Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Ich höre jetzt...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)


Genesis-Bassist Mike Rutherford veröffentlichte dieses erste Solo-Album 1980. Im Gegensatz zu seinen späteren Mike-and-the-Mechanics-Alben ist die Musik noch kein Radio-Pop-Rock, hier schimmern noch frühe Genesis-Prog-Rock-Zeiten durch. Die Highlights des Albums sind für mich aber die ruhigeren Songs, besonders "At the end of the day" ist einfach zum dahinschmelzen...:lol2:

Hier kann man den Song hören:

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=9U-Olv7Q6cE]YouTube - AL FINAL DEL DIA[/ame] Bearbeitet von Alexander Grodzinski
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=F0DsJQdpwwI]YouTube - Colin Hay - Overkill[/ame]

Ein wunderbarer Song mit nettem Text. Was das Video dazu soll weiß ich auch nicht, aber diese kommt am ehesten an die Version ran, die ich andauernd höre.

Gast Musikhörer
Geschrieben

Ich höre dieses tolle Lied an:

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=5bfseWNmlds]YouTube - Passion Pit - Sleepyhead[/ame]

Einfach nur toll. Elektronik kann schon cool sein. Mal ne Abwechslung zum eintönigen Filmmusikbrei...

Geschrieben

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=TLCotivk0CI]YouTube - clint mansell - wind chill soundtrack movie[/ame]

Wurde leider nie ein Score veröffentlicht... :(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Höre gerade das neue Noah And The Whale Album: First Days In Spring.

Es ist so schön...

Wen dieses Album kalt lässt, dem weiß ich auch nicht mehr zu helfen...

Kostprobe:

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=szbB-vLVnoQ]YouTube - First days of spring- Noah and the whale new album[/ame]

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute Mittag fiel mir urplötzlich wieder dieses geniale Cover ein, welches ich beim Shake-Fahren am 05.09.2009 in meinem Geburtsort Verl gehört habe. Dank Napster konnte ich mir die MCD downloaden und nun läuft die Scheibe am Stück hoch- und runter.

Bass + Lautstärke bis zum Anschlag aufdrehen und AB GEHT'S :)

Hier das Video:

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=2ERfxkE_fYs]YouTube - Jayson Green - Looking For[/ame]

Hier der SHAKE:

Und hier ein Bild des Original-Interpreten

Geschrieben

Immer wenn es mir nicht gut geht, höre ich traurige Musik. Andere Leute meinen, dass sei nicht gut. Ich mache es trotzdem.

Aus aktuellem Anlass läuft nun in der unendlichen Schleife:

The Frames - Sad Songs

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=9k72VPX3Pq4]YouTube - The Frames - Sad Songs (LIVE!!)[/ame]

Geschrieben

Welches Lied mich immer wieder aufbaut ist "Ich wollte wie Orpheus singen" Von Reinhard Mey.Einer der besten Liedermacher der Welt und ein hervorragender Poet.Dieses Lied hat mich schon als Kind bewegt und tut es noch.

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=-fXgVs2cgqY]YouTube - Reinhardt Mey Ich wollte wie Orpheus singen[/ame]

Geschrieben

Und jetzt eines der besten Lieder die je geschrieben wurden,ein Lied was mich immer wieder unheimlich bewegt.Alleine diese genial gespielte Gitarre,ist einfach nur sowas von genial.Knopfler ist ein absolutes Genie,ob mit Dire Straits oder alleine,die Songs sind einfach klasse und was er fabriziert ist für mich Gitarre spielen.

"Brothers in Arms" ist mein absoluter Lieblingstrack von Dire Straits,zusammen mit "Sultans of Swing".

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=k5JkHBC5lDs]YouTube - Brothers in Arms - Dire Straits[/ame]

Geschrieben

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=ISAtum_tDjQ&feature=related]YouTube - Friendly Fires - Paris ft. Au Revoir Simone (Aeroplane Remix)[/ame]

Geschrieben


Schostakowitschs brutale Zehnte. Alleine der zweite Satz ist ein dermaßen erschreckender Höllenritt, dass es einem Angst und Bange wird. Die stalinistische Gewalt hätte musikalisch nicht treffender dargestellt werden können.

Die Karajan-Aufnahme ist legendär und wohl die beste, die es von dieser Sinfonie gibt. Pflichtprogramm - sollte jeder, der Musik liebt, im Regal stehen haben.
Gast Musikhörer
Geschrieben

Ganz sicher wird das NIE in meiner Sammlung stehen - Oh und ja, ich liebe Musik...

Gast FilmmusikOnkel
Geschrieben

Schostakowitschs brutale Zehnte. Alleine der zweite Satz ist ein dermaßen erschreckender Höllenritt, dass es einem Angst und Bange wird. .

Weiß nicht was am zweiten Satz Allegro da für Dich ein "Höllenritt" oder erschreckend sein soll, ich empfinde die Musik hier eher triumphal und heiter, richtig was los, gefällt mir.

Mein Lieblings-Shostakovic ist aber für mich der dritte Satz der 8.Sinfonie, das Allego Non Troppo. Den Rest mag ich nicht der Sinfonie, aber der dritte Satz ist heiter, posaunig ;) und hat "Action". Seit ich den erstmals im Kevin Costner Film FANDANGO gehört hab, bei ner Wahnsinnsfilmpassage noch dazu, hat der mich restlos begeistert. Nur wußt ich damals den Komponisten lange nicht, dachte das sei von diesem Alan Silvestri (der die übrige Musik zum Film beisteuerte) dessen Musik ich damals auch noch nicht näher kannte. Gut irgendwann dann rausgefunden es sei dieser Shostakovic :) . Sein gesamtes Werk kenn ich nicht, aber einzelne Sätze aus einzelnen Sinfonien mag ich unheimlich gerne, weil "was los", temperamentvoll, heiter und mitunter sehr posaunig.

Geschrieben

Ich liebe dieses Lied einfach,egal wie alt es ist ;)

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=8P7kbLweU3I&feature=related]YouTube - Ana Johnsson - We Are[/ame]

Geschrieben
Weiß nicht was am zweiten Satz Allegro da für Dich ein "Höllenritt" oder erschreckend sein soll, ich empfinde die Musik hier eher triumphal und heiter, richtig was los, gefällt mir.

Naja, nach eigenen Aussagen soll dieser Satz ja ein Porträt der "Fratze" Stalins und damit seiner Verbrechen sein. Ich für meinen Teil höre und empfinde das schon so, als heiter würde ich den Satz jedenfalls nicht bezeichnen.

Mein Lieblings-Shostakovic ist aber für mich der dritte Satz der 8.Sinfonie, das Allego Non Troppo. Den Rest mag ich nicht der Sinfonie, aber der dritte Satz ist heiter, posaunig :) und hat "Action".

Dito, auch für mich einer der absoluten Höhepunkte in Schostakowitschs Schaffen. ;) Ist teils auch wirklich heiterer (der Mittelteil), aber in diesem Fall eher satirisch, als Darstellung der selbstgerecht-verblendet vorwärts-"galoppierenden" Kriegsmaschinerie. Die Achte gehört ja auch zu den drei Kriegssinfonien des Komponisten.

Geschrieben

Was Entspannend-Melancholisches am Sonntag Morgen: Katie Meluas "Nine Million Bicycles"

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=4bI77w0Wu2M&feature=related]YouTube - Katie Melua--Nine Million Bicycles[/ame]

IMO ein wunderschöner Song und neben "Closest Thing to Crazy" mein Lieblingssong von ihr. Die Wendung nach Moll gleich beim Einsatz des Refrains (auf "Nine") schmerzt mich zwar immer etwas, fühle mich richtig verloren bei, aber so soll´s ja auch sein. Schön jazzig-bluesig-melancholisch.

Gast FilmmusikOnkel
Geschrieben
Naja, nach eigenen Aussagen soll dieser Satz ja ein Porträt der "Fratze" Stalins und damit seiner Verbrechen sein. Ich für meinen Teil höre und empfinde das schon so, als heiter würde ich den Satz jedenfalls nicht bezeichnen.

Dito, auch für mich einer der absoluten Höhepunkte in Schostakowitschs Schaffen. ;) Ist teils auch wirklich heiterer (der Mittelteil), aber in diesem Fall eher satirisch, als Darstellung der selbstgerecht-verblendet vorwärts-"galoppierenden" Kriegsmaschinerie. Die Achte gehört ja auch zu den drei Kriegssinfonien des Komponisten.

Naja Sinn und Zweck einer Musik (wie auch eines Films!) ist ja dem Endkonsumenten zu gefallen (um erfolgreich zu sein) und nicht dem Schaffenden. Von daher kanns mir dem Konsumenten ja wurscht sein was jetzt z.B. Shostakovic im Hinterkopf gehabt haben mag.

Wenns für ihn Stalin-Haß gemeint gewesen sein mag, für mich aber heiter klingt, dann isses heiter, denn der Kunde ist König :) . Sprich, es kommt ausschließlich drauf an mir dem Konsumten zu gefallen als Musik (!) - nicht als des Schaffenden Gegenwartsbewältigung. .

Geschrieben
Was Entspannend-Melancholisches am Sonntag Morgen: Katie Meluas "Nine Million Bicycles"

IMO ein wunderschöner Song und neben "Closest Thing to Crazy" mein Lieblingssong von ihr. Die Wendung nach Moll gleich beim Einsatz des Refrains (auf "Nine") schmerzt mich zwar immer etwas, fühle mich richtig verloren bei, aber so soll´s ja auch sein. Schön jazzig-bluesig-melancholisch.

Kann ich mich nur anschliessen, ich habe irgendwann mal durch Zufall eines ihrer Konzerte im TV gesehen und mir darauf gleich alle ihre Alben gekauft...;)

Geschrieben

Für mich ist immer noch SPIDERS WEB mein Katie Melua Lieblingssong:

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=z5lofPE01UI]YouTube - Spider's web - Katie Melua[/ame]

Ich kann mich aber Sebastian und Alex nur anschließen, dass die Alben wundervoll sind. ;)

Geschrieben

Ich liebe Gershwin!

An American In Paris

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=E-O4whs-8d8]YouTube - Gershwin: American in Paris (I) (Rattle, Berlin Phil)[/ame]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung