Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Noch nicht ... noch :)

Noch? weißt du mehr?

Glaube wenn das veröfentlicht wird, werd ich es mir sofort kaufen :D gg genauso wie, wenn The Karate Kid auf CD rausgekommen wäre :D

Geschrieben

Bald ... sehr bald! :)

Tja eine CD folgt zwar nicht aber jemand von ASB schreibt:

The video I linked above will be available in a special download package for purchase on the ASB website store.

It will include a 12-minute video segment of the full piece of music (most likely synced to HD video of the actual Horsemen routine), a 4-minute video tribute called 'The Fourth Horsemen', which was created by The Horsemen to serve as inspiration for him - it consists of several vintage film reels and newer footage of planes, stunts and pilots; The full piece of music will also be available as a stand-alone music file as well.

All videos are 720p.

I assume it'll be up within the next week or so, but I'm going by the information posted on the ASB forum.

Geschrieben

die musik hört sich wirklich toll an, jedoch muss ich auch sagen dass es sich nach "james horner filmmusik" anhört. es sind auch etliche stellen dabei, die mich an andere arbeiten von ihm erinnern.

der schluss ist ihm sehr gut gelungen. der klingt wirklich grandios und sowas hat man auch schon lange nicht mehr von ihm gehört. schmunzeln musste ich an der stelle, als er erzählte, dass er bei diesem projekt keine vorgaben hatte, sondern "frei nach schnauze" komponieren konnte. da hab ich mir nur gedacht: und wieso klingt es dann wie typische horner filmmusik, mit etlichen bekannten stellen? aber das haben wohl alle filmkomponisten an sich, jedes werk als etwas besonderes, noch nie dagewesenen darzustellen.

Geschrieben
die musik hört sich wirklich toll an, jedoch muss ich auch sagen dass es sich nach "james horner filmmusik" anhört. es sind auch etliche stellen dabei, die mich an andere arbeiten von ihm erinnern.

der schluss ist ihm sehr gut gelungen. der klingt wirklich grandios und sowas hat man auch schon lange nicht mehr von ihm gehört. schmunzeln musste ich an der stelle, als er erzählte, dass er bei diesem projekt keine vorgaben hatte, sondern "frei nach schnauze" komponieren konnte. da hab ich mir nur gedacht: und wieso klingt es dann wie typische horner filmmusik, mit etlichen bekannten stellen? aber das haben wohl alle filmkomponisten an sich, jedes werk als etwas besonderes, noch nie dagewesenen darzustellen.

Joah also denke das ist einfach sein Stil. Seine Musik ist einfach Filmmusik, und wenn er mal wirklich außerhalb des Films Konzerte schreiben würde, würden die auch nicht anders klingen, aber hey es wäre mir egal, denn genau diesen Stil liebe ich an Horner und ich freu mich tierisch darauf, wenn man die Stücke von der Seite bekommt. Die werden öfters in meinen Ohren liegen, denn das ist wundervolle Musik aus der Feder von James Horner. Teilweise nichts neues (In Country usw), aber sehr schön anzuhören :)

Geschrieben

Genau ... das ist James Horner's Still ... seine Filmmusik klingt einfach wie Horner Musik, nicht umgekehrt. Ist je eine CD von In Country erschienen?

Geschrieben
Nein, leider noch nicht. Wäre aber ein passendes Objekt für eine kommende Intrada-Veröffentlichung.

und ein heißbegehrtes dazu. Gehört zu Horner's besten Gefühlsmusiken, allein im Film bekommst besonders gegen Schluss ne Gänsehaut :)

Hoffe, der kommt bald und vor mir aus können sie da alles raufschmeißen, bei der Musik wäre mir keine Note zuviel :D :D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So James Horners Musik für "The Flying Horsemen" wurder als Download-Package veröffentlicht und man kann es hier für 25 Dollar kaufen

Inhalt:

Videos:

Write your Soul Video(8 min)

Flight Demonstration Music Video (12 Min)

The 4th Horseman Video (4 Min)

Music:

Flight Demonstration Music (12 Min)

The 4th Horseman (4 Min)

Bonus:

Exciting Poster: Horsemen Flight Team

Also 25 Dollar für 16 Minuten Musik finde ich schon unverschämt, das machen auch nicht die Videos und das Poster besser. :)

Geschrieben

Die Musik ist aber sowas von grandios.....ein 100%iger Horner.....so möchte ich ihn hören.

Die Horner Hörner schwellen an und man bekommt nur eine Gänsehaut nach der anderen vor den Latz geknallt.Erinnert an Star Trek und an Spiderwick Chronicles....aber das ist halt Horner wie er nunmal klingt und das liebe ich.

Außerdem kommt hier mal wieder Horners Talent zu tragen einen förmlich die Bilder mit der Musik aufzuzeigen.Als ich Track ´2 "Flight Demonstration Music" gehört habe,hatte ich direkt ein Flugzeug was kurz vor dem Start ist und dann in endlose Höhen abhebt vor Augen.....einfach das Gefühl von Freiheit....das können so nur noch wenige Komponisten.:)

Geschrieben
Die Musik ist aber sowas von grandios.....ein 100%iger Horner.....so möchte ich ihn hören.

Die Horner Hörner schwellen an und man bekommt nur eine Gänsehaut nach der anderen vor den Latz geknallt.Erinnert an Star Trek und an Spiderwick Chronicles....aber das ist halt Horner wie er nunmal klingt und das liebe ich.

Außerdem kommt hier mal wieder Horners Talent zu tragen einen förmlich die Bilder mit der Musik aufzuzeigen.Als ich Track ´2 "Flight Demonstration Music" gehört habe,hatte ich direkt ein Flugzeug was kurz vor dem Start ist und dann in endlose Höhen abhebt vor Augen.....einfach das Gefühl von Freiheit....das können so nur noch wenige Komponisten

Volle Zustimmung, Toni.

Doch hört selbst :):

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=o78bETmrUVY]YouTube - James Horner - Music for The Horsemen Flying Show[/ame]

Geschrieben

Jap das ist Horner, wovon man nicht genug bekommen kann. Aber das zeigt mir eins, dass in seiner Musik für die Filme auch die Regisseure und Produzenten ein Wörtchen mitreden. In den Filmen klingt Horner modern und halt der heutigen Zeit teilweise angepasst. Doch hier hat keiner sein Maul aufgemacht, man hat Horner machen lassen und dann kommt sowas tolles raus. Horner, wie man ihn aus seinen besten Jahren kennt. Fabelhaft :)

Geschrieben

eine wirklich wundervolle musik, die james horner hier komponiert hat. wie zu seinen besten zeiten. episch, thematisch, großorchestral ohne irgendwelchen elektronischen firlefanz. das gefühl der unbegrenzten freiheit kommt sehr gut rüber. jedoch muss ich sagen, dass ich die musik überhaupt nicht mit dem thema flugzeuge in verbindung bringe. eher sowas wie große gebirge, weite felder, tiere, überhaupt das thema natur. mich erinnert die musik eher an einen disney adventure film aus den 90er. wenn irgenwann mal wolfsblut 3 gedreht wird, wäre das die passende musik dazu. wenn horner auch bei filmen doch bloß mal wieder so etwas komponieren würde. das wäre nochmal der große wurf.

Geschrieben
eine wirklich wundervolle musik, die james horner hier komponiert hat. wie zu seinen besten zeiten. episch, thematisch, großorchestral ohne irgendwelchen elektronischen firlefanz. das gefühl der unbegrenzten freiheit kommt sehr gut rüber. jedoch muss ich sagen, dass ich die musik überhaupt nicht mit dem thema flugzeuge in verbindung bringe. eher sowas wie große gebirge, weite felder, tiere, überhaupt das thema natur. mich erinnert die musik eher an einen disney adventure film aus den 90er. wenn irgenwann mal wolfsblut 3 gedreht wird, wäre das die passende musik dazu. wenn horner auch bei filmen doch bloß mal wieder so etwas komponieren würde. das wäre nochmal der große wurf.

herrlich beschrieben :)

Ja, denke, er wollte nicht die Flugzeuge vertonen, sondern eher das Gefühl der Freiheit, wenn man durch die Luft schwebt. Musik der inneren Freiheit, so könnte man sie beschreiben. Oder moment einfach nur,

James Horner, wie man ihn nur lieben kann :D

Geschrieben

The HORSEMEN ist einfach fantastisch! :):music::D:music::D

Horner pur, wie man ihn liebt und schätzt! :D:applaus::D:applaus::D

So sollten seine nächsten Scores bitte auch klingen.

Geschrieben

Du liebe Zeit. Ich bin nach dieser tollen Suite ganz aus dem Häuschen. Wenn man so einen Horner hat, was will man dann noch mehr?

Spitze:music:

Geschrieben

ja das Traurige ist, es sind nur 16 Minuten, aber vielleicht werden die weiteren Shows auch von Horner komponiert. Ich hätte nichts dagegen, denn er scheint sich da sehr wohl zu fühlen. :)

Und dann gibt es irgendwann eine ganze CD mit den Kompositionen gg :D

Träumen darf man :D

Geschrieben

ich hab mir die musik jetzt nochmal in alle ruhe zu gemüte geführt. und ich muss im nachhinein sagen, dass man sich bei einigen stellen wirklich vorkommt, unbeschwert durch den himmel zu schweben. man genießt diese unendliche freiheit. das hat james horner wirklich toll eingefangen. auch wenn einem einige stellen bekannt vorkommen, hat er eine super musik komponiert. bitte so weiter machen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mann war das ein grosses Runterladen: Bis auf die beiden kleineren Videos (kann ich nicht runterladen, sehe beim Versuch dies zu tun nur Datenmüll) habe ich alles auf meiner Festplatte bannen können. Auch die fette Sau von 1 GByte Grösse!

Naja das wichtigste sind ja die beiden Musikstücke - denen werde ich mich am kommenden Wochenende ausgiebig widmen, in der Woche reicht es wohl nur zu einem kurzen Reinschnuppern - bei solchen Vorreden lasse ich mich mal schon auf einen echten Horner (und nicht so einen Blenderkram a la Avatar) ein und da möchte ich schon genaustens hingehört haben, bevor ich HIER mal wieder schwelgen kann.

Ich freue mich schon auf die Musik - aber warum nur liegen die Stücke nicht als wav vor - hätte ich viel besser gefunden als die Videos. Ist also bestenfalls nur als Appetithappen geeignet.

Aber nun hör auf zu meckern Ingo, schliesslich kann DAS die sehnlich erwartete Musik 2010 sein, was du gerade eben für 25 $ gekauft hast!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich konnte es einfach nicht abwarten. Da hat man was auf der Festplatte und bis Wochenende warten - nein es muss heute sein:

Wow, ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen: WAS FÜR EIN ORIGINAL HORNER. Da stimmt einfach ALLES! Das Thema kommt mit einer 80er Jahre Spätromantik daher und wird doch unverkennbar im Gewand des Wassermann-Zeitalters vorgetragen. Herrlich dieses New World" - Klavierflirren im Zentrum dieser rhapsodienhaften Fantasie. Und dann diese gigantische Coda: Da wird man bisweilen an die Schlussakkorde einer Bruckner-Symphonie erinnert. Dieses Stück kann man ohne Umschweife neben Wagners Festmarsch zur 100 Jahr-Feier der USA und auch neben das Finale zu David Arnolds Independence Day stellen. Heroische und doch luftig naturverbundene Musik. Da ist kein Cent zuviel gewesen. Meine absolute Empfehlung an dieser Stelle. Es ist doch immer wieder lohnend hier im SB zu sein. DANKE, DANKE, DANKE.

Übrigens: Es gibt noch ein Werk auf welches ich durch diese Musik mal wieder so richtig Lust bekommen habe: Andrew Pearce`s Cinema Symphony. Nun die wird dann auch demnächst mal wieder laufen. Auch Bruckners Siebente muss mal wieder sein.

Ach ja, der andere Satz steht im Grunde genommen seinem grösseren Bruder in nichts nach.

Bearbeitet von Aquarius

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung