Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Tolles Haupthema!

Habe ich damals rauf und runter gehört.

Aber wozu immer ein riesiges Orchester.

Es geht auch kammermusikalisch.

Kein Scherz, die beiden sind echt großartig:

http://www.youtube.com/watch?v=4OahEowlKL8

Nach einem langen Arbeitstag: das tut gut! :) Absolut toll. Danke für den Link.

Geschrieben

:music: : Luc Sicard - THE YEAR DOLLY PARTON WAS MY MOM

Welch ein unerwartetes Juwel... Sicards Score eine erfrischende Mischung aus Folk und New Age, emotional mit viel Fingerspitzengefühl ausgelotet, dazwischen eingestreut äußerst geschmackvoll ausgesuchte Songs aus der Americana/Country-Scheune (Martha Wainwright, Coral Egan, Genevieve Toupin, The Wailin' Jennys u.a.).

Ein Blindkauf... der mir sowohl Augen, noch mehr aber die Ohren geöffnet hat. :)

post-38-0-57783100-1334091835.jpg

Geschrieben

John Charles, 1985: Von dem Komponisten hätte ich gern mehr gehört und bekommen, das hier überzeugte mich ab Start in der Mischung aus eher klassischer Komposition und moderner (elektronischer) Klanggestaltung

Quiet+Earth+John+Charles+1.jpg

http://3.bp.blogspot.com/_YGmysIzCkn0/SyaLnuKM4WI/AAAAAAAAKBY/k7lezkEqgu8/s400/Quiet+Earth+John+Charles+1.jpg

Und wer das garnicht kennt, hier (nochmal) das famose Finale:

Geschrieben

John Barry, 1981:Ein grossartiger Film, ohne den es das (Neo-)Noir-Revival der 80er und 90er Jahre wohl nicht gegeben hätte, und eine wunderbare Musik

VSD-5951.jpg

http://www.naxos.com...es/VSD-5951.jpg

Da wäre eine Veröffentlichung des Original-Scores auch mal (wieder) hübsch, gerne inklusive Bob Segers "Feel Like A Number" als Bonus (denn wenn schon so viel Musik wie geht, dann bitte auch immer nebst relevanter Songs):

Geschrieben

John Carpenter, 1981: Ein Lieblingsfilm meiner verwegenen/verkommenen Jugend, dem Regisseur gelingt zusammen mit Alan Howarth ein hübscher Elektronik-Score. Pluspunkte für die hier ebenfalls enthaltene Musik zum (im letzten Moment aus dem Film entfernten) Prolog "The Bank Job"

Geschrieben

Ein grossartiger Film, ohne den es das (Neo-)Noir-Revival der 80er und 90er Jahre wohl nicht gegeben hätte, und eine wunderbare Musik

Und wir wissen ja alle, ohne wen dieser Film niemals zustande gekommen wäre, oder?

Kleiner Tipp:

post-5012-0-73174800-1334132780.jpg

;)

  • Like 1
Geschrieben

Jetzt lass doch mal den Lucas da raus... ;)

Danny Elfman, 1988: Ein früher, eher ungewöhnlicher Score des Oingo Boingo-Mannes und einer meiner liebsten von ihm - gut gelaunte Abenteuerkomödienmusike mit gelegentlich melancholischem Unterton für kleine Band

Geschrieben

Sorry, das muss einfach sein. Dieses Lied lief bei mir erst kürzlich wieder rauf und runter. Und ja: "Nick und Masa" lief gleich hinterher. Neben "Days of Thunder" und "True Romance" mein liebstes Frühwerk von Zimmer.

  • Like 1
Geschrieben

James Horner, 1981: Für mich ein Erweckungserlebnis, der Film ist eigentlich immer in meinen ständig wechselnden All-Time-Favorites-Top-Ten, dass Intrada diesen meinen Horner-Liebling noch mal zu einem ehrlichen Score macht, hat mich sehr gefreut (das Cover hat mich nicht gefreut, zumal Intrada da ja sonst saubere Arbeit leistet)

image001.jpg

http://1.bp.blogspot.com/-Xmc6B6v5dNo/TvW05eUz5uI/AAAAAAAAEg0/EKB-TJ_kY-I/s1600/image001.jpg

P.S.: Gegenüber den Bootlegs deutlich feiner und nuancierter. Wie bei FSMs ST2 durchaus etwas gewöhnungsbedürftig, aber schon schön.

Geschrieben

Philip Glass, 1988: Ich bin früh zum Glass-Fan geworden, besonders mit KOYAANISQATSI verbindet mich viel. Aber der hier ist auch sehr schön, ein facettenreicher, minimalistischer Thriller-Score

51-Y-5jxSTL._SS500_.jpg

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51-Y-5jxSTL._SS500_.jpg

P.S.: Fast genauso oft wie die obige OMM/Score-only-Version höre ich übrigens immer noch die Fassung mit ausgewählten Soundbites aus der Doku, also

b000005izk.jpg

http://darja.blogas.lt/files/2010/12/b000005izk.jpg

Geschrieben

Bill Conti, 1987: Eine (immer noch) hübsche Dramödie über das sich veränderne TV-Nachrichtengeschäft, dazu ein feiner, kleiner, bittersüsser Soundtrack, der sowohl die Emotionen unterstreicht wie auch die Hektik. Einziger klitzekleiner Punktabzug: Die kleine Sequenz, in der zwei sehr enthusiastische junge Männer ihr neues Thema für die Nachrichtensendung vorstellen, hätte gut und gerne als Bonus auf der Platte sein dürfen.

MO11051042.2.jpg

http://www.colosseum.de/images/product_images/popup_images/MO11051042.2.jpg

P.S.: Wer wissen will, wie wankelmütig die Endverbraucher sind - auch ein populärer Komponist wie Conti verkauft sich nicht immer gut, nach sechseinhalb Jahren ist die 2000er Auflage immer noch nicht abverkauft.

Geschrieben

Ich mag folgenden ziemlich gerne und finde ihn weitaus besser, als er oft dargestellt wird. Er baut an der ein bis anderen Stelle eine starke Spannung auf, auch wenn sich diese zwischen Drums und Elektronik verbirgt. Zudem hat er weitaus mehr differenzierte Momente, als es auf den ersten Hörer scheint. Insgesamt fühlt sich das Werk fast wie eine Rockscheibe an und Tracks wie DRONE DOGFIGHT sind ein geiler Ritt.

Allerdings donnert der Score so, dass ich ihn nicht immer hören kann.

Er hat seine Zeiten ... beispielsweise beim Aufräumen oder so.

post-4693-0-87521700-1334218699.jpg

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Erinnerung an alte Zeiten. Tolles Album! :)

teen%20wolf.jpg

Teen Wolf, Songs & Score by Miles Goodman.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Hm, Teen Wolf ist mit seinen unter 30 Minuten viel zu kurz. Ich werde heute Abend die DVD wieder einmal einwerfen. Ich fand die Boof immer so schrecklich süß! :)

Nun über Datenleitung als FLAC auf der Anlage

king%20kong%20steiner.jpg

King Kong, Max Steiner. Die alte Neueinspielung von 1976 unter Fred Steiner. Die ziehe ich wg. ihrer Kompaktheit der Marco Polo-Einspielung immer vor. Mensch, erinnert ihr Euch noch, was das damals, als der Film rauskam, hier im Board ein Disput herrschte? Die Grabenkämpfe zwischen den Steiner- und Korngold-Fans. Die Korngold-Fans wollten endlich einmal einen Filmscore ihres Großmeisters hören. Dass der erst zwei Jahre später dann seine erste Filmmusik geschrieben hat, konnte ja da noch keiner wissen. ;)

Geschrieben

Mensch, erinnert ihr Euch noch, was das damals, als der Film rauskam, hier im Board ein Disput herrschte? Die Grabenkämpfe zwischen den Steiner- und Korngold-Fans. Die Korngold-Fans wollten endlich einmal einen Filmscore ihres Großmeisters hören. Dass der erst zwei Jahre später dann seine erste Filmmusik geschrieben hat, konnte ja da noch keiner wissen. ;)

Nee, schön war das nicht. Wer war das eigentlich damals, der gesagt hat "immer diese RKO-Pampe, klingt doch alles gleich"? :lol:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung