Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erzähl mehr. :D

 

In klaren, deutlichen Worten erst so ab, ich sag mal: 28. Mai. B)

 

Aber soviel: I like a lot. Auch wenn das ja später wohl nochmal *hust* erweitert wird. ^_^

 

 

P.S.: Und, hat Dir der Fim gefallen?

  • Like 1
Geschrieben

In klaren, deutlichen Worten erst so ab, ich sag mal: 28. Mai. B)

 

Aber soviel: I like a lot. Auch wenn das ja später wohl nochmal *hust* erweitert wird. ^_^

Neid, Neid, Neid. Ich liebe das Klavierstück im Abspann. Sehr sehr schön. Konnte niemand finden, der den Abspann für mich noch mal zurückspult. ;)

Geschrieben

Neid, Neid, Neid. Ich liebe das Klavierstück im Abspann. Sehr sehr schön. Konnte niemand finden, der den Abspann für mich noch mal zurückspult. ;)

 

Das einzige Klavier-lastige Stück ist "Buying The Space Farm", was die Frage aufwirft, ob die Tracks überhaupt chronologisch angeordnet sind bzw. was da alles noch fehlt.

Geschrieben

Du meinst den Cumberbatch Benedict? :D Wenn das Stück wirklich Khan zugeordnet ist, dann stiftet er beim Zuschauer Verwirrung. Man weiß nicht, ob man Mittleid oder Hass verspüren soll. Gut gewählt ;)

Geschrieben

Film. Hat. Dir. Gefallen?

Sehr. Muss erst einmal die Eindrücke verarbeiten. Werde sicher bald entdecken, dass es 

 

etwas sinnlos war, Kirk am Ende sterben zu lassen und dann wieder zum Leben zu erwecken. Diese Tragik war meiner Meinung nicht nötig und der damit verbunden Verweis auf die gleiche Opferung von Spock. Eher nett. Aber etwas to much.

 

Aber Effekte und Cumberbatch waren herausragend. ;)

Geschrieben

Nein ist nicht das Khan Theama - das wäre "Ode to Harrison" Film is sehr unterhaltsam, aber als Trekkie der ersten Stunde wie auch der erste Teil eben nucht wirklich Star trek

 

Cumberbatch war in der Tat GROßARTIG ;-)

Geschrieben

Ich war von Scotty sehr angetan.

 

 

 Film is sehr unterhaltsam, aber als Trekkie der ersten Stunde wie auch der erste Teil eben nucht wirklich Star trek

 

Oooch, was haste denn erwartet, Markus? Das plötzlich William Shatner und Leonard Nimoy auf der Brücke stehen und die Musik von Goldsmith ist? Was ist denn schon "wirklich Star Trek"?

 

Erinnert mich unschön an das Wehklagen über Daniel Craig oder Christopher Nolan. Klar, früher war Alles besser. Nee, war's nicht, aber man war jung und leichter zu begeistern.

 

P.S.: Irritierend, wie leichtfertig ihr das, ähh, K-Wort fallen lässt.

Geschrieben

Ich war von Scotty sehr angetan.

 

 

 

Oooch, was haste denn erwartet, Markus? Das plötzlich William Shatner und Leonard Nimoy auf der Brücke stehen und die Musik von Goldsmith ist? Was ist denn schon "wirklich Star Trek"?

 

Erinnert mich unschön an das Wehklagen über Daniel Craig oder Christopher Nolan. Klar, früher war Alles besser. Nee, war's nicht, aber man war jung und leichter zu begeistern.

 

 

Manche Sachen waren früher in der Tat besser - auch wenn man es nicht glauben will und es als Verklärung abtun möchte - dazu gehört wirklich einmal die Musik von Goldsmith (auch wenn Giacchino einen guten Job macht) und der Film bzw. das Reboot ist von der Machart einfach komplett anders als Roddenberrie´s Star Trek - das ist eine Tatsache - und ich bevorzuge nun mal den "antiken" Ansatz - du anscheinend nicht - auch gut.

Der Film und das neue Franchise erweisen Star Trek trotzdem einen Bärendienst da "Enterprise" jetzt wieder in aller Munde ist - vielleicht gibt ja wieder bald einen neue Serie!

Also nochmal der Film ist sehr gut und sehr unterhaltsam - aber mit Abstrichen

Geschrieben

P.S.: Irritierend, wie leichtfertig ihr das, ähh, K-Wort fallen lässt.

 

Hier fällts nicht ganz so auf, aber ist eh kein Geheimnis mehr im Zeitalter von Sozial Network. Ich bin da nicht drin, aber habs trotzdem gesagt bekommen. :(

Geschrieben

Der Film und das neue Franchise erweisen Star Trek trotzdem einen Bärendienst da "Enterprise" jetzt wieder in aller Munde ist - vielleicht gibt ja wieder bald einen neue Serie!

 

"Bärendienst" heisst: Ein Gefallen oder eine Hilfe, der/die keine/r ist.

Geschrieben

na dann Korrektur 

 

Der Film und das neue Franchise erweisen Star Trek trotzdem einen großen Gefallen da "Enterprise" jetzt wieder in aller Munde ist - vielleicht gibt ja wieder bald einen neue Serie!

  • Like 1
Geschrieben

na dann Korrektur 

 

Der Film und das neue Franchise erweisen Star Trek trotzdem einen großen Gefallen da "Enterprise" jetzt wieder in aller Munde ist - vielleicht gibt ja wieder bald einen neue Serie!

 

Da wäre ich nicht so sicher. Höchstens, wenn klar ist, dass STAR TREK 3 nicht oder doch erst sehr, sehr spät kommt. Nach der 5-Jahres-Mission. Und EPISODE VII. B)

Geschrieben

Bei mir nun auf den Ohren:

71oJ89ZD31L._SY355_.jpg

 

Der liegt schon viel zu lange hier ungehört herum (wo fließt nur immer die Zeit hin?), ich hab grade etwas Zeit, also dann endlich mal eingelegt. Die ersten Tracks klingen schon mal... nun... "alt". Gut, bei einem Score aus den 70ern kein Wunder, könnte man nun denken... Doch wollte damit sagen: Das ist der Goldsmith-Stil, mit dem ich bei jedem Album aufs neue "warm werden" muss und auch größtes Vergnügen daran habe, es zu werden.

Dieses ist nun der erste, von vielen Hördurchgängen, auf die ich mich schon sehr freue. Denn so manche Elemente gefallen mir schon jetzt sehr gut!

  • Like 1
Geschrieben
post-5012-0-32072900-1367444910.jpg

 

So ganz konnte ich ja nun doch nicht widerstehen. Nachdem mir der Wurm so charmant ins Ohr gesetzt wurde, habe ich das Ding zur guten Nacht noch mal angemacht. :) Wie gesagt: Finde ich zwar schwächer als den Score zur ersten Staffel, löst dennoch ganz angenehm Kopfkino aus.

 

So, nachdem mir das "Machwerk" mit seiner perfiden Machart das letzte bisschen Intellekt aus dem Kopf geblasen hat, folgt nun der Körper nach. Also, gute Nacht und dumpfe Träume. ;)

  • Like 3
Geschrieben

Ich höre zum Kaffee mal einen veritablen match winner (-Kandidaten):

 

post-4661-0-40451900-1368172116.jpg

 

Auf dem Cover guckt Banderas, als wollte er sich für Ben Stillers Rolle in ZOOLANDER bewerben.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich moper mir mal dat Bild.  :)

 

 

Gemeinsam mit den Filmbildern bringt es der Score zu einer festen Dichte, die ihn gleichsam greifbar als auch überschaubar werden lässt. Bin mir aber gerade bezüglich der Umfrage noch nicht sicher, ob mir das Gehörte hier für eine Stimme ausreicht. Die Konkurrenz ist hart. Was mir hier besonders gefällt, ist der Kontrast aus weichem Orient, der auf die kalte Bissigkeit des nördlichen Okzident trifft, um es mal platt auf den Punkt zu bringen.

 

Ich finde der Score gibt auch eine kleine Idee, wie man sich Teile eines Goldsmith Herr der Ringe vorstellen könnte.

 

[Edit]: Öy, das Bild wird ja gar nicht angezeigt.  <_<

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Nach einem Dio Intermezzo jetzt weiter mit Goldsmith. Interessanterweise habe ich damals im Kino (Ich glaube, es war JP2) nen Witz über FIRST KNIGHT und THE 13th WARRIOR gemacht, hätte ich damals gewusst, das beide von Goldsmith vertont wurden, hätte ich mir das natürlich verkniffen. (Für den Witz selbst hätte man dabei gewesen sein müssen, fühlte mich gerade nur an diese kleine Anekdote erinnert).

 

post-5224-0-11880500-1368179695.jpg

 

Jedenfalls FIRST KNIGHT. Da ich gerade auch mit Hintergrund der Umfrage höre, fühle ich mich etwas unbehaglich. FIRST KNIGHT kommt mir gerade so offensichtlich vor, dass ich meinem Urteil da gerade nicht über den Weg traue. Hier stimmt vieles und der Score kommt von den verbliebenen meinem eigentlichen Favoriten der 90iger Jahre am nächsten. Für einen Freizeit-Maulhelden ist die Musik wie auf den Leib geschustert und ich mag die honorige Stimmung des Werkes. Über die Klassifizierung im musikalischen oder Goldsmith Kontext kann ich freilich kaum ein Wort verlieren.

Der Score gefällt mir aufgrund seiner überschwänglichen Tugendhaftigkeit richtig, richtig gut, aber irgendwie wurmt mich gerade irgendetwas daran. Vielleicht mag es auch daran liegen, dass ich gerade noch nen Kamen ROBIN HOOD Flash in mir trage und wenn ich diese beiden Scores, warum auch immer, unterbewusst miteinander vergleiche, dann fehlt mir bei FIRST KNIGHT irgendwie die lockere Federführung, die Lanzelot im Film doch eigentlich ganz gut zu Gesicht gestanden hätte. Vielleicht hätte dem Score - aus meiner unmaßgeblichen Sicht - etwas Roy Orbinson an der ein oder anderen Stelle ganz gut getan. Was auch immer das heißen mag.

 

Na, mal weiter hören.  :)

Geschrieben

Hörst Du denn das alte Album? Dann wäre es ja kein Wunder, dass Lancelot nicht vorkommt. :)

 

 

ChargeoftheLightBrigade.jpg

 

Mein Liebling vom guten alten Max, CHARGE OF THE LIGHT BRIGADE, inspiriert durch den Steiner-Thread nebenan: Eine der größten Leistungen der frühen (Ton-)Filmmusik und außerdem eine der klanglich verschwenderischsten und kompositorisch dichtesten Scores des Meisters. Die mittels Steiners Collagetechnik durchkomponierte "Charge"-Sequenz ist der vielleicht eindrucksvollste Actiontrack der Filmmusikgeschichte. Allerdings keine ganz leichte Kost ...

Geschrieben

Hörst Du denn das alte Album? Dann wäre es ja kein Wunder, dass Lancelot nicht vorkommt. :)

Habe gerade mal auf die Trackliste der erweiterten Fassung geschaut. Welche Tracks beinhalten denn die musikalische Charakterisierung von Lanzelot? Habe den Film auch kaum noch vor Augen (und Ohren), da weiß ich gar nicht mehr, wie spitzbübisch oder dergleichen die Musik daherkommt. Gerade das fehlt mir irgendwie bei FIRST KNIGHT (altes Album?), ein Hauch von abenteuerlicher Leichtigkeit mit schlitzohrigem Charisma.

Geschrieben

Nun, das Lanzelot-Thema ist im FK-Portfolio sicherlich noch am ehesten als aventuresk zu bezeichnen. Du findest es auf dem La-La-Album erstmals am Anfang von "The Gauntlet". Nett ist auch die Variante in "Boat Trip".

 

Die alte CD fließt zwar ganz gut, ist aber hinsichtlich der Repräsentativität eines der schlechtesten Goldsmith-Alben der 90er, da viel zu sehr auf die etwas treudoofe Noblesse des Artus-Themas fixiert. Der komplette Score hat doch wesentlich mehr zu bieten - anders als bspw. 13TH WARRIOR, wo das vorliegende Album absolut ausreicht. Wenn Du FK magst, in jedem Fall ein Kauftipp.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung