Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Der beste Bond-Score ist...???  

97 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Der beste Bond-Score ist...???

    • Dr.No (1962, Monty Norman)
      1
    • Liebesgrüße aus Moskau (1963, John Barry)
      2
    • Goldfinger (1964, John Barry)
      14
    • Feuerball (1965, John Barry)
      3
    • Man lebt nur zweimal (1966, John Barry)
      7
    • Casino Royale (1966, Burt Bacharach)
      1
    • Im Geheimdienst ihrer Majestät (1969, John Barry)
      9
    • Diamantenfieber (1971, John Barry)
      1
    • Leben und sterben lassen (1973, George Martin)
      1
    • Der Mann mit dem goldenen Colt (1974, John Barry)
      1
    • Der Spion, der mich liebte (1974, Marvin Hamlisch)
      1
    • Moonraker - Streng geheim (1979, John Barry)
      7
    • In tödlicher Mission (1981, Bill Conti)
      5
    • Octopussy (1983, John Barry)
      5
    • Sag niemals nie (1983, Michael Legrand)
      0
    • Im Angesicht des Todes (1985, John Barry)
      3
    • Der Hauch des Todes (1987, John Barry)
      7
    • Lizenz zum Töten (1989, Michael Kamen)
      6
    • GoldenEye (1995, Eric Serra)
      2
    • Der Morgen stirbt nie (1997, David Arnold)
      10
    • Die Welt ist nie genug (1999, David Arnold)
      1
    • Stirb an einem anderen Tag (2002, David Arnold)
      1
    • Casino Royale (2006, David Arnold)
      20


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich kann independence day und stargate empfehlen, eventuell auch noch godzilla

Sind die von dir genannten Arnold Scores denn auch so Actionlastig???

Denn seine Actionmusik zu den Bondfilmen hat mir immer gefallen:applaus:;):applaus:

  • 7 Monate später...
Geschrieben
...ja!

Danke für die Antwort :D

Bei "Independence Day" bin ich unschlüssig.. vllt. kommt der ja als Complete, dann brauch’ ich das normale Score-Album ja wohl nicht... ich warte einfach mal ab ;)

Geschrieben
Casino Royale?!?!? Kann ich nicht nachvollziehen.

Wieso nicht?

Der Score hat durchaus was zu bieten. Nette Actionpassagen die exzellent orchestriert sind, ein schönes Thema für James, der sich ja erst im Verlaufe des Films zu dem James Bond entwickelt, den wir kennen. Dann ein sehr schönes Thema für Vesper Lynd. Zugegeben, manche Passagen sind langweilig und stark uninspiriert ("CCTV"), aber die positiven Passagen überdecken die anderen locker!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also ich finde den Score zu dem Film "Der Hauch des Todes" nicht schlecht!!

Geschrieben

Für mich sind es vorallem die frühen Scores von Barry, allen voran Goldfinger, weil sie einfach die Grundlage für die komplette Serie gelegt haben und einfach so unglaublich viel Agenten-feeling versprühen, dass ich mir kaum einen anderen Score zu Bond vorstellen kann. Dass Barry das Maß aller Dinge ist, zeigt sich meiner Meinung nach, auch in der Rückbesinnung Arnolds zum "alten" Sound im letzten Bond-Abenteuer.

Geschrieben
Für mich sind es vorallem die frühen Scores von Barry, allen voran Goldfinger.

Da hast du vollkommen recht, Goldfinger ist wirklich ein fantastischer Score.

Sicherlich eines der besten Werke von Barry.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Goldfinger verkörpert für mich - musikalisch - schlichtwegs alles, was das Thema Bond ausmacht: spannendes Agentenmillieu - zugegeben klischeehaft, aber das darf, ja das MUSS bei Bond so sein!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Für mich ganz klar John Barrys "Moonraker"

Den jetzt bitte endlich mal als expanded Score veröffentlichen.

Woran liegt das eigentlich. Fast von jedem Barry Score zu den Bonds gibt es ne Expanded version. Warum von "Moonraker" nicht ?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Geschrieben
Für mich ganz klar John Barrys "Moonraker"

Den jetzt bitte endlich mal als expanded Score veröffentlichen.

Woran liegt das eigentlich. Fast von jedem Barry Score zu den Bonds gibt es ne Expanded version. Warum von "Moonraker" nicht ?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gute Frage, würde mich auch mal interessieren...

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Mich überrascht es schon, dass Casino Royale der beliebteste Bond Score hier ist. Der Score ist ja ganz nett, aber das gilt auch nur für die 1. Hälfte des Albums.

Da sind für mich die Scores von Barry (nicht alle) oder der von Kamen deutlich ausgefeilter als Casino Royale.

Alles in allem bietet der Score einige tolle Cues die man sich immer wieder anhören kann, wie z.B. African Rundown oder Miami International.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung