Bill nicht an- so'n ***

Geschrieben
Ach ja- ich dachte, er meint FIFTH ELEMENT.

Also den Film gucke ich mir schon allein wegen ***Bill nicht an- so'n ***

Ja, meinte ich u.a. auch, als ich " Och, sowohl den Film als auch den Score fand ich eigentlich ganz nett." sagte. Dieses sollte mein Statement auf deinen Kommentar "Ich kann ja mal reinhören, aber mir liegt noch FIFTH ELEMENT zu unangenehm in den Ohren" sein. Ich fand FIFTH ELEMENT nicht unangenehm in den Ohren. Verstanden ? :D

Der Rest bzgl. der beiden Synchronisationsstimmen resultiert daraus, daß es sich dabei um zwei Personen handelt, auf die ich immer wieder gerne verzichten kann.

-----

Zurück zu Eric S. :confused:

Geschrieben

Drum warte ich bis der Film auf DVD rauskommt in der englischen Fassung haben wir hier Madonna, Robert DeNiro, Harvey Keitel, etz. als Sprecher! Und in der französischen überhaupt Mylène Farmer :D als Prinzessin!

Da kommt Freude auf!!!

Zur Musik kann ich noch nichts sagen (leider), hab den Score noch nicht, doch bin schon gespannt drauf! Mag Serra zwischendurch ganz gern, "Atlantis" & "Joan of Arc" (ausgenommen jeweils die Songs) sogar sehr!

Dino :confused:

Geschrieben

Ehrlichgesagt ist es mir egal, wer den Charakteren in der deutschen Fassung die Stimme leiht, da mich der Film nicht so besonders interessiert. Ist doch eher was für Kinder :D

Aber die Musik finde ich, wie schon erwähnt, sehr gelungen. Von dem typischen Serra-Still weit und breit (fast) keine Spur (ich mag den typischen Still aber auch :rolleyes: )

Die CD ist bis zum Rand vollgefühlt (ca. 70 Min. Score + die 3 Songs), was noch zusätzlich positiv zu bewerten ist. Lasst Euch auch nicht von der Anzal der Tracks abschrecken, denn es handelt sich oft um ineinanderlaufende Tracks. Dieser Score erinnert mich teilweise an Horner's großartige Zeichentrick-Scores.

NP: Arthur et les Minimoys :confused:

Geschrieben

Da werd ich mal lauschen. Obwohl Serra eigentlich nicht so mein Fall ist! Na ja, die romantischen Passagen von Goldeneye hatten ja auch recht schöne Streicherklänge!

Hab reingehört: Serra kann doch Filmmusik schreiben, und das auch noch ziemlich gut!

  • 2 Wochen später...
Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Im TV läuft gerade die Vorschau. Witzig ist ja, dass Bill von Tokio Hotel den Arthur spricht- Bill ist 16 und synchronisiert mit viel zu tiefer Stimme den kleinen 12- Jährigen. Extrem witzig, wenn man Arthur sprechen hört! Da hätte ihn auch Hans Werner Olm synchronisieren können! ;)

Geschrieben
Im TV läuft gerade die Vorschau. Witzig ist ja, dass Bill von Tokio Hotel den Arthur spricht- Bill ist 16 und synchronisiert mit viel zu tiefer Stimme den kleinen 12- Jährigen. Extrem witzig, wenn man Arthur sprechen hört! Da hätte ihn auch Hans Werner Olm synchronisieren können! :D

Der hätte lieber den Arthur selbst spielen sollen. Die Frisur paßt ja ;)

Geschrieben

Ich würde es mal schön finden, wenn solche Filme von richtigen Schauspielern synchronisiert werden, und nicht von irgendwelchen zweitklassigen Comedians, wie es hier in Deutschland gang und gebe ist.

Beispiel: Die Rotkäppchenverschwörung. Die Großmeister wird in Deutschland von Hans-Werner Olm gesprochen, in der Originalfassung von Glenn Close - das ist ja wohl 10 Ligen besser.

Geschrieben
Ich würde es mal schön finden, wenn solche Filme von richtigen Schauspielern synchronisiert werden, und nicht von irgendwelchen zweitklassigen Comedians, wie es hier in Deutschland gang und gebe ist.

Beispiel: Die Rotkäppchenverschwörung. Die Großmeister wird in Deutschland von Hans-Werner Olm gesprochen, in der Originalfassung von Glenn Close - das ist ja wohl 10 Ligen besser.

Wohl alles eine Frage des Preises, oder ?

Geschrieben

Ich glaub nicht, dass diese Comedians billiger sind als richtige Schauspieler. Die sind ja schließlich (zu Unrecht) auch berühmt und haben einen gewissen Starfaktor.

Geschrieben
Ich glaub nicht, dass diese Comedians billiger sind als richtige Schauspieler. Die sind ja schließlich (zu Unrecht) auch berühmt und haben einen gewissen Starfaktor.

Und wie sieht es dann mit den Synchronstimmen der Hollywood-Stars aus ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung