Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ok,danke für den Tipp.

Dann werde ich mir wohl bei Gelegenheit diese CDs zulegen,denn "Carrie" ist einer meiner Lieblingsscores.

Und dann wäre da noch die Musi zu Hercules mit Thomas Nofz in der Hauptrolle:D

Geschrieben (bearbeitet)
Erzähl kein Mist, das bin natürlich ich :lol2:Wie kommst du auf Johnny Depp?

ach keine Ahnung, gewisse Ähnlichkeiten :D

bei mir läuft nun ein Elfman Klassiker ;)

Danny Elfman - Pee-Wee's Big Adventure

post-5892-13138512376363_thumb.jpg

Schon seine erste Arbeit für einen Burton-Kinofilm war richtig gut!

Abwechslungsreich, schräg, Danny Elfman eben :D

Bearbeitet von horner1980
Geschrieben

Ich mag den Film, ich mag den Score

008811138028-crop-325x325.jpg

In related matters: Waldens Musik zu THE WEST WING kommt in diesem Leben nimmer raus, oder?

Geschrieben

In related matters: Waldens Musik zu THE WEST WING kommt in diesem Leben nimmer raus, oder?

Sag niemals mals...;)...sein Score zu "Friday Night Lights" wurde bereits vor längerer Zeit schon von La-La-Land angekündigt. Mal sehen, ob und wann der noch kommt. Als "kleinen" Trost gibt es allerdings eine West-Wing-Suite auf dem Best-of-Album von Snuffy, das Album kann ich sehr empfehlen, wenn man Snuffys Gitarren-Scores mag:

Geschrieben

Danke für den Tipp, Alexander

Bei mir ist heute mal wieder Isham dran

f958793509a0d5fdc7893110.L.jpg

Eine echt schöne Platte. Passt auch super zu einem schwülen, ruhigen Tag wie heute...

Geschrieben
Dieser Tag ruft nach

Georges+Delerue+-+Joe+vs+the+Volcano+-+front.jpg

Soooooo schöne Musik!!! ;)

Und auch einer meiner Lieblingsfilme, finde der lief weit unter Wert damals.

Geschrieben

Deutlich besser als Poseidon adventure aber immer noch mit viel Leerlauf zwischen Main title, Planting the charges und dem abschließenden An architect´s dream. Dazwischen u.a. typisches Easy listening a la Earthquake.

Geschrieben

In der Serie finde ich die Musik deutlich eindrucksvoller als auf Platte

3026070.jpg

Immerhin recht abwechslungsreich...

Gast Felaróf
Geschrieben

Wegen Souchak hab ich jetzt auch Lust, ein paar TV-Serien-Scores zu hören ;)

51k5OPaEbWL._SS400_.jpg

Geschrieben
Wegen Souchak hab ich jetzt auch Lust, ein paar TV-Serien-Scores zu hören ;)

Ich hätte mich fast entschuldigen wollen, aber da gibts heutzutage ja schlimmeres :lol:

Geschrieben (bearbeitet)

Nach dem Elfman brauch ich einen Shaiman.

Filmmusik, wie sie fast nur Shaiman schreiben kann:

Wundervolle Themen, temporeich, verrückte Ideen (aber nur ein wenig ;)).

Rundum eine Filmmusik, die einfach nur Spaß macht und genau das Richtige jetzt für mich ist.

Bearbeitet von horner1980
Geschrieben
Hauen wir Teil 2 gleich hinterher, noch flotter und besser als Teil 1.

Der Wahnsinn, was Marc Shaiman hier für eine Musik geschrieben hat.

So flott und witzig CITY SLICKERS II auch ist, ich hege mehr Sympathien für den Score zum ersten Teil. Ich kann´s schlecht erklären, aber dieses heimelige Westernfeeling ist dort mehr vorhanden und auch die Ausarbeitung des wundervollen "Mitchy the Kid"-Hauptthemas beschert mir immer wieder wohlige Gänsehaut.

Geschrieben (bearbeitet)
So flott und witzig CITY SLICKERS II auch ist, ich hege mehr Sympathien für den Score zum ersten Teil. Ich kann´s schlecht erklären, aber dieses heimelige Westernfeeling ist dort mehr vorhanden und auch die Ausarbeitung des wundervollen "Mitchy the Kid"-Hauptthemas beschert mir immer wieder wohlige Gänsehaut.

Hast du dir darum eine Suite von mir von diesem Score gewünscht. Schauen, was ein anderer aus deinem Lieblings-City Slickers-Score mach? :lol:

Das Schöne daran ist, Marc hat nicht einfach den ersten Score nochmal verwendet für den zweiten Teil. ich mag beide sehr und vermisse einen wie Marc in der heutigen Filmmusik-Welt. Schade dass er nur noch Filme von Rob Reiner vertont und sich sonst, aber sehr gekonnt, im Musical Business aufhält.

Nun bei mir CD 3 von dem Sampler hier:

Danke Thomas für den Tipp bzgl der Rare Breed"-Suite.

Klingt wirklich richtig gut. Gefällt mir sehr. ;)

Bearbeitet von horner1980
Geschrieben

So ich brauch heute schon wieder Westernmukke, warum wohl :lol::D

Immer wieder herrlich, wie man hört, dass Elmer Bernstein Musik gegen den Trend der Zeit schrieb. Auch hier, wo er sein "Ding" durchzog und einen Score geschrieben hat, dem man nicht wirklich anmerkt, dass er aus dem Jahre 1999 ist. Klassische Westernelemente vermischen sich mit seinem richtig tollen Comedy-Stil, der alles ist, nur nicht modern. Ach ja und es wäre nicht Bernstein, wenn er nicht auch hier ein Western-Thema geschrieben hätte, was Ohrwurm-Charakter hat ;) Klasse!!!

Geschrieben

Heute wieder mit Danny Elfman den Tag beginnen:

post-5892-13138512397696_thumb.jpg

DAS Batman Thema begrüßt einem gleich zu Beginn. Was dann folgt ist eine irrwitzige typisch schräge mit tollen originellen Ideen angereicherte Musik von Danny Elfman. Wird nur vom Nachfolger "Batman Returns" übertroffen, aber dazu ein anderes Mal :eek:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung