Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr


Empfohlene Beiträge

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Kamera, Sound, Stimmung, alles um Längen hinter dem Film Music Foundation Interview mit Broughton (siehe oben). Aber was Broughton erzählt, ist trotzdem interessant.

 

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Booklets mit Autogramm sind heute schon out. Jetzt gibt es doch Videos, die die Komponisten beim Unterschreiben zeigen. :D Hier die "Autogramm-Stunde" mit Lee Holdridge, der das Cover zur neuen The Beastmaster-CD unterschreibt. Ford Thaxton ist natürlich mit im Boot.

 

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Wie jedes Jahr interviewt Jim Svejda vor der Oscar-Verleihung einige Kandidaten (einzeln). Diesmal im Boot:

John Williams (25 min.)
Thomas Newman (19 min.)
Carter Burwell (17 min.)
Johann Johannsson (12 min.)

Vielleicht folgt Ennio ja in den nächsten Tagen noch. ;)

 

http://www.kusc.org/Episodes.aspx?PID=2141

  • 4 Wochen später...
Gast Stefan Jania
Geschrieben

Ich geb's auf. Schon wieder gelöscht und neu hochgeladen. Wer sich dafür interessiert, einfach nach "Marracone" bei YouTube suchen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ist sein Studio/Keller. Sein Zuhause ist ... noch unheimlicher. Sollte mal 'n Video posten, dass ich auf seinem Klo gemacht hab - bei der "Deko" kommt einem das Grauen.

  • 2 Wochen später...
Gast Stefan Jania
Geschrieben

Danke für den Hinweis. Ich habe da seit Monaten nicht mehr gescannt, was an interessanten neuen Sachen hinzugekommen ist. Siehe auch hier.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich weiß nicht ob ich's hier oder im Goldsmith-Beitrag gepostet hatte, aber eben beim Stöbern nochmal angeschaut:

 

 

Ich muss gestehen, dass ich diese Live-Version wirklich sehr mag, vor allem weil sie doch um einiges schneller gespielt ist.

 

Die Darbietung des Bayerischen Rundfunkorchesters ist top und Ulf Schirmer großartig.

 

Aber war der Titel auf der CD nicht anders??? Ich hatte immer schon das Gefühl, dass die Album-Titel (egal ob Album oder LaLaLand) bei den letzten Tracks vertauscht sind. Das was hier als "Never surrender" gespielt wird, läuft glaube ich auf der CD als "Arthur's Farewell". Oder?

 

Aber ist ja auch egal, die Darbietung ist hier schon top!

 

Gruß

 

Jens

Geschrieben

Ich weiß nicht ob ich's hier oder im Goldsmith-Beitrag gepostet hatte, aber eben beim Stöbern nochmal angeschaut:

 

 

Ich muss gestehen, dass ich diese Live-Version wirklich sehr mag, vor allem weil sie doch um einiges schneller gespielt ist.

 

Die Darbietung des Bayerischen Rundfunkorchesters ist top und Ulf Schirmer großartig.

 

Aber war der Titel auf der CD nicht anders??? Ich hatte immer schon das Gefühl, dass die Album-Titel (egal ob Album oder LaLaLand) bei den letzten Tracks vertauscht sind. Das was hier als "Never surrender" gespielt wird, läuft glaube ich auf der CD als "Arthur's Farewell". Oder?

 

Aber ist ja auch egal, die Darbietung ist hier schon top!

 

Gruß

 

Jens

 

Jap, das ist eindeutig "Arthur's Farewell"... "Never Surrender" ist gar nicht auf dem Originalalbum drauf, sondern den Track gibt es nur auf dem Expanded Album.

Geschrieben

keine ahnung ob wir das schon hatten

 

brian tylers U.S. Open theme Triumph Of The Spirit

 

 

Nur die "Behind the Scenes"...  hat damals so ein Lars gepostet. Weiß nicht, ob du den kennst ;)

 

 

brian tyler hat das thema für die 115. U.S. Open komponiert. hört sich schick an.

 

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Auf youtube entdeckt: Ein Interview mit William Shatner zum 50jährigen von Star Trek. Dabei redet er auch von einer Tour bei der Szenen aus den Serien und Filmen gezeigt werden. Begleitet wird dies von einem 35 köpfigem Orchester, dass dazu Suiten spielt.

 

Interessant war, dass die Moderatorin wohl eine hohe Meinung von Jerry Goldsmith hat und Shatner zu seiner Zusammenarbeit befragt. Nichts weltbewegendes, aber es kommt durch, dass Shatner selbst auch eine sehr hohe Meinung von Goldsmith hatte.

 

Live long and prosper!

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

das mit dem temp track ist sicherlich richtig, aber das experiment zu anfang des videos hinkt gewaltig. die leute summen kein marvel theme nach, nicht wegen des temp tracks oder weil es wall to wall musik ist, sondern, weil tatsächlich JEDER marvel film ein neues hauptthema bekommt, selbst innerhalb einer heldenreihe. marvel hat halt kein universelles hauptthema, das für alle steht. dieses dann mit bond, star wars und harry potter zu vergleichen ist etwas unsinning. hätte er mal die leute nach lukes thema gefragt oder voldemorts oder..... hätte keiner antworten können. und auch das argument, das marvel filme die bilder nur entsprechend untermalen ist sicherlich richtig, aber das nur auf marvel zu beziehen ist doch auch wieder unsinn. john williams z.bsp. macht das bei spielberg filmen ständig. das problem ist insgesamt sicherlich richtig analysiert, aber so zu tun, als ob das hauptsächlich ein marvel problem ist  finde ich falsch.

  • Like 1
Geschrieben

Also ich kan Euch kein einziges Marvel Thema nachsummen, dabei habe ich alle Filme gesehen, manche sogar zweimal! Weil diese einfach nicht hängen bleiben!

Dafür kann ich Themen vorsingen die für Filme komponiert wurden die nicht zu Blockbuster Serien gehören ... wie:

BASIC INSTINCT

DENNIS THE MENACE

POLTERGEIST

THE MUMMY

ROCKETEER

TITANIC

LEGENDS OF THE FALL

E.T.

CLOSE ENCOUNTERS OF THE THIRD KIND

AMISTAD

WATERWORLD

INDEPENDECE DAY

u. s. w. ... :D

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung