Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Snow Files of the Week: Suite aus „Murder Between Friends" (1994). 1994 befand sich Mark bereits mitten in den X-Akten. Dennoch komponierte er auch immer noch Scores für diverse TV-Filme. Einer davon war „Murder Between Friends", für den Mark natürlich auch auf seine bereits bei den X-Files erprobten Sounds zurück griff. Dennoch ist der Score mehr als nur ein X-Files-light, dafür sorgen die bluesige E-Gitarre, die phasenweise eher an Eric Claptons Spiel in den Lethal-Weapon-Scores erinnert und die männlichen Solo-Vocals, die in direktem Kontrast zu den oftmals eingesetzten, weiblichen Klagegesängen stehen. Die Tracks aus der Suite stammen aus dem dritten Album der „Mark Snow Collection" von Dragon's Domain Records. Die CD ist auf 500 Stück limitiert. Viel Spaß beim Hören!
-
Wenn ich antworten darf, auch als Besitzer der alten Japan-CD: Nein, inhaltlich ist es das gleiche Programm wie bei allen anderen Veröffentlichungen. Klanglich waren die Japan-Pressungen ja meist besser. Von A VIEW TO A KILL gibt es zumindest inoffizielle Veröffentlichungen mit mehr oder gar der kompletten Musik. Woher diese aber kommt, ob extrahiert von der Filmtonspur oder doch besseren Quellen, weiß ich leider nicht.
-
Auf "Im Angesicht des Todes" freue ich mich nicht, weil ich den nicht kaufen werde. Da reicht mir eine alte Japan-Ausgabe aus der Zeit der Ninjas. Eine Frage aus Interesse: Ist diese Japan-Ausgabe der gleiche Albumschnitt von 1985, der auch von CAPITOL-RECORDS 2003 rereleased wurde? Oder ist das etwas Spezielles - mir viel mehr Musik aus dem Film. Vielleicht sogar der vollständige Score? Und wenn ja, in welcher Qualität?
-
Netflix Music: Alexandre Desplat - Frankenstein
scorefun antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
105 min lang...klingt gar nicht mal übel - Heute
-
Predator: Badlands - Sarah Schachtner & Benjamin Wallfisch
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Leider nur lautes Gestampfe. Prey‘s ‚themen‘ höre ich wieder, von Silvestri gar nichts, mag ja aber auch in den Film getracked sein wie bei Killer of Killers. -
John Williams vertont Spielbergs UFO-Film
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vielleicht wirds auch ein eher spärlicher Score… -
veröffentlichung Intrada: FLATLINERS (James Newton Howard)
Mistermaffay antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
… ich weiß deine „Aufforderungen“ stets sehr zu schätzen. Die ein oder andere (meisterhafte) Soundtrack-CD hat durch deine (teilweise sehr avantgardistischen) Empfehlungen den Weg in meine Sammlung gefunden. Also Danke -
Mistermaffay folgt jetzt dem Inhalt: Intrada: LUCK (2CD) (John Debney) und Intrada: FLATLINERS (James Newton Howard)
-
veröffentlichung Intrada: FLATLINERS (James Newton Howard)
Mistermaffay antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich kann dem nur beipflichten! Der Score trägt absolut die JNH Handschrift aus den frühen 90ern. Aus heutiger Sicht ist das sehr erfrischend. Und über eine Erstveröffentlichung kann man sich ohnehin nur freuen! Wenn man es nicht mag, kann man den Score ja ziehen lassen.. -
veröffentlichung Intrada: LUCK (2CD) (John Debney)
Mistermaffay antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich finde ihn sehr schön. Debney hat halt keine eigene Handschrift - bei ihm hörst du wie immer ein Best Of Hollywood raus (Horner, Williams, Newton Howard,…). Aber Debney ist ein ausgezeichneter Handwerker und greift quasi nie daneben. Das Main Theme bei LUCK ist auch wirklich toll. - Gestern
-
Da ist eigentlich nichts Interessantes dabei. Ich bin mir durchaus bewußt, daß die Chancen für eine Veröffentlichung von "GoldenEye" und "Im Angesicht des Todes" sehr groß sind. Ich schrieb aber, daß ich mich auf "GoldenEye" freue. Auf "Im Angesicht des Todes" freue ich mich nicht, weil ich den nicht kaufen werde. Da reicht mir eine alte Japan-Ausgabe aus der Zeit der Ninjas.
-
Interessant, dass Du ausschließlich mit GoldenEye rechnest. Bisher zeigte sich La-La Land Records zur Weihnachtszeit stets großzügig und veröffentlichte zwei Bond-Scores – man denke etwa an Live and Let Die und Octopussy im Jahr 2023 oder The Man with the Golden Gun und Moonraker 2024. Daher gehe ich davon aus – oder hoffe zumindest –, dass GoldenEye gemeinsam mit A View to a Kill veröffentlicht wird. Das entspräche durchaus der bisherigen Veröffentlichungsstrategie des Labels. Persönlich würde ich mich über A View to a Kill deutlich mehr freuen als über GoldenEye, da abgesehen von „Tank Chase in St. Petersburg“ von John Altman wohl nicht allzu viel weitere lohnende(?) Musik im ersten Bond-Einsatz von Pierce Brosnan enthalten ist. Ich vermute zudem, dass auch viele andere eher Roger Moores letzten Auftritt bevorzugt veröffentlicht sehen würden – wobei das natürlich nur eine persönliche Einschätzung ist. Selbstverständlich werde ich auch GoldenEye erwerben, allein schon aus Gründen der Vollständigkeit. Sollte A View to a Kill jedoch in diesem Jahr nicht erscheinen, müsste man sich womöglich Sorgen machen, ob ein Expanded Release überhaupt noch realistisch ist. Dann bliebe nur die Hoffnung, dass dieser wunderbare Score „verspätet“ erscheint – ähnlich wie in diesem Jahr Licence to Kill und On Her Majesty’s Secret Service, die beide eindeutig auf 2024 ausgerichtet waren. A View to a Kill ist schließlich der letzte Barry-Score, der bislang noch keine erweiterte Veröffentlichung erfahren hat – und bei dem dies überhaupt noch möglich wäre.
-
Waxwork Records: Danny Elfman - Beetlejuice 2
Alexander Grodzinski antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Rarewaves hat sie auf Lager und sie kam zwei Wochen nach Bestellung bei mir aus den USA an. Der Erscheinungstermin war im September, auch auf der Seite von Waxwork Records kann man sie bestellen und sie scheint lagernd zu sein. Wenn ich mich nicht täusche, war der ursprünglich angegebene Veröffentlichungstermin bei JPC Ende August, wie auch bei Waxwork. Das wurde dann auf den September verschoben. Und nun scheint sie bei JPC gar nicht lieferbar zu sein. Hatte dort auch erst bestellt und die angegebene Lieferzeit von ein bis zwei Wochen wurde mehrmals überschritten. Bei Amazon das gleiche Spiel. Vielleicht beliefert Waxwork bestimmte Händler nicht? Oder es kommt doch noch was im November. - Letzte Woche
-
Waxwork Records: Danny Elfman - Beetlejuice 2
Stese antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist sie nicht nur verschoben? Meines Wissens soll sie erst am 21. November 2025 im großen Stil erscheinen. Interessant, dass sie schon woanders erhältlich ist, laut Alexanders Beitrag zuvor. -
Waxwork Records: Danny Elfman - Beetlejuice 2
Alexander Grodzinski antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die CD ist normal erschienen, nur scheinbar hierzulande von Online-Händlern schwer bis gar nicht zu besorgen, warum auch immer. Auch Amazon Deutschland kann sie nicht liefern. Ich habe die CD bei Rarewaves über eBay gekauft. -
psc folgt jetzt dem Inhalt: Intrada: LUCK (2CD) (John Debney) und Waxwork Records: Danny Elfman - Beetlejuice 2
-
Waxwork Records: Danny Elfman - Beetlejuice 2
psc antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hallo, ich wurde von JPC, wo ich die CD vor einer Weile bestellt hatte, informiert, daß sie gestrichen wurde. Ist dem so? Oder ist die woanders doch erhältlich? -
veröffentlichung Intrada: LUCK (2CD) (John Debney)
scorefun antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Höre es Dir an - eine digitale Version kam bereits 2022 raus -
veröffentlichung Intrada: LUCK (2CD) (John Debney)
psc antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hallo, ist der Score empfehlenswert? -
LLLCD 1686 Music by Alan Silvestri Limited Edition of 2000 Units La-La Land Records, Sony Classical and Amazon/MGM Studios present a limited edition CD release of renowned composer Alan Silvestri’s (PREDATOR, THE LONG KISS GOODNIGHT, THE AVENGERS: ENDGAME) original motion picture score to the action/thriller/comedy PLAY DIRTY starring Mark Wahlberg, LaKeith Stanfield and Rosa Salazar, and directed by Shane Black. In PLAY DIRTY, expert thief Parker rolls out the biggest heist of his life, a score that pits him, and his skilled crew, against the New York Mob and an avalanche of powerful adversaries. Composer Alan Silvestri infuses all the action-packed twists and turns, suspense and grit that ensues with a propulsive orchestral score bursting with classic Silvestri verve and drenched in delightful old school film-noir vibes. Pitch prefect music for the film and a symphonic treat for the ears - packed with highlights including the sumptuous Main Title! Produced by Alan Silvestri and David Bifano, produced for Sony Classical by Stefan Karrer and JC Chamboredon, and mastered by Rob Kleiner, this special CD release is limited to 2000 units and is art directed by Dan Goldwasser. TRACK LISTING: 1. Main Title 2:42 2. My Real Name’s Parker 3:19 3. Robbing The Robbers 1:28 4. What Have You Done? 2:53 5. Room 12 3:20 6. A Bit Of A Problem 3:32 7. Shootout 3:22 8. Rob An Entire Country 3:18 9. Welcome To New York 3:20 10. Bosco’s Plan 1:50 11. Life Goes On 3:36 12. What A Surprise 3:16 13. The Train Part 1 3:09 14. The Train Part 2 3:13 15. The Train Part 3 2:44 16. Plan B 2:59 17. Parker At Work 2:59 18. A Christmas Chase 3:51 19. A Real Lady 2:00 20. The Vault 2:59 21. Aftermath 2:13 TOTAL ALBUM TIME: 62:00 This is a CD format release.
-
veröffentlichung Intrada: CRIMSON TIDE (Hans Zimmer) 2-CD
Lars Potreck antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich glaube Osthunters Frage bezog sich auf diese Veröffentlichung. -
bimbamdingdong folgt jetzt dem Inhalt: Intrada: CRIMSON TIDE (Hans Zimmer) 2-CD
-
veröffentlichung Intrada: CRIMSON TIDE (Hans Zimmer) 2-CD
bimbamdingdong antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
Klar. Einer der übelsten, enervierensten und unerträglichsten Scores, die ich je in einem Kinofilm ertragen mußte. War ne dauerlärmende Klangtapete der übelsten Sorte für mich damals. Gut, der Kinofilm selbst war auch nicht viel besser. -
veröffentlichung Intrada: CRIMSON TIDE (Hans Zimmer) 2-CD
Osthunter antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kann jemand mal was zur Musik von CT sagen? Finde den Score gut, kann mir aber kaum vorstellen, dass viel fehlt... -
Im Prinzip fast nur Universal Music Group-Material (also LP-Master sowie Files und Paperwork dazu), aber nicht die Original-Scores, die dem Universal-Studio selbst gehören. Hör mal in diesen Mike Matessino-Podcast vom August ab ca. Minute 15:20 rein. Ist ganz aufschlußreich, wie sich UMG erst in den letzten paar Jahren nachdem viele Popmusiker die Firma verklagt hatten und es nicht mehr anders ging, sich unglaublich ins Zeug gelegt, weltweite Suchen etwa nach LP-Mastern in all ihren anderen Archiven durchgeführt hat und zum Teil sogar fündig wurde: https://www.listennotes.com/podcasts/adams-corner/jaws-at-50-with-the-films-5f6oCWqM_Gp/?srsltid=AfmBOopGFgIpsq-UgOCj_u_xFzdy_nQwHeiZs2PjjSsr-pBcitmpaS9H#google_vignette
-
Sind denn eigentlich Neuigkeiten ans Tageslicht gekommen, wer und was noch unter den "Opfern" des verheerenden Brandes bei Universal ist?
-
Reg` Dich ab, ich schreibe ja schon etwas 😁 : habe den Soundtrack dieses Wochenende angehört. Ist schon beachtlich, was LLL und Co. aus dem alten Material rausgeholt haben. Glasklarer Klang und wenn nicht dagestanden hätte, daß einige Tracks vom Mono-Stem sind und auf Stereo gemixt wurden, hätte ich das nie rausgekriegt. Super Arbeit und ich freue mich auf "GoldenEye" der wohl Ende November angekündigt und hoffentlich noch vor Weihnachten da sein wird. Ich frage mich nur, wieviel Alternate Takes von jedem Stück, jetzt nicht nur bei "Feuerball" auf den Bändern noch existieren. Vielleicht sollte LLL als Abschluß der Bond-Soundtracks noch ein Best Of-Album mit Alternates eines jeden Bond-Films veröffentlichen.