Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Eure Errungenschaften im Januar 2008


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

L'enquete corse (Alexandre Desplat)

Hab im Titel bestimmt das ein oder andere Apostroph vergessen. ;)

Stellenweise sehr gut, ein paar Tracks sind aber auch vor sich hinplätscherndes Easy-Listening-Gedudel. Bisher die am wenigsten überzeugende Platte, die ich von Desplat kenne. Hat aber auch nur 3 Euro auf ebay gekostet.

Geschrieben

Bless the Child - Chris Young ;):D

einfach ein Hammersoundtrack! Da zeigt Young, was auch außerhalb der typischen Klischees im Horrorgenre möglich ist.

Wertung: 5 von 6

Geschrieben
Franz Waxman - The Spirit Of St. Louis

Vorbestellt ist ausserdem

Brian Tyler - Rambo

ich glaube das wars auch schon für den monat januar.

Was ist mit der neuen Intrada-Release von Fielding? Nicht interessant für dich?

Grüße

Peter-Anselm

Geschrieben

Na, wenn das kein guter Start ins neue Jahr ist:

Kanonenboot am Yangtse-Kiang - Jerry Goldsmith Varèse-Club-CD

Originalverschweißt!!! (Hab' sie auch noch nicht aufgemacht, da ich noch 17 andere CDs (15 sind alleine von Goldmsith) noch hören muss)

Gast blackmonday
Geschrieben

Munich ~ J.Williams

V for Vendetta ~ D.Marianelli

Bubba-Ho-Tep ~ B.Tyler

Geschrieben

Wenn ich ehrlich bin, muss ich natürlich zugeben, daß Stargate immer noch besser ist, als Rambo 3 und Total Recall von Goldsmith.

Ist halt Geschmackssache, bei mir würde STARGATE eher dazwischen liegen, also besser als RAMBO III, aber schlechter als TOTAL RECALL. ;)

Geschrieben

I AM LEGEND (James Newton Howard)

THE IRON GIANT (Michael Kamen)

Ist halt Geschmackssache, bei mir würde STARGATE eher dazwischen liegen, also besser als RAMBO III, aber schlechter als TOTAL RECALL. :D

Ja, ist wirklich Geschmackssache.Ich finde RAMBO III (und auch TOTAL RECALL) ehrlichgesagt besser als STARGATE. ;)

Beim RAMBO III Score gefallen mir besonders die "ruhigeren" Momente.

(Aber wie schon gesagt, ist nur meine persönliche Meinung :D.)

Geschrieben

Bei mir kam so noch dazu in der letzten Zeit, bzw. wird ankommen ;)

The Peacemaker - Hans Zimmer - 5(Hans wirft so alles in einen Topf rührt um und fertig :D )

The Fugitive - James Newton-Howard - 4

Treasure Island - Nicholas Dodd( ;) Dom :D)

Alien Vs. Predator: Requiem - Brian Tyler

Armageddon - Trevor Rabin :D Andreas :D)

Geschrieben

Der wohl kostspieligste Monat aller Zeiten (bisher):

Lord of the rings - the return of the king - complete recordings (Shore)

Joe versus the volcano (Delerue)

Chouans! (Delerue)

The boy who could fly (Broughton / Percepto)

The ghost and the darkness (Goldsmith)

Raiders of the lost ark (Williams / DCC expanded)

Zulu dawn (Bernstein)

The cell (Shore)

Home alone 2 (Williams / single disc)

Island of the lost souls (Jane Antonia Cornish)

Geschrieben

Mychael Danna - Surf's Up

James Horner - The Pagemaster

James Horner - The Perfect Storm

James Horner - To Gillian On Her 37th Birthday

Heute ist bei mir James Horner Bestell-Tag... :)

Geschrieben
Mychael Danna - Surf's Up

James Horner - The Pagemaster

James Horner - The Perfect Storm

James Horner - To Gillian On Her 37th Birthday

Heute ist bei mir James Horner Bestell-Tag... ;)

Brav! ;)

Sind ja aber auch alles grandiose Werke von James, da wirst du sicher deine Freude daran haben! :)

Bei mir gibt's neu:

Goldfinger (Remastered) - John Barry

The Adventures of Robin Hood - E.W. Korngold (Moscow Symphony; Stromberg)

Complete String Quartetts - E.W. Korngold

Surf's Up - Mychael Danna

AVP:R - Brian Tyler (Danke Cinema Musica!)

:)

Geschrieben

Aus der Bibliothek ausgeliehen:

Fred Steiner - Star Trek TVSoundtrack Vol.2

Henry Mancini - The Best of Mancini

John Barry - Chaplin

John Williams - ET

Mark Isham - Running Scared

Georges Delerue und andere - Platoon

:)

Geschrieben
Kannst Du mal ungefähr sagen, wieviele CDs die bei Euch ungefähr im Angebot haben. Interessiert mich halt...

Schwierig zu sagen. Es gibt über 20 Zweigstellen. Sind tausende CDs.

Bei Google "Bibliothek Dresden" eingeben.

Auf der Homepage müsste man dann auch Medien suchen können.

Geschrieben

Sayonara - The Classic Filmscores of Franz Waxman (RCA CD)

Die Jubiläumsausgabe von RCA "100 Jahre Filmmusik". Es dirigiert das Rundfunksinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Elmer Bernstein. Ein sehr schönes Waxman-Album. Da ich mit dem Mann nun endlich etwas anfangen kann, freue ich mich umso mehr, seine Musik zu lauschen.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung