Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
STAR WARS: STARFIGHTER - Thomas Newman
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wird eh abgelehnt… macht nachher aron Simonsen… darauf würd ich glatt wetten und falls Newman wirklich dranbleibt, dann weiss man doch eh schon wie das klingen wird… groß anders als PASSENGERS wird das nicht - Heute
-
STAR WARS: STARFIGHTER - Thomas Newman
Mistermaffay antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Jaaaa :)) das sind großartige Neuigkeiten. Ich bin sehr gespannt was Thomas Newman da zaubern wird -
Entschuldigt bitte die Ausdrucksweise , aber wollen die uns eigentlich verarschen ?! Nach FIRST BLOOD ist auch nun dieser Goldsmith ebenfalls „too slow“, „too fast“ zuvor immer gewesen ?? Ja super - mit diesem quatschigen Argument lässt sich seine gesamte Diskografie natürlich nochmal komplett neu verkaufen … wer’s glaubt..!!
-
STAR WARS: STARFIGHTER - Thomas Newman
TheRealNeo erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Thomas Newman darf in eine weit, weit entfernte Galaxie. https://filmmusicreporter.com/2025/11/26/thomas-newman-to-score-shawn-levys-star-wars-starfighter/ -
Schade, schade! Zum ersten Mal seit über zehn Jahren keine CD für mich zu Weihnachten. Ist zwar ein guter Soundtrack, aber eine Erweiterung brauche ich davon nicht. Wieviel Goldsmith-Scores sind eigentlich noch übrig, die erweitert oder neu eingespielt werden können? Bestimmt nicht mehr als zwanzig.
-
Noch überladener als Season 1. Machte über weite Strecken schon Spaß, aber viel hängen geblieben ist bei mir nicht. Das Album kommt jetzt von LLL auf CD. LLLCD 1684 Music by Chris Bacon And Songs From The Series Limited Edition of 2000 Units La-La Land Records, Milan Records and Netflix present a limited edition 2-CD release of renowned composer Chris Bacon’s (BATES MOTEL, HERETIC, M3GAN 2.0) original score, along with songs from the series, from the second season of the acclaimed Netflix series WEDNESDAY starring Jenna Ortega. DAY is an enthralling marvel of a series, busting with gothic fun and heightened emotion, and headlined by a darkly magnificent cast. Composer Chris Bacon unleashes a sumptuous musical carnival of a score that expertly enriches all of it. Bold, dramatic, comedic, creepy and heartfelt, Bacon’s music is an absolute thrill as it chronicles all the highlights of the series’ remarkable second season across 2 CDs. In addition to the score, and Danny Elfman’s iconic theme, there are amazing fan-favorite song covers from the series featured in this collection, such as “Dance of the Knights,” “Bad Moon Rising,” “Zombie,” “Don’t Fear The Reaper,” and more! Produced by Chris Bacon, and mastered by Reuben Cohen, this special 2-CD release is limited to 2000 units and is art directed by Dan Goldwasser. The CD booklet contains a note from the composer. TRACK LISTING: DISC 1 ORIGINAL SCORE COMPOSED BY CHRIS BACON 1. The Scalper 1:11 2. Pugsley’s Powers 2:07 3. Return To Nevermore 1:12 4. Real Human Hair 1:09 5. Morticia And Gomez 0:45 6. Tale Of The Skull Tree 2:50 7. Capri 1:39 8. Raven Pyre 2:35 9. Banquet Of Discontent 1:58 10. Psychic Exhaustion 2:32 11. Professor Orloff 1:18 12. Wednesday Takes Enid’s Permit 0:46 13. Thing Treated Like A Servant 1:39 14. Wednesday Visits Tyler 3:35 15. Play DEAD 3:00 16. Agnes 2:14 17. Hiding Bianca’s Mom 1:59 18. Family Camp 1:21 19. Phoenix Cadets 2:07 20. Zephyr Challenge 3:18 21. Duelo A Ciegas 2:37 22. Grandmama 2:02 23. I Know Just The Lunatic 1:23 24. Burning Goody’s Book 0:54 25. Birds Attack 2:11 26. Breaking Into Willow Hill 3:27 27. LOIS 2:52 28. Asylum Liberation 1:23 29. Much. Worse. 1:46 30. New Spirit Guide 3:05 31. A Good Day To Die 0:46 32. Activate The Nightshades 2:36 33. Los Spooky Noches 1:29 34. Wednesday Mixes Potion 2:27 35. Nowhere To Hyde 3:35 TOTAL DISC TIME: 72:04 DISC 2 ORIGINAL SCORE COMPOSED BY CHRIS BACON (CONT.) 1. The Word Of A Mother 1:26 2. Unexpected Twist Of Fate 2:04 3. Wednesday’s Spiritual Heritage 2:25 4. Someone Else’s Shoes 2:11 5. Freaky Wednesday 1:47 6. Tragic Loner Goth Girl 2:06 7. We’re Not Friends 2:30 8. Some Of Our Parts 1:26 9. Lab Destruction 3:08 10. Innermost Secrets 1:23 11. An Addams Must Die 1:11 12. Burning With Outcast Pride 2:40 13. Dort’s Confession 2:03 14. Pug-napped 1:17 15. Pathological Predilection for Secrets 1:57 16. You Are My Pack 1:52 17. Isaac And Gomez 3:032 18. Thing’s Night-mare 2:26 19. Give Me A Hand 2:40 20. Skull Tree Rescue 2:35 21. Hyde And Seek 3:15 22. Time’s Up 3:36 23. A Family Thing 2:25 24. Restoring Family Bonds 0:57 SONGS FROM THE SERIES 25. Dance Of The Knights ( Jacob Braun) 2:21 26. Nevermore Alma Mater (Catherine Zeta-Jones, Esin Aydingöz) 0:48 27. Bad Moon Rising (Catherine Zeta-Jones, Billie Piper, Bobby Studley) 3:04 28. Bad Moon Rising (Alt. Version) (Catherine Zeta-Jones, Billie Piper, Bobby Studley) 1:31 29. Zombie (Soundtrack Version) (Christian Almiron) 2:24 30. Don’t Fear The Reaper (Soundtrack Version) (Jacob Braun) 0:42 TOTAL DISC TIME: 63:26 TOTAL ALBUM TIME: 135:30
-
LLLCD 1685 Music by Jerry Goldsmith Limited Edition of 1000 Units La-La Land Records and MGM proudly present the restored and remastered re-issue of legendary composer Jerry Goldsmith’s original motion picture score to the 1985 big-screen action-adventure KING SOLOMON’S MINES starring Richard Chamberlain and Sharon Stone, and directed by J. Lee Thompson. This limited edition 2-CD set marks the 40th Anniversary of the film and its brilliant score, which has been meticulously restored, re-edited and re-mastered to shine like never before! Bold, rousing and propulsive, Jerry Goldsmith’s original KING SOLOMON’S MINES score is an orchestral wonder in the grand cinematic adventure tradition. Heroics, romance, high-stakes drama and suspense – Goldsmith delivers big on all of it, all the while retaining his unique artistry and flourish. Previous CD releases of this score have presented the music out of pitch – either too fast or too slow. This reissue finally corrects the issue, presenting the music in perfect pitch on disc for the very first time. Produced by Neil S. Bulk and mastered by Mike Matessino, this reissue boasts positively revelatory sound, with Disc One featuring the film’s “Score Presentation,” painstakingly edited to match the takes, where available, selected by Goldsmith and music editor Ken Hall, and Disc Two containing the “Original Soundtrack Album” and “Additional Tracks.” The “Score Presentation” and “Additional Tracks” were sourced from new high-res stereo tape transfers and the “Original Soundtrack Album” was sourced from the original ¼” stereo tapes prepared by Mike-Ross Trevor, also newly transferred in high-res for this release. Limited to 1000 units, this special release includes exclusive liner notes by writer Jeff Bond and cracking art direction by Scott Saslow, featuring a reversible cover with alternate art! TRACK LISTING: DISC 1 66:11 SCORE PRESENTATION 63:39 1. King Solomon's Mines (Main Title) 3:37 2. The Welcoming Committee :54 3. No Sale 3:33 4. The Mummy 1:16 5. Have A Cigar 3:36 6. Good Morning 2:31 7. Under The Train 3:08 8. Dancing Shots 3:35 9. No Pain (Film Version) 3:07 10. Forced Flight (Film Version) 5:22 11. The Chieftain 1:03 12. Pot Luck (Film Version) 3:22 13. Upside Down People (Film Version) 5:04 14. The Crocodiles 3:07 15. The Mines 1:26 16. The Ritual (Extended Version) 6:15 17. Low Bridge 3:32 18. Falling Rocks 1:11 19. Final Confrontation 3:15 20. No Diamonds (End Title) 4:19 SOURCE CUES 2:28 21. Percussion Sweetener :43 22. Ride Of The Valkyries (Excerpt) 1:45 (Composed by Richard Wagner) DISC 2 76:38 ORIGINAL SOUNDTRACK ALBUM 38:56 1. King Solomon's Mines (Main Title) 3:39 2. Upside Down People 4:49 3. The Crocodiles 3:07 4. Pot Luck 3:23 5. Forced Flight 5:20 6. Dancing Shots 3:37 7. Good Morning 2:32 8. No Pain 3:05 9. The Ritual 5:03 10. No Diamonds (End Title) 4:20 ADDITIONAL MUSIC 37:38 11. Ride Of The Valkyries (Excerpt With Insert) 1:59 (Composed by Richard Wagner) 12. No Sale (Alternate Edit) 3:33 13. Have A Cigar (Alternate Edit) 3:38 14. Dancing Shots (Alternate Edit) 3:35 15. No Pain (Without Insert) 3:08 16. Forced Flight (Alternate Edit) 5:20 17. The Crocodiles (Alternate Opening) 3:02 18. The Ritual (Alternate Edit) 6:13 19. Final Confrontation (Alternate Edit) 3:16 20. Theme From "King Solomon's Mines" 3:41 TOTAL ALBUM TIME: 142:49
-
LLLCD 1681 Music by Elmer Bernstein Limited Edition of 2000 Units La-La Land Records and Tri-Star Pictures present the official, world premiere CD release of renowned composer Elmer Bernstein’s (THE GRIFTERS, HEAVY METAL, THE AGE OF INNOCENCE) original motion picture score to the acclaimed 1995 big screen ‘40s era mystery thriller DEVIL IN A BLUE DRESS starring Denzel Washington and Jennifer Beals, and directed by Carl Franklin. In bringing writer Walter Mosley’s famed 1990 novel to cinematic life, director Carl Franklin called on legendary composer Elmer Bernstein to craft a score to help the lead character Ezekiel “Easy” Rawlins navigate his way through a seductive and dangerous post-WWII ‘40s Los Angeles. Elegant and mysterious, brooding and sensuous, Bernstein’s work is as retro-classic as it is contemporary, blending soulful blues and jazz motifs with traditional dramatic scoring. The result is both subtle and powerful and altogether mesmerizing. The previous original CD soundtrack release was song-centric, containing only three original score tracks. Finally, Elmer Bernstein’s score is unleashed in all its brilliance within this expanded score presentation, marking the film’s 30th Anniversary. Produced by Neil S. Bulk and mastered by Doug Schwartz, this release is limited to 2000 units, features exclusive liner notes by writer Jeff Bond, and is art directed by Dan Goldwasser. TRACK LISTING: SCORE PRESENTATION 39:51 1. Theme From Devil In A Blue Dress 2:31 2. Easy At Home 1:06 3. Coretta 2:38 4. Albright 1:55 5. Easy Leaves Jail :54 6. Dreaming Of Coretta :55 7. Ambassador Hotel / The Letter 2:07 8. Dead McGee / Mouse 1:54 9. To Carter's 1:11 10. Leaving Carter's :46 11. Drive To Dupree's :58 12. Finding The Pictures 1:52 13. Easy Confronts Daphne 2:21 14. Malibu Chase 1:28 15. Drive To Cabin 1:11 16. Cabin Window 2:08 17. Albright Is Killed / Joppy Dead 2:01 18. Daphne And Carter 3:16 19. Taking Daphne Home 2:21 20. The End 2:41 21. End Credits 3:02 ADDITIONAL MUSIC 12:34 22. Easy At Home (Alternate Version) 1:25 23. Coretta (Alternate Excerpt) 1:40 24. Albright (Alternate Version) 1:57 25. Dead McGee (Alternate Version) 1:06 26. To Carter's (Alternate Version) 1:09 27. Easy Confronts Daphne (Alternate Version) 2:21 28. Malibu Chase (Alternate Version) 1:16 29. The End (Alternate Version) 1:28 TOTAL ALBUM TIME 52:31
- Gestern
-
Hier noch das Tracklisting 01 Main Title (3:24) 02 Old Times (0:27) 03 Goodbye For Now (1:45) 04 The City (1:02) 05 The Strippers (1:17) 06 House Of Elegant Pleasure (1:11) 07 A Late Visitor (Complete) (3:44) 08 The Airport (1:24) 09 The Schools (1:23) 10 The Red Guard (2:26) 11 Hathaway's Arrival (3:14) 12 The Bottle (2:37) 13 The Students (3:23) 14 The Laboratory (2:33) 15 Hathaway's Plans (Part 1) (2:45) 16 Hathaway's Plans (Part 2) (2:12) 17 Hathaway's Flight (3:36) 18 The Mine (1:32) 19 The Russians Are Coming (1:50) 20 The Countdown (1:10) 21 The Bomb (0:48) 22 End Title And End Credits (3:15) Total Time CHAIRMAN 47:01 23 The World Only Lovers See (2:36) 24 Under Fire - Alex's Death (3:16) 25 Lilies Of The Field - His Part / Bells Someday (1:47) 26 Rambo - End Credits (3:19) 27 Not Without My Daughter - The Flag (2:44) 28 Game Of Their Lives - Demo (3:16) Total Time BONUS TRACKS 16:58 Total Time Disc 63:59
- Letzte Woche
-
Ein erster Track:
-
Oh - gerade kam die mail zum Download der digitalen Version - Bin gespannt 47 min Score - also ca 15 min mehr Plus einige Bonus Tracks - Gesamtlaufzeit 64 min
-
Vielleicht kann KI in Zukunft auch helfen, Scores zu veröffentlichen, deren Masterbänder nicht mehr existieren. So könnte man die Filmtonspur nehmen und mit KI von Soundeffekten und Dialogen befreien. Das ersetzt qualitativ zwar keine mehrspurigen Masterbänder, aber ist besser als nichts. Umgekehrt wird es ja schon fleißig eingesetzt, um Sprache von Störgeräuschen zu trennen. Nur deswegen konnte es ja auch einen "neuen" Song der Beatles geben, weil die KI John Lennons Stimme auf seiner Demoaufnahme von seiner eigenen Klavierbegleitung trennen konnte.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
scorefun antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Habe ich mir auf Spotify mal angehört und klingt echt nicht schlecht. Schönes Hauptthema. Noch nie von dem komponisten gehört Der Film scheint es aber bislang noch nicht nach Deutschland geschafft zu haben -
Veröffentlichung Intrada: Frederic Talgorn - DELTA FORCE 2
Mephisto antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe mir jetzt mal den Spaß gemacht und die Musik an den Film angelegt. Dabei merkt man, dass die Orchesteraufnahmen hauptsächlich für die emotionalen Passagen verwendet wurden, außerdem für die Trainingsmontage und für ein paar wichtige Suspense-Momente. Die eigentlich Action ist mit Ausnahme der spektakulären Fallschirm-Sequenz komplett mit Synths unterlegt, weil das Budget nicht ausreichte. Dabei hat Jeff Morrow laut Booklet die Synth-Musik auf Grundlage von Talgorns bereits fertiger Partitur erstellt. Es ist wirklich ein Jammer, dass wir diese Fassung nie zu hören bekommen werden. Die Synths klingen gerade im Filmzusammenhang teilweise extrem albern, zumal in den Schlägereien teilweise jeder Faustschlag mit einem Beckeneffekt unterstrichen wird und weil es für die heroischen Fanfaren einfach das volle Blech braucht. Der Film ist gar nicht schlecht gealtert und das ewig lange Finale ist ja eine reine Zerstörungs- und Ballerorgie. Da hört man die Musik auch kaum, aber es wäre echt interessant, was Talgorn dazu eigentlich im Sinn hatte. Insofern hält die Doppel-CD auch keine neue Orchestermusik bereit. Die wurde auf der Alhambra schon komplett in der Symphonischen Suite zusammengestellt. Und die zusätzlichen Synth-"Mock-ups" braucht man dann auch nicht unbedingt. Schade aber, dass Talgorn selbst in Filmmusikkreisen nicht den Status genießt, der ihm zusteht. Und somit ist die Musik zu DELTA FORCE 2 auch mit dem Ausverkauf der Intrada-CD wieder in die Untiefen der obskuren Filmmusikperlen abgetaucht. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Mephisto antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Den kenne ich wiederrum noch nicht. Mein erster Talgorn war ASTERIX BEI DEN OLYPISCHEN SPIELEN, das ist ja auch eine sehr farben- und themenreiche Musik. Nachdem @Grubdo im "Holy-Grails"-Thread Talgorns FORTRESS erwähnt hat, bin ich hellhörig geworden und dachte, ich sollte mich nun wirklich mal mit seinen Arbiten beschäftigen. Bisher wurde ich nicht enttäuscht - DIE STORY VON MONTY SPINNERRATZ zum Beispiel war eine sehr schöne Entdeckung. -
Habe mir THE CORE von Young gesichert und der Kauf lief reibungslos!
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Habe das Album auch. Ein wirklich unterhaltsamer Score. Ein weiterer Score den ich von Talgorn noch habe ist Anthony Zimmer. Ein toller atmosphärischer Thriller Score, den ich auch gelungener finde als James Newton Howards Musik zum Remake. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Mephisto antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Frédéric Talgorn - DIE STORY VON MONTY SPINNERRATZ Zugegeben, das Cover, der Titel und die vielen Pop-Namen dürften abschrecken, aber wer schon einmal mit der Musik von Talgorn in Berührung gekommen ist, gibt diesem Album, das mittlerweile geradezu verramscht wird, eine Chance. Bei dem Film handelt es sich um die erste Kinoproduktion der Augsburger Puppenkiste, die teilweise vor Ort in Manhatten gedreht wurde, während die Studioaufnahmen in Bottrop (mit echtem Wasser!) entstanden. Für die Abenteuergeschichte komponierte Talgorn wie gewohnt eine groß dimensionierte Musik, deren schwelgerisches Hauptthema aus nur zwei Tönen entwickelt ist. Mundharmonika und Cembalo verliehen der Musik einen individuellen Anstrich, sind aber sehr schön in die Partitur eingearbeitet, die für die CD in vier Suiten mit immerhin 27 Minuten Laufzeit zusammengefasst ist. Es gibt noch ein schönes weiteres Thema für den indigenen Handlungsfaden, dramatische Momente, lyrische Passagen und etwas Mickey-Mousing, sodass einen diese Musik auf eine "fantastische" Reise mitnimmt. Genau das richtige für diesen kalten Sonntag. -
Eine Rollingstone Review zum Tim Greiving Buch: https://www.rollingstone.de/reviews/john-williams-biografie-soundtrack-rezension/?utm_source=firefox-newtab-de-de
-
Am 5. Dezember erscheint übrigens der Score zum zweiten Teil.