Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Sehr nette Überraschung zum Wochenende, da ich vor kurzem auch erstmalig die Serie gesehen habe und die Musik schmerzlich vermisst habe: WaterTower bringt heute die (leider nur digitale) Expanded Edition zu Jeff Beals ROME - ab sofort zu hören beim Musik-Streamer seines Vertrauens: 1. Rome (Main Title Theme) (1:37) 2. The Forum (1:43) 3. Niobe’s Theme (3:25) 4. Caesar Returns to Rome (2:37) 5. Octavian (2:38) 6. Riot in the Senate (1:14) 7. Farewells (3:32) 8. Servilia’s Curse (5:46) 9. Hell Hath No Fury (2:26) 10. Martial Law (3:03) 11. All I’ve Got (2:10) 12. Bravery and Battle (1:54) 13. Crossing the Rubicon (3:31) 14. Death of Pompey (3:32) 15. The Raft (2:58) 16. Cleopatra’s Opium Pipe (2:47) 17. Caesar and Cleopatra (3:16) 18. Triumph (3:58) 19. Erastes (1:07) 20. The Evening Is Over (2:10) 21. Pullo Addresses the Gods (1:54) 22. Vorenus Saves Pullo (3:49) 23. Anthony and Atia (2:25) 24. Eirene and Pullo (1:37) 25. Brutus (2:20) 26. Secrets and Lies (2:45) 27. The Murder of Julius Caesar (1:24) 28. Vorenus Holds Niobe (3:52) 29. War on Philippi (5:40) 30. Servilia Is Punished (1:21) 31. The Battlefield (2:43) 32. Octavian Leaves (2:58) 33. The Kiss (2:16) 34. Ritual Blood and Orgies (3:25) 35. End It Tomorrow (1:37) 36. Anthony and Cleopatra (3:37) 37. Children by Vorenus (0:58) 38. About Your Father (1:50)
  3. Caldera Records proudly presents Zbigniew Preisner's score for Hector Babenco’s “Foolish Heart.” The director, in 1998, put his personal experiences in a cloak of magical realism. The plot device for his film is daring: Juan is a young man who is drawn into the circle of Jacobo and Ana. Jacobo is a photographer who claims he can photograph people and capture their souls. When Juan agrees to participate in his unusual experiment, he is astonished at what he sees: while everybody’s souls are clearly discernible, Ana’s is a blur. Who is this mysterious, seductive woman? Juan embarks on a dangerous journey to find out. For “Foolish Heart,” Zbigniew Preisner wrote a deeply emotional, sensitive composition for small orchestra and solo instruments such as piano and recorder. The former introduces the main theme, a brief phrase that is repeated throughout the score in various iterations and that is both wistful, melancholic, and mysterious. Rather than develop motifs for each character and thus follow a leitmotif method, the composer found a musical voice for Juan’s inner life as the young man is struggling with an impossible relationship and finding his true nature as an inspired artist. There is an ominous tension running throughout the pensive compositions even as individual instruments, such as the saxophone, get their chance to stand out and shine. Although the soundtrack forms a delectable, harmonious and consistent entity, Preisner reassembled the different short cues to form a new work that stands on its own, outside the images. The 66th CD-release of Caldera Records features a detailed booklet text by Stephan Eicke and elegant artwork by Luis Miguel Rojas. The CD was mastered by Leszek Kaminski and produced by Stephan Eicke and Zbigniew Preisner. C6066 Music Composed and Produced by Zbigniew Preisner CD Produced by Stephan Eicke Executive Producers for Caldera Records: John Elborg, Stephan Eicke Album Art Direction and Design by Luis Miguel Rojas Part I Beginning of the Story (2:06) Part II Ana and Juan (4:14) Part III Fascination (6:27) Part IV Love (3:16) Part V Drug Rush (5:31) Part VI Juan and Father (4:03) Part VII Ana in Psychiatric Hospital (5:56) Part VIII Twenty Years Later (5:32) Part IX Foolish Heart (4:29) For more information and sound clips, visit our website: https://www.caldera-records.com/foolish-heart
  4. Gestern
  5. Netflix Music will release a soundtrack album for the streamer’s original film The Thursday Murder Club. The album features the movie’s original music composed by Academy Award nominee Thomas Newman (American Beauty, The Shawshank Redemption, 1917, Finding Nemo, Road to Perdition, Skyfall, Wall-E, Bridge of Spies). The soundtrack will be released digitally tomorrow, August 28 and will be available to stream/download on Amazon and any other major digital music services. Also listen to the composer’s title track below. The Thursday Murder Club is co-written and directed by Chris Columbus and stars Helen Mirren, Pierce Brosnan, Ben Kingsley, Naomi Ackie, Celia Imrie, Daniel Mays, Tom Ellis, Henry Lloyd-Hughes, Jonathan Pryce and Paul Freeman. The crime comedy is based on Richard Osman’s bestselling novel of the same title and follows a group of senior sleuths passionate about solving cold cases who get plunged into a real-life murder mystery. The film will premiere tomorrow on Netflix and is also being released in select theaters on the same day following an exclusive run at New York’s Paris Theater over the last week. ‘The Thursday Murder Club’ Soundtrack Album Details | Film Music Reporter
  6. Letzte Woche
  7. Nein, also von Donaggios AMANTIDE - SCIROCCO gab es meines Wissens bislang nie was auf LP oder CD.
  8. Zu bedenken gilt auch noch was ganz Anderes: Einige der Salter und Skinner-Musiken aus den 50ern laufen nämlich kurioserweise gar nicht unter dem gewohnten hauseigenen Universal Music Publishing-Verlag. BEND OF THE RIVER etwa allein unter "Salter Music Publishing", womit Universal selbst nichts am Hut hat. Insofern stellt sich natürlich hierbei zusätzlich noch die Frage, ob es sich für Universal überhaupt groß lohnen würde, so was herauszusuchen und zu lizenzieren, wenn damit dann für sie weitaus geringere Einnahmen generiert würden als über hauseigene Produktionen. Titel wie NIGHT PASSAGE, LAST SUNSET oder jetzt THE OUTSIDER laufen dagegen selbstverständlich alle unter Universal als "Music Publisher". Insofern kein Problem für die. Schecter hat vor ein paar Jahren darauf schon mal hingewiesen und es ist ein wirklich interessanter Fakt. Bei Skinner wäre es z.B. so: MIDNIGHT LACE hätte Universal Music Publishing als Musikverlag, sein ALL THAT HEAVEN ALLOWS gehört dagegen eigentlich "Skinner Music", also nicht Universal. Das darf man auch nicht ganz unterschätzen und kann man auf der ASCAP-Seite alles schön nachprüfen.
  9. Bei diesem Rosenman hatte ich schon lange auf eine Veröffentlichung gehofft... tolle Veröffentlichung, die ich mir auf jeden Fall zulegen werde!
  10. Eine Frage an @Stefan Schlegel und die anderen Italo-Filmmusik-Experten: wisst ihr, ob es von Pino Donaggios Musik zu Aldo Lados Softerotikdrama AMANTIDE - SCIROCCO (1987) irgendeine Art der Veröffentlichung gibt, eventuell sogar nur als Promo o.ä? Der Film lief vergangenen Freitag auf dem diesjährigen Terza Visione - Festival des italienischen Genrefilms in Frankfurt am Main, und ich war ziemlich begeistert von der feingliedrigen Faktur der Komposition. Ist allerdings ein rein elektronischer Score, und daher sicher niemandes Fall hier. Terza Visione – 11. Festival des italienischen Genrefilms - DFF.FILM
  11. Bei NIGHT PASSAGE war es aber ohnehin schon seit Jahren klar, daß da eigentlich irgendwo noch was erhalten sein muß, denn es gab ja schon Ende 70er - wenn auch klanglich eher mau - eine Viertelstunde von der Originalaufnahme auf einer Cinema-Bootleg-LP, die ich selbst habe. Ende 50er ist halt doch noch ein wenig was Anderes als frühe 50er. Man sieht es doch auch z.B. bei Warner, daß vor 1954 dort so gut wie nichts mehr erhalten ist, danach aber schon. Und durch die für die Archive bei Universal verantwortliche Alexia Baum wissen wir ja auch seit ein paar Jahren, daß Universal aus den 30ern und 40ern wohl eh kein Musikmaterial mehr hat. Insofern halte ich es durchaus für möglich, daß erst mit dem Aufkommen der Magnettonbänder ab Mitte der 50er Scores dort auch für längere Zeit aufbewahrt wurden. Denn es wurde ja außer BRIDE OF FRANKENSTEIN - und das Material kam bekanntermaßen eh fast nur aus dem Waxman-Nachlaß der Syracuse University - bislang nichts vor 1957 in der Universal Classics-Reihe auf CD veröffentlicht. 1952 wäre von daher ein absolutes Novum. Bin da selbst auch gespannt, aber habe wie gesagt meine Zweifel.
  12. Nur wer weiß eben, was sich mittlerweile im Archiv von Universal getan hat und ob ein Schecter die Informationen darüber bekommt. Der Tiomkin war von 1957 und stammte aus dem Bestand von Universal, keinem Nachlass in einer Uni: "The CD was produced using the original mono session masters stored in pristine condition at Universal."
  13. Nach all dem, was David Schecter an 2019 so alles über die University of California erzählt hat, wo das ganze Salter-Musikmaterial längst lagert, sieht es mir nicht gerade danach aus, als ob da gar groß was zu machen wäre: "I tried to get access to some of the Salter recordings long ago, as a legal representative of Salter's writing and publishing estate, and it was such a nightmare that I gave up. Just trying to hear some of the music was an exercise in futility. UCLA was great at accepting or going after composers' collections -- not so much about caring for them properly or allowing access to them... I have untold reels of tapes that should probably have a home in some of their collections, but I've been hesitant to hand them over, because UCLA wouldn't even give me the right to access some of the material at a future date, even though I once again represent the composer/publisher of the material... There were also reels and reels of film music tapes from various composers that were unlabled and if you were blindly trying to find something specific, you essentially would have had to hire UCLA's vendors to transfer tape after tape until you (perhaps) found what you were looking for. That would have cost tens of thousands of dollars if not more." https://www.filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?threadID=135022 Und ob Universal selbst überhaupt noch was von BEND OF THE RIVER von 1952 hat, ist ja ebenfalls äußerst fraglich.
  14. Und letztes Jahr gab es Night Passage von Tiomkin, den ich neben Last Sunset weit oben auf der Wunschliste hatte. Bei den beiden war ich auch ziemlich sicher, dass die früher oder später auf CD kommen werden. Der Rosenman ist jetzt wirklich unerwartet, so eine Überraschung hat auch mal wieder was. Ich will jetzt nicht gleich wieder in die alte Unsitte verfallen, gleich in einem Neuheiten Thread nach dem nächsten Score zu schreien. Aber ich hoffe doch, dass wir Salters starken Westernscore zu Bend of the River auch noch bekommen werden. Selbst wenn es nur das Material ist, das Tony Thomas damals zur Verfügung hatte.
  15. Das stimmt sicher. Ich meinte neu in dem Sinne, dass es nicht nur ein paar alternative Versionen mit ein wenig geänderten Noten oder andere Takes sind. Das kennt man ja .
  16. Es sind schon ein paar mehr als nur Track 2 auf CD 3 Im Vergleich zu meiner 2 CD Version ist der komplette Block 50th Anniversary Extras ALBUM AND FILM SCORE RECORDING (5 Tracks) neu und im Block FILM SCORE RECORDING unter den ganzen Alternates auch fast die Hälfte der Tracks neu. Ich gestehe, daß meine Jagd- und Sammlerinstinkte schon getriggert sind 😁 und ich fürchte, daß ich zuschlagen würde. Allein schon um mein Kompletisten-Fetisch zu befriedigen.
  17. Das war auch mein Gedanke. Zum 50. spendiert man eben eine schöne, dicke Box (und kann noch ein paar Dollar mehr verlangen). Vielleicht ist ja auch das Booklet dafür entsprechend dicker, sodass es nicht in eine normale CD-Hülle gepasst hätte.
  18. Hier noch das Cover für noch mehr Klicks Dann ist das hier wohl auch so ein Fall. Die populäre Veröffentlichung (JAWS) finanziert die obskure Veröffentlichung mit.
  19. DAS KANU DES MANITU (2025) Ja, da ist es endlich! Das langersehnte Sequel zum Schuh. Freudig wie ein Zipfeklatscha bin ich ins Kino gehüpft und habe mir den Film angeschaut. Zuerst war ich ein wenig skeptisch, ob die Witze nach all den Jahren noch zünden würden – aber Bully hat es einfach immer noch drauf. So zufällig wie die Pointen und Seitenhiebe platziert wirken, so treffsicher ist der Humor, der einfach nicht alt wird. Man merkt, dass hier viel Liebe zum Detail steckt: kleine Anspielungen und hier und da ein Running Gag mit Anspielungen auf den ersten Teil (die Gesamtsituation ), die einen direkt wieder in die gute alte Manitu-Welt zurück katapultieren. Lange habe ich nicht mehr in einem Film so oft gegrinst, geschmunzelt und dieses „Cozy“-Gefühl gehabt. Der Film vergeht wie im Flug, und ich habe tatsächlich 1-2x nervös auf die Uhr geschaut – nicht, weil es langweilig wurde, sondern weil ich Angst hatte, dass er schon bald vorbei sein könnte. Klar, die Story ist kein Meisterwerk, aber darum geht es auch gar nicht. Dieser Film lebt von seinen Figuren, dem Timing und dem ganz speziellen Bully-Humor. Besonders hervorheben muss man, dass die Chemie im Cast nach all den Jahren immer noch stimmt. Man merkt, wie viel Spass die Beteiligten hatten. Auch Sky du Mont spielt nach wie vor super und gewohnt elegant. Umso mehr würde es mich freuen, wenn tatsächlich noch ein dritter Teil kommen sollte, wenn auch leider ohne Sky (sein letzter Film). Fazit: Das Kanu des Manitu ist kein Film, der die Filmwelt revolutioniert – aber er bringt genau das, was man sich erhofft: Nostalgie, Humor und ein rundum gutes Gefühl. Zu lange mussten wir darauf warten. Wer den ersten Teil mochte, wird auch hier seinen Spass haben. Und: unbedingt bis nach dem Abspann sitzen bleiben, es lohnt sich!
  20. Zwar schon etwas her seit der Veröffentlichung (März 2025), aber ich muss mal wieder hervorheben, wie gut dieser Score zu "Severance" von Theodore Shapiro einfach ist. Macht echt Spass und die intensiven Beats die zwar simpel klingen, aber so eine Dichte und Spannung vermitteln, dass sie einen fasst nicht mehr loslässt. Natürlich nochmal besser wenn man die Serie selbst kennt oder selber mal länger am Abend im Büro gearbeitet hat (haha). Das Hauptthema ist sehr eingängig und der 1. Track mit den Brooklyn United (übrigens auch in der Serie eine total schräge Folge) ist einfach genial. Ich finde das Album zu Season 2 bietet einiges was man in der 1. Staffel noch nicht so gehört hat. Lohnt sich. Theodore kann was! Für die, die Serie oder den Soundtrack nicht kennen verlinke ich hier auch noch das Album zur 1. Staffel:
  21. Also ich werde sie mir ungehört und "ungesehen" bestellen - solche Projekte unterstütze ich gerne und ich bin mir sicher, dass es sich die CD als solche auch für mich lohnt.
  22. Es war natürlich von vornherein klar, daß es hierzu im Gegensatz zu JAWS kaum eine Wortmeldung geben wird. Wie sollte es auch anders sein? Ein absolut obskurer Film, den in Deutschland sowieso noch weniger jemand kennen kann als in den USA, da früher total gefloppt und im Kino oder TV kaum präsent. Dazu ein Komponist, der die Massen mit seiner eher sperrigen Musik noch nie angezogen hat. Umso erstaunlicher, daß Intrada den Score sich jetzt tatsächlich noch geangelt hat, denn groß Kasse machen läßt sich damit nun ganz bestimmt nicht. Auf alle Fälle eine weitere starke CD so kurz nach Golds LAST SUNSET. Ausgehend von den Hörclips dürfte es sich schon um eine ziemlich kraftvolle und intensive Musik handeln, die Rosenman für dieses Tony Curtis-Kriegsdrama abgeliefert hat. Und wegen mir darf Intrada betreffs des alten Universal-Katalogs ruhig so weitermachen.
  23. Ich hatte vorhin vergessen, all die stillen Mitleser zu grüßen. Das hole ich hiermit nach!
  24. https://store.intrada.com/s.nl/it.A/id.13221/.f?sc=13&category=-113 Fand lange nicht die Hörproben zu einer CD eines bisher unveröffentlichten Scores dermaßen ansprechend! Ein sehr guter Score aus Rosenmans stärkster Phase. Anklänge an seine berühmten James Dean Scores oder Edge of the City von John Cassavetes.
  25. Gab früher öfter die Erklärung, das alte Album müsse auf eine Solo CD wegen "contractual obligations", vielleicht sieht aber auch eine 3CD-Box einfach schmucker aus. Was ist hier jetzt wirklich neu? Wohl Track 2 auf der dritten CD.
  26. Ich habe den Score noch überhaupt nicht, weil er mich nie interessiert hat. Liegt eventuell auch am Film, den ich eher nur solide finde. Da hatte mich Teil 2 etwas mehr überzeugt.
  27. https://store.intrada.com/s.nl/it.A/id.13220/.f?sc=13&category=-113 Das hätte doch locker auch auf 2CD gepasst...
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung